• Optionen

Suche Abnehmpartnerin in etwa meinem Alter ( Mitte 50 )

    • 0 0
    • 29. Jul 2016 17:13
    • Hallo, wo ist denn mein Post von vorhin?.... Nun, ich habe jetzt auch Wochenende, endlich.... bin auch fix und foxi.... Habe die Mittagspause auf dem Liegestuhl im Garten verbracht..aber leider zogen Wolken auf, dann war es nicht mehr so warm...und ich war gersde ein wenig eingeschlummert, da klingelte das Telefon und ich mußte nch einen Katze behandeln... dabei war heute doch ein freier Nachmitatg, ohne Praxis ohne Mutter...war zwar nichts langes, und nette Knden,..aber trotzdem doof.

      Meine Zucchini setzen jetzt endlich an..ich habe mich gefreut...zu früh,jetzt ahbe ich auch die Fäule...drei Stück sind halb verfault.... ach Mensch! Dafür bekomme ich dies Jahr aber wohl wirklich ein paar Kürbisse... fünf Früchte sind schon da...und noch massig Blüten.... muß ich die Kappen, damit aus den anderen was wird, oder kann ich es riskieren und hoffen, daß auch die Blüten noch Kürbisse werden?

      Mein gartenhibiscus blüht auch schon..er ist jetzt schon so groß, daß er das Vogelhäuschen einhüllt...und das ist in 2 m Höhe...anscheinend mag der Hibiscus den kargen Boden.
    • 0 0
    • 29. Jul 2016 17:15
    • Und hier aus der anderen Perspektive
    • 0 0
    • 29. Jul 2016 17:17
    • Und von dicht
    • 0 0
    • 29. Jul 2016 17:41
    • Herrlich , dein Hibiskus , Kätzchen.
      Und für die Vögelchen ist es doch auch schön , in mitten von Blüten zu dinieren :o)
    • 0 0
    • 29. Jul 2016 18:14
    • Im Winter gibts aber keine Blüten...
    • 0 0
    • 29. Jul 2016 19:18
    • Muddi, ich fütter meine Vögel auch im Sommer...nicht so viel , wie im Winter aber trotzdem regelmäßig..Du solltest mal sehen, was hier los ist, wenn ich die zwei Meisenknödel raus hänge...die sind innerhalb eines Tages aufgefressen...
    • 0 0
    • 29. Jul 2016 20:48
    • sehr schön katze dein hibiskus ,ich hab auch zwei so große sträuche auf meiner alm,muss endlich mal die fotos auf pc laden.ich hab mal gelesen das man die spitzen nach der fünften fruchtansatz kappen soll ,damit die früchte größer werden,aber ich hab das auch noch nie gemacht ,kann ich ja mal bei einer pflanze probieren hab ja drei stück gepflanzt .-))) lg angi
    • 0 0
    • 29. Jul 2016 21:07
    • Habt Ihr die Lebensmittelwarnung zu dem Weizengraspulver gelesen? ich meine hier hat mal jemand geschrieben, daß er so etwas nutzt... also schat mal, Bio Weizengraspulver kann mit Colikeimen kontaminiert sein
    • 0 0
    • 30. Jul 2016 08:09
    • Guten Morgen Mädels.
      Ich stell Euch mal Kaffee und Tee hin und einen Strauß Bauernröschen dazu. Die blühen gerade so prächtig. Vor lauter kleinen rosa Blüten sieht man kaum noch grüne Blätter.
      Freikandhibiskus hab ich auch. Einen großen Strauch mit weißen Blüten, die haben innen ein dunkelrotes Herz und einen in der Farbe wie der von Katze.
      Angi, was machst Du mit den Früchten?
      Meine Zucchini wachsen jetzt auch endlich. Eine große Frucht hab ich schon geerntet, zwei sind ca 10 cm lang. Und es haben noch 3 ganz kleine angesetzt.
      Ich hab Rosensalz gemacht aus den Wildrosenblüten aus meinem Garten. Das Salz duftet herrlich, wie der Rosenstrauch wenn er blüht. Ein Glas gab ich schon an die Nachbarin verschenkt als kleines Dankeschön fürs Blumengießen, wenn wir nicht da sind. Eines bekommt meine Tochter und eines halte ich für mich. Die restlichen Blätter sind getrocknet und mit etwas Salz vermischt, damit sie nicht schimmeln. Da werde ich die Tage noch einige Gläschen auf Vorrat abfüllen. Und Thymiansalz hab ich gemacht. Jetzt muss mein Thymian erstmal wieder wachsen.
      Heute sieht der Himmel nicht vielversprechend aus. Es ist trübe und es ist Regen angesagt. Mal sehn, vielleicht wird es ja doch noch besser.
      Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag.
      LG Kittie
    • 0 0
    • 30. Jul 2016 08:46
    • Guten Morgen und lieben Dank für den Kaffee, Kittie!
      Katze ich habe mal eine Zeit lang Weizengras aus Bio-Weizen selbst gezogen, also nichts mit fertig gekauftem Pulver o.ä..
      Ich habe dann aber wieder aufgehört, weil die kleinen Mini-Fruchtfliegen oder eine verwandte Art sich in meiner Küche ausgebreitet haben.
      Seit ich das Weizengras nicht mehr habe, sind auch die Fliegen ausgehungert, obwohl ich einen dicken Obstkorb offen rumstehen habe.

