• Optionen

Start mit Ü100

    • 0 0
    • 29. Nov 2017 08:18
    • Habe gerade mal geguckt...der letzte Beitrag von Tandine war am 19.11.! Oje, hoffentlich ist alles okay bei ihr...ich glaube, ich schreibe sie mal an...vielleicht ist etwas passiert...

      Ich wünsche Euch dennoch einen schönen und stressfreien Start in den Tag! :)

      Kathrin: Ich freue mich sehr für Euch, dass es geklappt hat und Ihr nun in Eurem Eigenheim seid. Jetzt könnt Ihr ganz in Ruhe weiter wurschteln, ohne Druck. Ich denke mir, das erste Weihnachten im Eigenheim wird bestimmt ein Highlight für Euch werden! :D
    • 0 0
    • 29. Nov 2017 07:59
    • WOW Kathrin, endlich im eigenen Heim! Ich freu mich für Dich und Deine Lieben!

      Weiß jemand, was mit Tandine ist? Hab ich wieder was verpasst und sie ist im Urlaub?
      Sie schreibt gar nichts mehr die letzten Tage....
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 19:40
    • Hallo ihr Lieben!

      Endlich habe wieder mal Zeit mich hier auch zu Wort zu melden. Die letzten zwei Wochen waren sehr turbulent. Kind krank mit einer Virusinfektion im Mund. Mann krank, erst Erkältung vom Arbeitskollegen und dann noch den Virus von Sohnemann oben drauf. ABER, trotz aller Wiedrigkeiten haben wir es pünktlich zum Einzugstermin geschafft und "wohnen" nun seit Samstag in unserem Eigenheim. Meine Küche ist seit gestern Funktionsfähig. Wenn Junior gleich tief und fest schläft, wird noch die Küchenrückwand installiert und morgen werden dann hoffentlich noch die Hängeschränke aufgehangen. Dann sind auch die letzten Kartons ausgepackt und komme auch mal wieder zur Ruhe.

      Und nun zum schönsten: Ich LIEBE meine neuen E-geräte in der Küche. Das Induktionskochfeld ist der Knaller!
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 16:20
    • So kann man es natürlich auch machen ;) *ich liebe Grünkohl, hätte aber gemeckert und Kartoffelsalat eingefordert*
      *Das-war-immer-so-das-muss-immer-so-bleiben-und-ich geh-da-nicht-von-ab*
      Bei uns bin ich ja die Küchenfee - somit: keine Chance !!! :P und meine Mutti macht eh was Vatl und ich lieber mögen und Schwiema ist da immer ganz pflegeleicht: Da sie immer Angst hat, was nicht hinzubekommen (jetzt auch mit Ihrem Braten am 1. Weihnachtstag - sie ist schon ganz aufgeregt) ...macht sie es sich Heiligabend dann natürlich einfach.... :)
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 15:58
    • Hallo ihr Lieben :)

      Bei uns war es auch von jeher Tradition an Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen. Und zwar mit dem Kartoffelsalatrezept meiner Mutter (ist einfach das beste). Aber ich hatte das so satt (nicht den Kartoffelsalat), aber dieses 'an Heiligabend muss aber doch' - und das von meinem Mann, der Weihnachten ohnehin nicht mag...

      Letztes Jahr hab ich mich einfach frecherweise in die Küche gestellt und Grünkohl gekocht (ihr erinnert euch, meine beiden lassen dafür alles stehen und liegen :D ) und seltsamerweise kam kein einziges Gemurre, von wegen 'wo ist der Kartoffelsalat und wo sind die Würstchen' *kicher*

