Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 24. Mär 2016 09:39
- neue Warnung vom 23.03.2016
Produktbezeichnung:
Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Daflee Food GmbH, Flensburg; Produkt wird vertrieben durch LIDL Deutschland
Grund der Warnung:
In einzelnen Packungen des Produktes können schokolierte Haselnüsse enthalten sein. Kunden mit Haselnuss-Allergie sollten das Produkt keinesfalls konsumieren.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
100 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
28.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L1730798
Details:
Die Daflee Food GmbH informiert über einen Warenrückruf des Produktes
„Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g“
Flensburg, 23. März 2016.
Die Daflee Food GmbH ruft aktuell das Produkt Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2017 und der Losnummer L1730798 zurück.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen des betroffenen Produktes schokolierte Haselnüsse enthalten sind.
Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Kunden mit einer Haselnuss-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.
Das betroffene Produkt „Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2017
und der Losnummer L1730798 der Daflee Food GmbH wurde bei Lidl Deutschland verkauft.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.
Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Fruchtgenuss in feinster Zartbitterschokolade Sorte Kirschen, 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2017 und der Losnummer L1730798 der Daflee Food GmbH betroffen.
Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Produkte der Daflee Food GmbH, sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Die Daflee Food GmbH entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Mär 2016 15:19
- neue Warnung vom 23.03.2016
Produktbezeichnung:
ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g Natur
ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g schwarzer Pfeffer
Hersteller (Inverkehrbringer):
Laschinger Seafood GmbH
Grund der Warnung:
Bei den Produkten ist aufgrund eines Etikettierungsfehlers ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aufgedruckt.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
175 g
Details:
Pressemitteilung vom 22.03.2016
Laschinger Seafood informiert über einen Warenrückruf der Produkte „ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g der Sorten Natur und schwarzer Pfeffer, vertrieben durch ALDI SÜD.
Deggendorf , 22.03.2016
Laschinger Seafood ruft rein vorsorglich aus Gründen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes die Produkte „ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g Natur“ und
„ALMARE geräucherte Makrelenfilets 175g schwarzer Pfeffer“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 29.04.2016 zurück, welche bei ALDI SÜD in Teilen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen vertrieben wurden.
Bei diesen Produkten ist aufgrund eines Etikettierungsfehlers ein falsches
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aufgedruckt.
Falsches Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.04.2016 (29. April 2016)
Korrektes Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.03.2016 (29. März 2016)
Obwohl die Produkte einwandfrei sind, kann die Haltbarkeit bis zu dem falsch angegebenen MHD nicht gewährt werden, sodass wir sie bitten, das Produkt nicht nach dem 29.03.2016 zu verzehren und ggf. in die nächst gelegene ALDI SÜD Filiale zurückzubringen.
Von dem Rückruf sind ausschließlich o.g. Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2016 der Firma Laschinger Seafood GmbH betroffen.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter folgender
Telefonnummer zur Verfügung:
0991/372104-85 oder unter info@Laschinger.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 22. Mär 2016 15:55
- neue Warnung vom 22.03.2016
Produktbezeichnung:
AVERNA AMARO SICILIANO 0,7 l und 1,0 l
Hersteller (Inverkehrbringer):
Campari Deutschland GmbH
Grund der Warnung:
Gefahr durch eventuell beschädigte Ausgießer. Beim Ausgießen könnten so Plastikteile in das Trinkglas gelangen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
0,7 l; 1,0 l
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
LCN/DJ29 - LCN/DK19 - LCN/DK20 - LCN/DL01 - LCN/DL03 - LCN/DL04 - LCN/EA19 - LCN/EA20 - LCN/EA21 -LCN/EA22 - LCN/EA25 - LCN/EB10 - LCN/EB11
Details:
RÜCKRUF VON KRÄUTERLIKÖR AVERNA®
Campari Deutschland ruft bestimmte Chargen des Produkts AVERNA AMARO SICILIANO 0,7 l und 1,0 l vorsorglich aufgrund eventuell beschädigter Ausgießer zurück
Oberhaching, 21. März 2016 – Campari Deutschland hat heute als Vorsichtsmaßnahme einige in Deutschland vertriebene Chargen des Kräuterlikörs AVERNA zurückgerufen. Qualität und Sicherheit der Produkte haben höchste Priorität bei Campari Deutschland, weshalb sich das Unternehmen zu dieser freiwilligen Rückrufaktion entschieden hat. Bei den betroffenen Flaschen wurde möglicherweise der integrierte Plastik-Ausgießer durch einen Produktionsfehler beim Verschließen der Flaschen beschädigt. Beim Ausgießen könnten so Plastikteile in das Trinkglas gelangen.
Der mögliche Defekt lässt sich leicht erkennen: Bei den betroffenen Produkten ist der sichtbare Teil des Plastik-Ausgießers, der im oberen Ende des Flaschenhalses sitzt, brüchig. Einzelne Plastikstücke könnten möglicherweise beim Öffnen der Flasche obenauf liegen. Die Flüssigkeit selbst ist nicht betroffen.
Das Risiko, dass einzelne Plastikteile in die Flasche gelangen, ist insgesamt als gering einzustufen.
Verbraucher, die eine defekte Flasche besitzen oder Zweifel am einwandfreien Zustand der erworbenen Flasche AVERNA 0,7 l oder 1,0 l haben, empfehlen wir, das Produkt zu entsorgen. Sie können sich per E-Mail (info@averna.de) oder telefonisch (kostenlose Hotline 0800 842 00 00) an das Unternehmen wenden. Unter Angabe der postalischen Adresse, des Geburtsdatums und der Personalausweisnummer (zur Einhaltung des Jugendschutzes) erhält der Verbraucher von Campari Deutschland umgehend eine einwandfreie Flasche AVERNA als Ersatz.
Der Rückruf beschränkt sich auf die von November 2015 bis Mitte März 2016 ausgelieferten Chargen. Folgende Losnummern, welche auf dem Rückenetikett der Flaschen aufgedruckt sind, sind betroffen: LCN/DJ29 - LCN/DK19 - LCN/DK20 - LCN/DL01 - LCN/DL03 - LCN/DL04 - LCN/EA19 - LCN/EA20 - LCN/EA21 -LCN/EA22 - LCN/EA25 - LCN/EB10 - LCN/EB11. Aktuell werden die betroffenen Chargen aus dem Handel entfernt und gegen einwandfreie Ware ausgetauscht.
Kostenlose AVERNA Hotline: 0800 842 00 00
Diese Hotline ist ab sofot montags bis freitags zwischen 8:30 – 20:00 Uhr erreichbar. Weitere Informationen auch auf www.campari-deutschland.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 18. Mär 2016 16:24
- neue Warnung vom 18.03.2016
Produktbezeichnung:
Schneekoppe Leinöl 250 ml Klassik
Hersteller (Inverkehrbringer):
SCHNEEKOPPE GmbH
Schützenstraße 31a
21244 Buchholz
Grund der Warnung:
Überschreitung des Höchstgehaltes für Benzo(a)pyren
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
Braunglasflasche mit Schraubverschluss 250 ml
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 06.08.2016 und 12.05.2016
Details:
Verbraucherinformation
Schneekoppe ruft den Artikel "Schneekoppe Leinöl 250 ml Klassik" zurück
Buchholz, 8. März 2016: Schneekoppe GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel "Leinöl Klassik 250 ml zurück. Betroffen sind die Produktionen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.05.16 und 06.08.16. Diese Angabe finden Sie auf dem Deckelrand.
Aus aktuellem Anlass ist bei den genannten Produktchargen Grund zur Annahme, dass vereinzelt erhöhte PAK-Werte vorliegen.
Die Kunden werden gebeten, das Produkt in die Verkaufsstellen zurückzubringen bzw. zu entsorgen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 18. Mär 2016 10:17
- neue Warnung vom 17.03.2016
Produktbezeichnung:
Navarré und Gabietou
Franz. Schnittkäse
Hersteller (Inverkehrbringer):
SA. Fromagerie Jean d´Alos
Bachelet Quartier Gourmand
Vertrieb über div. Einzelhändler
Grund der Warnung:
Listeria monocytogenes
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
Thekenware von 3-4 kg Laiben
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene, s. Details
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
verschiedene, s. Details
Details:
Die französische Firma Jean d’Alos ruft folgendes Produkt zurück :
Name: Navarré und Gabietou
Verpackungsart: Thekenware
Navarré:
Charge-Nr. 190017 - MHD 26/04/2016, 03/05/2016, 05/05/2016
Charge-Nr. 20009 - MHD 10/05/2016, 12/05/2016, 17/05/2016
Charge-Nr. 190001 - MHD 19/05/2016, 25/05/2016
Charge-Nr. 240001 - MHD 25/05/2016
Charge-Nr. 260001 - MHD 29/05/2016, 02/06/2016, 04/06/2016
Gabietou:
Charge-Nr. 290001 - MHD 26/04/2016
Charge-Nr. 80007 - MHD 10/05/2016, 25/05/2016
Identitätskennzeichen : FR 64.348.108 CE
wegen Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien Listeria Monocytogenes.
Die durch Lebensmittel übertragbare Listeria Monocytogenes-Infizierungen führen zu Fieberund/oder Kopfschmerzen. Die Inkubationszeit kann bis zu 8 Wochen nach dem Verzehr der kontaminierten Produkte dauern. Diese Symptome können bei Kindern, immungeschwächten Personen, bei Schwangeren und bei älteren Menschen verstärkt auftreten.
Die Verbraucher, die diese Produkte konsumiert haben und diese Symptome feststellen, werden dringend gebeten, einen Arzt aufzusuchen.
Menschen, die das obenstehende Produkt verzehrt haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinzuweisen.
Kontakt zu den zuständigen Behörden:
Baden-Württemberg: poststelle@mlr.bwl.de
Bayern: poststelle@lgl.bayern.de
Hamburg: poststelle@bgv.hamburg.de
Niedersachsen: poststelle@ml.niedersachsen.de
Nordrhein-Westfalen: poststelle@mkulnv.nrw.de
Rheinland-Pfalz: Poststelle.Referat22@lua.rlp.de
Saarland: poststelle-luv@lav.saarland.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Mär 2016 10:33
- neue Warnung vom 17.03.2016
Produktbezeichnung:
Sportness Eiweißriegel 32% Cookies & Cream-Geschmack 45g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
Grund der Warnung:
Funde von Borstenteilen einer Reinigungsbürste
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
45 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
08-2016, 09-2016, 10-2016, 11-2016 und 12-2016
Details:
dm-drogerie markt ruftaus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „DAS gesunde PLUS Sportness Eiweißriegel 32% Cookies & Cream-Geschmack 45g“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08-2016, 09-2016, 10-2016, 11-2016 und 12-2016 (seitlich auf den Riegeln aufgedruckt).
