Min. 10kg bis Ende April, wer macht mit?
-
- 20. Jan 2014 21:26
- Du musst schon das obst oder gemüse damit kombinieren. Der Körper verarbeitet das Fett schließlich dann wenn du es zu dir nimmst. Und nicht erst dann wenn das Obst/ Gemüse kommt.
2 teelöffel Öl sind übrigens pro Tag Pflicht, also alles ohne fett anbraten und keine margarine etc also alles weglassen ist der falsche weg. Auch hier ist das richtige Maß ausschlaggebend. Am besten kombinierst du die Rohkost tatsächlich mit nem Dip. Aber das macht sicher jeder anders.
-
- 20. Jan 2014 21:28
- Ok dann passt das ja:D mit dip schmeckt es ja auch, hatte schon Angst möhrchen in Öl tunken zu müssen
-
- 20. Jan 2014 21:37
- nein lach du musst nichts in öl tunken. Wichtig ist nur das es eben fettlösliche Vitamine gibt die der Körper nicht ohne etwas Fett lösen könnte und somit nicht verarbeiten könnte. Und auch wenn man sich fettarm ernährt, der Körper braucht eben doch etwas Fett täglich.
Ist halt wie mit allem, einfach schauen das man von allem etwas bekommt. Viel Eiweiß sowie Gemüse und Obst, nicht ganz soviele Kohlehydrate und wenig Fett. Die DGE empfiehlt noch immer das man mehr Kohlehydrate als Eiweiße zu sich nehmen soll...klar ist diese sättigen länger. Aber sie sind halt auch kcal reicher...Wichtig ist evtl die Verteilung über den Tag, morgens mehr abends weniger kohlehydrate. Kohlehydrate liefern halt sehr viel Energie, so nimmt man vormittags viele Kohlehydrate zu sich, ist man leistungsstärker. Sie beschäftigen aber auch das Verdauungssystem länger und intensiver...deswegen nimmt man abends besser mehr Eiweiß zu sich um das Verdauungssystem in der Nacht nicht so zu belasten. Gibt viele Tricks die einem die Abnahme erleichtern.
Aber selbstverständlich darf man alles essen und mit Punkte zählen wie hier MM es empfiehlt nimmt man super ab, ist ja bei nicht anders.
Ich finde es halt interessant wieviel man seinen Körper doch untersützen kann...indem man eben alles etwas sortiert...naja
vielleicht war das zuviel Info...lach...ich hoffe es ist ok..Lg Jenny
-
- 20. Jan 2014 21:47
- Ja, danke für die super Erklärung! :)
-
- 21. Jan 2014 10:47
- @ Jenny.... habs jetzt erst gelesen... kannst mich ruhig mit Moppel ansprechen, (bin ich ja auch :-))
Vorstellungsthread bin ich noch nicht zu gekommen. Bin meist währen der Bürozeig hier ....ps.... keinem verraten :-)
-
- 21. Jan 2014 12:55
- Hab mal wieder ne frage, gemüseplatte wird nicht ala sonderpunkt gerechnet, stimmt das?
-
- 21. Jan 2014 13:15
- Nun, das kommt darauf an, was du in dieser Gemüseplatte alles drin hast. Ist es nur Gemüse, dann ist es Sonderpunkt.
Wenn da Öl, Essig oder andere Bestandteile wie Soße etc drin sind, kannst du es in Sonder- und Freipunkte splitten.
-
- 21. Jan 2014 19:26
- Jippii, habs langsam im griff auf meine punkte zu konmen! Jetzt bin ich auf das ergebniss gespannt
-
- 21. Jan 2014 22:46
- Hey, ich brauch mal eure Hilfe. Also erstmal bin ich laktoseintolerant und bekomme selbst bei den geringsten Mengen übelste Bauchschmerzen. So das heißt, so ziemlich alle Fertigprodukte, Pizza etc. fallen schonmal alle weg, was ja beim Abnehmen sehr hilfreich ist ;)
Da die Auswahl an laktosefreien Produkten bei den Supermärkten hier in der Nähe jedoch sehr rar gesät ist und das wenige Zeug, das sie haben auch meistens noch ausverkauft ist, bin ich langsam am verzweifeln, was ich denn noch essen soll/kann/darf....Hat jemand von euch vielleicht das selbe Problem und irgendwelche Geheimtipps, wo man das Zeug sicher herbekommen kann bzw. mit was man es denn noch ersetzen könnte? Bei Joghurts habe ich schon den Sojakram entdeckt. Schmeckt genauso lecker und es gibt viel mehr Auswahl. Aber ich möchte gerne auch mal andere Milchprodukte außer Joghurt essen können ;)
Nun habe ich aber auch eine enorme Schilddrüsenunterfunktion, die mittlerweile dank Tabletten wieder im Normalbereich liegen sollte. Muss ich meinen Punktebedarf dann trotzdem irgendwie anders berechnen, da mein Körper ja nicht so arbeitet, wie er sollte?!
