• Optionen

Ich bin neu und suche Abnehmwilllige so um die 130 Kilo

    • 0 0
    • 01. Nov 2013 09:07
    • Guten Morgen,

      ich wünsch euch nen tollen Feiertag!

      Bei mir steht heute schwimmen an und heute Abend will ich mich mal wieder an einer Gemüsepizza versuchen :-)
    • 0 0
    • 01. Nov 2013 07:45
    • ...guten Morgen Ihr Lieben,
      Ihr hattet ja gestern heiße Themen!!!! Heute gibt es Fisch (klingt doch sehr Christlich), bin ich auch. Sonst gibt es aber Freitags meist Fleisch oder was mein Freund Chefkoch gerade so als Vorschlag hat. Von jedem ein bischen- die Alten- Werte nicht vergessen und für neues offen sein. Meine güte habe ich schon geistreiche Überlegungen am frühen Morgen. Wozu ihr mich hier alle bringt grins.
      Schönen Tag und frei nach dem Motto von Pipi
      ....Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt, hey Pipi Langstrumpft!!!
    • 0 0
    • 01. Nov 2013 05:11
    • Guten Morgen meine Lieben, gebe Isa mal zu 110% Recht ;-) Mel u.wo geht es in Kur? Wünsche euch einen tollen u.Stressfreien Tag bis später.Lg Ulli
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 22:39
    • Ich würd mal sagen - Themawechsel, da kommt eh kein gemeinsamer Nenner raus...

      Mel: Wann gehts nochmal los mit deiner Kur?
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 16:48
    • Ich werde das auf jeden Fall mal kochen, wenn ich aus der Kur zurück bin und dir ein Feedback geben. Bei den Großen ist die Phase "Rot, Gelb, Grün - ess ich nicht, könnte gesund sein" so gut wie abgeschlossen. Dafür fängt nun der Kleine an. Ich könnt mich immer wegschmeißen! Zitat: "Sind das Möhren? Ich mag keine Möhren, nur Karotten!"

      @ Neitha:
      Privatsache auf jeden Fall. Aber denk mal an die berufstätigen Eltern. Da gehen die Kinder den ganzen Tag in den Kindergarten oder nach der Schule direkt noch in einen Hort. Wenn da die Eltern um 16 oder 17 Uhr kommen dann ist für die Kinder der Tag gelaufen und wenn es dann diese Veranstaltung nicht wenigstens in der Schule/Kindergarten/Hort geben würde könnten eben diese Kinder so etwas überhaupt nicht erleben.
      Aber davon mal ab: Ich war eben im Kindergarten und habe den kleinen Mann abgeholt und auch er kam mir ungeschminkt und ohne Verkleidung entgegen. Er wollte eben nicht. Aber keine Erzieherin wäre auf die Idee gekommen ihn dazu zu nötigen. Vorne stand eine Info, dass wenn man möchte das Kind heute geschminkt und verkleidet schicken darf. Sie haben sich zusammen einen flotten Vormittag gemacht, es gab heute dekoriertes Obst/Gemüse und sogar ein bisschen was Süßes.
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 15:58
    • Das ist aber genau der Punkt, freiwillig ist das alles okay, aber mein Sohn mag verkleiden nicht! Letztes Jahr hat man ihn einfach im Kindergarten geschminkt, obwohl er das nicht wollte, er kam weinend nach Hause. Meine Tochter hat sich geweigert einen Kürbis zu bebasteln, weil sie nicht mit Lebensmitteln basteln wollte. Ich wurde in den katholischen Kindergarten zitiert mit der Bitte ich solle auf mine Kinder einwirken, damit sie den Zirkus mitmachen Als ich sagte, dass ich die Ablehnung unsere Kinder gut fände und nicht auf sie einwirken werde und der Kindergarten gefälligst zu akzeptieren habe, dass unsere Kinder ohne Verkleidung und Schminke kommen, wurde ich mehr oder weniger als asozial tituliert!. Meine Kinder verkleiden sich auch nicht zu Fasching sie haben eben andere Interessen.

      Solche Festtage sind eben Privatsache und haben im Kindrgarten und in der Schule nichts zu suchen.

