• Optionen

Was kommt heute auf den Tisch?

    • 0 0
    • 28. Nov 2019 18:21
    • Heute gab es Linsentopf
      (Tellerlinsen, Berglinsen, Karotten, Porree, Schalotten, Kartoffeln, Sellerie)

      Morgen gibt es frischen Grünkohl mit Stampfkartoffeln :-)
    • 0 0
    • 09. Dez 2019 00:59
    • Heute gab es Rotkohl und Stampfkartoffeln. Der Rotkohl wurde frisch gemacht (Häckseln, anbraten, Balsamico, Pfeffer, Salz, etwas Wasser dazu und ein Glas guten Rotweins wie z.B. Trollinger). Ich liebe das. Nix aus der Fabrik
    • 0 0
    • 09. Dez 2019 17:27
    • Hühnchen mit frischem Gemüse, Cashewkernen und etwas Süß-sauer-Soße aus dem bösen Glas, ohne zusätzliche Carbs...
    • 0 0
    • 03. Jan 2020 21:17
    • Hühnerfilet im Speckmantel mit Ofenpastinaken und Kohlsprossen
    • 0 0
    • 15. Jan 2020 16:28
    • Labskaus......hab ich schon Ewigkeiten nicht mehr gegessen....
    • 0 0
    • 18. Jan 2020 10:50
    • Gestern habe ich den Vorteig für Landbaguette angesetzt. Das gibt es heute zur Brokkoli-Creme mit gebacknenen Mandelblättchen.

      BAGUETTE
      Vorteig:
      150 g Weizenmehl Typ 550
      150 g Wasser (Wasser am besten abwiegen, das ist genauer)
      1 g Hefe
      12 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen

      Hauptteig:
      350 g Weizenmehl Typ 550
      200 ml Wasser
      10 g Salz
      4 g frische Hefe
      in separater Schüssel und 20 Minuten gehen lassen

      Beides zusammen 10 Minuten kneten, 45 Minuten gehen lassen
      Auf (wenige) mehlige Fläche geben, ziehen und falten. Päckchen 5 Minuten ruhen lassen und das Ganze wiederholen.
      1 Stunde ruhen lassen
      Noch mal falten. Teig muss Blasen werfen
      3 gleich große Teile, falten und Rollen. 5 Minuten gehen lassen
      Baguettes seitlich rollen und Naht zusammen drücken. Naht nach unten auf das Blech legen. Einmehlen, 45 Minuten gehen lassen. Einschneiden (wie ist egal)
      Backen beim 250-260 C° Ober- und Unterhitze (vorheizen). Die ersten 10 Minuten mit Dampf. Dann Dampf ablassen, Schale rausnehmen und weitere 10 Minuten backen. Jetzt sind die Baguette eventuell schon fertig, wenn nicht nochmals 4-5 Minuten bei 200 C°.
      1 Stunde auskühlen lassen
      http://youtu.be/dLfsd3PDvJA

      SUPPE
      1 Bund Brokkoli und 2 mehlig kochende Kartoffel in kleinen Stücken ca. 15 Min im Wasser garen, pürieren und abschmecken. Mandelblättchen zeitgleich in einer Pfanne fettfrei bräunen und auf die Suppe geben.
    • 0 0
    • 19. Jan 2020 19:15
    • Karpfenfilet aus dem Ofen und Paprika- Kürbisgemüse
    • 0 0
    • 20. Jan 2020 14:12
    • Heute mache ich Wirsing-Rouladen.
    • 0 0
    • 23. Jan 2020 00:10
    • Heute/gestern war mal wieder Zeit für 3K-Sticks, jeweils 150-200 Gramm

