Intervallfasten mit Mymiracle?
-
- 04. Apr 2021 14:52
- Ich wünsche euch frohe Ostern. So die 40 Tage Fastenzeit sind beendet. Ich habe in dieser Zeit Intervallfasten gemacht. 16/8 ohne Abendessen bis auf 2-3 Ausrutscher. In dieser Zeit habe ich 2 Kg abgenommen. Ich muss aber dazusagen das ich auch einiges genascht habe. Es gab auch zwischendurch bessere Abnahmen. Aber ok, besser 2kg runter wie rauf. Ich mach trotzdem weiter. LG und noch schöne Ostertage.
-
- 05. Mär 2021 19:45
- Ich mache Intervallfasten seit Aschermittwoch in Verbindung mit Beachtung der Kcal. Ich habe seitdem ca. 2,6 Kg abgenommen. Ich esse nach 17Uhr nichts mehr. Und ich muss dazusagen das ich doch einiges an Süßkram verdrücke. Ich habe aber das Gefühl am Bauch etwas schlanker geworden zu sein. Hier merke ich es meistens. Ich habe schon mal vor 2Jahren ca. 7kg mit Intervallfasten abgenommen ( u. Mal zwischendurch.),wenn ich diese Phase dann wieder beende nehme ich auch schnell wieder zu. Ich mache das halt gerne in der Fastenzeit. Mein Ziel bis Ostern unter 90 kg zu sein. Und ich glaube dieses mal werde ich es verlängern .
LG Melli
-
- 05. Mär 2021 13:59
- Ein guter Artikel, sehr lesenswert. Danke BubisMama.
Ich mache seit einigen Jahren Intervallfasten 16/8 mit kleinen Unterbrechungen. Man erkennt die in meinem Profil in der Graphik auch gleich. Ich nehme mit Intervallfasten UND my miracle langsam aber gut ab. Mit dem Tagebuch habe ich immer eine Kontrolle über meine Ernährung, gerade wegen dem Gemüseanteil.
Mir fiel auf, dass sich meine Figur durch den Sport, den ich seit einem Vierteljahr täglich mache, gut formt... aber der Bauchumfang veränderte sich nicht, würde eher mehr. Arme, Beine und Po formen und straffen sich, ja, der Bauch ist fester... aber auch dicker.
Das ließ mir keine Ruhe und ich fahndete nach der Ursache. Intervallfasten ist schuld, oder zumindest wie ich es mache. Ich lasse das Frühstück weg und esse die erste Mahlzeit etwa um 12 Uhr oder etwas später. Abends darf ich nach den Regeln des 16/8 Fasten bis etwa 20 Uhr essen.
Heute sprach ich mit meinem Arzt über dieses Thema. Er meinte, abends sollte nicht gegessen werden, man sollte frühstücken.
Sicher ist es auch dem Stoffwechsel geschuldet, der bei älteren Menschen einfach träger wird. Auch bei Diabetes, Hypothyreose und anderen Drüsenerkrankungen funktioniert der Stoffwechsel oft träge.
Frühstücken habe ich mir abgewöhnt. Mein nächster Versuch ist abends weniger bis keine Kohlenhydrate.
Es bleibt spannend.
Wie sind eure Erfahrungen?
-
- 05. Mär 2021 11:53
- Ich wurde heute netterweise von einem Mitglied auf einen Artikel aufmerksam gemacht, der sich dem Thema Intervallfasten und Fettabbau insbesondere dem Abbau von Bauchfett beschäftigt.
Einige von uns kennen sicher auch das Phänomen, dass man durch Intervallfasten gut abnimmt, aber das der Bauchumfang gleich bzw. mehr geworden ist.
Die Frage
"Wie reagieren die Fettdepots aufs Intervallfasten?"
haben nun Dylan Harney und seine Kollegen von der University of Sydney an Mäusen untersucht.
Unter
http://www.scinexx.de/news/medizin/intervallfasten-bauchfett-bleibt-hartnaeckig/
kann man das Ergebnis nachlesen.
