• Optionen

Kummerkasten ... mit und ohne Kummer

    • 0 0
    • 18. Dez 2017 18:34
    • Hallo Wildkatze,
      ja geht wieder. Danke der Nachfrage. Mein Männe ist noch untröstlich, weil ich gestern Glitzeräuglein hatte. Wird schon.
    • 0 0
    • 18. Dez 2017 15:30
    • Hi Peterle, geht es Dir ein wenig besser?
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 21:07
    • Brauchst Dich nicht entschuldigen Peterle, tut nicht mehr weh...vor sieben Jahren habe ich den Kampf um die Liebe meiner Mutter als verloren aufgegeben...und seitdem tut es auch nicht mehr weh.

      Ich finde es gut , daß Du die Scherben gerettet hast... bette sie in ein schönes Kästchen und das Engelchen ist nicht verloren... ist jetzt halt ein gefallenes Engelchen ;-)
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 20:27
    • Sorry Wildkatze, ich lese erst jetzt beim 4. Mal was Dir wehtut. ......
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 20:08
    • Habe die Scherben gerettet. Aus dem Müll geholt. Bin ich deswegen verrückt? Glaube nicht. Ja meine Mama hat das Engelchen für mich gemacht und ich hebe die Scherben auf um ein Stück meiner Mama bei mir zu haben. So ein kleines Ding ist gerade meine Welt.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 19:56
    • Peterle, dann hebe die Scherben auf... auch wenn das Engelchen nicht mehr heil ist, es sind die Scherben des Engelchens, das Dir so wichtig ist.... vielleicht puzzelst Du es ja doch wieder zusammen.

      Du hattest wenigstens eine Mama, die Dich mal geleibt hat...ihr Nestäkchen...meine Mutter hat mich nur geliebt, wenn ich funktioniert habe... und jetzt wo ich sie ins Heim gegeben habe, liebt sie mich überhaupt nicht mehr...auch wenn ich sie jedes Wochenende hole und zweimal in der Woche besuche....
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 19:50
    • Ach Wildkatze wenn es so einfach wäre. Meine Mum hat dieses Engelchen 4 Monate vor Ihren Tod gebastelt - im Heim für mich allein und das war für mich schon wichtig, weil sie mich als Jüngste zum Schluss einfach nicht mehr erkannt hat. Als wenn es mich nie gegeben hätte. Ich war Geschichte und das als Nesthäckchen. Und dann macht der Mann meines Lebens das Teil kaputt. Unbezahlbar das kleine Ding. Aber ja ihnn habe ich noch und meine Mama und den Engel nicht mehr. Ich heule still und heimlich vor mich hin um meine Mama und das was ich nicht mehr habe. Wenn Ihr versteht was ich meine.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 19:27
    • Peterle, ich kann Dich gut verstehen, irgendwie gehen immer die Dinge kaputt, an denen man besonders hängt und Sachen, bei denen man evtl. sogar froh wäre, wenn sie kaputt gingen, die halten ewig.... nur was soll Dein Mann jetzt machen? ..er hat sich sicher entschuldigt. Und er hat es nicht mit Absicht gemacht.... Wenn es nicht zu kleben ist, wird auch er es nicht wieder heil zaubern können...also muß man die Zähne zusammen beißen und verzeihen.... Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tierärzteball und mein wunderschönes dunkelblaues Satinkleid... und gleich zu Anfang stößt meine Freundin ihren Apfelsaft um und alles auf mein Kleid...ich hätte sie morden können... und sie konte schon was dafür, weil sie immer so hektisch war...aber ich habe ihr verzeihen, sonst wäre der ganze Abend verdorben gewesen...und rückgängig konnte man es eh nicht machen..... Deine Mama ist in Deinem Herzen, daran wird der kaputte Engel auch nichts ändern.... Verzeihe ihm.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 19:16
    • Könnt heul und Männe versteht es so gar nicht
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 17:53
    • Bitte....
      Ruhe im Karton..
      Jeder wie er es mag..und gut isses...