      Lunatara hat hoffentlich eine gute Zeit. Von ihr übernehme ich immer mal Inspirationen. Einzig das Weizengras war dann bei mir derzeit nicht so geeignet.
      Eventuell mache ich nochmal einen neuen Versuch, da ich jetzt Bio-Weizen eines anderen Herstellers habe.

      Gitti, das Kappenbild hatte ich nebenbei auch wahrgenommen. Sah absolut pfiffig aus und Sonnenschutz muss ja auch sein.

      Bei Deinem Erlebnis mit der Verkäuferin hätte ich vermutlich ähnlich reagiert wie Du und hätte mich hinterher über mich geärgert, dass ich mich nicht einfach ultrafreundlich für die "nette" Bedienung bedankt hätte und gegangen wäre.

      Wir sollten vielleicht immer mal so einen Satz in der gedanklichen Schublade haben: "Mit so viel freundlicher und zuvorkommender Bedienung kann ich schlecht umgehen, ich wünsche Ihnen noch einen guten Tag!"

      Aber wie gesagt, meist bin ich nicht so schlagfertig.

      Jetzt aber nochmal etwas Anderes an Elvira, Angi, Anett und alle, die selbst Kräutersalz machen.

      Die überteuerten Kräutersalze zu kaufen, weigere ich mich ja konsequent, bekomme aber immer mal eins geschenkt.

      Das ist ja lieb, aber ich frage mich immer, wo der Vorteil ist.

      Mein Gewürzschrank ist voll mit x Kräutern und Gewürzen. Und Salz habe ich ja auch.
      Meinen Thymian z.B. trockne ich einfach so. Genauso den Rosmarin.
      Solange wie möglich verwende ich die Dinge natürlich frisch aus dem Garten.
      Dill, Petersilie und Schnittlauch habe ich im Moment reichlich und friere mir immer mal ein kleines Döschen für den Winter ein.

      Wo ist den der Vorteil von Kräutersalz im Vergleich zur Verwendung von Kräutern und Salz?


      Meine erste Urlaubswoche war bewegungs- und ernährungstechnisch gut, Ich genieße es, die Dinge aus dem Garten frisch verwerten zu können.
      Emotional hat mich die Woche aber leider genauso geschlaucht wie die vorigen Wochen als ich noch an der Arbeit war.
      Immerhin rechtzeitig vor dem Wochenende gibt es wieder mehr Klarheit an meiner Baustelle.
      Da habe ich die diversen Abstimmungsnotwendigkeiten etc. diese Woche ja erstmals seit langer Zeit wieder "live" und geballt mitbekommen.
      Für mich ist es sicher manchmal besser, nicht alle Details zu kennen. Mangels ausreichend Ahnung lasse ich mich da herrlich verunsichern, bin aber diejenige, die letztlich entscheiden soll.
      Der Spagat zwischen den Zack-Zack-ausführenden Firmen (Motto: Passt schon...) und dem perfektionistischen Liebsten (Motto: Das geht aber viel besser....) ist für mich eine echte Herausforderung, zumal ich selbst weder Fußböden und Übergänge spachteln noch Wände verputzen etc. kann.

