• Optionen

Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]

    • 0 0
    • 29. Sep 2018 11:34
    • 1. Warnung vom 28.09.2018

      Produktbezeichnung:
      Popcorn-Mais 500 g (nicht gepoppt)

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Seeberger GmbH
      89079 Ulm

      Grund der Warnung:
      Es können im Einzelfall die Grenzwerte für Schimmelpilztoxine Aflatoxine beziehungsweise Ochratoxin überschritten sein.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      500 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD 01/2020 bzw. 02/2020 (siehe Pressemitteilung)

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      L435136, L435137, L437018, L43019

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/6d8684b4-4fc3-4f56-9722-35af1533e7c0/Seeberger_Pocporn-Mais_Wichtige_Verbraucherinformation.pdf

      ==========================================================================================

      2. Warnung vom 28.09.2018

      Produktbezeichnung:
      BÄCKERKRÖNUNG Pro Vital Schnitte, 500 g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. OHG, Bergkirche

      Grund der Warnung:
      Gefahr durch schwarze Kunststoffteilchen

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland

      Verpackungseinheit:
      500 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      01.10.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      K264

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/72df8a34-b5cf-48d6-8ea6-bd8379386ccb/Presseinformation.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 28. Sep 2018 16:11
    • @BubisMama, Danke mal wieder an dich für deine Warnbeiträge hier.

      Plastik in den Lebensmitteln, meistens sind es ja Teile aus den Produktionsanlagen und hat
      nichts mit Plastikmüll zu tun.
      Aber so langsam sollte die EU Richtlinien erlassen, die die Größe von Plastikteilen
      in Produkten festlegen. Man sollte sie zumindest sehen können und die Industrie sollte
      nicht mehr die Möglichkeit haben, uns Nanoplastikteile unter zu schieben. Es gibt doch
      kaum noch ein Lebewesen (auch Mensch) welches diesen Dreck nicht schon in sich trägt.
    • 0 0
    • 28. Sep 2018 15:19
    • Warnung vom 28.09.2018

      Produktbezeichnung:
      BÄCKERKRÖNUNG Pro Vital Schnitte, 500 g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Glockenbrot Bäckerei GmbH & Co. OHG, Bergkirchen

      Grund der Warnung:
      Gefahr durch schwarze Kunststoffteilchen

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland

      Verpackungseinheit:
      500 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      01.10.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      K264

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/72df8a34-b5cf-48d6-8ea6-bd8379386ccb/Presseinformation.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 26. Sep 2018 16:39
    • 1. Warnung vom 26.09.2018

      Produktbezeichnung:
      Paprikaschinkenwurst mit Ei

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Peter Braun Fleisch und Wurst GmbH & Co. KG
      Erlenhöhe 2
      66871 Konken
      Vertrieb in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Saarland und Hessen

      Grund der Warnung:
      Nicht gekennzeichnetes Allergen Pistazie

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

      Verpackungseinheit:
      Fertigpackung

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      alle MHDs bis einschließlich 10.10.2018

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/df78e87a-6687-4cdc-bc5d-205196898d06/Pressemitteilung.pdf

      ==========================================================================================

      2. Warnung vom 25.09.2018

      Produktbezeichnung:
      Pur Schnittkäse Natur, Morgenröte Schnittkäse mit Rote Beete-Thymian, Feuerberg Schnittkäse mit Chili-Paprika, Sommerabend Schnittkäse mit Tomate-Kräuter, Bockshonklee Schnittkäse mit Bockshornklee, Schnittkäse mit Kürbiskernen und Karottensaft

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Landhof "Am Ziegenried" GmbH
      Dosdof 63
      99310 Arnstadt

      Grund der Warnung:
      Nachweis von Salmonellen

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD 24.09. bis 31.10.2018

      Weitere Informationen:
      Dosdorf, den 25.09.2018

      VERBRAUCHERINFORMATION - PRODUKTRÜCKRUF

      Die Firma Landhof „Am Ziegenried“ GmbH, aus Dosdorf ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ihr gesamtes Sortiment Schnittkäse zurück.

      Betroffen sind Mindesthaltsbarkeitsdaten im gesamten Zeitraum vom 24.9 bis zum 31.10.
      Die Produkte sind seit dem 13.August in den Verkauf gelangt.
      Folgende Sorten sind betroffen:
      - „Pur“ Schnittkäse Natur
      - „Morgenröte“ Schnittkäse mit Rote Beete – Thymian
      - „Feuerberger“ Schnittkäse mit Chili – Paprika
      - „Sommerabend“ Schnittkäse mit Tomate – Kräuter
      - „Bockshornklee“ Schnittkäse mit Bockshornklee
      - Schnittkäse mit Kürbiskernen und Karottensaft

      Die betroffenen Produkte sind nicht mehr genussfähig. Vor dem Verzehr wird gewarnt!