      Es weihnachtet ☆☆☆☆
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 17:20
    • Das tut mir leid Peterle...nicht traurig sein.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 17:08
    • Huhu, habe Kummer.
      Männe hat das letzte Geschenk meiner Mama aus dem Heim aus Versehen runter geschmissen.
      Kaputt nicht mehr zu reparieren. Ein kleiner Engel aus Ton.
      Es war Ja keine Absicht - aber ich bin sowas von wütend. Uff
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 16:29
    • Danke jhilde... wieder was gelernt...bin nicht katholisch, deswegen mag man mir die Unkenntnis der Zusammenhänge verzeihen....
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 16:15
    • Liebe Wildkatze,
      schau mal hier -
      https://de.wikipedia.org/wiki/Unbefleckte_Empf%C3%A4ngnis
      GLG und einen entspannten und schönen 3. Advent
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 16:00
    • Dir auch einen schonen Advent lilalali
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 15:54
    • Echt, war Maria nur zwei Wochen schwanger? oder über ein Jahr?
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 15:51
    • Hier noch eine ganz sachliche Information zum Thema "amerikanische Verhältnisse an Weihnachten":

      in Portugal wird der Weihnachtsbaum überall (auch in allen Familien) traditionell am 8. Dezember aufgestellt. Dieser Tag ist in Portugal ein Feiertag (Maria Empfängnis). Dann bleibt der Baum bis im Januar stehen.

      Die Tradition des Weihnachtsbaumes gibt es erst seit ca 200 Jahren. Sie haben also deutsche Traditionen übernommen. Ist ja eigentlich schön, wenn andere Länder auch mal solch schöne Traditionen neu übernehmen, oder?

      Ich wünsche euch allen weiterhin eine frohe Adventszeit.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 15:50
    • Ja es ist traurig, daß man hier nicht mal seine Meinung über ein Thema sagen darf, ohne gleich als intolerant diffamiert zu werden..Toleranz bedeutet auch Ansichten von anderen zu tolerieren, auch wenn es nicht die eigenen sind... und wir leben in einem Land, in dem man seine Gedanken zum Glück noch frei äußern darf und nicht wie wie Notenteufel es schreibt, nur leise denken.

      Ich habe als ersten Satz geschrieben , jeder kann tun was er will...damit toleriere ich Euer Handeln... Toleranz heißt aber nicht, daß ich dieses Handeln gut finden muß.

      Ich habe eine Freundin, die chronisch unpünktlich ist...und zwar nicht um ein paar Minuten, es ist so, daß sie zwischen 30 Minuten und einer Stunde zu spät kommt, manchmal sogar noch mehr... anfangs habe ich mich darüber tiotal aufgeregt, denn ich bin ein sehr pünktlicher Mensch, und ich hasse es außerdem zu warten ( ist ja auch unverschämt, so mit der Zeit eines Freundes umzugehen).... nun, mit der Zeit habe ich mich dran gewöhnt, toleriere es, daß es halt ihre Art ist...gut finde ich das aber trotzdem immer noch nicht. Ich toleriere, daß Musliminnen ein Kopftuch tragen.gut finde ich diese Art der Unterdrückung nicht, ich toleriere, daß ein Nachbar seinen Wagen immer so doof parkt, daß er meine Auffahrt beim Losfahren, wenn es naß ist, immer total verschmutzt...gut finde ich es nicht.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 14:52
    • Aber hallo was ist denn hier los? Ich möchte bitte nicht, dass eine einfache Frage solche Ausmaße annimmt.
      Wildkatze zieh bitte die Krallen wieder ein. Keine Angst, mein Weihnachten verkommt sicherlich nicht zur Nichtigkeit. Und die Tradition bewahre ich trotzdem. Nämlich mit Familie das Fest der Liebe zu feiern. Das tue ich nämlich an diesen Tagen noch mehr als sonst. Weil ich für mich den Weg gefunden habe das Fest so zu feiern, wie beschrieben, heisst das nicht, dass es falsch wäre. Es ist meine Art das Fest so zu feiern. Ich respektiere Deine Ansichten, auch wenn diese in diesem Bezug niemals meine sein werden. Und das das Aufstellen des Baumes so eine Lawine lostreten kann, hätte ich echt nicht gedacht und sagt über Dich mehr aus, als über mich. Es macht mich gelinde eher traurig, was sicherlich nicht Deine Absicht war und damit möchte ich gerne dieses Thema schließen.