Aufgrund vereinzelter Funde von Borstenteilen einer Reinigungsbürste, die im Produktionsprozess verwendet wird, ist von einer Verunreinigung vereinzelter Eiweißriegel auszugehen. dm ruft daher vorsorglich nicht nur die betroffenen, sondern auch die vor- und nachfolgenden Chargen zurück.
Die Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren und in die Verkaufsstellen zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet. Öffnungszeiten: Mo bis Sa 8 bis 20 Uhr
Weitere Informationen:
dm-ServiceCenter dm-drogerie markt, Herbert Arthen, Tel.: 0800 365 8633 (kostenfrei), Tel.: 0721 5592-1195, Fax: 0721 62514-90;
E-Mail: servicecenter@dm.de
E-Mail: herbert.arthen@dm.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 12. Mär 2016 11:35
- neue Warnung vom 11.03.2016
Produktbezeichnung:
nutella 1000-Gramm-Gläser
Hersteller (Inverkehrbringer):
Ferrero OHG mbH
Rheinstr. 12
35260 Stadtallendorf
Grund der Warnung:
Fehlende Allergenkennzeichnung
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
1000 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
31.01.2017 und 01.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L032 und L033
Details:
FERRERO informiert:
Hinweis für Allergiker:
Gerne möchten wir darüber informieren, dass auf den Etiketten der nutella 1000-Gramm-Gläser der Chargen L032 und L033 die Zutatenliste und damit der Hinweis auf die in nutella enthaltenen Allergene fehlen. Dies sind:
HASELNÜSSE
MAGERMILCHPULVER
SOJA
Die vollständige Zutatenliste lautet:
Zucker, Palmöl, Haselnüsse (13%), fettarmer Kakao, Magermilchpulver (7,5%), Emulgator Lecithine (Soja), Vanillin.
Bei Fragen zur Zutatenliste steht der Ferrero Consumer Service unter der Telefonnummer 069 – 665 6660 jederzeit gern zur Verfügung.
Die Qualität des Produktes selbst ist einwandfrei, so dass nutella aus den betroffenen 1000-Gramm-Gläsern der Chargen L032 und L033 von Nicht-Allergikern unbedenklich verzehrt werden kann.
Allergiker, die nutella 1000-Gramm-Gläser der Chargen L032 und L033 gekauft haben, können diese unfrei an den Ferrero Consumer Service zurückschicken und bekommen Ersatz.
Adresse: Ferrero Consumer Service. 60624 Frankfurt am Main.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 12. Mär 2016 11:29
- Ein großen Dank, Wildkatze, für diese Warnung.
Ich frage mich was das für Typen sind, die sich so etwas einfallen lassen. Zur Zeit ist es ganz schlimm in Mitteldeutschland, es vergeht kaum ein Tag an dem der MDR nicht von Tierquälerei berichtet. Da werden Tellerfallen aufgestellt, Hunde angebunden damit sie verhungern, Scharfschütze tötet Damwild usw.
Für so etwas gibt es keinerlei Entschuldigung, absolut keine. Ich weiß nicht was ich mit so einem Typen, Mensch mag ich dazu gar nicht sagen, machen würde wenn ich ihn in die Finger kriegen würde, Ich glaub ich würde mich vergessen .......
http://www.bild.de/regional/dresden/tierquaelerei/pudel-fast-zu-tode-gequaelt-und-ausgesetzt-44893872.bild.html
http://193.22.36.128/home/sendung642584_zc-502e5181_zs-48c98c3d.html
http://tierheim-oelzschau.com/cms/front_content.php?idcat=4&idart=163
Ich wünsche ein schönes Wochenende und passt schön auf euch und eure Tiere auf.
LG Judith
-
- 10. Mär 2016 21:38
- Hier eine etwas andere "Lebensmittel"warnung:
03.03.2016
Die Handelskette Fressnapf hat vor dubiosen Postwurfsendungen mit Futterproben gewarnt, die vorgeblich im Namen des Unternehmens versendet werden und Gift enthalten könnten. Das Unternehmen hat bereits Strafanzeige erstattet. Fressnapf stellte klar,
mit der Versendung von nicht bestellten Futterproben nichts zu tun zu haben und bittet die Halter um Wachsamkeit und Mitarbeit. Das Unternehmen bittet Hundehalter, verdächtige Futterproben in einer Filiale abzuliefern oder sich bei der Fressnapf-Hotline 0800 - 1990 990 zu melden.
Paßt auf Eure Tiere auf!!!!
-
- 04. Mär 2016 17:05
- 2 neue Warnungen vom 04.03.2016
1.Warnung:
Produktbezeichnung:
Gut & Günstig
12 Milchbröchen
Hersteller (Inverkehrbringer):
Inverkehrbringer: EDEKA AG & Co.KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Hersteller: Firma Brioches Fonteneau,Siege social 11, rue du Clavaire, F-85260 La Copechagniere
Grund der Warnung:
Abgebrochene Kunststoffborsten einer Reinigungsbürste können am Brötchen festgeklebt sein. Die Borsten sind ca. 4 cm lang, haben 1 mm Durchmesser und sind aus blauem Kunststoff. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wurde die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Verpackungseinheit:
12 Stück
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
28.02.16; 29.02.16; 06.03.16; 07.03.16
Details:
Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Das Produkt wurde in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen und im südlichen Niedersachsen vorwiegend in EDEKA- und Marktkauf-Märkten verkauft.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Hotline 0800/3335211 (Montag bis Sonntag, 8 bis 20 Uhr) oder unter E-Mail: info@edeka.de.
2.Warnung:
Produktbezeichnung:
Alesto Superfruits Weinbeeren, Maulbeeren, Physalis, 50 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Stoltzenberg Nuss GmbH
Brandshofer Deich 10
20539 Hamburg
Grund der Warnung:
Im Rahmen von Untersuchungen wurde festgestellt, dass das Produkt den nicht deklarierten Konservierungsstoff Schwefeldioxid (Sulfit) enthält. Aus diesem Grund ist das Produkt für Personen mit einer Sulfit-Unverträglichkeit nicht geeignet. Aufgrund der möglichen Unverträglichkeitsreaktionen durch den Verzehr sollten Kunden mit einer Sulfit-Unverträglichkeit den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Hamburg
Verpackungseinheit:
50 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle
Details:
Der Rückruf erfolgt unabhängig vom Mindeshaltbarkeitsdatum.
Das Produkt wurde bei Lidl Deutschland nur in den Bundesländern Berlin und Brandenburg verkauft, dort wurde das Produkt bereits aus dem Verkauf genommen.
Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Feb 2016 11:34
- Neue Warnung vom 26.02.2016
Produktbezeichnung:
- FruchtTiger Apfel-Erdbeere in der 0,5 Liter PET-Flasche / MHD 11.07.2016 u. 12.07.2016
- FruchtTiger Sport Apfel-Citrus in der 0,5 Liter PET-Flasche / MHD 09.09.2016
- Naturelle Afel-Zitrone von hohes C in der 0,5 Liter PET-Flasche / MHD 10.07.2016 u. 11.07.2016
Hersteller (Inverkehrbringer):
Eckes-Granini Deutschland
Grund der Warnung:
Gärungsprozess / Druckaufbau in Flaschen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
0,5 l in PET-Flaschen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
div. siehe Produktbezeichnung
Details:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/dfbc3f5a-1b7b-4b12-a129-5e841465c9ee/PM+R%FCckruf+Eckes-Granini+Deutschland+final.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 25. Feb 2016 16:06
- Neue Warnung vom 25.02.2016
Produktbezeichnung:
Sonnenblumenkerne EDEKA Bio
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: Suntree GmbH, Stenzelring 22, 21107 Hamburg
Inverkehrbringer: EDEKA AG & Co.KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
250g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
31.12.2016 und 31.01.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L03/01-SL0015 und L05/01-SL0020
Details:
Der Hersteller die Suntree GmbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel "Sonnenblumenkerne" in der 250-g-Packung mit der Bezeichnung EDEKA Bio zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit Losnummer L03/01-SL0015 MHD 31.12.2016 und der Losnummer L05/01-SL0020 MHD 31.01.2017. Das Produkt wird vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.
Im Rahmen einer Eigenkonrolle wurden in einer Packung Salmonellen gefunden, die gesundheitliche Beschwerde hervorrufen können. Es ist nur dieser Artikel mit den genannten MHD betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucherfragen beantwortet der Kundenservice der Suntree GmbH unter der Rufnummer 0176-249486 von Montag bis Sonntag von 8.00 bis 20.00 Uhr oder unter der E-mail-Adresse info@bruening-suntree.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 24. Feb 2016 17:18
- Erweiterung des Rückrufes vom 19.02.2016
Produktbezeichnung:
Biarom Grüner Pfeffer Schnittkäse“ (45% Fett i. Tr.)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: Bergader Privatkäserei, Waging am See
Grund der Warnung:
Metallsplitter
betroffene Länder:
Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Diverse MHD siehe Pressetext
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Veterinärkontrollnummer "DE-BB 72027 EG"
Details:
Bergader Pressemitteilung vom 23.02.2016
Die Firma Bergader Privatkäserei GmbH, Waging am See, ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Prepacking-Artikel mit der Markenbezeichnung "Biarom Grüner Pfeffer Schnittkäse“ (45% Fett i. Tr.), jeweils aufgeschnitten für den jeweiligen Handelskunden, zurück. In einer einzelnen für den Handel abgepackten Käsescheiben-Verpackung wurden Metallsplitter gefunden.