      Grund für den vorsorglichen Rückruf der betroffenen Charge sind mikrobiologische Verunreinigungen mit Salmonellen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden.

      Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf nehmen lassen.

      Kunden können das Produkt in ihrer jeweiligen Verkaufsstätte oder im Hofladen Am Ziegenried in 99310 Dosdorf zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Für die entstehenden Unannehmlichkeiten möchte sich die Firma Landhof „Am Ziegenried“ GmbH bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern entschuldigen.Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice werktags von 07.30 bis 16.00 Uhr unter info@landhof-ziegenried.de

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 21. Sep 2018 20:07
    • Warnung vom 21.09.2018

      Produktbezeichnung:
      dmBio Paleo Müsli, 500 g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      dm-drogerie markt

      Grund der Warnung:
      Tropanalkaloide

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      500 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      bis einschließlich MHD 30.05.2019

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/5b855842-9415-4918-ab32-27dd0aebd93c/Produktr%FCckruf+dmBio+Paleo+M%FCsli.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 18. Sep 2018 11:29
    • Bin aus dem Urlaub zurück, nun geht es weiter :-))

      Warnung vom17.09.2018

      Produktbezeichnung:
      TK SKANDINAVIC´S Köttbullar

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Hersteller: Firma Tillman´s Convenience GmbH
      Inverkehrbringer: Aldi Nord

      Grund der Warnung:
      Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt blaue Plastikfremdkörper enthalten sind.

      betroffene Länder:
      Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      1000g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      28.02.2019

      Weitere Informationen:
      MITTEILUNG / Warenrückruf
      Warenrückruf TK SKANDINAVIC‘S Köttbullar, 1000g, MHD 28.02.2019

      Rheda-Wiedenbrück, 13.09.2018.

      Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Tillman’s Convenience GmbH das Produkt „TK SKANDINAVIC‘S Köttbullar“, 1000g, Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2019, zurück.

      Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt blaue Plastikfremdkörper enthalten sind.
      Kunden, die das genannte Produkt gekauft haben, sollten den Rückruf daher unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.

      Das betroffene Mindesthaltbarkeitsdatum wurde bei Aldi Nord ausschließlich in den Gesellschaften Datteln, Lingen, Rinteln und Weimar verkauft.
      Diese betreiben Filialen in Teilen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen Sachsen-Anhalt, und Thüringen.
      Aldi Nord hat sofort reagiert und das betroffene Mindesthaltbarkeitsdatum bereits aus dem Verkauf genommen.

      Verbraucher können selbstverständlich noch vorrätige Produkte auch ohne Kassenbon gegen Erstattung der Portokosten und des Kaufpreises an den Hersteller (Tillman’s Convenience GmbH, In der Mark 2, 33378 Rheda-Wiedenbrück) zurückschicken bzw. in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Es handelt sich ausschließlich um das beschriebene Produkt „TK SKANDINAVIC‘S Köttbullar“, 1000g, mit Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2019. Andere Produkte der Marke sind nicht betroffen.

      Es entspricht der Firmenpolitik der Tillman’s Convenience GmbH, nur qualitativ hochwertige und vor allem sichere Lebensmittel in den Verkehr zu bringen. Die mit diesem Rückruf eingetretenen Unannehmlichkeiten bedauern wir daher außerordentlich.

      Presse-Hotline für Redaktionen:
      0800 / 99 66 221


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 07. Sep 2018 11:01
    • Warnung vom 07.09.2018

      Produktbezeichnung:
      Schnittkäse "Grüne Wiese" (Knoblauch/Basilikum)

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Landhof "Am Ziegenried" GmbH
      Dosdorf Nr. 63
      99310 Arnstadt

      Grund der Warnung:
      Nachweis von Salmonellen

      betroffene Länder:
      Thüringen

      Verpackungseinheit:
      ca. 150 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      13.08.2018 bis 17.10.2018

      Weitere Informationen:
      Vom Verzehr wird dringend abgeraten.

      Das Unternehmen hat umgehend reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf nehmen lassen. Es handelt sich um eine produzierte Gesamtmenge von 68 kg, die bis einschließlich 05.09.2018 verkauft wurde.