      MilaMila, doch ich hätte sehr gerne, dass Du weiterhin Deine Meinung sagst bzw. schreibst, weil ich diese sehr schätze. Und Yoshijunkie: nein, Du hast Dich nicht unbeliebt gemacht. Nicht bei mir. Das schaffst Du nicht *grins*.Notenteufel: Illusionen platzen manchmal wie Seifenblasen. Und genauso schnell sind sie wieder aktuell *zwinkerle*.
      So meine Damen: der Kummerkasten macht seinen Namen mal wieder alle Ehre. Kummer-Modus aus.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 14:15
    • ..schreib nix mehr...bringt eh nix
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 14:11
    • .....traurig...
      ......sehr traurig..:-(
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:59
    • Och Mensch, streitet euch doch nicht...:(

      Ihr habt alle Recht und jeder darf Weihnachten für sich so gestalten, wie er es kennt, möchte usw...
      Wir sollten nicht so hart ins Gericht miteinander gehen, vor allem nicht in der Adventszeit so kurz vor dem heiligen Fest...Es gibt genug Schlimmes auf der Welt, wir sollten froh und dankbar sein, dass es uns so gut geht und uns nicht gegenseitig die Festtage mies machen...

      So, das war jetzt mein Wort zum Sonntag...
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:59
    • Bin ich gewohnt..wenn ich hier bei MM darauf beharre, daß man seine Punkte aufessen muß und vor allem die Sonderpunkte, dann findet das auch oft keinen Anklang....
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:57
    • Beziehe ich auf mich:
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:55
    • So habe auch ich die Freiheit MEINE Meinung zu äußern... faßt Euch mal an die eigene Nase

      Ich finde es halt schrecklich, daß immer mehr Traditionen und Werte verloren gehen....
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:50
    • LIBERITE
      EGALITE
      FRATERNITE...


      VIVE LA FRANCE
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:47
    • FREIHEIT..auf Meinungsäußerung...
      Komm mir schon vor wie ein Revoluzzer
      ...traurig..Toleranz einfordern zu müssen :-((
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:43
    • ..und auf manche Kommentare hier..kann ich gern verzichten :-(

      Ich wünsche mir

      T
      O
      L
      E
      R
      A
      N
      Z

      ...habe fertisch...

      ♡☆♡
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:40
    • ..aprooopossss....
      MM ist ne tolle Plattform....ein riesiges Dankeschön an die Urheber♡☆♡
      ..Danke an die Menschen..die ich hier virtuell kennenlernen durfte ♡♡♡
      ..ich bleib dabei..bis ich mein Ziel erreicht habe☆☆☆
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:40
    • Oje.... meine Illusion ist dahin.... :-((((
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:36
    • Unglaublich...mehr möchte ich dazu nicht mehr äußern.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 13:31
    • Mit welchem Wort außer "aber" hätte ich denn die Frage, die mich bewegt sonst einleiten können?, mir fällt da keins ein und es hat nichts mit Toleranz zu tun... mich bewegt eine Sorge, daß alles Schöne auf dieser Welt allmählich kaputt gemacht wird , Traditionen zu Nichtigkeiten verkommen... die Weihnachtstage sollten etwas sehr Besonders sein, etwas Einmaliges... Klar auch Tage der Ruhe.... Luft holen , Seele baumeln lassen bitte, schön, daß sollte man mindestens einmal im Monat tun, eigentlich jede Woche , an jedem siebten Tag, den Tag, der zum Ausruhen vorgesehen ist,...nicht nur aus religösen Gründen, auch vom Gesetzgeber...wenn es so besonders wird, daß man das nur an Weihnachten tut, dann läuft etwas falsch im Leben...

      Es gibt Adventskalender um vor allem den Kindern die Wartezeit auf DEN Tag zu verkürzen, die Adventskerzen, von denen jeden Sonntag eine mehr brennt... eine, Kerze, zwei, dann drei dann vier...und DANN steht das Christkind vor der Tür... Ihr feiert Euren Geburtstag doch auch am Tag Eurer Geburt und wenn ihr feiert, dann nicht schon Tage oder Wochen vorher.... Elvira hat es richtig bemerkt...Traditionen verkümmern... nur deshalb kann eine Politikerin behaupten, wir hätten hier in Deutschland keine Traditionen...wir haben sie, lassen uns aber verführen, sie zu Nichtigkeiten verkommen zu lassen.