-
- 05. Sep 2018 13:47
- Hallo alle zusammen,
der Beitrag ist zwar nicht mehr ganz Tagesaktuell aber vielleicht mag trotzdem jemand meine Meinung zu hören :-)
Ich kombiniere ebenfalls beides, Intervallfasten 5:2 (5 Tage essen und 2 Tage nur trinken und max 500kcal essen) und MM. Ich habe das Intervallfasten schon ein ganzes Jahr gemacht und mich damit auch sehr wohl gefühlt. Wenn man sich mal an die beiden Fastentage gewöhnt hat geht es erstaunlich gut.
Ich handhabe es jetzt in Kombination mit MM in etwa so, dass ich am Wochenende nicht ganz so streng mit den Punkten bin. Ich gönne mir mal ein Gläschen Wein oder greife auch schon mal in eine Chipstüte. Dann mache ich Montags einen Fastentag und Donnerstags einen Fastentag. Ich halte meine Punkte somit total super im Griff und gleiche kleine Sünden aus.
-
- 02. Sep 2018 10:10
- Hallo,
hier nun meine Erfahrungen nach 6 Monaten MM kombiniert mit dem 16 : 8 Intervallfasten:
Ab 18.00 Uhr habe ich nichts mehr gegessen und ab 10.00 Uhr (manchmal auch später) ein kleines Frühstück zu mir genommen. Die Umstellung fiel anfangs schwer, besonders abends vor dem Fernseher auf die gewohnten Snacks zu verzichten, aber div. Gläser Mineralwasser haben geholfen. Die Gewichtsabnahme war anfänglich schleppend, erst als ich meine berechneten Punkte (Grundumsatz 42 Punkte täglich) zusätzlich reduzierte (auf ca. 80 %, also im Schnitt 8 Punkte am Abend nicht "verbraucht" habe), stellte sich der gewünschte Erfolg ein.
In den letzten Wochen (Urlaub) habe ich ein wenig "geschludert", nach 18.00 Uhr gegessen und auch das eine oder andere Bierchen getrunken, einige dieser Sünden konnte ich durch tägliches Radfahren (60 - 80 km, Pedelec) kompensieren. Die leichte Gewichtszunahme im Urlaub habe ich nach 2 Wochen "strenges" Intervallfasten wieder abgebaut.
Insgesamt fühle ich mich deutlich fitter, leistungsstärker und ausgeglichener als vor 6 Monaten. Ist auch logisch, ich muss ja nun weniger Masse mit mir rumschleppen. Hinzu kommt ein nicht zu unterschätzendes Zufriedenheitsgefühl durch die Gewichtsabnahme.
Fazit:
Meine Waage zeigt nach anfänglichen 108 kg nun knapp 96 kg an, mein Ziel bis zum Jahresende ist die 93 kg-Marke zu unterschreiten.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass das zu schaffen ist!
Liebe Grüße
Wonnepropfen
-
- 05. Apr 2018 12:00
- Hier auch Team 16:8! :-)
Wenn ich mal in einer Phase bin, in der mir Motivation schwer fällt, dann halte ich mich trotzdem an die 16 Fastenstunden. Das ist gut für die Psyche, um sich nicht komplett als Versager zu fühlen und beschränkt die Zeit, wo ich mich nicht beherrschen kann, auf 8 Stunden. :-D
Bei mir ist es so, dass es in schlechten Phasen kein Halten mehr gibt, wenn ich einmal mit essen angefangen habe. Aber das 16:8-Fasten schiebt den Beginn zumindest raus. Außer dem ist es ein hervorragendes Training für den Blutzuckerspiegel, der in der Fastenzeit eine schöne große Pause machen kann.
Ich empfinde die Fastenzeit als Entlastungszeit für den Körper und fühle mich damit sehr wohl.
LG
Komatsu
-
- 27. Mär 2018 19:13
- .....16:8. Fasten mach ich unbewusst an Arbeitstagen..