Betroffen sind ausschließlich Artikel mit der in einem Oval ausgewiesenen Veterinärkontrollnummer "DE-BB 72027 EG" und der weiteren Angabe:
„Abgepackt für Sales & Service Aktuell GmbH, 30559 Hannover“; betroffene Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.03.2016, 04.03.2016, 07.03.2016, 09.03.2016, 11.03.2016
„Abgepackt für EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover, Postfach 2409, 32381 Minden“
betroffene Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.02.2016
„Abgepackt für REWE Dortmund eG, Postfach 103255, 44032 Dortmund“; betroffene Mindesthaltbarkeitsdatum: 23.02.2016, 27.02.2016, 01.03.2016
Das Unternehmen warnt Kunden daher ausdrücklich vor dem Verzehr des Produkts. Kunden können es im jeweiligen Markt zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Bergader hat umgehend reagiert und den Warenbestand der betroffenen Charge in den jeweiligen Märkten bereits aus dem Verkauf nehmen lassen. Bergader bedauert den Vorfall ausdrücklich.
Für Presse- Rückfragen:
Bergader Privatkäserei GmbH
Thomas Wimmer
Tel: 08681-404-159
thomas.wimmer@bergader.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Feb 2016 15:37
- Mars IncorporatedSüßwaren
Mars Chocolate hat sich zu einem freiwilligen Rückruf von Schokoladenprodukten der Marken MARS, SNICKERS, MILKY WAY und CELEBRATIONS entschieden, nachdem in einem Produkt ein Kunststoffteilchen gefunden worden ist.
Betroffen sind in Deutschland folgende Produkte
Alle Produktformate der Marken MARS und SNICKERS,
MILKY WAY Minis und Miniatures sowie
diverse Produktformate von CELEBRATIONS.
Betroffenes Mindesthaltbarkeitsdatum:
von 19/06/2016 bis 08/01/2017
„Mit diesem Rückrufmöchten wir verhindern, dass Konsumenten, die eines der oben genannten Produkte erworben haben, dieses konsumieren. Wir haben bewusst einen sehr langen Produktionszeitraum gewählt, um sicherzustellen, dass alle möglicherweise betroffenen Produkte zurückgeholt werden. Daher können wir bekräftigen, dass keine anderen Mars Produkte von diesem Rückruf betroffen sind“, so das Unternehmen in einer Mitteilung
Mars Chocolate steht in engem Kontakt mit den Lebensmittelbehörden, um sicherzustellen, dass alle behördlichen Anforderungen an den Rückruf erfüllt werden.
Konsumenten, die im Besitz eines der o.g. Produkte sind, können sich für weitere Informationen an die Mars Verbraucherhotline unter Telefon +49 2162 500-2150 zu wenden bzw. das Kontaktformular nutzen.
Folgende Produkte sind in Deutschland betroffen:
Celebrations Bonbonbox 100g (MHD: 27.06.2016, 28.06.2016, 30.06.2016, 03.07.2016)
Celebrations Box 190g (MHD: 26.06.2016, 03.07.2016, 17.07.2016, 24.07.2016, 31.07.2016, 07.08.2016, 14.08.2016, 21.08.2016, 28.08.2016)
Celebrations Box 277g (MHD: 10.07.2016, 11.07.2016, 24.07.2016, 14.08.2016, 21.08.2016)
Celebrations Dose 1,5kg (MHD: 19.06.2016, 26.06.2016, 03.07.2016, 17.07.2016, 24.07.2016, 31.07.2016, 21.08.2016, 28.08.2016)
Celebrations Metalldose 320g (MHD: 26.06.2016, 03.07.2016, 24.07.2016, 07.08.2016, 14.08.2016, 21.08.2016, 28.08.2016)
Celebrations Osterei 246g (MHD: 19.06.2016, 26.06.2016, 17.07.2016, 07.08.2016, 21.08.2016, 28.08.2016)
Mars Duo Pack 6 x 70g (MHD: 07.08.2016)
Mars Duo Pack 70g (MHD: 04.09.2016, 11.09.2016, 18.09.2016, 25.09.2016, 09.10.2016)
Mars Mini Beutel 250g (MHD: 04.09.2016, 18.09.2016, 25.09.2016, 02.10.2016, 09.10.2016)
Mars Mini Beutel 333g (MHD: 04.09.2016, 11.09.2016, 02.10.2016, 09.10.2016)
Mars Mini Catering Box (MHD: 04.09.2016, 11.09.2016, 25.09.2016,, 02.10.2016, 09.10.2016, 16.10.2016)
Mars Miniatures Beutel 130g (MHD: 04.09.2016, 18.09.2016, 25.09.2016, 02.10.2016, 09.10.2016)
Mars Riegel 10 x 45g (MHD: 11.09.2016, 18.09.2016, 25.09.2016, 16.10.2016)
Mars Riegel 12 x 45g (MHD: 09.10.2016)
Mars Riegel 5 x 45g (MHD: 09.10.2016)
Mars Riegel 51g (MHD: 04.09.2016, 11.09.2016, 18.09.2016, 25.09.2016, 09.10.2016)
Mars Riegel 6 x 50g (MHD: 04.09.2016, 25.09.2016, 09.10.2016, 16.10.2016)
Mars Riegel 7 x 45g (MHD: 04.09.2016, 11.09.2016, 18.09.2016, 25.09.2016)
Mars Riegel 8 x 35g (MHD: 04.09.2016, 11.09.2016, 18.09.2016, 09.10.2016, 16.10.2016)
Milky Way Mini Beutel 250g (MHD: 04.09.2016, 18.09.2016, 02.10.2016)
Milky Way Mini Beutel 330g (MHD: 04.09.2016, 18.09.2016, 02.10.2016, 08.01.2017)
Milky Way Mini Catering Box (MHD: 04.09.2016, 18.09.2016, 02.10.2016, 08.01.2017)
Mixed Mini Beutel 1130g (MHD: 17.07.2016, 14.08.2016, 21.08.2016, 11.09.2016)
Mixed Mini Beutel 1425g (MHD: 17.07.2016, 04.09.2016)
Mixed Mini Beutel 400g (MHD: 17.07.2016, 07.08.2016, 21.08.2016, 28.08.2016, 04.09.2016, 11.09.2016)
Mixed Miniatures 3kg (MHD: 10.07.2016, 24.07.2016, 07.08.2016, 21.08.2016, 11.09.2016)
Snickers Duo Pack 6 x 80g (MHD: 19.06.2016, 17.07.2016, 19.07.2016, 21.08.2016, 28.08.2016)
Snickers Duo Pack 80g (MHD: 10.07.2016, 17.07.2016, 24.07.2016, 31.07.2016, 07.08.2016, 14.08.2016)
Snickers Mini Beutel 250g (MHD: 17.07.2016, 31.07.2016, 14.08.2016)
Snickers Mini Beutel 333g (MHD: 10.07.2016, 17.07.2016, 31.07.2016, 14.08.2016)
Snickers Mini Catering Box (MHD: 17.07.2016, 31.07.2016, 14.08.2016)
Snickers Miniatures Beutel 130g (MHD: 10.07.2016, 17.07.2016, 24.07.2016, 31.07.2016, 07.08.2016, 14.08.2016)
Snickers Riegel 12 x 50g (MHD: 07.08.2016, 14.08.2016, 21.08.2016)
Snickers Riegel 3 x 50g (MHD: 10.07.2016)
Snickers Riegel 5 x 50g (MHD: 24.07.2016)
Snickers Riegel 50g (MHD: 10.07.2016, 17.07.2016, 24.07.2016, 31.07.2016, 07.08.2016)
Snickers Riegel 6 x 50g (MHD: 10.07.2016, 24.07.2016)
Snickers Riegel 7 x 50g (MHD: 03.07.2016, 10.07.2016, 17.07.2016, 31.07.2016, 07.08.2016)
Snickers Riegel 8 x 35g (MHD: 10.07.2016, 17.07.2016, 24.07.2016, 31.07.2016, 07.08.2016, 14.08.2016, 21.08.2016)
Rückgabe? Ja | Rückerstattung? Ja | Kassenbon notwendig? Nein
Quelle: http://produktwarnung.eu/2016/02/23/rueckruf-mars-chocolate-ruft-schokoladenprodukte-der-marken-mars-snickers-milky-way-und-celebrations-zurueck/1953
-
- 19. Feb 2016 17:56
- Neue Warnung vom 19.02.2016
Produktbezeichnung:
Biarom Grüner Pfeffer Schnittkäse (45 % Fett i. Tr., 160 g)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: Bergader Privatkäserei, Waging am See
abgepackt für REWE Markt GmbH, D-50603 Köln
Grund der Warnung:
Metallsplitter
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
Verpackungseinheit:
160 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 03.03.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Charge 0251
Details:
Bergader ruft Biarom Grünen Pfeffer Schnittkäse zurück.
Die Firma Bergader, Waging am See, ruft im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „Biarom Grüner Pfeffer Schnittkäse (45% Fett i. Tr., 160g) ,Mindesthaltbarkeitsdatum 03.03.2016, Charge 0251,“ zurück. In einer einzelnen Packung wurden Metallsplitter gefunden.
Betroffen sind ausschließlich Packungen des oben genannten Produktes mit der in einem Oval ausgewiesenen Veterinärkontrollnummer „DE TH-632 EG“ und der Angabe „Abgepackt für: REWE Markt GmbH, D-50603 Köln“.
Das Unternehmen warnt Kunden daher ausdrücklich vor dem Verzehr des Produkts. Kunden können es im jeweiligen Markt zurückzugeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Bergader hat umgehend reagiert und den gesamten Warenbestand des betroffenen Artikels in den Märkten bereits aus dem Verkauf nehmen lassen. Bergader bedauert den Vorfall ausdrücklich.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 18. Feb 2016 17:27
- @ Ancotimi
Vielen Dank für dein Lob.
Manchmal bin ich arg erstaunt, was sich so alles in unseren Lebensmitteln befindet.
-
- 18. Feb 2016 15:55
- Deinen Thread klicke ich täglich an, du machst damit einen echt guten Job.
Nicht immer bekommt man diese Warnungen mit. LG
-
- 18. Feb 2016 09:42
- Neue Warnung vom 18.02.2016
Produktbezeichnung:
babylove Sportscap Apfel-Himbeere-Kirsche 0,33l
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
Grund der Warnung:
Verunreinigung mit Hefen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
Verpackungseinheit:
0,33l
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
10.12.16 und 11.12.16
Details:
Verbraucherinformation: dm ruft vorbeugend den Artikel „babylove Sportscap Apfel-Himbeere-Kirsche 0,33l“ zurück
Karlsruhe, 17. Februar 2016
dm-drogerie markt ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „babylove Sportscap Apfel-Himbeere-Kirsche 0,33l“ zurück.
Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.12.16 und 11.12.16.
Diese Angabe finden Sie auf dem Flaschenhals.
Aufgrund von vereinzelten Verbraucherreklamationen und nachfolgender Überprüfung durch den Hersteller des Produktes, ist von einer Verunreinigung vereinzelter Flaschen mit Hefen auszugehen. Die Hefe bedingt einen Gärungsprozess, welcher zum Druck beim Öffnen der Flasche führen kann.
Die Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren und in die Verkaufsstellen zurückzubringen bzw. vorsichtig zu entsorgen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Die Qualität unserer Produkte hat für uns höchste Priorität.
Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Feb 2016 15:50
- Neue Warnung vom 17.02.2016
Produktbezeichnung:
Schokoladen-Baisers ("Chocolate Flavoured Meringues")
Hersteller (Inverkehrbringer):
HEMA B.V. Postbus 3710 NL-1030 AC Amsterdem
Grund der Warnung:
Nicht gekennzeichnetes Soja-Allergen
betroffene Länder:
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
130 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
13.08.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Art.-Nr. 10950001
Details:
Schokoladen-Baisers
Warnung für Menschen mit Soja-Allergie
recall chocolade meringues HEMA
Bei der Herstellung der Schokoladen-Baisers wurde auf die Rückseite einiger Verpackungen das Etikett der Vanille-Baisers geklebt. Dadurch ist auf der Verpackung nicht angegeben, dass das Produkt das Allergen Soja enthält. Personen, die allergisch auf Soja reagieren, wird empfohlen, das Produkt nicht zu verzehren. Es handelt sich um die Schokoladen-Baisers („Chocolate Flavoured Meringues“), bei denen auf der Rückseite „BAISER VANILLE“ steht (Artikelnummer auf dem falschen rückseitigen Etikett 10950001), mindestens haltbar bis 13.8.2016.
Wenn Sie die Baisers gekauft haben und zurückgeben möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice in einer HEMA-Filiale. Der Kaufpreis wird Ihnen dann selbstverständlich erstattet.
Für weitere Informationen können Sie sich Mo-Fr von 8:30 bis 17:00 Uhr an unseren Kundenservice unter der Nummer 0031-20-3114800 wenden.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 16. Feb 2016 18:50
- Neue Warnung vom 16.02.2016
Produktbezeichnung:
K-Classic Gourmet Salami
Hersteller (Inverkehrbringer):
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
125 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
14.03.2016 und 16.03.2016
Details:
Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, folgendes Produkt zurück:
K-Classic Gourmet Salami 125g
EAN 4335896066387
mit den Mindesthaltbarkeitsdaten
14.03.2016 und 16.03.2016
Bei internen Qualitätskontrollen wurden in einzelnen Packungen Salmonellen nachgewiesen.
Diese können Durchfall und Erbrechen verursachen.
Vom Verzehr des Produktes mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten wird abgeraten.
Kaufland hat die betroffene Ware umgehend aus dem Verkauf genommen.
Verbraucher können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 12. Feb 2016 20:09
- Neue Warnung vom 12.02.2016
Produktbezeichnung:
Küstengold Räucherlachs Honig 100 g Packung
Hersteller (Inverkehrbringer):
H. van Wijnen GmbH
Enscheder Strasse 183
48599 Gronau
Inverkehrbringer:
Küstengold Handelsgesellschaft mbH
Brunnenstrasse 37
26789 Leer
Grund der Warnung:
Befund von Listeria monocytogenes im Räucherlachs mit Honig
betroffene Länder: Niedersachsen, Saarland
Verpackungseinheit:
100 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
15.02.2016, 19.02.2016, 20.02.2016, 22.02.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Los-Nr.: 04CL,99225, 99237, 99238, 99242
Identitätskennzeichen NL6063
Details:
Im Rahmen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Küstengold Handelsgesellschaft mbH das Produkt Küstengold Räucherlachs Honig 100 g Packung, mit den MHD von 15.02.2016 bis 22.02.2016, Los-Nr.: 04CL,99225 bis 99242 zurück.
Dieses Produkt wird aufgrund einer eventuellen Gesundheitsgefährdung nach Verzehr aus dem Verkehr genommen.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
Sollten Sie dieses Produkt erworben haben, bitten wir Sie, dieses in die jeweilige Filiale zurückzubringen. Der Kaufpreis wird Ihnen erstattet.
-
- 05. Feb 2016 22:13
- Hallo BubisMama,
das ist eine richtig gute Idee, die du hier mit diesem Thread hast.
Recherchierst du da täglich im I-Net?
Ich sehe solche Meldungen nur hin und wieder in der Tageszeitung.
LG
-
- 05. Feb 2016 21:54
- Liebe Verbraucherinnen und Verbraucher,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie informieren:
Die RÜGENWALDER MÜHLE ruft öffentlich den Bedienungstheken-Artikel „Rügenwalder Teewurst grob” (167 g) im Darm mit der Chargen-Nummer WE 630102 – MHD: 03.03. bis 09.03.2016 zurück.
Bad Zwischenahn, 5. Februar 2016. Die Rügenwalder Mühle ruft hiermit öffentlich das Produkt „Rügenwalder Teewurst grob” (167 g) im Darm – mit der Chargen-Nr. WE 630102, Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.03. bis 09.03.2016 – zurück, das als so genannte Bedienungsware an den Theken in Fleischerei-Fachgeschäften bzw. Supermärkten erhältlich ist. Im Rahmen einer planmäßigen Stichprobenkontrolle wurde eine mögliche mikrobielle Verunreinigung mit Verotoxin-bildenden Escherichia coli (VTEC) nachgewiesen.
Bitte beachten Sie: Es handelt sich ausschließlich um kleinstückige, offene Thekenware im 167 Gramm-Darm (grobe Teewurst), die im ganzen Stück mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und Chargennummer bedruckt verkauft wird. Abgepackte Selbstbedienungsprodukte (wie z. B. Teewurst im Frischebecher) sind nicht von dem Rückruf betroffen. Alle anderen Produkte der Rügenwalder Mühle sind ebenfalls nicht betroffen.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes und in Abstimmung mit den Behörden hat die Rügenwalder Mühle die Rückholung aus dem Handel bereits veranlasst. Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktcharge wird abgeraten. Betroffene Verbraucher werden gebeten, sich an das Service-Telefon der Rügenwalder Mühle (0 44 03 / 66 – 345) zu wenden.
Das Unternehmen bedauert mögliche Unannehmlichkeiten, die mit dieser Maßnahme verbunden sind.
Quelle: www.ruegenwalder.de/
Produktabbildungen:
-
- 04. Feb 2016 16:53
- 2 neue Warnung vom 04.02.2016
1.
Produktbezeichnung:
"Beste Ernte" Sauerkirschen entsteint gezuckert
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Gloster
vertrieben über Fa. Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Grund der Warnung:
Glasscherben
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
Füllmenge 680 g Abtropfgewicht 350 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Juni bis August 2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Kennung: K21
Details:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Gloster den Artikel „Sauerkirschen entsteint gezuckert“ (Füllmenge 680 g, Abtropfgewicht 350 g) zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit Mindesthaltbarkeitsdaten von Juni bis August 2017 und der dahinter vermerkten Kennung: K21. Diese Informationen sind auf dem Deckelrand vermerkt.
Das Produkt wurde unter der Marke „GUT&GÜNSTIG“ vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf sowie unter der Marke „Beste Ernte“ bei Netto Marken-Discount angeboten.
Es ist nicht auszuschließen, dass sich Glasscherben in einzelnen Gläsern des Produktes befinden können.
Die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantworten die Kundenservices der betroffenen Handelsunternehmen:
EDEKA für „GUT&GÜNSTIG“: kostenfreie Rufnummer 0800 / 333 5211 von Montag bis
Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse:
info@edeka.de
.
Netto Marken-Discount für „Beste Ernte“: kostenfreie Rufnummer 0800 / 200 00 15 (Montag
bis Sonntag 24 Stunden erreichbar) oder unter der E-Mail-Adresse:
info@netto-online.de
.
===============================================================================
2.
Produktbezeichnung:
Gut & Günstig Sauerkirschen 720 ml
entsteint gezuckert
Füllmenge: 680 g, Abtropfgewicht: 350 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Firma Gloster, 4326 Mariapocs/Ungarn
Inverkehrbringer: Edeka Zentrale AG & Co KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Grund der Warnung:
Es ist nicht auszuschließen, dass sich Glasscherben in einzelnen Gläsern des Produktes befinden können.
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
von Juni bis August 2017 mit der dahinter vermerkten Kennung "K21" (siehe Deckelrand)
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
diverse
Details:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Gloster den Artikel „Sauerkirschen entsteint gezuckert“ (Füllmenge 680 g, Abtropfgewicht 350 g) zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit Mindesthaltbarkeitsdaten von Juni bis August 2017 und der dahinter vermerkten Kennung: K21. Diese Informationen sind auf dem Deckelrand vermerkt.
Das Produkt wurde unter der Marke „GUT&GÜNSTIG“ vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf sowie unter der Marke „Beste Ernte“ bei Netto Marken-Discount angeboten.
Es ist nicht auszuschließen, dass sich Glasscherben in einzelnen Gläsern des Produktes befinden können. Die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantworten die Kundenservices der betroffenen Handelsunternehmen:
EDEKA für „GUT&GÜNSTIG“: kostenfreie Rufnummer 0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: info@edeka.de.
Netto Marken-Discount für „Beste Ernte“: kostenfreie Rufnummer 0800 / 200 00 15 (Montag bis Sonntag 24 Stunden erreichbar) oder unter der E-Mail-Adresse: info@netto-online.de.
-
- 29. Jan 2016 12:15
- Neue Warnung vom 29.01.2016
Produktbezeichnung:
Karli Kugelblitz & Friends
Knusper Dinos
Hersteller (Inverkehrbringer):
Plukon Vertriebs GmbH Visbek
vertrieben über Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Grund der Warnung:
Kunststoffstücke
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit: 400g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 17/02/2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Lot-Nummer: Veterinärkontrollnummer DE NI 10000 EG
Details:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Plukon VertriebsGmbH Visbek folgendes Produkt zurück:
„Knusper Dinos, tiefgefroren“ der Marke „Karli Kuge
lblitz & Friends“ (400 Gramm) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17/02/2017 und der
Veterinärkontrollnummer DE NI 10000 EG
Es handelt sich ausschließlich um das Produkt der Plukon Vertriebs GmbH Visbek mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17/02/2017 und der Veterinärkontrollnummer DE NI 10000 EG – diese Informationen stehen auf der Seitenlasche des Produktes.