      Genug gejammert. In der zweiten Woche werde ich das emotional nicht mehr so dicht an mich ranlassen, sondern spontan anhand der vorliegenden Informationen aus dem Bauch heraus entscheiden, fertig.
      Da die Meinungen jeweils oft genau gegensätzlich sind, gibt es manchmal halt keine Kompromisse, sondern nur entweder A oder B.
      Allein bin ich sehr gut im Entscheiden. Im Spannungsfeld zwischen den "Experten" war ich in letzter Zeit leider etwas zu oft unsicher oder sogar unentschlossen, weil ich gerne beide oder alle Meinungen berücksichtigen wollte.

      GGLG Euch allen und ein schönes Wochenende!
    • 0 0
    • 30. Jul 2016 09:40
    • Danke Kittie , für den Kaffee . Hat gut getan , war schon vor dem Frühstück 1 Std. walken . Muß den Urlaubsspeck wieder los werden . :o(

      Ja Kimi , eigentlich hast du schon recht . Salz und Kräuter verwenden ist das gleiche wie Kräutersalz verwenden. Aber es ist halt schneller bei der Hand , wenn es schon fertig gemischt ist.
      Da hab ich jetzt auch noch eine Frage zu. Wenn ich mir Kräutersalz selbst mache , muß ich die Kräuter getrocknet verwenden oder kann ich die auch frisch dazu tun .

      Muddi , ich wußte das Katze ihre Vögelchen auch im Sommer füttert , deshalb . Im Winter gibt es natürlich keine Blüten ;o)

      wünsch euch einen wundervollen Samstag
      liebe Grüße, Gitti
    • 0 0
    • 30. Jul 2016 09:59
    • Guten Morgen in die Runde, allen kranken gute Besserung und den Reisenden eine gute Zeit.

      Nun Kimi, wo ist der Vorteil?
      Mir macht es erstens Spaß, z.B. meine Öle und auch Salze selbst herzustellen. Auf meinen Zitruspfeffer bin ich auch gespannt. Der Papayapfeffer ist auch schon in Arbeit.

      Dann ist es die Optik, wenn diese Gewürze dann in einer schönen Mühle, in einem schönen Fläschchen auf dem Tisch stehen.
      Salz und Öl nehmen den Geschmack der Blüten und Kräuter an, sie bilden eine Einheit und ergeben einen abgerundeten Geschmack.
      Es gibt diese Trennung zwischen Salz und Kräutern nicht.

      Weiterhin euch viel Erfolg und Vorankommen auf der Baustelle....es ist in der Tat nicht immer einfach.

      Und was die Lebensmittelwarnung betrifft, ich möchte Bubies Mama mal Danke sagen, dass sie sich immer solche Arbeit mach und uns diese Seite bietet.