      Bereits letzten Monat wurde ich gefragt, ob ich Heiligabend wieder unsere neue Tradition fortführe *lach*
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 12:49
    • Tradition ist eben Tradition - und wenn da einer was anderes möchte --- hat er eben Pech gehabt.
      So in etwa ist es auch bei uns :) Meine Mutter, mein Männe und sogar Schwiema hätten kein Problem mit mal was anderem .... aber dann kommen Fred und Fred´s Tochter: NEIN!!! Kartoffelsalat. Und da unsere Stimmen doppelt zählen, sind die anderen 3 überstimmt :)
      Vielleicht - aber auch nur vielleicht - werde ich meine Meinung irgendwann mal ändern --- aber wer daran glaubt, hat selber schuld ;D *grins*
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 12:22
    • Meine Familie kommt aus Hessen und da gab es zum Heilig Abend entweder Würstchen und Kartoffelsalat oder Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree. Seit ich Weihnachten nur noch mit der Familie meines Mannes verbringe (meine Eltern sind nicht mehr da), gibt es zu Heilig Abend jedes Jahr Schaschlik mit diversen Soßen und Baguette dazu. Ich persönlich hätte nichts dagegen, mal was anderes zu essen...aber da stoße ich bei der Gegenseite auf Granit! Nix da, was anderes als Schaschlik kommt nicht auf den Tisch! Und da ich ja nicht die Köchin in unserer Familie bin und was das angeht nix zu melden habe, füge ich mich der Mehrheit. Ist ja auch lecker, da will ich gar nichts sagen...aber mir persönlich würde Abwechslung besser gefallen. *seufz*
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 12:19
    • Ja, Würstchen und Kartoffelsalat - ist bei uns auch nicht anders, ist so und bleibt so. Aufgefahren wird auch bei uns am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag...
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 11:59
    • So geht's mir auch. KEIN Millimeter!!!!
      Vielleicht irgendwann. Aber noch glaube ich nicht dra. :-)))))
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 11:30
    • Guck, jede Familie hat so Ihr "Heilig-Abend-Essen"....Ich geh von der Kartoffelsalat-Tradition auch nicht mal einen Millimeter von weg...das war immer so und das bleibt so. Mein Männe würde das auch mal ändern wollen ... aber "nicht mit Willi" (mein Spitzname zuhause...hat was mit Biene Maja zu tun, der Willi schläft ja auch immer sofort überall ein :D). Vielleicht ändere ich ja mal irgendwann meine Meinung was den Kartoffelsalat angeht - aber...derzeit eher nicht :D
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 11:01
    • So, jetzt darf ich auch mitreden.
      Dekoration ist erfolgreich abgeschlossen und ich bin sehr zufrieden mit mir.
      Habe gestern noch den Weihnachtsbaum ausgesucht. Den können wir dann kurz vor Heiligabend abholen.
      Mein Mann bekommt jedesmal die Krise, wenn er "vor vollendete Tatsachen" gestellt wird.
      Wobei ich denke, nach 30 Jahren müsste er doch wissen, was ihn erwartet: ein GROßER Baum. ;-)

      Das Essen Heiligabend ist immer gleich (habe ich von meinen Eltern übernommen). Verschiedene Sorten Brot und dazu frischen geräucherten Fisch in allen Variationen.
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 08:35
    • Wir selber schenken uns nichts - unseren Eltern, die keine Geschenke mehr wollen, backe ich seit einigen Jahren immer je eine riesen Dose Weihnachtskekse. Wir bekommen von unseren Eltern jeder einen Umschlag in die Hand mit etwas Geld drin. Da wir keine Kinder haben, brauchen wir das alles nicht so zelebrieren. Dennoch sind wir Weihnachts-Junkies und die Stimmung ist immer schön. Wir wechseln jedes Jahr Heiligabend und 1. Weihnachtstag mit dem Essen, jedes Jahr ist einer "dran" - dieses Jahr Heiligabend bei meinen Eltern, und 1. Weihnachtstag kocht meine Schwiema. Letztes Jahr haben wir am 1. Weihn.Tag Hirschbraten gemacht. So wechselt das immer, da unseren "Olds" immer wichtig ist, dass jeder was beiträgt, und sie immer meinen "wenn ich da zum essen hingeh, muss ich auch was kochen und einladen"...so bleibt es immer gerecht verteilt, jeder ist mal dran und eine Partei hat sogar einmal ganz "frei" (dieses Jahr wir, wir dürfen uns überall "durchfressen")...
      Mit Kindern wäre es natürlich umso schöner, mit Gedichten, aufgeregten Kinderaugen - aber das ist uns nicht vergönnt und so ist es auch immer sehr schön und harmonisch :)
      Heiligabend gibt es seit eh und je Kartoffelsalat, Fisch (Lachs, Räucherkram - ess ich alles nicht...mag ich alles nicht) und für mich Würstchen. 1. Weihnachtstag wird dann "aufgefahren".
      Freu mich schon - kam gestern in unsere Straße reingefahren und vorne an gleich unser schön beleuchtetes Häuschen....
    • 0 0
    • 28. Nov 2017 07:55
    • Guten Morgen zusammen. *wink*