      Auf die Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.

      Das Produkt wurde ausschließlich in Thüringen in folgenden Gebieten vertrieben:

      Arnstadt
      Erfurt
      Gotha
      Bad Langensalza
      Mühlhausen
      Eisenach
      Ilmenau
      Weimar
      Suhl
      Schmalkalden-Meiningen
      Jena
      Eisenberg
      Apolda

      http://arnstadt.thueringer-allgemeine.de/web/arnstadt/startseite/detail/-/specific/Schafkaeserei-Ziegenried-ruft-Schnittkaese-zurueck-96325411

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 05. Sep 2018 16:55
    • Warnung vom 05.09.2018

      Produktbezeichnung:
      RAWBITE APRICOT Mini

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Rawbite ApS
      Lyngbyvej 419
      2820 Gentofte
      Dänemark


      Grund der Warnung:
      Die Allergenkennzeichnung auf der Verpackung der Riegel ist unvollständig. Es können Spuren von Mandeln und Cashews enthalten sein, die bei Menschen mit Nussallergien allergische Reaktionen hervorrufen.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein

      Verpackungseinheit:
      30 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      02.07.2019

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      RB020718

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/edff7b81-363b-4176-ab7b-5cd306e94ada/Pressemeldung+-+180904_1_R%FCckruf+APRICOT_RAWBITE.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 31. Aug 2018 19:12
    • Rückruf: Kunststoffteile – EDEKA ruft Tiefkühl Blattspinat zurück

      von Redaktion · 31. August 2018

      EDEKA-Zentrale informiert über den Rückruf des Artikel „EDEKA Blattspinat portioniert“ (Tiefkühl) in der 450-Gramm-Faltschachtel, geliefert von der Ardo GmbH in Ratingen. Betroffen ist nach Unternehmensangaben ausschließlich die Ware mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.05.2020 und 15.05.2020.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Hersteller nicht ausschließen, dass sich Kunststoff-Fremdkörper in einzelnen Packungen des Produktes befinden. Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Die Ware wurde bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.

      Produkt: EDEKA Blattspinat portioniert (Tiefkühl)
      Inhalt: 450 Gramm
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.05.2020 und 15.05.2020
      Lieferant: Ardo GmbH / Ratingen

      Verbraucher, die den betroffenen Artikel mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.

      Kundenservice
      Verbraucherfragen beantwortet der EDEKA Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 333 5211 von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr oder unter der E-Mail-Adresse: info@edeka.de.

      http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2018/08/PI_EDEKA_R%C3%BCckruf-Blattspinat.pdf

      (Quelle: www.produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 30. Aug 2018 12:59
    • Es ist erschreckend, was alles zurückgerufen wird...Bei Eisbergsalat hätte ich das nie erwartet, da die Köpfe ja ziemlich fest geschlossen sind... aber wahrscheinlich wurde entweder mit Fäkalien gedüngt, oder die Erntehelfer dürfen während der Ernte keine Toilette aufsuchen bzw. haben dort keine Gelegenheit zum Händewaschen...leider ist das sehr häufig so.
    • 0 0
    • 30. Aug 2018 10:02
    • Warnung vom 30.08.2018

      Produktbezeichnung:
      Eisbergsalat "GUT&GÜNSTIG",
      abgepackt von der Gemüsebau Huber GmbH & Co. KG

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Gemüsering Stuttgart GmbH
      Langwiesenweg 30
      70327 Stuttgart
      Vertrieb über die Handelsunternehmen Marktkauf und EDEKA

      Grund der Warnung:
      Im Rahmen einer Untersuchung wurden in einer Probe des betroffenen Artikels mit der Bezeichnung "GUT&GÜNSTIG" VTEC-Bakterien nachgewiesen. Vom Verzehr der betroffenen Produkte wird abgeraten, da durch VTEC-Bakterien gesundheitliche Beschwerden wie Magen-Darm-Störungen auftreten können.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/89e5cf47-3cdd-459b-9f9b-09a5cc070831/29.08.2018+-+PI+Gem%FCsering+Eisbergsalat.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 29. Aug 2018 15:55
    • Warnung vom 29.08.2018

      Produktbezeichnung:
      Cup Noodles, Geschmacksrichtung Spicy/Épicé

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Nissin Foods GmbH
      Ginnheimer Str. 6
      65760 Eschborn