      Einen schönen Tag euch allen.
    • 0 0
    • 30. Jul 2016 10:09
    • Moin, danke Kittie für den Kaffee, den hab ichnötig, liege noch im Bett, hab Kopf aua....:))
      Konzert war ie immer suuper, anschließend waren wir noch zur Kaiser Party, halb 4 war ich im Bett.
      Hab gar nicht so viel getrunken und trotzdem Kopfschmerz, na ich vertrag halt auch nix...war ja auch ein langer Tag. Wetter war super, hatten ja auf grund der unbeständigkeit der letzten Tage etwas Bammel.
      Stellt euch vor, ich habe beim Konzert eine ehemalige Mitschülerin getroffen, wir haben zusammen gelernt1981!!!!...ist das nicht sensationell...bei 12000 Besuchen läuft sie auf dem Weg zu den WC Häuschen an mir vorbei...nach über 30 Jahren und doch wieder erkannt.
      Gitti, also ich glaub mal vielleicht schimmeln die Kräuter wenn du sie frisch dazu tust....ich trockne sie vorher...keine Ahnung.
      Kimi...schon eine Urlaubswoche rum...man die Zeit rennt. Hoffe die 2 Woche wird etwas entspannter, klar wenn du arbeiten bist bekommst du vieles was so auf der Baustelle so läuft oder schief läuft gar nich mit,.....ist sicher manchmal auch besser so. Aber ihr lauft ja bald ins Ziel ein...das wird schon!
      Kräuter friere ich auch in Eiswürfeln ein. An Kräutersalz getrocknet, ist halt der Vorteil, das es immer bei der Hand ist und ich es in der hübschen Dose auf den Tisch stelle, wird es mal nicht benutzt räum ich es halt wieder weg. Manch einer mag es vielleicht auch nicht. Die Rosenblätter zerkleinere ivh nach dem Trocknen im Mixer, auch das Meersalz mix ich noch etwas kleiner. Als Mitbringsel macht sich das immer gut und wird gern genommen.
      Kittie...klar die Sonne kommt heute noch, Zucchini hab ich auch schon geerntet, aber ich mache immer wieder verfaulte ab, sie wachsen so ca 5/10 cm dann faulen sie...ich glaube es ist zu nass.
      Toller Hibiscus Katze!!!
      So ich steh jetzt mal auf, dann gehts ab in den Garten
      wünsch euch einen reaxten Samstag
    • 0 0
    • 30. Jul 2016 16:35
    • Ich will auch mal schnell Hallo sagen...ja ja, Anett, Kopfschmerzen..kein Wunder nach Roland Kaiser...nein, das war jetzt gemein, wenn er Dir gefällt, wird er nich t an den Kopfweh Schuld sein..ist wohl eher das Wetter...heute Morgen hat es bei uns gegossen, jetzt ist es mal sonnig und warm und dann wenn eine Wolke kommt, kalt..weil der Wind stark und kühl ist...:

      Ich finde Kräutersalz intensiver als Kräuter und Salz getrennt..aber ich mache es ja auch im TM und da ist es sehr fein.... ich glaube, man muß getrocknete Kräuter nehmen, da das Salz sonst verklumpt..oder man müßte es erst mal auf einem Papier trocknen...allerdings Knobi kann man wohl frisch rein tun, lt meiner TM Repräsentantin

      Kimi, Du tust mir echt leid..hört sich alles sehr stressig an..aber dann, wenn es mal fertig ist, wird es sicher alles schön sein.
    • 0 0
    • 30. Jul 2016 22:31
    • hi mädels,ich bin jetzt auch mal zeit hier zu schreiben,wir waren heute in Gießen knappe 2std von uns weg,wir haben eine probefahrt mit unseren neuen carbrio gemacht und dann gekauft,fottes cooles schickes auto ein volvo c70
      danach waren wir noch auf der alm,ich kann euch sagen es wächst wie wild,die zuchini wachsen wie verrückt auch die landgurken fangen an groß zuwerden,jetzt ist erntezeit,bohnen ,kartoffeln,salat,gurken,zwiebeln...
      ich hatte heute auch den ganzen tag kopfweh und war nicht feiern anett!!bei mir ist es das wetter nachdem die wolken wegwaren ,waren auch die kopfweh weg!!
      so jetzt bin ich müd und sage euch eine gute nacht lg angi
    • 0 0
    • 31. Jul 2016 07:43
    • Guten Morgen Ihr Lieben.
      Ich stelle heute mal frisch von Hand gebrühten Kaffee, Ingwertee und ein Schälchen Beeren für jede hier hin.
      Allen Kopfweh-Geplagten alles Gute und auch sonst einen schönen Sonntag Euch!
      GGLG
    • 0 0
    • 31. Jul 2016 08:01
    • Guten Morgen!
      Ich melde mich mal kurz und schicke euch liebe Grüße. Ich war in Salzburg und nun sind meine Eltern zu Gast!
      Mutter ist schon sehr betreuungsbedürftig und Vater, der das sonst tut, soll mal Urlaub machen. Ich werde mich wohl erst wieder am Do Nachmittag melden! Bis dahin schöne Tage, Lunatara
    • 0 0
    • 31. Jul 2016 08:35
    • Guten Morgen Mädels
      Und danke für den Kaffee, Kimi. Hmmm. Leckere Beeren dazu. Aber die verwahren ich mir für nach dem Frühstück.
      Angi, ein neues Cabrio. Wie cool. Viel Spaß damit. Wann bekommt Ihr es? Sofort?
      Deine Ernte ist ja wieder gut ausgefallen. Meine Zwiebel z.B. wachsen gar nicht. Die haben was grünes ausgetrieben und das war es auch schon. Die Zwiebel selbst ist kein bißchen dicker geworden und die gestern Frühlings zwiebel sind dünn wie Schnittlauch. Die Nachsaat vom Salat ist gar nicht aufgegangen. Die Möhren werden auch nichts. Ich versteh es einfach nicht.
      Heute fährt meine Freundin und ihr Mann wieder nach Hause. Ihr Urlaub ist um. Es waren 2 schöne Wochen, wo wir viel unternommen haben. Aber leider auch sehr gehaltvolle, weil wir ja meist unterwegs was gegessen haben. Und dann noch die leckeren Eisbecher. Meine Waage ist ganz böse mit mir.
      Schönen Sonntag Euch allen.
      LG Kittie
    • 0 0
    • 31. Jul 2016 08:57
    • Auch von mir ein lieber Sonntagsgruß an alle.
      Bei uns regnet es,also wird es ein gemütlicher Kuschel-Sofa-Sonntag.
      LG Muddi
    • 0 0
    • 31. Jul 2016 09:05
    • Guten Morgen und vielen Dank für Kaffee und Beeren , lecker.