      Neitha
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 15:21
    • @micmel das hatte ich bei mein Sohn auch erst gedacht....aber er hat gegessen denn durch den schmierkäse schmeckt die nicht zu doll nach Blumenkohl
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 15:11
    • Das muss jeder für sich selbst entscheiden denke ich.
      Wenn bei mir ein Kind klingelt, egal ob an Halloween, Weiberfastnacht oder einem sonstigen Tag und sich Mühe macht indem es ein Gedicht aufsagt, ein Sprüchlein oder was auch immer dann bekommt es eine Kleinigkeit. Sicher ist es etwas, dass nicht unserem Land entstammt. Aber wenn man einmal darüber nachdenkt wieviel schon "eingedeutscht" worden ist. MC Donalds, American Sandwich, alles rund und um China... ect. Ich bin nicht gezwungen Halloween mitzumachen und werde mit meinen Kids nicht umherziehen oder eine Verkleidung anlegen, aber wer das machen möchte, bitte.
      Unser Kindergarten ist eine kath. Einrichtung und den Kindern wird dort die Religion im Spiel gut nahegebracht. Und wenn dort heute alles Kopf steht: Egal! Die Kinder lieeeeeben verkleiden und schminken doch sowieso! Im Übrigen macht der Kindergarten das heute freiwillig.
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 14:58
    • Das ist es ja gerade; der Kindergarten drückt den Kindern dieses Fest auf und mich nervt es in der Schule auch. Ich werde als Lehrer unter Druck gesetzt dieses "Fest" weiter zu verbreiten und das nervt gewaltig und im Kindergarten werde ich als Mutter nicht mal gefragt ob ich das möche, wir werden durch die umherziehenden verkleideten und vor allem klingelnden Leute ziemlich belästigt, obwohl wir einen Zettel an der Tür haben, dass es bei uns nichts Süßes gibt, weil wir diesen "Feiertag" nicht akzeptieren, aber anstatt dass wir in Ruhe gelassen werden, wird man trotzdem belästigt und wenn man nicht Süßes gibt wird man beschimpft oder die Haustür beschmiert. Deswegen hasse ich Haloween mittlerweile, weil unsere Familie unfreiwillig zu diesem Keltenfest gezwungen wird!

      Neitha
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 14:45
    • Mmmhh Soljanka, die mag ich auch sehr gern. Habe ich bei meinen Schwiegereltern kennen- und lieben gelernt. Allerdings habe ich sie widerum etwas abgewandelt. ;-)
      Die Blumenkohlsuppe klingt allerdings auch gut. Ich denke, ich werde sie sicher einmal machen. Allerdings auch abgewandelt und nur dann, wenn meine Kinder außer Haus sind. Ich glaube so viel Blumenkohl ist ihnen dann doch zu viel. *lach*

      Halloween...Reformationstag... ich nutze beides nicht. Es ist ein Tag wie jeder andere mit dem Unterschied, dass hier ab und an Kinder in Verkleidung vor der Tür stehen und so ihren Süßigkeitsvorrat aufstocken. :-) Meine Großen interessiert es auch nicht sonderlich. Nur der Kleine feiert heute im Kindergarten. Ich finde das in Ordnung und wir werden uns auch gleich ihre Bemühungen anschauen.

    • 0 0
    • 31. Okt 2013 14:11
    • Schön wenn du anderer Ansicht bist - aber bei mir ist und bleibt der 31. Halloween ;-)
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 12:06
    • Es ist nicht Halloween, es ist Reformationstag!
      Sind wir hier Iren, Kelten, Briten oder Amerikaner?
      Der 31.10. gehort Martin Luther, das ist ein wichtiger Gedenktag der deutschen Geschichte und des christlichen Glaubens, diese Geldschneiderei mit Fasching im Herbst gehört nicht in die deutsche Kultur -
      also genießt den Tag der zur goldnen Bulle und nach den Bauernkriegen zur Religionsfreiheit in unserem spät vollständig vereinigtem Land führte.

      Ohne diesen Tag gäbe es das Grundrecht in unserer heutigen Verfassung nicht.

      Das sollte man feiern und gedenken genau wie Allerheiligen und Allerseelen morgen und übermorgen.