Am Wochenende...oder an arbeitsfreien Tagen eher nicht..mal so mal so..
....mit meinen Punkten komme ich deutlich besser klar,wenn ich arbeite...da mir die Teit zum Essen fehlt... :-))
16:8 bestens mit MM kompatibel
Guter Tipp Mandalarine..werde es versuchen auch an freien Tagen umzusetzen..
Dankeschön♡☆♡
-
- 27. Mär 2018 18:59
- Da kann ich dir nur zustimmen Mandarl, ich habe es jetzt zwei Tage probiert- erst gegen 10.30 uhr das erste essen- und es klappt gut mit MM in Kombi- es soll ja sehr gut fuer das allg Wohlbefinden sein und obwohl ich immer dachte ohne meinen halben Liter Kaffee mit Milch frueh nicht in den Tag starten zu koennen, komme ich mit meinem schwarzen Tee und Süsstoff sehr gut aus! Und es sind abends noch massig Punkte zum schlemmern. Es gibt prima Foren mit Fragen/Antworten im Netz dazu- danke fuer den Tip:-)
-
- 27. Mär 2018 11:07
- Sehr gut erklärt mandalarine.
Dankeschön. Man lernt nie aus.
Ich bin auch eher für das 16:8 Fasten. Da kommt man gut hin und muß nicht hungern :-) . Und wie du auch schreibst, man kann MM gut einbinden.
-
- 27. Mär 2018 10:48
- Hallo alle! So stimmt das nicht, nach derzeitigem Forschungsstand ist das sogar sehr gesund (auch die 5:2 Methode)! Man fastet ja auch nicht vier Tage am Stück komplett, sodass das einen wirklich negativen Einfluss auf den Stoffwechsel haben könnte, sondern legt nur alle paar Tage einen Fastentag ein, an dem man trotzdem bis 500 kcal zu sich nehmen darf. Für mich persönlich wäre es trotzdem nichts, da ich einfach keinen ganzen Tag nichts (oder eben extrem wenig) essen kann. Passiert mir das unfreiwillig, bekomme ich Migräne.
Der Punkt ist aber, dass wir bei MyMiracle sind, und sich das 5:2 Fasten nicht wirklich mit dem Programm vereinbaren lässt. Wenn man 5:2 fastet, wird man in der Regel auf die Wochenbilanz sowieso im Kaloriendefizit sein. Es gibt also keinen Grund, die Kalorienzufuhr an den Essenstagen noch erheblich zu reduzieren (=MM zu betreiben). Das kann auf Dauer vielleicht eben doch mehr schaden als nutzen, da man auf die Woche gerechnet zu stark ins Defizit rutscht.
Ich mache seit ca. 2-3 Wochen intermittierendes Fasten nach der 16:8 Methode, die sich super mit MM kombinieren lässt. Dadurch, dass das Essens-Zeitfenster so klein ist, kommt mir mein MM-Budget nicht mehr so mickrig vor und ich muss es mir nicht ganz so mühsam einteilen. Das ergänzt sich wunderbar :)
-
- 27. Mär 2018 10:06
- Hallo Abbigail,
ja, das sehe ich auch so, hatte ich ja unten schon so beschrieben. Aber jeder soll eben das machen womit er sich wohl fühlt und am besten klar kommt.
MM ist und bleibt eine Ernährungsumstellung. Viele machen eine Mischung daraus, also Fasten und MM, die meißten aber eben das mit 16:8. Da kann man MM gut einbinden. Sich gesund ernähren und dann eben ein paar Stunden fasten.
Liebe Grüße, Cosa
-
- 27. Mär 2018 09:58
- Ich bin neu hier. Ich finde dieses 5:2 oder so nicht so gesund. Sehe ich das falsch? Aber sind wir nicht hier um unsere Ernährung umzustellen und zu lernen gesünder zu leben?
-
- 27. Mär 2018 09:35
- Hallo ToffeeJean,
das freut mich das du deinen perfekten Weg gefunden hast.