Das Produkt wurde bei Netto Marken-Discount in Schleswig-Holstein, Hamburg,Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Baden-Württemberg sowie im nördlichen Teil Bayerns angeboten.
Es ist nicht auszuschließen, dass sich Kunststoffstücke in einzelnen „Knusper Dinos“ befinden können.
Die Plukon Vertriebs GmbH Visbek und Netto Marken-Discount haben umgehend reagiert und aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 17/02/2017 und der Veterinärkontrollnummer DE NI 10000 EG vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Hotline 0800 20 00 015
(Montag bis Sonntag, 24-Stunden-Erreichbarkeit).
-
- 25. Jan 2016 20:59
- 2 neue Warnung vom 25.01.2016
1.
Produktbezeichnung:
2014 Pfalz Dornfelder Qualitätswein lieblich, Wissing Pfalz Dornfelder Qualitätswein
Hersteller (Inverkehrbringer):
Weinkellerei Emil Wissing GmbH
Rheinstraße 2
76889 Oberotterbach
Grund der Warnung:
Möglichkeit des Platzens von Glasflaschen wegen Überdruck durch Nachgärung
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit: Glasflasche 0,75 Liter
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): Verkauf erfolgte bis 19.01.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L. A. P. Nr. 5 005 056 099 015
Details:
Erzeugnis wurde über Real-Märkte und Handelshofmärkte verkauft
Warnhinweis für:
Dornfelder lieblich in der 0,75l-Flasche, AP-Nr: 5005056 09915
Bei Überprüfung unserer Lagerbestände von obigen Wein haben wir festgestellt, dass sich bei einzelnen Flaschen Heferückstände gebildet haben.
Die betroffenen Flaschen gären dadurch nach und es besteht leider die Möglichkeit, dass dadurch die Flaschen Druck aufbauen und evtl. brechen könnten.
Achtung: Verletzungsgefahr
.
Gesundheitliche Beschwerden durch den Genuss entstehen nicht, der Wein hat lediglich einen untypischen Beigeschmack.
Betroffene Flaschen wollen Sie bitte beim Händler austauschen.
Seit 80 Jahren produzieren wir ohne nennenswerte Reklamationen und wir bedauern diesen Vorfall außerordentlich. Bei Ihnen als Käufer möchten wir uns vielmals entschuldigen und hoffen, dass Sie uns und unseren Weinen dennoch treu bleiben.
Ihre
WEINKELLEREI EMIL WISSING GmbH
Die Geschäftsleitung
Oberotterbach, 25.01.2016
===============================================================================
2.
Produktbezeichnung:
Blütenkäse, Holunderblütenkäse und St. Paulin
Hersteller (Inverkehrbringer):
Odenwälder Käsekeller
Reinhard-Müller-Ring 1a
64853 Otzberg-Lengfeld
Grund der Warnung:
Fremdkörper
betroffene Länder: Hessen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Blütenkäse:
Charge: 55115, 55125, 55145, 55155, 55225, 55315, 55325, 50116, 50126, 50136, 50156, 50216, 60216, 60226, 60246, 60256, 60316, 60326, 60336, 60356
MHD bis einschließlich 02.03.2016
Holunderblütenkäse:
Charge: 85135
MHD bis einschließlich 25.02.2016
St. Paulin:
alle Chargen mit dem MHD bis einschließlich 17.02.2016
Details:
Pressemitteilung
Produktwarnung und Rückruf
Otzberg, 25. Januar 2016
Der Inverkehrbringer Odenwälder Käsekeller ruft die Produkte „Blütenkäse“, „Holunderblütenkäse“ und „St. Paulin“ zurück.
Bei den betroffenen Produkten kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metallspäne in den Produkten befinden. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf beachten und die Produkte nicht verzehren.
Die Produkte können an den Lieferanten, bei dem das Produkt bezogen wurde, zurückgegeben werden.
Von dem Rückruf sind ausschließlich die Produkte „Blütenkäse“, „Holunderblütenkäse“ und „St. Paulin“ mit o.g. Chargen und MHD betroffen.
-
- 21. Jan 2016 14:43
- Neue Warnung vom 20.01.2016
Produktbezeichnung:
"Riso Carnaroli" der Marke Carpi Riso
Hersteller (Inverkehrbringer):
Riseria Modenese s.r.l., Carpi Modena (Hersteller)
GVS Lebensmittelhandel GmbH & Co Handelsgesellschaft KG (Inverkehrbringer)
Grund der Warnung:
Glassplitter
betroffene Länder: Bayern, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit: 1 kg Vacuumverpackung
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 10.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Lot-Nummer: 150012 Produktcode: 80221
Details:
Pressemitteilung
Produktwarnung und Rückruf
GVS Lebensmittelhandel GmbH & Co Handelsgesellschaft KG ruft das Produkt „Riso Carnaroli“ der Marke Carpi Riso (Hersteller: Riseria Modenese s.r.l.) zurück
Nürnberg, 20. Januar 2016
Der Hersteller Riseria Modenese s.r.l., Carpi, Modena (Italien) ruft aktuell das Produkt „Riso Carnaroli“ der Marke Carpi Riso (1 kg Vacuumverpackung) mit dem Produktcode „80221“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum „10.2.2017“ sowie der Lot-Nummer „150012“ zurück.
Bei dem betroffenen Produkt kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glassplitter in dem Produkt befinden. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls verwenden.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat der Hersteller sofort reagiert und das betroffene Produkt zurückgerufen. Das Produkt kann an den Lieferanten, bei dem das Produkt bezogen wurde, zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Bei Rückfragen können sich Kunden selbstverständlich auch telefonisch an die GVS Lebensmittelhandel GmbH & Co Handelsgesellschaft KG unter (0911) 318 94 01 (Abteilung Qualitätssicherung) wenden.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Riso Carnaroli“ der Marke Carpi Riso (1 kg Vacuumverpackung) mit dem Produktcode „80221“ und dem Mindesthaltbarkeitsdatum „10.2.2017“ sowie der Lot-Nummer „150012“ des Herstellers Riseria Modenese s.r.l. betroffen.
Die GVS Lebensmittelhandel GmbH & Co Handelsgesellschaft KG bedauert die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Herausgegeben von:
GVS Lebensmittelhandel GmbH & Co Handelsgesellschaft KG
Lehrberger Str. 12
90431 Nürnberg
-
- 01. Jan 2016 11:31
- 2 neue Warnung vom 31.12.2015
1.
Produktbezeichnung:
Getrocknete Meeresalgen "Fuero Wakame" der Marke "WEL PAC", Art-Nr.: E1022
Hersteller (Inverkehrbringer):
JFC Deutschland GmbH, Theodorstrasse 293, 40472 Düsseldorf
Grund der Warnung:
Erhöhte Jod- und Cadmiumgehalte
betroffene Länder: Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
Verpackungseinheit: 56,7 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): Ende Februar 2017
Details:
leider noch keine weiteren Details aufgeführt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.
Produktbezeichnung:
Torta de Canarejal, 250g, 45-60% (Canarejal Cremoso)
Weichkäse aus Schafrohmilch
Hersteller (Inverkehrbringer):
Canarejal S.L., Spanien
Grund der Warnung:
Mikrobielle Verunreinigung,
Nachweis von Listeria monocytogenes
betroffene Länder: Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit: 250 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): alle MHDs
Details:
Der Hersteller Canarejal, S.L. ruft das folgende Produkt
Torta de Canarejal, 250g, 45-60% (Canarejal Cremoso) wegen Nachweis von Listeria monocytogenes-Keimen zurück. Das Produkt wurde bundesweit über verschiedene Einzelhändler und in Cash&Carry-Märkten in den Verkehr gebracht.
Handelsmarke: Torta de Canarejal, 250 g (Canarejal Cremoso)
EAN: 8437013329095, 8436044441417
MHD: alle
Es handelt sich um einen Weichkäse aus Schafrohmilch.
In dem Käse wurden bei einer Untersuchung Listeria monocytogenes Keime festgestellt, die beim Verzehr des Artikels gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können.
Vor dem Verzehr des Produktes wird gewarnt, Verbraucherinnen und Verbraucher, die das Produkt erworben haben, sollten aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes unbedingt auf den Konsum verzichten.
Listerien können gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Eine Listeriose geht meist mit grippeähnlichen Symptomen oder Magen-Darm-Beschwerden einher, könnte in Einzelfällen aber auch lebensbedrohlich sein. Menschen mit Immunschwäche, Ältere, Kranke, kleine Kinder oder schwangere Frauen sind besonders gefährdet.
Wenn Sie das Produkt nicht selber vernichten, geben Sie es bitte Ihrem Händler zurück, der Kaufpreis wird erstattet.
-
- 24. Dez 2015 16:47
- Neue Warnung vom 24.12.2015
Produktbezeichnung:
Torta de Canarejal (Canarejal cremoso), Weichkäse aus Schafrohmilch
Hersteller (Inverkehrbringer):
Canarejal S.L., Spanien
Grund der Warnung:
Mikrobielle Verunreinigung, Nachweis von Listeria monocytogenes
betroffene Länder: Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
Verpackungseinheit: 250 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): Verbrauchsdatum 20.02.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 35280815
Details:
Der Hersteller Canarejal, S.L. ruft das folgende Produkt
Torta de Canarejal, 250g, 45-60% (Canarejal Cremoso) wegen Nachweis von Listeria monocytogenes-Keimen zurück. Das Produkt wurde bundesweit über verschiedene Einzelhändler und in Cash&Carry-Märkten in den Verkehr gebracht.
Handelsmarke: Torta de Canarejal, 250 g (Canarejal Cremoso)
EAN: 8437013329095
M.H.D. 20.02.2016
LOT: 35280815
Es handelt sich um einen Weichkäse aus Schafrohmilch mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 20.02.2016 und der LOS- Kennzeichnung 35280815.