      Angelet, das ist auch ein schönes Ritual. Wir packen auch nicht gleichzeitig aus, sondern der Reihe nach. Der Jüngste fängt immer an (weil wegen Ungeduld und so *grins*), der Älteste ist der Letzte. Wir sitzen dann in gemütlicher Runde und bewundern die einzelnen Geschenke. Natürlich wird vorher vor dem Tannenbaum gesungen, meist die klassischen Weihnachtslieder. Dieses Jahr möchte Junior mal versuchen, ein kleines Gedicht vorzutragen...ob er das mit 7 Jahren so gut hinbekommt, werden wir sehen. ;)
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 18:05
    • Danke schön *knuddel*

      Zum Frühstück krieg ich das nicht runter, da brauch ich mein Brot oder Brötchen. Ich bin ja so ein Typ, ich lass jedes warme Essen stehen, wenn ich dafür eine leckere Stulle verputzen kann :D
      Aber vor der Arbeit, da ist das perfekt. Ich arbeite ja abends und ca. zwei Stunden vorher dieses Müsli und ich hab keinen Hunger während der Arbeit. Appetit schon, aber das hab ich ja immer...vor allem, weil immer so leckere Sachen an mir vorbeifahren. Wer mich noch nicht kennt: ich arbeite am Fließband ;) auch Kassiererin genannt; bei unserem Edeka :)

      Wir haben zu Heiligabend ein anderes Ritual, das hab ich eingeführt, als mein Ableger noch klein war. Ich fand das nie schön, das alle zugleich ihre Geschenke aufgerissen haben, denn so kann man die ja gar nicht richtig würdigen. Zu Beginn haben wir gewürfelt und jeder der eine sechs hatte, durfte ein Geschenk unter dem Baum hervorziehen und demjenigen geben, für den es bestimmt war. Der hat das dann in aller Ruhe ausgepackt und danach ging es weiter. Mittlerweile spielen wir eins unserer schnelleren Lieblingsspiele und der Gewinner darf ein Geschenk aussuchen. So geht es immer weiter, bis alles ausgepackt ist :)
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 13:30
    • Angelet *freu* *hüpf* Schön, von Dir zu lesen! Und noch viel schöner, dass Du so einen tollen Urlaub hattest! :D

      Ich war gerade in der Mittagspause draußen...Boa, war das ärgerlich. Ich habe meinem Kind versprochen, seinen Wunschzettel heute an den Weihnachtsmann zu schicken. Joa...die Schlange in der Post war gar nicht mal so kurz...ich stand tatsächlich ca. 15 Minuten, bis ich dran kam. Dann musste ich wo anders an den Bankautomaten, weil ohne Geld kann ich nicht tanken. Wieder drei Leute vor mir, die auch nicht wirklich die Schnellsten waren. Dann noch fix zum Ecenter, was zu essen für Mittag holen und Milch für morgen früh. Drei Kassen und alle rappelvoll. *grummel* So wollte ich meine Pause eigentlich nicht verbringen...
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 13:28
    • Oh, schön, Du bist wieder daaaa :)
      Also bei uns schmückt mein Männe den Baum immer (weil sein Vater das auch so gemacht hat) - auch den bei SchwieMa, da sein Vater vor über 20 Jahren verstorben ist....er macht immer ein riesen TamTam und ich "muss" immer auf dem Sofa dabei sitzen, ihm Mandarinen schälen und dazu läuft Weihnachtsmusik ... das ist unsere Weihnachtsbaum-Tradition - und den Baum wird es auch immer geben, da wir beide totale Weihnachtsfans sind.....