      Kohlrabi
      Karotten
      Kartoffeln

      im Pommesschneider geschnitten, in ca. 12 Min. im Wasserdampf gegart und mit Chiliflocken, Salz, Kurkuma und schwarzem Pfeffer verfeinert.
    • 0 0
    • 23. Jan 2020 17:48
    • Selbst gemachtes Apfelrotkraut mit Kartoffelstampf :-)
    • 0 0
    • 23. Jan 2020 17:50
    • Heute gab es Möhrensuppe.
    • 0 0
    • 24. Jan 2020 10:49
    • Möhren-Kohlrabigemüse mit leichter Bolo...(Ich frühstücke nicht, deshalb jetzt schon Mittagessen, die Kinder sind noch nicht da und so kann ich in Ruhe geniessen)
    • 0 0
    • 03. Feb 2020 14:42
    • Spinatbandnudeln mit selbstgemachtem Pesto, Champignons, Zucchini und gedämpftem Babyspinat.
    • 0 0
    • 19. Feb 2020 14:26
    • Heute gab es nur Gemüsesuppe....tat gut,da ich erkältet bin.....
    • 0 0
    • 19. Feb 2020 14:31
    • Kokos- Garnelen- Suppe. Sehr leckeres Rezept von den "Ernährungsdocs".
    • 0 0
    • 21. Feb 2020 10:50
    • Für mich: Gemüsebrühe da ich grade am fasten bin
      Für meinen Mann: Überbackener Fenchel
      Das Rezept stelle ich mal in die Datenbank
    • 0 0
    • 21. Feb 2020 10:58
    • Ich kann es nicht in die Datenbank eintragen, mir fehlen die Kalorienangaben.....in der Lebensmitteldatenbank finde ich den überbackenen Blumenkohl mit 8 Punkten pro 100g.
      Daher stelle ich das Rezept hier rein falls es jemand nachkochen möchte:
    • 0 0
    • 26. Feb 2020 14:24
    • Low carb Heringssalate, mit Matjes, gedämpften Kohlrabiwürferln statt Kartoffeln, einmal klassisch mit Apfel und Gurkerl, einmal rosa (mit roten Rüben und weißen Bohnen)
      Da könnte ich mich reinlegen!
    • 0 0
    • 26. Feb 2020 16:34
    • Kasseler mit Sauerkraut dazu Salzkartoffeln
    • 0 0
    • 27. Feb 2020 06:21
    • Kürbissuppe

      https://www.tegut.com/rezept/kuerbissuppe-mit-moehren-und-kartoffeln.html
    • 0 0
    • 27. Feb 2020 11:34
    • Bei mir gibt es heute Kartoffeln, Tomaten Lauch Gemüse mit zitroniger Dillsauce und Paprika Nackensteak.
    • 0 0
    • 27. Feb 2020 13:37
    • Gegrillter Schafskäse auf Salat
    • 0 0
    • 27. Feb 2020 15:04
    • Bei mir gibt es heute Mittag eine Brokkolisuppe mit Suppengemüse.
    • 0 0
    • 29. Feb 2020 11:20
    • Kürbis-Spinat- Eintopf.
      Punkt drei lasse ich weg und komme so auf 0,49 SP und 0,59 FP / 100 Gramm.

      https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/56707-rzpt-kuerbis-spinat-eintopf
    • 0 0
    • 11. Mär 2020 10:00
    • Gestern gab es Kartoffeln und Rosenkohl mit einer veganen Hollandaise (Tochter war zu Besuch und lebt vegan) zum Dessert hatten wir dunklen Sojapudding mit Bananenscheiben. War sehr gut, auch wenn die vegane Hollandaise nie ganz bei mir einziehen würde.
    • 0 0
    • 13. Mär 2020 18:55
    • Bratrabi zu Faschierten Laibchen, ein tolles neues LC- Rezept!
    • 0 0
    • 13. Mär 2020 23:35
    • Das frage ich mich für die nächtste Woche, ob Corona ist das geniale Gemüse, Salate. Antipasti und Co Buffet an der Uni gestrichen. Das wird eh gewogen und so ist MM nicht hunderpro aber einfach. Muss mal gucken, was ich da mache oder einer Zählauszeit nehmen.
    • 0 0
    • 18. Mär 2020 21:13
    • Spitzkohl-Hack-Pfanne, so erfreulich punktearm dass sich sogar Kartoffeln dazu ausgehen!
    • 0 0
    • 19. Mär 2020 07:08
    • Bei mir gibt's Tomatenreis mit bisschen Käse drüber.
    • 0 0
    • 19. Apr 2020 16:37
    • Selbstgemachte Kartoffel-Möhren-Puffer mit Guacamole, Feldsalat und selbstgemachtem Joghurtdressing.