      Die Amerikaner und Briten haben ihre Traditionen auf ihrer Insel bzw. Ihrem Kontinent, wir brauchen aber deswegen nicht unsere vergessen und sie durch fremde ersetzen und korrupieren lassen.

      Lasst also dieses blöde anglistische Fest denen und uns unseren Reformatinstag!

      Neitha

      Und ja ich feiere diesen Tag auch wenn ich nicht des lutherischen Glaubens angehörige, denn nur durch Luther habe ich heute die Freiheit zwischen allen Glaubensrichtungen zu entscheiden, aber der Glaube an diese Geldmacherei durch Halloween gehört aber nicht dazu!!
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 10:30
    • ...so Isa du hast recht, die Sonne ist toll. Die Nachricht vom Arzt ( mein Sohn hat zwei von drei Aussen und zwei von vier Innenbänder gerissen) war gar nicht so schlimm. Bewegen, bewegen,bewegen!!!!! Ich gehe nach her zum Sport und er muß mit!!!!!
      Heute gibt es meine Lieblings DDR Soljanka. Nächste Woche dann wieder Wessi Essen, mein Mann hat Spätdienst. Täglich am besten eine halbe Sau, ein Beet Salat und eine Reihe Kartoffel( Stäbchen Form)und dann will er aber abnehmen (grins)
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 09:21
    • Huhu und guten Morgen zusammen :-)

      Heute scheint so toll die Sonne draußen, habe richtig gute Laune :-)

      Hoffe euch gehts auch soweit gut und genießt "Halloween" :-)
    • 0 0
    • 31. Okt 2013 05:20
    • Guten Morgen zusammen,@micmel das ist ganz einfach 1Kopf Blumenkohl putzen u.in Röschen zerteilen,in wasser normal kochen dann paar Röschen raus nehmen u rest pürieren(allerdings etwas Wasser raus nehmen u.durch Milch ersetzten) dann etwas Schmelzkäse unterrühren mit Salz u.Muskatnuss abschmecken.Wenn magst noch eine Zwiebel kkl.schneiden u.anbraten damit durch geben Röschen wieder zu fügen u.fertig.Andere variante machst eine Dose Mais u. z.b.Kabanossi kl.geschnitten darein.Viel spaß beim ausprobieren!Euch allen noch ein schönen Tag bis spàter Lg Ulli
    • 0 0
    • 30. Okt 2013 21:30
    • Huhu pipilotta,kurze Richtigstellung:Die haben die DDR zugemacht,weil die Gerichte so lecker waren und alle anderen das Kochbuch nicht kriegen sollten!Dickes Grins übers ganze Gesicht von Ohr zu Ohr!So schlimm waren die Gerichte gar nicht,nur wenn du keinen Garten hattest,um sie aufzupimpen.Ich hab's überlebt,war aber schlanker,dann kam der Umbruch und die leckere Schoki kam als Ausgleich. ;) Lg Angel
    • 0 0
    • 30. Okt 2013 21:19
    • Blumenkohlsuppe? Das Rezept hätte ich ja mal gern. Davon habe ich noch nie gehört...

      Ich bin zurück von der Ernährungsberatung. Von 16 Leuten waren gerade mal 8 da. (ohne Worte)
      Nun habe ich noch eine Tasse Kohlsuppe gegessen und noch verdammt viele Punkte über. Ich glaube heute kann ich mir Chips erlauben und dass ohne Reue!

      @ Pippilotta: Heißt das es hat dir nicht geschmeckt? *g*

      Wünsche euch den Frieden der Nacht!

    • 0 0
    • 30. Okt 2013 20:48
    • *grins*Pipilotta kann ich mir gut vorstellen!Gute Nacht @all tws bis Morgen!Wie währe es mit einer Blumenkohl Suppe?
    • 0 0
    • 30. Okt 2013 20:26
    • Nein, das Buch heißt kochen wie in der DDR. Ich muß Euch sagen, nach dem Essen heute, kann ich verstehen, warum man die DDR zu gemacht hat. (grins). Mal sehen was es morgen gibt, lasse mich gerne von Euch inspirieren!
    • 0 0
    • 30. Okt 2013 18:29
    • Micmel wo fährst du denn hin zur Kur?