      Nicht nur was Weihnachten angeht...früher war der Braten am Sonntag eine Besonderheit, ein Genuß, auf den man sich die ganze Woche freute...heute ist Fleisch billig und wird jeden Tag gegessen und verramscht...mit katastrophalen Folgen in der Nutztierhaltung.... Ich habe mich gefreut, daß der Großteil des Handels so vernünftig ist, nächsten Sonntag nicht zu öffnen, den Tag zu würdigen als vierten Advent UND Heiligabend.... wenn aber immer mehr Menschen den Weihnachtsbaum schon Tage oder Wochen vorher aufstellen, wird auch der Handel irgendwann zu dem Ergebnis kommen, die Weihnachtstage sind nichts besionderes und wir können da Buissines as usal betreiben...und dann ist es auch mit der Ruhe zum Fest vorbei.

      Es gibt sicher VEREINZELT individuelle Gründe, Weihnachten vorzuverlegen ( so wie in dem Film "Weihnachten im Oktober, den ich sehr bewegend finde) oder später... wie es ja auch in einigen Kulturen getan wird, wo Weihnachten erst am 6. Januar ist.... komisch, die Rußlanddeutschen hier bei uns im Ort, käme niemals auf die Idee, ihr Weihnachten auch nur einen Tag vorher zu begehen ....

      Heute wissen viele gar nicht mehr, warum Weihnachten gefeiert wird.... daran ist der Bruch mit den Traditionen nicht unschuldig.

      Ihr fordert Toleranz... nun, dann seid auch so tolerant und versucht wenigstens zu verstehen, warum es mich total traurig macht, hier zu lesen, daß ihr fast alle schon Eure Bäume aufgestellt habt... Ich verurteile Euch nicht, aber ich möchte Euch schon zum Nachdenken anregen ... aber das ist wahrscheinlich auch nur eine Illusion, so etwas zu erwarten .....
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 12:51
    • Wildkatze,
      Ich glaube nicht, dass du es tatsäclich so gemeint hast.....

      Du schreibst, dass jeder so kann und soll wie er will. In meinen Augen ein super Ansatz, schließlich ist jeder nur sich selbst verantwortlich.
      Was ich ein wenig irritierend finde ist, dass danach ein riiiieeeesengroßes ABER folgt. Willst du doch nicht jedem zugestehen, dass das eine höchstpersönliche Entscheidung ist, wie und in welchem Umfng jemand Weihnachten und die Zeit davor feiern möchte?
      Ich schreibe auch (bzw.habe geschrieben), wie wir in der Familie Weihnachten feiern und wann und wie und wo. Das können andere dann gut finden oder nicht. Ist mir ehrlichgesagt recht wurscht. Denn ich finde es so schön und gut, wie wir es nunmal machen. Aber ich werde mich hüten, jemandem auch nur im Ansatz vorzuschreiben, wie er es zu tun hat. Ich kann es mir höchstens denken....aber nur leise.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 12:42
    • Jeder kann machen was er will...Punkt. Nicht gefolgt von 'aber', denn das ist weder Akzeptanz noch Toleranz!

      Heiligabend ist für MICH trotzdem etwas besonderes, auch dann, wenn mein Bäumchen schon seit längerem stehen darf.

      Liebe Wildkatze, ich mag deine Beiträge. Ich fände es dennoch schön, wenn du weniger vehement gegen anderer Leute Entscheidung vorgehst, wenn du kein Hintergrundwissen hast und Dinge in den Raum stellst, die nicht zutreffen.

      Deine Art, Weihnachten zu zelebrieren ist schön, für dich genauso, wie du es möchtest und du wärst sicher nicht begeistert, wenn hier nun jemand gegen Krippen, inklusive Wanderungen der Figuren durch die Wohnung, stänkert.