In dem Käse dieser Charge wurden bei einer Untersuchung Listeria monocytogenes Keime festgestellt, die beim Verzehr des Artikels gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können.
Vor dem Verzehr des Produktes wird gewarnt, Verbraucherinnen und Verbraucher, die das Produkt erworben haben, sollten aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes unbedingt auf den Konsum verzichten.
Listerien können gesundheitliche Beschwerden hervorrufen. Eine Listeriose geht meist mit grippeähnlichen Symptomen oder Magen-Darm-Beschwerden einher, könnte in Einzelfällen aber auch lebensbedrohlich sein. Menschen mit Immunschwäche, Ältere, Kranke, kleine Kinder oder schwangere Frauen sind besonders gefährdet.
Wenn Sie das Produkt nicht selber vernichten geben Sie es bitte Ihrem Händler zurück, der Kaufpreis wird erstattet.
-
- 24. Dez 2015 16:42
- Neue Warnung vom 23.12.2015
Produktbezeichnung:
frische Gänsebrust mit Knochen
frische Gänsekeulen
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Roldrob S.A. (PL 10160501 WE)
Grund der Warnung:
sensorische Abweichung
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): Verbrauchsdatum 27.12.15
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 943182 und 943085
Details:
Die Artikel "frische Gänsebrust mit Knochen" und "frische Gänsekeulen" des polnischen Herstellers Roldrob S.A. (PL 10160501 WE; aufgezogen und geschlachtet in Polen) mit Verbrauchsdatum 27.12.15 und den Chargen-Nr. 94182 (Lot) und 943085 (Lot) werden aufgrund eines Qualitätsmangels zurückgerufen. Der Qualitätsmangel äußert sich in einer sensorischen Abweichung, die vermutlich auf eine schlechte Schlachthygiene zurückzuführen ist. Sollten Sie das Produkt noch vorrätig haben, bringen Sie es bitte zu Ihrem Verkäufer zurück.
-
- 22. Dez 2015 11:35
- 22. Dez 2015 11:29
Neue Warnung vom 22.12.2015
Produktbezeichnung:
Coulommiers au lait cru, Normanville au lait cru
Handelsmarke : Graindorge
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: Eugène Graindorge, Fromagerie de LIVAROT
Inverkehrbringer: Fa. Fromi
Grund der Warnung:
Kontamination mit E.coli (STX O26)
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): M.H.D: 20.12.2015 / 23.12.2015 / 27.12.2015
Verpackungseinheit: Thekenware bzw. 350g und 380g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: FR 14.371.001 CE
Details:
MITTEILUNG VON DER FIRMALIVAROT
Die französische Firma LIVAROT ruft folgendes Produkt zurück
Name : Coulommiers au lait cru, Normanville au lait cru
Handelsmarke : Graindorge
Verpackungsart : Selbstbedienung / Thekenware
M.H.D: 20.12.2015 / 23.12.2015 / 27.12.2015
Identitätskennzeichen : FR 14.371.001 CE
Auf dem Markt : seit dem 05.11.2015
wegen Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli O26).
Diese können innerhalb weniger Tage (2-7) nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu teils fieberhaften Magen-Darmstörungen, möglicherweise mit Blutungen, führen. Schwere Nierenkomplikationen insbesondere bei Kindern sind möglich.
Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und es an das Einkaufsgeschäft zurückzubringen.
Menschen, die das obenstehende Produkt verzehrt haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinzuweisen.
-
- 04. Dez 2015 16:06
- Neue Warnung vom 04.12.2015
Produktbezeichnung:
Goldpack Frisch geriebene Haselnüsse 200g
Hersteller (Inverkehrbringer):
VOG AG
4030 Linz (AT)
Grund der Warnung:
erhöhter Aflatoxinwert
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 10/2016
Verpackungseinheit: 200g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L15289V022
Details:
Die Goldpack Frisch geriebenen Haselnüsse 200g sind wegen des erhöhten Aflatoxinwertes nicht zum Verzehr geeignet
Linz (OTS) - In den Goldpack Frisch geriebenen Haselnüssen 200g des Inverkehrbringers VOG AG wurde bei Analysen ein erhöhter Aflatoxinwert festgestellt. Betroffen ist die Charge L15289V022 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10/2016.
Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten (in allen Filialen) zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
Der Vertreiber VOG AG kommt seiner Eigenverantwortung gemäß den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen nach und hat daher einen Rückruf des Produktes veranlasst.
Diese Warnung besagt nicht, dass die Gefährdung vom Erzeuger, Hersteller, Importeur oder Vertreiber verursacht wurde!
Rückfragen & Kontakt:
VOG AG
Herr Amerstorfer
Tel: +43 / 732 / 3738 - 2228
eMail: trockensortiment@vog.at
-
- 03. Dez 2015 17:52
- Neue Warnung vom 03.12.2015
Produktbezeichnung:
bio Voelkel Spanischer Glühwein
Hersteller (Inverkehrbringer):
Voelkel GmbH
Fährstraße 1
29478 Höhbeck OT Pevestorf
Grund der Warnung:
Überschreitung des Grenzwertes für Kupfer
betroffene Länder: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 07.09.2016
Verpackungseinheit: Mehrwegflasche 0,75l
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 56361
Weitere Informationen: EAN-Code: 4015533048104
Details:
-
- 30. Nov 2015 19:31
- Neue Warnung vom 30.11.2015
Produktbezeichnung:
Chio Dip! Hot Cheese 200 ml
Hersteller (Inverkehrbringer):
Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
"Chio Dip! Hot Cheese"
Aachener Straße 1042
50858 Köln - Deutschland
Grund der Warnung:
Mikrobielle Belastung
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 17.05.2016
Verpackungseinheit: 200 ml
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L17.05.2016
Details:
Wichtige Information für Chio-Kunden
Köln, den 26.11.2015
Der Snack-Hersteller Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln (Deutschland) informiert seine Kunden, dass das Produkt
Chio Dip! Hot Cheese 200 ml mit der Chargennummer: L17.05.2016
zurückgerufen werden muss.
Ein geringer Teil der Gläser der oben genannten Charge wurde im Produktionsprozess nicht ausreichend erhitzt, so dass ein vorzeitiges Verderben der Ware nicht ausgeschlossen werden kann.
Bei dem Rückruf handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Da Intersnack seinen Verbrauchern ein uneingeschränktes Qualitätsversprechen gibt, hat das Unternehmen entschieden, die gesamte Charge vom Markt zu nehmen.
Betroffen sind ausschließlich Produkte mit der oben aufgeführten Chargennummer.
Die Kodierung befindet sich am Rand des Deckels in weißer Schrift. Die hinter der Chargennummer stehende Uhrzeit ist unerheblich. Intersnack bittet die Verbraucher zu prüfen, ob sie Produkte mit dieser Chargennummer besitzen.
Die Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG bittet ihre Kunden, die Ware an den Einzelhändler zurück zu geben oder (unfrei) – unter Angabe des Absenders – an folgende Adresse zu schicken. Selbstverständlich wird das erworbene Produkt ersetzt.
Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG
“Chio Dip! Hot Cheese“
Aachener Str. 1042
50858 Köln
Deutschland
Das Unternehmen bedauert den Vorfall ausdrücklich, der sich trotz höchster zertifizierter Qualitäts- und Sicherheitsstandards ereignet hat, und entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die Unannehmlichkeiten.
-
- 23. Nov 2015 09:55
- Neue Warnung vom 23.11.2015
Produktbezeichnung:
Curtiriso Langkorn-Naturreis Kochbeutel 4 x 125 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Firma CURTI S.r.l. mit Sitz in Italien, vertrieben durch Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG
Grund der Warnung: Erhöhte Werte an Mineralölbestandteilen
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): alle MHDs
Verpackungseinheit: 4 x 125 g
Details:
Neckarsulm, 20. November 2015 – Die Firma CURTI S.r.l. mit Sitz in Italien ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „Curtiriso Langkorn-Naturreis Kochbeutel 4 x 125 g" (GTIN 8017759644142) zurück. Bei einer Foodwatch-Studie wurden erhöhte Werte an Mineralölbestandteilen nachgewiesen. Das Produkt wurde in Deutschland über Kaufland vertrieben.
Kaufland hat das Produkt sofort aus dem Verkauf genommen. Verbraucher können das Produkt in jeder Kaufland-Filiale gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons. Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 08 00-1 52 83 52 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.
-
- 12. Nov 2015 09:55
- Neue Warnung vom 12.11.2015
Produktbezeichnung:
"Delikatess Schinken Bockwurst" der Marke "GUT&GÜNSTIG", 400g Packung, ausschließlich Ware mit dem MHD 16.11.2015 und Veterinärkontrollnummer DE BW 07499 EG
Hersteller (Inverkehrbringer):
Josef Albus Fleisch + Wurst GmbH + Co. KG
Einzelhandel: Marktkauf, EDEKA, Reichelt und NP in den Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg sowie im nordöstlichen Teil von Nordrhein-Westfalen
Grund der Warnung: Nicht deklarierte Milchbestandteile
betroffene Länder: Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): ausschließlich Ware mit dem MHD 16.11.2015 und Veterinärkontrollnummer DE BW 07499 EG
Verpackungseinheit: 400 g
Details siehe:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/246bc4a1-27ba-4293-8001-85332f0a0e20/Pressemitteilung.pdf
-
- 12. Nov 2015 09:45
- Neue Warnung vom 11.11.2015
Produktbezeichnung:
„Mühlenhof Leberpastete mit Schnittlauch“, 125g, EAN-Code: 23389809
„Mühlenhof Leberpastete classic“, 125g, EAN-Code: 23389793
Hersteller (Inverkehrbringer):
OVO Vertriebs GmbH
Einzelhandel: PENNY-Markt
Grund der Warnung: Nicht deklarierte Milchbestandteile
betroffene Länder: Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): Mindesthaltbarkeitsdaten 10.11.15 bis einschließlich 06.12.15
Verpackungseinheit: 125 g
Details:
OVO Vertriebs GmbH ruft Mühlenhof Leberpasteten zurück
Nicht deklarierte Milchbestandteile
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma OVO Vertriebs GmbH die Produkte „Mühlenhof Leberpastete mit Schnittlauch“, 125g, EAN-Code: 23389809 und „Mühlenhof Leberpastete classic“, 125g, EAN-Code: 23389793 zurück.
Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 10.11.15 bis einschließlich 06.12.15
Andere EAN-Codes sind nicht betroffen.
Aufgrund produktionstechnischer Abweichungen können Spuren von Milchbestandteilen in den Produkten enthalten sein, die nicht auf der Verpackung deklariert sind. Das kann bei Personen, die an einer Milchunverträglichkeit leiden, zu allergischen Reaktionen führen, weshalb bei diesem Personenkreis dringend von dem Verzehr abgeraten wird.
Das Unternehmen hat umgehend reagiert und die betroffenen Artikel in den belieferten Märkten sofort aus dem Verkauf nehmen lassen.
Die Firma OVO Vertriebs GmbH bedauert den Vorfall ausdrücklich.
Kunden können das betroffene Produkt im jeweiligen PENNY-Markt zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
-
- 10. Nov 2015 10:38
- Neue Warnung vom 09.11.2015
Produktbezeichnung: BioToday Cashew Nut Butter
Hersteller (Inverkehrbringer):
De Smaakspecialist
Thoornseweg 1, 4854 EH Bavel
Niederlande
Grund der Warnung: Produkt kann das Allergen Erdnuss enthalten, das nicht auf der Verpackung deklariert ist
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 31.07.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L 15058
Details:
Produkt-Rückruf „BioToday Cashew Nut Butter“
EAN 8718546999031 / Charge L15058 / MHD 31.07.2018
Bavel, 6.11.2015. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma DE Smaakspecialist, Niederlande, den Artikel „BioToday Cashew Nut Butter“ zurück. Durch einen Produktionsfehler ist zusätzlich Erdnussbutter in die Charge mit der Lot Nummer L 15058 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.07.2018 gelangt. Dieses Produkt kann daher das Allergen Erdnuss enthalten, das nicht auf der Verpackung deklariert ist. Für Nicht-Allergiker ist dieses Produkt unbedenklich.
Die Firma De Smaakspecialist bittet die Kunden, die dieses Produkt mit der genannten Charge Nummer L 15058 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.07.2018 gekauft haben, es zu ihrem Händler zurückzubringen. Auch ohne Vorlage des Kassenbons wird der Kaufpreis erstattet. Andere Artikel sind nicht betroffen.
Die Firma De Smaakspecialist bedauert den Vorfall sehr und entschuldigt sich bei allen Kunden für die Unannehmlichkeiten.
Ties Willems, Operations Manager
De Smaakspecialist
www.smaakspecialist.nl | Thoornseweg 1, 4854 EH Bavel +31 (0)76 565 6709 | f +31 (0)76 565 0475 | ties@smaakt.nl.
-
- 02. Nov 2015 18:50
- Neue Warnung vom 02.11.2015
Produktbezeichnung: Pesto alla Genovese
Hersteller (Inverkehrbringer):
Marziale Coolinaria GmbH, Max-Born-Straße 7, 72622 Nürtingen
Grund der Warnung: Nachweis von Listeria monocytogenes
Verpackungseinheit: 100g
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: alle Chargen Artikel Nr. 10163, EAN 4260154101633
Details:
Warenrückruf der Firma Marziale Coolinaria GmbH:
Bei unserem Produkt Art.Nr.10163 Pesto all Genovese 100gr. im runden Plastikbecher - Basilikumsauce mit Piniekernen und Parmesankäse EAN 4260154101633 sind Probleme bakterieller Art aufgetreten.
Daher bitten wir Sie diese Ware aus dem Verkauf zu nehmen und zu entsorgen. Bei Verzehr des Artikels können gesundheitliche Beschwerden auftreten. Bereits gekaufte Ware sollte daher nicht verzehrt werden.
-
- 28. Okt 2015 16:35
- Neue Warnung vom 28.10.2015
Produktbezeichnung: Alnatura Räuchertofu (ungekühlt)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Alnatura Produktions- und Handels GmbH
Darmstädter Straße 63,
D-64404 Bickenbach
Grund der Warnung: fehlerhafte Etikettierung, vereinzelte Packungen der Charge Räuchertofu enthalten Mandel-Nuss-Tofu und können allergische Reaktionen hervorrufen
Verpackungseinheit: 200g
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 20.04.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: AAN: 133448
Details:
Presseinformation
Vorsorglicher Produkt-Rückruf: Alnatura Räuchertofu (ungekühlt haltbar) mit dem Haltbarkeitsdatum 20.04.2016
Bickenbach, 28. Oktober 2015. In einigen wenigen Packungen des Alnatura Räucher¬tofus mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.04.2016 kann fälschlicher¬weise Mandel-Nuss-Tofu enthalten sein.
Der Fehler entstand bei der Etikettierung des Produktes. Um Personen, die auf Mandeln und Nüsse allergisch reagieren, nicht zu gefährden, ruft Alnatura vorsorglich die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.04.2016 zurück.
Das Unternehmen bittet Kunden, die allergisch auf Mandeln und Nüsse reagieren und eine Packung des genannten Alnatura Räuchertofus zu Hause haben, das Produkt nicht zu verzehren und zurückzubringen. Die Kunden erhalten selbstverständlich Ersatz.
Die Mandel- und Nussteilchen sind nach dem Aufschneiden des Produkts deutlich sichtbar. Im Vergleich dazu enthält der Räuchertofu keine stückigen Zutaten und hat eine glatte Konsistenz.
Personen, die nicht allergisch auf Mandeln oder Nüsse reagieren, können das Produkt unbedenklich verzehren. Andere Chargen des Produktes und andere Alnatura Tofu-Produkte (auch die Alnatura Tofus aus der Kühltheke) sind nicht betroffen.
Alnatura bedauert den Vorfall sehr und bittet für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Pressekontakt:
Stefanie Neumann Alnatura Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 06257-9322 687 Darmstädter Straße 63
Mail: stefanie.neumann@alnatura.de 64404 Bickenbach
www.alnatura.de
-
- 15. Okt 2015 17:19
- Neue Warnung vom 15.10.2015
Produktbezeichnung: Delikatess Schinken Bockwurst der Marke "GUT&GÜNSTIG"
Hersteller (Inverkehrbringer):
Franken-Gut Fleischwaren GmbH
vertrieben über EDEKA und Marktkauf
Grund der Warnung: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen ein vergleichbares Produkt mit Käse befindet. Bei diesem Produkt sind die Allergene Milch und Milchbestandteile sowie Senf enthalten und nicht bei den Zutaten deklariert.
Verpackungseinheit: 400 g
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 25.10.2015
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Veterinärkontrollnummer DE BY 60336 EG
Details:
Die Franken-Gut Fleischwaren GmbH informiert:
Regionaler Warenrückruf Delikatess Schinken Bockwurst
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Franken-Gut Fleischwaren GmbH den Artikel „Delikatess Schinken Bockwurst“ der Marke „GUT&GÜNSTIG“ in der 400-g-Packung zurück. Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.10.2015 und der Veterinärkontrollnummer DE BY 60336 EG - diese Informationen befinden sich auf der Rückseite der Verpackung. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder Produkte mit anderen Veterinärkontrollnummern sind nicht betroffen.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen ein vergleichbares Produkt mit Käse befindet. Bei diesem Produkt sind die Allergene Milch und Milchbestandteile sowie Senf enthalten und nicht bei den Zutaten deklariert.
Die Franken-Gut Fleischwaren GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Handel genommen.
Der Artikel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.10.2015 und der Veterinärkontrollnummer DE BY 60336 EG wurde bei EDEKA und Marktkauf in den Bundesländern Sachsen, Thüringen, Teilen von Bayern und angrenzenden Gebieten von Baden-Württemberg angeboten.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Hotline 0800 333 5211 (montags bis sonntags, 8-20 Uhr) oder unter E-Mail: info@edeka.de
-
- 07. Okt 2015 17:33
- Neue Warnung vom 07.10.2015
Produktbezeichnung: Frische Steinpilze in Papierkörben zu 400g
Hersteller (Inverkehrbringer):
FRIHOL Champignon Vertriebsgesellschaft mbH
Böschstr. 14
77815 Bühl
Grund der Warnung: Ein in einer Packung gefundener Pilz gehört vermutlich zu der Gattung Amanita (Knollenblätterpilz), der nicht zum Verzehr geeignet ist.
Verpackungseinheit: 400 g
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen-Anhalt
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L0440
Details:
Die Firma Frihol Champignon Vertriebsgesellschaft mbH ruft folgendes Produkt zurück:
Frische Steinpilze in Papierkörben zu 400g mit der Losnummer L0440 aus Polen
Beim Kauf einer Packung Steinpilze der Firma Frihol wurde ein Pilz gefunden, der trotz eingehender Untersuchungen nicht eindeutig bestimmt werden konnte. Nach Bekanntwerden des Vorfalls, hat Kaufland das Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen.
Es handelt sich hierbei vermutlich um einen Einzelfall.
Der Pilz gehört vermutlich zu der Gattung Amanita (Knollenblätterpilz), die neben verschiedenen Speisepilzen auch unterschiedliche Pilzarten umfasst , die nicht zum Verzehr geeignet sind. Die mikroskopische Untersuchung und der durch geführte Wieland - Test (Schnelltest zur Feststellung von Wirkstoffen in Pilzen) durch einen unabhängigen Sachverständigen haben ergeben, dass es sich bei dem gefundenen Pilz weder um die organschädigen den Arten des Knollenblätterpilzes, noch um den (ungiftigen) gelben Knollenblätterpilz handelt. Somit ist eine akute Gesundheitsgefährdung ausgeschlossen. Kaufland weist trotzdem die Verbraucher darauf hin, dieses Produkt nicht zu verzehren. Verbraucher können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, selbst verständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
-
- 03. Okt 2015 11:44
- Neue Warnung vom 02.10.2015
Produktbezeichnung: Roquefort Blauschimmelkäse der Marke "Grand Maitre"
Hersteller (Inverkehrbringer):
Müller-Moers GmbH & Co. KG
Genender Weg 6
47445 Moers
Grund der Warnung: Nachweis von gesundheitsgefährdenden Bakterien (E.coli, Stx1-Gen)
Verpackungseinheit: 100 g
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 23.12.2015
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 362.212
Details:
Der Hersteller Vernieres Freres ruft das folgende Produkt wegen Nachweis von gesundheitsgefährdenden Bakterien (E.coli, Stx1-Gen) zurück. Das Produkt wurde bundesweit über unterschiedliche Vertriebswege in den Verkehr gebracht.