      Grund der Warnung:
      Verdacht auf vereinzelte Verunreinigung mit Glasstückchen

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      66g-Packung

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      01/2019 bis 06/2019

      Homepage des Herstellers:
      http://www.nissinfoods.de

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/3ef9ce20-93a5-4dc5-a2fd-2b1323a9df62/Pressemitteilung.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 17. Aug 2018 15:26
    • 3 Warnungen vom 17.08.2018

      1. Warnung
      Produktbezeichnung:
      EDEKA Baguetterie Steinofenbaguette zum Fertigbacken Zwiebel

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Inverkehrbringer: EDEKA AG Hamburg

      Grund der Warnung:
      Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metalldraht in einzelnen Produkten befinden.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      300g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      15.08.2018 bis 15.10.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      04.09.2018, 19.09.2019, 23.09.2018, 14.10.2018

      Homepage des Herstellers:
      http://www.edeka.de/homepage.jsp
      ========================================================================

      2. Warnung
      Produktbezeichnung:
      getrocknete Algen

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Importeur PANASIA Handels GmbH , Landstraße 38, A-2464 Göttlesbrunn , Österreich

      Grund der Warnung:
      zu hoher Jodgehalt

      betroffene Länder:
      Hamburg, Niedersachsen

      Verpackungseinheit:
      1 Beutel a`60 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      30.06.2019

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      EAN-Code: 08165207105

      Weitere Informationen:
      Eine überhöhte Jodaufnahme kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen.
      ========================================================================

      3. Warnung
      Produktbezeichnung:
      - 'Sommerfreude' - Feiner Salatkäse mit frischen Kräutern, Weichkäse aus Rohmilch, mind. 50% Fett i. Tr.;
      - 'DannAmour' - Schmelziger Weichkäse aus Rohmilch, mit Asche affiniert, mind. 50% Fett i. Tr.;
      - 'Hofbutter' - Butter, Rarität aus Rohrahm, mind. 82% Fett

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Betriebsgemeinschaft Hof Dannwisch

      Grund der Warnung:
      Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC),
      Shigatoxin-bildende Escherichia coli (STEC)

      betroffene Länder:
      Niedersachsen, Schleswig-Holstein

      Verpackungseinheit:
      2 - 2,5 kg; 200 g und 220 g Einheiten

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      30.08.2018 (Salatkäse); 13.08. bis 24.08.2018 (Weichkäse); 30.08.2018 (Butter)

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      19.07.2018 (Salatkäse); 26.07.2018 (Weichkäse); 07.08.2018 (Butter)

      Weitere Informationen:
      Bitte beachten Sie, dass diese Meldung um zwei weitere Produkte
      1.) schmelziger Weichkäse - 'DannAmour' und
      2.) Butter - 'Hofbutter' ergänzt wurde

      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/d02f89e7-8dc0-4870-9d80-78eefc873789/Kundenanschreiben+Salatk%E4se(2)+2018.8.14_.pdf
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/60dd6ae6-9b85-44be-b2e9-468f7019252e/Kundenanschreiben+Weichk%E4se+und+Butter+2018+08+16.pdf

      Homepage des Herstellers:
      http://www.dannwisch.de/hof-einkauf/hofladen


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 0 0
    • 0 0
    • 0 0
    • 0 0
    • 09. Aug 2018 07:59
    • Warnung vom 08.08.2018

      Produktbezeichnung:
      Konsumeier aus ökologischer Erzeugung

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Eifrisch Vermarktungs GmbH
      Gewerbering 31a
      49393 Lohne
      Vertrieb über: Penny Markt GmbH, Lidl, Kaufland, Aldi Süd, Real SB Warenhaus GmbH 10er und 6er

      Grund der Warnung:
      Salmonellen

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein

      Verpackungseinheit:
      10er und 6er Kleinverpackung

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 24.08.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      Print Code: 0-DE-0359721

      Weitere Informationen:
      Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll. Weitere Informationen zum Krankheitserreger finden Sie hier:

      http://infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/salmonellen

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 02. Aug 2018 16:11
    • Warnung vom 02.08.2018

      Produktbezeichnung:
      Italiamo Gehackte Tomaten in Tomatensaft mit Basilikum, 400g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Le Specialità Italiane srl

      Vertrieb über die Firma Lidl Deutschland

      Grund der Warnung:
      Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Plastikfremdkörper enthalten sind.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      400 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      31.12.2020

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      L327NDB 6A-31/12/2020 SI LB 224