      Eine schöne Geschichte aus den Kindertagen meines Mannes: Die Krippe (von seinem Vater selbst gebaut) steht jedes Jahr bei uns nun unter dem Baum. Damals hat sein Vater ihm erzählt, wenn er ganz leise ist, könne er um Mitternacht hören, wie die Figuren sich unterhalten...und als Knirps ist er damals dann vor der Krippe eingeschlafen, weil er unbedingt hören wollte, wie die Figuren sprechen....Süß, ne?

      ONO ist mein neues Lieblingsfrühstück, das gibt´s momentan täglich unter der Woche - sogar für meinen Männe (nicht zu fassen, oder? sonst heißt es immer "nee, das ist bestimmt nix" .... "nee, das ist mir zu gesund" .... "nee, ich bleib bei Toast")
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 13:28
    • Man...seid Ihr gut.
      Ich habe noch gar keine Lust auf Weihnachtsdeko. Wenn ich mit dem Finger schnippen könnte und alles wäre fertig, dann hätte ich auch schon alles "bunt".
      Aber ich werde mich morgen loslegen.
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 13:20
    • Hallo ihr Lieben :D

      Urlaub war wieder mal sehr schön und entspannend und wir hatten sogar ein paar richtig schöne Tage mit Sonnenschein und ohne Regen dazwischen. Letzte Woche waren wir zwar schon wieder im Lande, aber die Woche war dicht mit meist schönen Terminen: unter anderem Kino, Familienbesuch und Bowling.

      Die ganze Zeit über natürlich gar keine Punkte gezählt, aber meine liebe Waage schwankte immer zwischen 137 und 139 - das ist für mich schon sowas wie Gewicht halten *lach*
      Aber jetzt geht es wieder los. Hab schon brav Gymnastik gemacht und Punkte werden auch gezählt.

      Mit dem Müsli (ONO) das war ich, da hattest du Recht Carola - und wo ich das so lese, bekomme ich richtig Appetit darauf :D

      Mein Mann hat es ja so gar nicht mit Weihnachten. Nur mir zu liebe hat er all die Jahre einen Weihnachtsbaum angeschleppt. Aber ich war immer der Meinung, mit Kind gehört das einfach dazu. Seit ein paar Jahren allerdings (mein Kind ist schließlich mittlerweile 21) sparen wir uns den und gehen für das Geld schön Essen. Da ich kein Freund von den mickrigen Tannen bin, musste es immer ein schöner 'voller und großer bis zur Decke' Baum sein... kommt preislich also auf's gleiche raus. Normale Weihnachtsdeko allerdings, die muss sein! Da hab ich meine schlechtere Hälfte gestern und vorgestern gequält *kicher* Mein Paps hat vor gut 40/45 Jahren selbst Bögen geschmiedet, die passen genau in unsere Fenster (130 x 130) und alle paar Jahre mag ich die Deko drumrum nicht mehr leiden und will was neues. Jetzt war es wieder so weit. Gequält übrigens deshalb, weil er schon das Einkaufen nicht mag (mir doch schnuppe, da muss er durch ;) ) und weil ich basteltechnisch total unbegabt bin, musste er die Bögen auch noch dekorieren! ich hab natürlich moralische Unterstützung geleistet *grins*