-
- 21. Jan 2014 22:51
- Du kannst z.B. ganz normalen Schnittkäse essen. Die Milchsäurebakterien haben die Laktose da aufgegessen. D.h. Du musst auf keinen "laktosefreien" Käse zurückgreifen, weil das atürlicherweise für alle Schnittkäse gilt.
-
- 21. Jan 2014 22:55
- Also mein Arzt hat gesagt das selbst in Schnittkäse noch geringe Mengen Laktose enthalten sein können. Jenachdem wie empfindlich der Laktoseintolerante also ist reagiert er sogar darauf.
Aber ich würde es auf jeden Fall austesten. Der Versuch macht klug oder wie sagt man so schön...
-
- 21. Jan 2014 23:05
- Also ich kann selbst Sachen nicht essen, die nur Spuren von Laktose erhalten. Es reicht, wenn ich nur eine winzig kleine Ecke Käse oder so von meinem Freund nasche und mein Bauch protestiert :(
-
- 21. Jan 2014 23:24
- Habt ihr keinen Real in eurer Nähe, also bei uns führen die alles laktosefreies....und da ist auch immer genug da. Man muss zwar manchmal weiter fahren, aber wenn man Milchprodukte mag...und bei uns führen Netto und Lidl auch laktosfreies...einfach noch mal suchen evtl...
-
- 21. Jan 2014 23:32
- Wenn Du so empfindlich bist, dann fallen auch "laktosefrei gemachte" Produkte weg. Denn selbst in denen darf noch etwa so viel Laktose als Rest vorhanden sein wie in einem Schnittkäse.
Diese Produkte werden durch einen enzymatischen Verdau hergestellt und der ist nie ganz vollständig.
-
- 22. Jan 2014 00:05
- Die Sachen ess ich dann mit Laktrasetabletten, dann gehts ;) Versuchs aber so gut es geht zu vermeiden, da die Tabletten wohl auch nicht für den Dauergebrauch gemacht sind. Und ja, wir haben nen Real in der Nähe. Da gehen wir auch immer einkaufen. Theoretisch haben die auch Sachen, praktisch ist ausgerechnet das Regal so gut wie immer leer. Habe auch schon bei netto, aldi, edeka etc. geguckt, die haben noch weniger Auswahl.
Ich tu mir halt echt schwer mit Alternativen, da ich so gut wie keine Wurst esse und Käse über alles liebe :( Aber mittlerweile ersetz ich das Ganze dann einfach durch Marmelade oder beleg mir mein Brot mit Tomaten etc. und hab dann erstmal 5 Minuten schlechte Laune und dann gehts wieder xD
-
- 22. Jan 2014 08:09
- Habe mal eine Frage, wollte gerade Apfelkompott 100 % Delicius in mein Tagebuch eintragen. Es gibt aber keine Sonderpunkte für Obst dafür?
Kann mir das jemand erklären?
-
- 22. Jan 2014 09:07
- Anteilig sind auf jeden Fall SP für die Äpfel drin. Aber Kompott wird glaube ich immer mit Zucker eingekocht und der zählt nicht zu den SP. Also müsste man da rein theoretisch den Zucker rausrechnen um die SP für die Äpfel zu erhalten.
-
- 22. Jan 2014 09:17
- Ja Elra, aber z. B. habe ich gestern Birnen aus der Dose gegessen, auch mit Zucker, die wurden aber unter Obst registriert. Aber nicht schlimm ... irgendwie komme ich schon noch auf meine Sonderpunkte.... spätestens wenn ich heute nachmittag einen leckere Tomatensauce mit Paprika, Pilzen, Oliven etc. zu meinen Nudeln mache :-)
-
- 22. Jan 2014 09:59
- Die Datenbank ist nicht perfekt. Sobald Zusätze wie Zucken o.ä. drin sind, sind es nicht zu 100% SP. Aber ich denke für meinen Teil sollte man auch nicht päpstlicher sein als der Papst ;-)) Also in diesem Sinne: Guten Hunger :-)
-
- 22. Jan 2014 10:05
- Da gebe ich Dir Recht :-) Dankeschön.... schmeckt lecker :-)))