      Ist lieb gemeint, soll dennoch zum nachdenken animieren und nun wünsche ich einen schönen 3. Advent, mit allem, was euch lieb und heilig ist ☆
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 11:52
    • Geschenke haben wir nicht wirklich viele mehr unter dem Baum. Wie geschrieben keine Mama und kein Papa mehr. Kinder Fehlanzeige. Von daher sehr überschaubar und bei uns kein Kommerz. Für mich ist Weihnachten Luft holen und Seele baumeln lassen. Die ruhige Zeit halt und ich brauch ebenfalls jede Menge Kerzen. Von daher l(i)ebe ich Weihnachten richtig intensiv und freue mich immer sehr auf diese Zeit. Und Dank MM erlebe ich diese Zeit dieses Jahr wesentlich leichter. Allen einen schönen 3. Advent.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 11:34
    • Wie gesagt, jeder kann machen was er will...aber bitte, was ist denn dann noch besonders am heuiligen Abend und den beiden Weihnachtstagen..die Geschenke...die sind für mich eigentlich am wenigsten wichtig, obwohl ich mich sehr darüber freue zu schenken...aber das findet ja halt auch hauptsächlich schon vorher statt, weil meine Lieben alle weiter weg wohnen und ich es per Post verschicken muß... Wenn der Baum jetzt schon steht und brennt, dann ist da am 24. nichts mehr, auf das man sich freuen kann.... duften tut es bei mir auch, nach Adventstee, nach den Tannensträußen, nach Plätzchen , nach Hüttentraumtee... den Baum schon am 23. Schmücken ist ein Kompromis, den ich mit meinem Beruf geschlossen habe...denn wenn man am 24. noch arbeiten muß, müßte man den Baum nachmittags schmücken...und das würde Streß bedeuten...und dazu ist das Schmücken des Baumes zu schön...wie Du schon schreibst , Peterle, es weckt Erinnerungen und macht unendlich Freude.....

      Ich bin dies Jahr etwas traurig, weil die Adventszeit ja sehr kurz ist...und heiligAbend und 4. Advent an einem Tag... ist halt alle sieben Jahre so...aber ich finde es schade, das Baum schmücken kommt viel zu schnell.... und ich finde zwei Wochen sind auch wirklich genug, denn dann fängt der Baum ja schon an zu nadeln, ich genieße die zwei Wochen sehr und habe einen immensen Kerzenverbrauch...aber nach zwei Wochen ist auch gut. Für kein Geld der welt würde ich mir die Freude und Sehnsucht verderben und den Baum schon vorher aufstellen und brennen....

      Für mich sind es definitiv amerikanische Sitten, noch vor 20 Jahren wäre hier keiner auf die Idee gekommen, den Baum schon vorher aufzustellen.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 10:46
    • Guten Morgen Ihr Lieben, eben darum gehts es. Jeder soll Weihnachten so l(i)eben, wie er es möchte. Unser Baum duftet und in der schnelllebigen Zeit möchte ich ein wenig länger Weihnachten riechen. Er steht bis hlg. 3 Könige. Und es macht meinen Mann und mir Spass den Baum miteinander zu "bearbeiten". Das hat bei uns seit 30 Jahren Tradition. Man spricht dabei über Gott und die Welt.
      Ansonsten war es bei mir ähnlich wie bei Elvira. Was war ich enttäuscht, als ich herausgefunden habe, dass meine Mama das Christkind war *lieb gugg*. Jetzt habe ich keine Mama und keinen Papa mehr und trotzdem haben wir gestern sehr oft über die beiden gesprochen. Amerikanisch ?? Nein eher wunderbar.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 07:50
    • Unserer steht auch schon...seit gestern Abend.
      Selbst ausgesucht...selbst gesägt...selbst bezahlt...selbst geschmückt.
      Jetzt,wo unsere Jungs aus dem Haus sind, machen wir das so,wie wir lustig sind. Früher auch...schmücken erst am 24. 12. vormittags mit den Kindern.
      Habt einen schönen dritten Advent.
    • 0 0
    • 17. Dez 2017 07:45
    • Guten Morgen in die Runde und einen geruhsamen 3. Advent wünsche ich euch.
      Das Auto ist gepackt. Wir holen nach, was uns der Sturm am letzten Wochenende
      nicht möglich gemacht hat. Ab in den Schnee.