Und eigentlich ist es doch genau das was den Erfolg ausmacht. Man muß sich wohl fühlen bei dem was man macht.
Du bist also auf dem richtigen Weg. :-)
Liebe Grüße, Cosa
-
- 26. Mär 2018 23:19
- @Cosa
Ja die 16/8 Methode hab ich auch schon probiert, ist allerdings für mich nix. Ich seh das Intervallfasten jetzt allerdings auch nichtals Diät, sondern als Lebenseinstellung und mir geht's mit der MMF Methode echt gut ;)
Mymiracle ist da für mich eigentlich nur das i Tüpfelchen um meine Ernährung gesund und bewusster zu gestalten.
Aber das ist wiederum nur meine Meinung und jeder muss da seinen Weg finden :).
Liebe Grüße
-
- 24. Mär 2018 20:04
- Ok, habs gefunden:-)
-
- 24. Mär 2018 20:00
- Cosa, was ist denn 16/8 Fasten? Ich werde mal das Internet durchforschen-im ersten moment wùrde ich denken 16 Tage essen -8 Fasten:-( oh das waere ja bitter. Mit MM ist das Leben ja doch ganz lebenswert, wenn auch jetzt sehr langsam, aber es geht ja trotzdem bergab'zwinker'
-
- 23. Mär 2018 07:01
- Hallo,
MM ist eigentlich eine Form der Ernährungsumstellung. Sprich, man sollte sich schon an jedem Tag an seine vorgegebenen Punkte halten.
Ich persönlich, aber das ist eben nur meine Meinung, halte von der Form wie du das Fasten betreibst wenig.
Sinnvoller würde ich es sehen, jeden Tag Nahrung zu sich zu nehmen, und da eignet sich das 16/8 Fasten auch ganz gut. Hier im Forum machen das auch einige so, und es funktioniert. Dann hast du auch nicht mehr das Bedürfnis dich an jedem 2. Tag "vollstopfen" zu müssen um den Hunger des anderen Tages auszugleichen.
Probiere es am besten mal aus.
Wichtig bei MM ist, alles ganz genau abzuwiegen und einzutragen, also nie schätzen oder Portionen oder Stück zu verwenden, das geht schief. Und sich eben an die Punkte halten. Besonders wichtig sind die Sonderpunkte für Obst und Gemüse. Und ausreichend trinken.
Du wirst sehen, MM funktienoniert, auch ohne immer einen Tag hungern zu müssen. Und du lernst gesünder zu essen. Auf Dauer ist das sinnvoller als jede Diät :-)
Liebe Grüße, und viel Erfolg,
Cosa
-
- 22. Mär 2018 22:14
- Hallo :)
Die Frage ist zwar schon etwas her, aber vielleicht kann ich trotzdem helfen ;)
Also ich mache seit etwas mehr als einen Monat Intervallfasten, und zwar die MMF Methode. Dabei esse ich Montags, Mittwochs und Freitags gar nichts und die restlichen Tage wie ich möchte. Hab in diesem Monat mittlerweile 6 Kilo abgenommen, obwohl ich an einem von 3 Tagen im Schnitt schwach werde und trdm esse ^^
Jetzt möchte ich den esstag noch etwas besser und weniger Maßlos gestalten. Dafür ist MM wirklich gut geeignet :)
Es gibt natürlich noch viele andere Fastenmethoden.
10in2, MMF, 16/8, 18/6, 20/4,... Am besten ausprobieren was zu einem passt ;)
LG Jeanny
-
- 18. Mär 2018 10:04
- P.S. Zum Intervallfasten gibt eine tolle kostenlose App (mit Widget!): "Intervallfasten" von Thomas Streitberger! Sie ist auch völlig werbefrei!
Lg Annja
-
- 23. Feb 2018 19:42
- Hallo!