      Es hat die ganze Nacht gewittert und geregnet und auch jetzt ist es sehr bewölkt . Da kommt bestimmt noch mehr .
      Werd es wie Muddi halten und einen germütlichen Sonntag verbringen.

      Wo ist eigentlich Linda ? Hat sie Urlaub und ich habs nicht mitbekommen ?
      Wünsche euch allen einen schönen Sonntag
      liebe Grüße, Gitti
    • 0 0
    • 31. Jul 2016 09:33
    • Guten Morgen danke für Kaffee Kimi, gitti wir bleiben auch im bett bei den Wetter! Mein Kopf sagt mir es wird noch nicht besser!
      Kitti war es sehr viel auf der Waage, das wird schon sofort wieder ins Programm einsteigen das ist wichtig!
      U mit deiner Ernte?? Vielleicht lässt Du mal eine erd Probe machen, hört dich an als fehlte deinen Boden Stickstoff!!!
      Luna viel freude bei deinen Eltern!
      Linda hat vielleicht den hund u keine Zeit mehr -:))))
      Schönen entspannten Sonntag!
      Ich backe nachher mal Geburtstagd Kuchen für meine enkelin, die Morgen 10 j wird! LG angi
    • 0 0
    • 31. Jul 2016 09:54
    • Hätte da noch eine Frage. Hab Knoblauch gesetzt und weiß nicht wann ich den raus tun muß . Hab noch nie Knoblauch gepflanzt gehabt. Behandelt man den wie Zwiebeln ? Und wann ist er erntereif ? Hab schon ziemlich lange Schluten dran .
    • 0 0
    • 31. Jul 2016 13:07
    • Hallo zusammen, nach einer Woche Arbeit und traurigsein geht nun alles wieder seinen Gang. Gestern war die Beerdigung, es war einfach schlimm, meine Freundin und Mann, sie hatten eine Fleischerei und waren fast 46 Jahre 24 Std. täglich zusammen und nun ist sie allein. Die Lücke wird immer größer, sie ist selbst sehr krank (Lunge) und kaum belastbar. Wir hatten immer gedacht, sie selber auch, sie geht vor ihm. Der Mensch denkt und Gott lenkt. Sie wohnt gleich in der Nachbarschaft, da kann ich schnell mal reinspringen.