Handelsmarke: Grand Maitre Roquefort 100g
EAN: 4002156042084
M.H.D. 23/12/2015
LOT: 362.212
Es handelt sich um einen Blauschimmelkäse mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 23.12.2015 und der LOS- Kennzeichnung 362.212. In dem Käse dieser Charge wurden bei einer Untersuchung verotoxinbildende E.coli (Stx1-Gen) festgestellt, die beim Verzehr des Artikels wahrscheinlich gesundheitliche Beschwerden hervorrufen können. Schon gekaufter Käse sollte nicht verzehrt werden.
-
- 29. Sep 2015 17:23
- Neue Warnung vom 29.09.2015
Produktbezeichnung: Mondo Italiano "Nudelsauce Napoli"
Hersteller (Inverkehrbringer):
Imex Handelsgesellschaft m.b.H
vertrieben über
Netto Marken-Discount
Grund der Warnung: Glasteilchen
Verpackungseinheit: 400ml
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 07/2018
Details:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Imex Handelsgesellschaft m.b.H. die Nudelsauce Napoli der Marke „Mondo Italiano“ im 400-ml-Glas zurück.
Das Produkt wurde bei Netto Marken-Discount angeboten. Es ist nicht auszuschließen, dass sich kleine Glasteilchen in einzelnen Produkten befinden können. Die Imex Handelsgesellschaft m.b.H. und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7/2018 aus dem Verkauf genommen.
Es handelt sich ausschließlich um das oben genannte Produkt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 7/2018 – diese Information steht auf dem Deckelrand.
Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere „Mondo Italiano“-Produkte sind nicht betroffen. Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Hotline 0800 - 2000015 (Montag bis Sonntag, 24-Stunden-Erreichbarkeit).
-
- 24. Sep 2015 16:32
- Neue Warnung vom 24.09.2015
Produktbezeichnung: Glasnudeln "Mien moc"
Hersteller (Inverkehrbringer):
Tinh Son Handel GmbH
Maximilianallee 24
04129 Leipzig
Grund der Warnung: hoher Gehalt an Aluminium
Verpackungseinheit: 250 g
betroffene Länder: Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 30.12.2016 und 26.01.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: Artikel-Nr. 14543
Details:
In den oben genannten Chargen wurden bei amtlichen Analysen ein hoher Gehalt an Aluminium festgestellt. Die Nudeln sollten nicht weiter verzehrt werden. Noch vorhandene Mengen können zurückgegeben werden.
-
- 21. Sep 2015 17:33
- Neue Warnung vom 21.09.2015
Produktbezeichnung: PFIFF Mikrowellen Popcorn Süß
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Liven S. A.
vertrieben über Norma
Grund der Warnung: Tropan Alkaloide
Verpackungseinheit: 300 g
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 15.10.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L 14288
Details:
Die Firma Liven S.A. ruft folgenden Artikel zurück:
PFIFF Mikrowellen Popcorn Süß 300g
mit Mindesthaltbarkeitsdatum vom 15.10.2016, Losnummer: L 14288
Im Rahmen einer amtlichen Kontrolle des Produktes PFIFF Mikrowellenpopcorn Süß wurden Grenzwertüberschreitungen von in der Natur vorkommenden Stoffen (Tropan Alkaloide) nachgewiesen; es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es beim Verzehr zu gesundheitlichen Problemen (Kreislauf) kommt. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes wurde umgehend reagiert und die Ware präventiv aus dem Verkauf genommen.
Es entspricht der Unternehmenspolitik der Firma Liven S.A., nur Lebensmittel zu vertreiben, die aus besten Rohstoffen und unter sorgfältigsten Produktionsverfahren hergestellt werden.
Kunden, die das Produkt PFIFF Mikrowellen Popcorn bei NORMA gekauft und noch im Haushalt haben, werden gebeten das Produkt nicht zu verzehren; Kunden können diese Produkte in der Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis selbstverständlich zurückerstattet.
Wir entschuldigen uns bei unseren Kunden für die Unannehmlichkeiten.
-
- 17. Sep 2015 20:49
- Neue Warnung vom 17.09.2015
Produktbezeichnung: "Kantsalami Spezial" "Niederbayrische Kantsalami"
Hersteller (Inverkehrbringer):
Stanglmeier Spezialitäten GmbH & Co. KG
Kurt-Kerschl-Str. 1
94447 Plattling
Grund der Warnung: Metallische Fremdkörper
Verpackungseinheit: Ware aus Bedientheke
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 22.09.15 bis 29.09.15
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 151810
Details:
Die Firma Stanglmeier Spezialitäten informiert:
In unserem Produkt „Kantsalami Spezial“ bzw. „Niederbayrische Kantsalami“ mit der Chargennummer 151810 und den Mindesthaltbarkeitsdaten 22.09.2015 bis 29.09.2015 wurden in einer einzelnen Probe metallische Fremdkörper gefunden. Vermutlich handelt es sich um einen Wurstclip aus Aluminium.
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes rufen wir den Artikel zurück. Verbraucher die das Produkt noch in ihrem Haushalt haben, werden gebeten, dieses nicht mehr zu verzehren.
Die Kantsalami wurde über die Bedientheken des Lebensmitteleinzelhandels bundesweit vertrieben. Die Auslieferung erfolgte zwischen dem 03.08.2015 und dem 10.08.2015.
Die gewerblichen Abnehmer haben wir unmittelbar informiert.
Verbraucher können das Produkt ohne Kassenzettel am Ort des Einkaufs gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Es entspricht unserer Firmenpolitik, nur sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel in den Verkehr zu bringen.
Wir bitten, die eingetretenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Stanglmeier Spezialitäten GmbH & Co. KG
-
- 11. Sep 2015 16:25
- Neue Warnung vom 11.09.2015
Produktbezeichnung: Alete Champignon-Risotto (ab 1 Jahr)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Alete GmbH
Siemensstr. 21
61352 Bad Homburg v.d. Höhe
Grund der Warnung: Fremdkörper (Holzstückchen)
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 09/2016; 10/2016 und 11/2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L 507807414; L 510507414 und L 512607414
Details:
Der Hersteller Alete GmbH, Bad Homburg vor der Höhe, ruft aktuell das Produkt „Champignon-Risotto (ab 1 Jahr)" mit den Losnummern
L 507807414 (Mindesthaltbarkeitsdatum 09/2016),
L 510507414 (Mindesthaltbarkeitsdatum 10/2016)
und
L 512607414 (Mindesthaltbarkeitsdatum 11/2016) zurück.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Champignon-Risotto (ab 1 Jahr)" mit den genannten Losnummern betroffen. Die Losnummern befinden sich auf dem Deckelrand.
Bei dem betroffenen Produkt kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Holzstückchen darin befinden. Die Kunden sollten den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt nicht verwenden.
Betroffene Verbraucher werden gebeten, sich mit ihren Fragen an den Hersteller unter der Rufnummer 0800-1125205 zu wenden."
-
- 01. Sep 2015 16:36
- Neue Warnung vom 01.09.2015
Produktbezeichnung: Kattus Kapern Surfines
Hersteller (Inverkehrbringer):
Theordor Kattus GmbH, Industriestr. 25, 49201 Dissen
Grund der Warnung: Glassplitter im Produkt
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 02/2017
Verpackungseinheit: Schraubdeckelglas mit 40 g, Abtropfgewicht 20 g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: LB50481, LC50481
Details:
Theodor Kattus GmbH ruft „Kapern Surfines“ zurück
Dissen, 28. August 2015.
Der Hersteller Theodor Kattus GmbH, Dissen, ruft aktuell das Produkt „Kapern Surfines“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum „02/2017“ und den Losnummern „LB50481“ und „LC50481“ zurück.
Bei den betroffenen Produkten kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glassplitter in dem Produkt befinden. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls verwenden.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat der Hersteller Theodor Kattus GmbH sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann an den Hersteller Theodor Kattus GmbH, 49198 Dissen a.T.W., zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Betroffene Verbraucher werden gebeten, sich hierfür an den Hersteller unter der Rufnummer 05421 / 309 836 zu wenden.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Kapern Surfines“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum „02/2017“ und den Losnummern „LB50481“ und „LC50481“ des Herstellers Theodor Kattus GmbH betroffen.
Der Hersteller Theodor Kattus GmbH bedauert die entstandenen Unannehmlichkeiten.
-
- 20. Aug 2015 16:24
- Neue Warnung vom 19.08.2015
Produktbezeichnung: Schär Twin Bar, Glutenfreier Waffel-Snack mit Milchschokolade
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hergestellt in den Niederlanden für Dr. Schär AG,39014 Burgstall/Italien
Großhändler: Dr. Schär GmbH, Simmersweg 12, 35085 Ebsdorfergrund
Grund der Warnung: Salmonellen
betroffene Länder: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen n
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 22.05.16; 26.05.16; 08.07.16; 09.07.16
Verpackungseinheit: 64,5 g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 5142; 5146; 5189: 5190
Details:
Dr. Schär ruft Twin Bar der Marke Schär zurück
Burgstall (I), August 2015: Die Unternehmensgruppe Dr. Schär ruft aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes das Produkt Twin Bar seiner Marke Schär (EAN-Code 8008698010235) zurück. Das Unternehmen wurde vom Lieferanten über einen Salmonellenfund informiert. Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird dringend abgeraten. Betroffen sind folgende Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD):
• 22.05.16
• 26.05.16
• 08.07.16
• 09.07.16
Weitere Chargen und MHDs sind nicht betroffen.
Dr. Schär hat umgehend reagiert und die Produkte mit den oben genannten MHDs aus dem Verkauf genommen. Die Unternehmensgruppe Dr. Schär bedauert diese Rückrufaktion und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten.
Für Rückfragen und weitere Informationen können sich Verbraucher an die kostenfreie Hotline von Dr. Schär wenden:
0800 1813 537 (D)
0800 291 728 (A)
0800 837 107 (CH)
Hintergrund:
Bei Salmonellen handelt es sich um Keime, die Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können. Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, Erbrechen und Fieber auslösen. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.
Pressekontakt
Dr. Schär AG
Verena Rier
Tel: +39 0473 293358
Mail: verena.rier@drschaer.com