Ich habe auch mit dem Intervallfasten angefangen und es ist wunderbar! Ich esse um 17.00 Uhr das letzte Mal und dafür kann ich um 8.00 Uhr mein Frühstück einnehmen. Ich schlafe viel besser und bin nicht mehr versucht abends irgend etwas in mich rein zu stopfen. Ich versuche nur 3 x zu essen und erst jetzt schaffe ich die MM-Punkte ohne sie zu überschreiten! Juhu!!!
Was ich noch probieren möchte ist zusätzlich zwei Fastentage a la 5:2-Fasten, also an zwei Tagen nur 500 kal (also 10 MM-Punkte) zu essen.
Ich fühle mich jetzt schon besser und leichter. Mal sehen!
Lg
Annja
-
- 15. Feb 2018 14:04
- Hallo Xenophenia,
danke für deine Schilderungen zum Intervall-Fasten. Hört sich gut an, ich bin zwar erst 4 Tage dabei, aber bisher problemlos (keine Heißhungerattacken und vor allem mal wieder einen tiefen Schlaf).
Was die KH im Obst betrifft, so fand ich deinen ensprechenden Link sehr aufschlussreich. Da werde ich auch wohl umdenken müssen - heute gönne ich mir 2 Apfelsinen.
Beste Grüße
Jan
-
- 14. Feb 2018 21:32
- Ja cool ein Mathelehrer. Hier sind alle willkommen *Spässle gmacht*.
Wonnepfropfen, Du rockst das sicherlich. Und im Forum bist Du gut aufgehoben.
-
- 14. Feb 2018 17:03
- Hallo, hier sind meine Erfahrungen im vierten Jahr mit MM und genauer Lebensmitteldokumentation:
Ich habe mich zeitweise im 5:2-Fasten geübt. Das steht für zwei Tage in der Woche Saftfasten und ist damit nicht MM-konform, gab mir aber einen Kick, das blöde Brot doch mal endlich zu ignorieren.
Das 16:8-Fasten ist für mich ein Grundrythmus, ohne dies je angestrebt zu haben. Jetzt, im Winter, ist die erste Mahlzeit um 11-12 Uhr, meist gedünstetes Gemüse oder Smoothie; die letzte Mahlzeit gegen 18-19 Uhr.
Im Sommer alles zwei Stunden eher.
Wenn ich mal ausnahmsweise Essen gehe oder etwas außergewöhnliches wie Pizza, Pasta & Co. esse, dann ist dies die einzige Mahlzeit.
Das klappt gut und ich fühle mich wohl dabei. Abnehmen hat für mich keine Prio mehr, da ich schon lange unter Zielgewicht bin. Ich habe 22 + 4 MM.
Meine Ernährung: gedünstetes Gemüse einschließlich Kartoffeln, Rohkost und Salat, Obst und Smoothies, ab und zu Nüsse und alle 4-6 Wochen mal eine Ausnahme aufgrund von Einladungen, Feiern etc.
Zur KH-Debatte: gute KH stecken gerade im Obst und vielen Gemüsesorten, schlechte KH in Süßwaren, Backwaren, Brot und Pasta, denn sie sind meist hoch verarbeitet gewonnen und werden auch anders vom Körper verarbeitet (Insulinpegel etc.). Wer konsequent auf hoch verarbeitete Zucke und vor allem Lebensmittel mit Oligofrukctose und anderen komplexen Zuckern verzichtet, wird sich mit Obst nicht in unermeßliche KH-Höhen katapultieren.
Info zu den KH (gut/schlecht): http://www.fuersie.de/gesundheit/abnehmen/artikel/gute-und-schlechte-kohlenhydrate#page1
-
- 14. Feb 2018 13:46
- Wonnepfropfen, du brauchst nicht übermäßig viel Obst essen, eine Handvoll am Tag reicht aus. Aber das Gemüse, das ist sehr wichtig.
KH sind ja an sich nicht böse, nur ein Zuviel davon ist nicht gut für die Abnahme. Also kannst du den Zucker im Obst ruhig akzeptieren.
Probier einfach aus, wie du klar kommst.