      Der kleine Mops ist noch nicht da, wir haben doch im September Urlaub gebucht und das Haus ist ein Allergiehaus, keine Tiere möglich. Sie kommt sie erst am 25. September. Hans ist verrückter als ich, er hat schon alles im Internet aufgestöbert, was es über Möpse zu lesen gibt. Er ist voll im Bild :-))))))) Ich hoffe nur, das die Kleine sich Hans zum Rudelführer aussucht, das wäre sich das Größte für ihn.

      Kimi, danke für den Kaffee und die Beeren

      Angie, du hast wohl den besten grünen Daumen hier bei uns, im letzten Jahr schon so eine bombige Ernte und jetzt hört es sich auch toll an. Wir haben schöne Tomaten gezüchtet doch werden sie nicht rot, nur 2 kleine haben schon Farbe bekommen, wie lange dauert das denn? Meine Freundin hat tolle Zuchini auf dem Kompost, sie faulen nicht.
      Glückwunsch zum Cabrio und allzeit gute Fahrt!!!!!

      Muddi, das Wetter ist bei uns auch so, trüb und regnerisch. Wir treffen uns gleich mit den Freunden zum Kaffee. Ich hab einen Mandelboden mit Schokolade und Eiern, ganz ohne Mehl gebacken und eine Quark-Sahne-Masse mit Orangen/Ingwer/Marmelade verfeinert, die nehm ich gleich mit. Die hat zwar wenig KH dafür aber reichlich Kalorien. Sie ist lecker und mächtig. Ok, das Mittagessen fällt dafür aus.

      Lunatara, ich wünsche dir eine schöne Zeit mit deinen Eltern. Schön, dass du deinen Vater etwas entlasten kannst.

      Anett, Roland Kaiser, den hab ich auch ganz gern gehört, außerdem bin ich ein Abba-Fan und in den Siebzigern war ich so richtig frei ( jung verheiratet und frei vom Elternhaus) wir waren viel unterwegs, eine schöne Zeit. Eine Mitschülerin, nach so vielen Jahren zu treffen und sich gleich erkennen, toll, das ist ein Kompliment für euch beide.

      Allen Kopfwehgeplagten gute Besserung!!!!

      Jetzt schau ich noch nach der Wäsche, etwas auffalten und bügeln. Morgen geh ich wieder ins Studio, Rhea-Sport ist auch wieder. Vorbei mit der Schluderei!!!!

      Habt alle einen gemütlich Sonntag, Gruß Linda!
    • 0 0
    • 31. Jul 2016 13:10
    • Hallo nochmal,