      Eure Bilder sind wunderschön, auch die Einstellung zu Weihnachten ist bemerkenswert.
      Wir sind an Weihnachten nicht zu Hause. Trotzdem wird das Haus geschmückt und ein Baum
      wird auch aufgestellt. Es gehört für mich dazu.
      Es sind auch die Erinnerungen an früher. Der Baum war für die Kinder tabu. Am 24. wurde er
      von meinem Großvater (Mehrgenerationenhaushalt) geschmückt, Die Geschenke wurden unter ihm verteilt und dann die Tür verschlossen.
      Gemeinsam wurde dann gekocht. Abends saßen alle zum Essen am großen Tisch. Einer der Erwachsenen verließ dann das Zimmer und kurz darauf ertönte ein Glöckchen. Das Zeichen für uns Kinder. Die Bescherung konnte beginnen. Wir betraten das Zimmer, die Kerzen am Baum brannten. Oft stand die Eingangstür noch offen. Das "Christkind" hatte vergessen sie zu schließen, als es das Haus verließ.
      Aber vorher wurde noch gesungen, Gedichte aufgesagt. Kein Radio, keine Platten, keine CD's, kein Fernseher und vor allem kein Handy.
      Bewahrt euch eure Freude an Weihnachten, an den Traditionen, (z.B. eine Krippe aufstellen) die leider immer mehr verloren gehen. Sie werden uns eines Tages fehlen. Das sieht man heute schon, wenn die Jugend über den Sinn und Wert des Festes befragt werden.
      Die Antworten sind sehr traurig.
      Habt eine gute Zeit.
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 23:47
    • Ich jetzt auch... Gute Nacht
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 22:39
    • So, ich geh jetzt in die Koje.

      Schlaft gut und träumt was Schönes. :-)

      Grüßle
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 22:37
    • Ist total einfach....
      Weidenzweige auf entsprechende Länge schneiden, mit Heißkleber an ein leeres Marmeladen oder Honig Glas kleben (mit bissel Abstand zwischendrin, nicht so regelmäßig) und dann noch dekorieren. Ich habe Moos aus dem Wald genommen, dazu zwei kleine Weihnachtsbaumkugeln und auf der Rückseite ist ein Stern und ein Tannenbaum aus Bügelperlen - auf die steht Oli momentan total. Dann noch ein leichtes, fluffiges Geschenkband drumrum und ne schöne Schleife drauf.

      Fertig.

      Inklusive Blätter wegmachen und auf Länge schneiden hat es ca. 30 min. gedauert.

      Das Moos hatten wir im Herbst mal von einem Spaziergang mitgebracht. Und die Weidenzweige hatte ich mir vom Kindi mitgeben lassen, als die Weiden dort im Oktober geschnitten wurden.

      Schön, günstig und mit Liebe selbstgemacht.
      Vor allem Letzteres ist mir bei Weihnachtsgeschenken wichtig. :-)
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 22:33
    • Toll das Windlicht gefällt mir sehr gut
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 22:31
    • Der Stern ist für meine Mum.
      Und das Bild jetzt ist das Geschenk für die Patentante von meinem Kleinen.
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 22:30
    • Mist...... irgendwie hats das Bild nicht mitgenommen....
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 22:30
    • Ich bin dieses Jahr total auf "Basteln mit Naturmaterialien"... macht tierisch Spass, vor allem, weil Oliver helfen kann mit Sammeln :-)
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 22:19
    • Meine Freundinnen bekamen heute von mir selbstgemachte gebrannte Mandeln...die habe ich zugegebener Maßen erst gestern hergestellt.... meiner Mutter kann man kaum noch mit etwas Freude machen, weil sie sich fast allem verweigert..sie bekommt Bücher zu Weihnachten, denn lesen tut sie zum Glück immer noch gern und viel...und Bücher kann man nicht selbst machen..... Bei mir ist es meist eine Mischung aus selbstgemacht, gekauft..aber immer mit viel Liebe ausgesucht...und nicht drei Tage vor Weihnachten irgendwas.
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 22:13
    • Privat hab ich auch keinen Stress, da ich meine Weihnachtsgeschenke alle selbst bastele. (Selbstgemacht also *g*)

      Nur im Job ist viel los. Hier ne Weihnachtsfeier, da ein Krippenspiel, dort ein Jahresabschluss.... aber gut, am Freitag um 19 Uhr ist alles vorbei :-)
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 22:12
    • Konsum.. massenhaft Geschenke kaufen...Hektik.....brauch ich in der Adventszeit nicht....
      Kleinigkeiten. ..Selbstgemachte
      -mit Liebe hergestellte Geschenke...das ist eher mein Ding ☆
    • 0 0
    • 16. Dez 2017 22:06
    • Genau das ist Advent und Weihnachten auch bei mir.... Wärme und Lichterglanz... Ich habe ja schon lange alle weihnachtsgeschenke.... Deswegen privat 0 Stress