-
- 14. Feb 2018 13:03
- Hallo Peterle0201 & hallo lilalali,
habt Dank für eure aufmunternden und motivierenden Anmerkungen.
Ich habe dann - euren Ratschlägen folgend - meine Portionen ausgewogen. Nun denn, große Abweichungen von meinen bisherigen "Schätzwerten" gab es nicht - mag daran liegen, dass ich mich mit Zahlen ein wenig auskenne (bin Mathelehrer ;-)). Allerdings befürchte ich, dass ich meine Punkte nicht (immer) voll ausschöpfen kann. Das liegt wohl daran, dass ich nach dem Motto "Fleisch ist mein Gemüse" mit Fleisch nicht allzuviele Punkte notieren kann (aber es schmeckt saulecker und sättigt mich!!). Allerdings werde ich jetzt versuchen, dem Essen gedünstete Gemüsevariationen beizumengen.
Womit ich mich allerdings nicht so richtig anfreunden kann, ist euer Ratschlag viel Obst zu essen. Ich weiß zwar, dass Obst gesund sein soll (Vitamine), aber es enthält doch recht viel Kohlenhydrate bzw. Zucker, da bin ich nun sehr unsicher. Oder gibt es da spezielle Obstsorten, die man meiden sollte bzw. bedenkenlos essen kann.
*lilalali:
Glückwunsch für das Erreichen des UHU-Status. Ich hoffe, so etwas auch um Ostern herum vermelden zu können.
Als meine Waage vor einigen Tagen 0,108 Tonnen anzeigte, war bei mir der Punkt erreicht: So nicht weiter!!
Ich habe vor gut einem Jahr das Rauchen aufgegeben (stattdessen nun E-Zigarette) und danach einige kg zugelegt, es war mir auch bewusst, dass das passieren kann. Aber nun ist es tatsächlich passiert und ich fühle mich äußerst unwohl in meiner Haut - in meinen Lieblingsklamotten sehe ich inzwischen wie eine Pellwurst aus, hat fast schon Ähnlichkeit mit meinem Profilbild.
Nun ist ein 1.Schritt getan und ich freue mich, dass es hier im Forum nette Leute gibt, mit denen man sich austauschen kann und auch Hilfe / Ratschläge bekommen kann. Auch ist mir wichtig, dass man hier im Forum "überwacht" werden kann - da muss ich dann auch umsetzen, was ich schreibe, plane, esse, ..... - also bloß nicht schwächeln und rückfällig werden. Mich motiviert das!
In diesem Sinne, liebe Grüße
Wonnepropfen
-
- 14. Feb 2018 08:14
- Hallo Wonnepropfen,
Alles, was Peterle geschrieben hat, ist superwichtig und du musst es unbedingt so einhalten.
Ich praktiziere das 16:8 Intervallfasten seit gut 5 Wochen und bin begeistert. In Zusammenarbeit mit MM ist es eine wahre Wunderwaffe bei hohem Gewicht.
Ich gehe fast genauso vor wie du beschrieben hast: Spätstück zwischen 11 und 12 Uhr und abends dann eine Mahlzeit gegen 19 Uhr. Passt für mich total gut. Allerdings schaffe ich in diesen zwei Mahlzeiten im Moment nicht alle Punkte, aber ich bewege mich auch nicht so wirklich viel, dass die paar Pünktchen weniger mir im Augenblick guttun.
Dem Zucker und dem Alkohol habe ich abgeschworen. Ich verzichte weitgehend auch auf Nudeln und Kartoffeln, esse aber natürlich Obst, in dem ja auch genug KH drinstecken. Das Ernährungstagebuch führe ich sehr genau.
Und: heute habe ich den UHU erreicht, zwar echt nur knapp, aber erreicht. Vielleicht kannst du dir vorstellen, was das für eine Freude ist.
Bei Fragen kannst du dich sehr gerne an mich wenden. Ich wünsche dir viel Erfolg.
lila
-
- 14. Feb 2018 06:37
- Wonnepropfen,
Alles abwiegen, nichts schätzen. Keine Portionen aus der DB übernehmen. Deine Sonderpunkte mit Gemüse und Obst füllen und trinken. Reichlich.