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/815b8a3b-e099-4a90-836d-f2eaef6a1c57/Filialplakat_Gehackte+Tomaten_Italiamo_Lidl+DE.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 01. Aug 2018 13:59
    • Warnung vom 01.08.2018

      Produktbezeichnung:
      Farina per Polenta Bramata 1a classica grana media

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Hersteller: Molino Riva, Via Provinciale 69, 23846 Brongio (Italien)

      Importeur: Dunekacke & Wilms Nachf. GmbH & Co.KG, Hinschenfelder Stieg 12c, 22041 Hamburg

      Grund der Warnung:
      Es wurde ein erhöhter Gehalt an Fumonisine B1 und B2 (*) festgestellt

      betroffene Länder:
      Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      1 kg

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      12.10.2020

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      L121020

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/e85f7187-3765-4431-b2b0-aa37490184f2/R%FCckruf+Fa.+Dunekacke+&+Wilms+Nachf..pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)

      (*) Fumonisine sind eine Gruppe von chemisch sehr ähnlichen Mykotoxinen, die von verschiedenen Fusarium-Arten gebildet werden. Sie wurden erstmals 1988 aus einer Kultur von Fusarium verticillioides isoliert.

      Fumonisine werden durch Fusarium verticillioides und F. proliferatum insbesondere auf Mais, aber auch auf anderen Getreidearten gebildet. Fumonisine stehen im Verdacht, beim Menschen kanzerogen zu sein.
      (Quelle: Wikipedia)
    • 0 0
    • 0 0
    • 0 0
    • 0 0
    • 23. Jul 2018 19:41
    • Warnung vom 23.07.2018

      Produktbezeichnung:
      Deutsches Corned Beef Spitzenqualität 3% Fett (200g) der Marke "Hofmaier"

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Specht Fleischwaren Vertriebs GmbH & Co. KG, Hesselteicher Straße 81, 33829 Borgholzhausen
      Vertrieb über Märkte der Firma Netto Marken-Discount

      Grund der Warnung:
      Nachweis von Listerien

      betroffene Länder:
      Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen

      Verpackungseinheit:
      200g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      alle Mindesthaltbarkeitsdaten ab einschließlich 23.07.2018

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/c1a06f07-910f-45b6-90f9-bf9fd2ef32ba/Presseinformation.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 22. Jul 2018 10:35
    • Langnese hat einen großen Eis-Rückruf gestartet. Zurückgerufen werden einzelne Packungen von: Viennetta Schokolade 650 ml - Lot Code L8047BA004.

      Betroffen ist die Charge mit der Uhrzeitangabe zwischen 11:00 und 12:00 Uhr und einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 02.2020.

      Grund für den Rückruf sind Haselnüsse, die in das Eis gelangt sind. Dieses Allergen ist jedoch nicht auf der Packung gekennzeichnet. Daher sollten Nuss-Allergiker dieses Eis auf jeden Fall meiden.
    • 0 0
    • 0 0
    • 19. Jul 2018 08:19
    • Warnung vom 18.07.2018 - - Erweiterung der Warnung vom 06.07.2018

      Produktbezeichnung:
      Wakame - Seetang, getrocknet

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Kreyenhop & Kluge GmbH & Co KG
      Industriestraße 40 - 42
      28876 Oyten

      Grund der Warnung:
      überhöhter Jodgehalt

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen

      Verpackungseinheit:
      100g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      30.08.2019 und 18.01.2020

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      EAN Code: 8801005000222

      Weitere Informationen:
      Das Produkt ist von Natur aus sehr jodreich. Eine übermäßige Jodaufnahme kann gesundheitsschädlich sein und zu Störungen der Schilddrüsenfunktion und des Jodstoffwechsels führen.

      Eigenuntersuchungen haben ergeben, dass der Wakame Seetang,getrochnet, die Grenzwerte im Bereich des natürlichen Jodgehaltes überschreitet.

      Homepage des Herstellers:
      http://www.kreyenhop-kluge.com

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 18. Jul 2018 07:35
    • Warnung vom 17.07.2018

      Produktbezeichnung:
      Marke: Chef Japanese Wakame;
      getrocknete Wakame Algen

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Heuschen & Schrouff OFT B. V. Landgraaf, Holland

      Grund der Warnung:
      zu hoher Jodgehalt

      betroffene Länder:
      Hamburg, Hessen, Niedersachsen

      Verpackungseinheit:
      100 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      25.11.2019

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      Art. Nr.: 60522

      Weitere Informationen:
      Eine überhöhte Jodaufnahme kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen.