      Jetzt geh ich weiterdekorieren, bis später *wink*
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 12:30
    • Find ich gut, die Idee mit der Kette am Weg lang. Aber als ich das las, musste ich an eine Auffahrt denken, an der ich letztens beim Gassigehen vorbei kam. Da sind kleine Scheinwerfer in den Boden eingefasst, sieht auch relativ schick aus. Sind mit Bewegungsmelder, gehen also an, wenn sich jemand der Auffahrt nähert. Aber ganz ehrlich...es sah aus wie das Rollfeld eines Flughafens! Ich wartete eigentlich nur noch auf das kleine Flugzeug, dass dort landen sollte. *grins* Aber nimm das bitte nicht als Vergleich für Deinen beleuchteten Weg! Mit nur einer Lichterkette sieht das bestimmt richtig schön aus! :D Es erinnert mich nur etwas daran... :)
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 12:02
    • Ich hab die Lichterkette an der Regenrinne mit diesen grünen Pflanzenclips befestigt - klappte super! Gut, die Leiter musste ich natürlich zur Hand nehmen - aber das muss ich (oder Männe, je nachdem, wer den Kürzeren zieht) auch 2x im Jahr zum Regenrinnensaubermachen.
      Aber wenn bei Euch gar kein Drankommen ist, dann ist das natürlich schwierig....Aber so am Haus ist doch auch schick.
      Ich hatte noch eine 5m Kette für unseren Busch gekauft --- war natürlich voll zu kurz. Die hab ich jetzt einfach im Vorgarten (haben so einen Kies-Vorgarten vom Vorbesitzer übernommen) in den Kies am Weg zum Haus gelegt ... auch schön :) (sieht aus, als soll es so und nicht nach Notlösung)....
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 11:25
    • Ich finde diesen Eisregen auch sehr schön und so gar nicht protzig...leider können wir ihn nicht an unser Haus ranbringen, weil das Dach zu hoch oben ist (1. Stock) und 2. keine Befestigungsmöglichkeit da ist. An die Regenrinne kommen wir gar nicht dran... Wir haben uns jetzt aber eine 50 m lange Lichterkette gekauft, die werden wir so an unser Haus ranbasteln, dass es schön aussieht...aber wie genau, wissen wir auch noch nicht. *grins* GöGa hat aber schon mit der Innendeko angefangen (er hat heute frei), mal gucken, was mich heute abend erwartet, wenn ich wieder zu Hause bin. ;)
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 10:57
    • Wir haben am Samstag Außenbeleuchtung und gestern dann drinnen alles fertiggemacht.
      Mir fehlen nur noch Adventsgestecke - hatte kein Tannengrün gekauft ;) Die mach ich die Tage noch, dann ist alles fertig. Bisher ist unser Haus das einzige in der Straße mit Außenbeleuchtung. Vorher hatten wir immer nur einen Busch im Vorgarten, jetzt hab ich die Regenrinne lang diese "Eisregen"-Lichterkette....voll schön, aber wenn wir damit alleine bleiben auch irgendwie wieder protzig, oder? Mir egal, ich wollte das schon immer haben, so. Ha.

      Kathrin, lange nichts gehört, was macht die Baustelle?
      Tandine, alles klar? Warum schreibst nix mehr?
      Angelet, wie war der Urlaub?
    • 0 0
    • 27. Nov 2017 08:06
    • Guten Morgen zusammen! *wink*

      Carola, Deine Weihnachtsdeko finde ich toll! :D Wir fangen heute so langsam an, das Haus weihnachtlich zu dekorieren. Musste aber gestern erst mal die Herbstdeko weg räumen. *grins*

      Ich wünsche Euch einen schönen und stressfreien Start in den Tag! :)
    • 0 0
    • 26. Nov 2017 21:32
    • Weihnachtsdeko ist fertig
    • 0 0
    • 26. Nov 2017 14:27
    • Angelet, bist schon wieder im Lande? Tandine, bei Dir alles klar?
      Wo seid ihr O.O ?

      Tja, wer weiß wo der Zeiger der Waage wäre ohne MM....da hast du recht Herzchen.

      Pabo, da kann ich mich anschließen...bei mir geht auch nix. Aber auch nix nach oben wie Herzchen schon sagt.
    • 0 0
    • 26. Nov 2017 06:47
    • Guten Morgen Gemeinde!

      Wünsche allen einen schönen Sonntag!

      Mit dem Abnehmen komme ich auch nur langsam voran. Vielleicht muß man es positiv sehen. Ohne MM wäre ich sicherlich schon wieder schwerer. :-)
    • 0 0
    • 25. Nov 2017 16:57
    • Sind diese Gruppen nicht auch dazu da, um einen in "mimimi-Zeiten" aufzufangen?
      Also mach Dir keinen Kopf. Wir können das ab (ich hoffe, ich greife den anderen hier jetzt nicht vor).