Und Du wirst sehen; der Weg ist gar nicht Do steil.
Das Wichtigste aber: Geduld.
Und ich glaube Du kannst es scgaffeb, wenn Du es willst.
Dann mal los.
-
- 13. Feb 2018 23:36
- Hallo halloanna31,
ich bin ebenfalls neu hier (seit 3 Tagen angemeldet) und erhoffe mir natürlich auch einiges von Mymiracle. Es ist mein x-ter Versuch, wieder in den 2-stelligen Gewichtsbereich zu kommen. Letzendlich ist es ein harter Weg, bis sich Erfolge einstellen, aber noch härter ist es, nicht wieder in alte Lebens- und Essgewohnheiten zurück zu fallen. In Kombination mit dem "Ernährungstagebuch" plane auch ich das Intervallfasten (heute gestartet). Nach gründlichem Studium entsprechender Seiten habe ich mich für das 16-8-Stunden-Intervall entschieden, das heißt, jeden Tag am Stück 16 Stunden rein gar nichts zu essen, um dann in den verbleibenden 8 Stunden 2 Mahlzeiten zu "genießen", wobei alle meine Punkte möglichst "verzehrt" werden sollen. Da ich morgens eigentlich keinen Hunger verspüre, beginnt meine Essenszeit um 10.00 Uhr und endet abends spätestens um 18.00 Uhr.
Ich kann natürlich erst in einigen Tagen von ersten Erfahrungen und vielleicht auch Erfolgen berichten, aber wenn du Interesse hast, würde ich gerne an einem Erfahrungsaustausch mitmachen.
Meines Wissens spricht sehr viel für ein Intervall-Fasten (zumal man seinem Körper in der "Essenspause" genügend Zeit gibt, intern aufzuräumen). Und in Kombination mit MyMiracle dürfte es auch nicht schädlich sein, denn es wird einem ja keine einseitige Ernährung empfohlen, lediglich die Tages-Gesamtkalorienzahl sollte man im Auge behalten.
Liebe Grüße und einen guten Intervall-Start!
-
- 13. Feb 2018 20:21
- Hallo halloanna,
ich habe früher 1-2 Mal im Jahr Heilfasten gemacht. Eine Woche bis 10 Tage nichts gegessen. Letzten Endes bringt mir das Gewichttechnisch wenig bis garnichts, da mein Körper sich danach alles wiederholt. Aber es war ja sowieso nicht zum Abnehmen gedacht, sondern dazu meinen Bauch wieder einzunorden.
Mittlerweile halte ich vom Fasten nicht mehr viel, vertrage es nicht mehr.
Und wenn ich mir dein Profil angugge frag ich mich ernsthaft, was du hier bei uns willst.... doch hoffentlich nicht abnehmen?! Wenn du die 50 kg erreichst, bist vom BMI her nicht mehr im gesunden Bereich.... überleg dir das nochmal.
Wenn du allerdings hier bist um gesünder zu essen - herzlich willkommen.
Grüßle
-
- 13. Feb 2018 18:20
- Habe den Beitrag bearbeitet und die Links entfernt.
-
- 13. Feb 2018 17:07
- Hallo Leute!
Ich quäle mich jetzt schon zu lange mit dem Abnehmen herum. Ich hab natürlich schon vieles versucht (wie wahrscheinlich jeder hier) aber nix hat bis jetzt wirklich geholfen... Jetzt bin ich bei mymircale, also mal hoffen.
Ich hab mich jetzt wirklich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und hab hier ... (Links wurden entfernt)..... eben dann ueber Intervallfasten gelesen. Kann ich das in Verbindung mit mymiracle machen? Oder ist das eher nicht empfehlenswert?
Es faellt mir nicht schwer fuer längere Zeit nix zu essen. Daher ist Intervallfasten eigentlich optimal.
Hat jemand damit Erfahrung und kann helfen?