      Mensch, da habe ich glatt vergessen, Angi zum Cabrio zu gratulieren.
      Allzeit gute Fahrt, meine Liebe! Ich hoffe, dass Ihr jetzt auch noch ausgiebig Cabrio-Wetter bekommt :-)
      GGLG
    • 0 0
    • 31. Jul 2016 20:58
    • danke euch ,noch haben wir ihn nicht erst in drei wochen,vielleicht bevor wir zur gitti in urlaub fahren,das wäre schön zur zeit warten wir noch auf das geld vom hausverkauf!
      linda ,das ist gut das deine freundin in deiner nähe ist ,da hat sie die bessete betreuung,du bist so herzlich !!
      kann dich gut verstehen ,all das habe ich auch schon hautnah erlebt,aber mit der zeit gehts besser,auch wenn das im moment nicht hilft,aber freunde die da sind helfen einen besser über den erste schmerzhafte trauer!!
      gitti ,les im internet nach wegen deinen knobi ,man steckt eine zeh in den boden ,dann wächst er wie zwiebeln wobei das erste jahr sich die knolle nicht vergrössert,an den grünen trieb bilden sich blütenstände die im herbst aufblatzen und sich selbst aussäen,nächstes jahr wächst über all knobi,du kannst du grünen triebe auch frisch verzerren wie frühlingszwiebeln,die zeh die du dieses jahr in den boden gesteckt hast bleibet im boden und bildet nächstes jahr kleine zehen die sich zur knolle bilden aber denk nicht das sie so groß werden wie sie im laden kennst,aber sie tun den geschmack nicht ab!sehr lecker aber klein.soviel ich weis kansst du sie drei jahre im boden lassen und was gut ist steck die zehn zwischen deinen erdbeeren das schütz die erdbeere vor fäulnis,angeblich auch gegen schnecken!einfach ausprobieren!!
      ich hab heute home-offies gemacht -joghurtkuchen ,schokoladenkuchen u mohnsteuselhefekuchen gebacken alles für morgen für die geburtstagsgäste!
      dann gabs heute mittag bohnen und kartoffeln aus den garten dazu falsches kotett sehr lecker!wäsche gemacht und um vier karm die sonne raus ich schnell mal auf die alm-wieder eine kugelzuchini,paar kartoffeln,kopfsalat und meine ersten zwei schlangengurken geerntet!!linda meine tomaten brauchen auch noch das wetter ist zu kalt für tomaten ,wenn das so weiter geht haben wir pech und sie bekommen die braunfäule und dann ist die ernte futsch!!
      so ich hab heute meine zwei großen enkeln hier!wünsche euch einen schönen sonntagabend ölg angi
    • 0 0
    • 01. Aug 2016 05:36
    • Guten Morgen..schnell ein früher Kaffee und Tee für Euch...habt einen schönen Tag
    • 0 0
    • 01. Aug 2016 07:17
    • Guten Morgen Mädels! Danke Katze für Kaffee ich stell heute Kuchen dazu -:))
      Guten wochenstart LG angi
    • 0 0
    • 01. Aug 2016 07:50
    • Guten Morgen Mädels
      Und danke für den Kaffee, Katze. So früh am Morgen denkst Du schon an uns.
      Ab heute wird wieder vernünftig gegessen und Gymnastik gemacht. Die KilOS müssen wieder runter. Wobei, Bewegung hatte ich ja auch so genug. Wir waren ja immer unterwegs und sind viel mit dem Rad gefahren.
      Angi, Deinem Enkel alles Gute zum Geburtstag.
      Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
      LG Kittie
    • 0 0
    • 01. Aug 2016 08:01
    • Guten Morgen ,

      danke für den Kaffee , Kätzchen und dann noch Kuchen von Angi , da wird man ja verwöhnt bei euch. :o)

      Angi , den Knoblauch hatte ich im Frühjahr schon zwischen meine Erdbeeren gesteckt. Schnecken hatte ich tatsächlich keine an den Erdbeeren , dafür so kleine Asseln . Die haben sich in die Erdbeeren gefuttert . Und gefault sind auf Grund des nassen Wetters auch viele . Aber da kann selbst Knobi nix dagegen tun. Das ich die allerdings so lang drin lassen muß , wußte ich nicht. Also vor nächstes Jahr keine Ernte.

      Ich wünsch euch viel Vergnügen und dem Enkel alles gute zum Geburtstag .
      Allen einen schönen Montag, LG Gitti
    • 0 0
    • 01. Aug 2016 09:34
    • Guten Morgen zusammen, danke für den Kaffee Katze, die Sonne scheint, ich bin auf dem Sprung und mach mich auf ins Studio. Es liegt noch nichts Besonderes an, muss Futter kaufen für das Kätzchen, die Truhe ist leer, sie bekommt immer Hühner- oder Putenfleisch, das wird heiß überbrüht und dann in ganz kleine Stücke geschnitten, sie hat kaum Zähne. Dabei fällt mir ein, wieviel Zähne hat so eine Katze? Ob das Fressen so gesund ist, weiß ich nicht. Sie ist auf jedenfalls 17 Jahre damit geworden. Es geht ihr soweit ganz gut, war doch das heiße Wetter, das ihr zu schaffen machte. Jetzt noch 9 Tage, dann sind die Nachbarn wieder da. Nun ja, als "Dosenöffner" hat sie mich schon akzeptiert, da ich immer gegen halb acht, morgens und abends komme, steht sie an der Tür und wartet schon mit einem lauten Miau. Das Fauchen und Schlagen hat sie gelassen.

      Angie, danke für den Kuchen und alles Gute für`s Geburtstagskind.

      Ich bin dann mal weg, habt alle einen sonnigen Tag und eine gute Woche, Gruß Linda!