      Zur Zeit geht es mir sehr gut, leider klappt es mit dem Abnehmen nicht.
      Das Kilo weniger bis Weihnachten.....noch sehe ich es nicht schwinden.
    • 0 0
    • 24. Nov 2017 13:05
    • Pummelfee, das bin ich auch. Vor allem seit Sommer, wo es so schlimm mit Muttern aussah. Und dass sie in letzter Zeit beide ganz schnell ganz alt und gebrechlich geworden sind, macht mir auch Sorgen. Aber - ja, sie sind auch anstrengend, da ich auch auf der Arbeit jeden Tag 8-9 Stunden Vollpower fahre und die vielen Termine unter der Woche - es ist irgendwann einfach zu viel und jedes Extra-Vorhaben wird gefühlt zur Pflicht und Bürde...
      Ich merke zunehmend, dass ich, sobald ich dann endlich zuhause bin, den Kopf nicht mehr wirklich "nutzen" kann, ich rede wirres Zeug, verstehe kaum, was mein Männe mir erzählt, weil ich nichts mehr aufnehmen kann...darum auch bin ich der Meinung, ich muss auch mich mal vorne an stellen und nicht immer alles andere....da arbeite ich aber dran, dann wird es auch besser, mit dem "Stressempfinden" und solche Besuche werden nicht mehr nur "Pflichtübungen"... Beruflich kürzer treten kann ich (und werde ich!) erst in ca. 5 Jahren, dann ist ein Kredit endlich abgelöst, so dass ich ggf. einen Tag weniger arbeiten kann, ohne dass es finanziell eng wird.
      Die Frage ist nur: Wann soll man in den ganzem Termin-Stress noch Zeit für sich finden? Und wenn Zeit ist, ist man zu erschöpft und kriegt nichts mehr hin, außer: SOFA und Stumpfsinn pur.... Oh...schon wieder MiMiMi... sorry :)
    • 0 0
    • 24. Nov 2017 11:40
    • Genau: Füße hoch !!! Das kann doch nicht so schwer sein :)

      Ich habe heute in der Besprechung 2 halbe Brötchen verputzt - eingeplant war eigentlich nur eines. Somit habe ich essenstechnisch für den Rest des Tages sogar meine Zumba-Punkte mit aufgegessen...sollte eigentlich anders laufen o.o Hmm....naja...
    • 0 0
    • 24. Nov 2017 11:39
    • Justc, sei froh, dass Du Deine Eltern noch hast und sie mindestens einmal die Woche sehen kannst. Auch, wenn sie manchmal nervig sind...es sind dennoch Mama und Papa und ich gäbe sonstwas drum, wenn ich die Möglichkeit hätte, sie wenigstens einmal die Woche zu sehen! *schnüff* Insofern - tu ihnen den Gefallen und besuche sie, so oft sie es möchten und es in Deinen Kalender passt. :)
      Meine Schwiegereltern kommen heute über das Wochenende, da heißt es nach dem Mittagessen, die Bude noch ein wenig zu putzen und aufzuräumen. Sonst gibt es Mecker. *grins*
      Mein Sohn will heute mal in Wing Chun Kung Fu (oder so ähnlich) reinschnuppern. Bin ja mal gespannt...ist Gott sei Dank bei uns im Dorf, da muss man nicht so weit fahren. Wenn es ihm gefällt und es nicht zu teuer ist, kann er da mitmachen. Seine Freunde machen ja auch alle Kampfsport *Augenroll*
      Sonntag ist er mit einem Freund verabredet. Mein GöGa möchte zeitgleich schwimmen fahren, also nimmt er ihn mit. Und so bin ich ein paar Stündchen allein mit dem Hund zu Hause! *jippieh* Seid mir nicht böse und es klingt vielleicht gemein, aber - ich werde es sooo genießen, wenigstens eine kurze Zeit für mich zu sein und Ruhe zu haben! :)