      Homepage des Herstellers:
      http://www. heuschenschrouff.com


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 13. Jul 2018 19:18
    • Nicht nur das ist ein Grund, möglichst kein oder wenig Gemüse und Obst aus Spanien zu kaufen. Die gEwächshäuser in Spanien haben einen immensen Wasserverbrauch, viele Brunnen sind illegal... Das führt zur Verwüstung und auch zum Sterben der Korallenriffe

      https://www.heise.de/tp/news/Landwirtschaft-in-Spanien-verschwendet-Wasser-2028307.html

      dazu gab es auch neulich eine Doku im Fernsehen, nie werde ich die Aufnahme des sterbenden Seepferdchens vergessen... leider kann ich die Doku bei Google nicht finden

      Aber vielleicht sollten wir diese Diskussion lieber im Thraed " Du bist, was Du ißt", führen...dieser Thraed ist ja für aktuelle Produktrückrufe gedacht
    • 0 0
    • 13. Jul 2018 18:54
    • Lebensmittelwarnung:
      ARD-Doku "Europas dreckige Ernte"Warum Sie kein Obst und Gemüse aus Spanien und Italien kaufen sollten!

      Guggsdu:
      https://www.focus.de/wissen/mensch/ard-doku-europas-dreckige-ernte-warum-sie-kein-obst-und-gemuese-aus-spanien-und-italien-kaufen-sollten_id_9250082.html

      Könnt ihr euch noch erinnern? Das war vor Jahren schon mal ein Thema in entsprechenden Undercover-Berichten aus Spanien! Die Erntehelfer lebten unter erbärmlichsten hygienischen Bedingungen, hatten keine Dusch- und Waschmöglichkeiten. Auf den Feldern und Plantagen gab es entweder gar keine Toiletten oder die Arbeiter/innen wurden bestraft wenn sie mal austreten mussten. Also pinkelten und kakten sie notfalls zwischen die Pflanzen, und dann wurde mit schmutzigen Händen einfach weiter gearbeitet. Außer Orangen kaufe ich seitdem fast gar nix mehr aus Spanien. Bei Sachen aus Italien gugge ich oft woher sie kommen und was auf der Verpackung drauf steht.

      Aber auch in Deutschland ist nicht Alles so super wie es beworben wird, z.B. Gemüse aus dem vielgerühmten "Knoblauchsland" bei Nürnberg. Das Anbau-Gebiet liegt teilweise in der Einflugschneise des Flughafens Nürnberg. Wenn die Flieger zum Landen zu schwer sind wird Kerosin abgelassen bis das Landegewicht passt, das können einige Tonnen Treibstoff sein ... Habe erst wieder vor einigen Wochen bei der NORMA 4 Bund Radieschen aus dem Knoblauchsland erwischt welche trotz Waschen nach "Benzin" geschmeckt haben. Ab in die Mülltonne - Vielen Dank "Gemüse aus der Region".

      Gruß,
      Cube
    • 0 0
    • 11. Jul 2018 19:09
    • Warnung vom 11.07.2018

      Produktbezeichnung:
      Green Grocer's Gemüsemix, 1000 g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Greenyard Frozen Belgium N.V.
      Vertrieb über die Firma Lidl Deutschland

      Grund der Warnung:
      Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Tiefkühl-Produkt mit Listeria monocytogenes kontaminiert ist.

      betroffene Länder:
      aden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      1000 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum

      Weitere Informationen:
      Der belgische Hersteller Greenyard Frozen Belgium N.V. erweitert den Warenrückruf des Produktes „Freshona Gemüsemix“ vom 05.07.2018 und ruft zusätzlich das Produkt
      „Green Grocer’s Gemüsemix“ zurück.

      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/285fc48d-c30f-4e00-94f7-6ef03755aa57/Filialplakat_DE_Erweiterung.pdf


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 06. Jul 2018 15:50
    • 2 Warnungen vom 06.07.2018

      1. Warnung

      Produktbezeichnung:
      Freshona Gemüsemix, 1000g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Greenyard Frozen Belgium N.V.
      Vertrieb über die Firma Lidl Deutschland

      Grund der Warnung:
      Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Tiefkühl-Produkt mit Listeria monocytogenes kontaminiert ist.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      1000g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/a4f41cee-3954-4502-9188-70c2f90f985a/Filialplakat_DE.pdf

      2. Warnung

      Produktbezeichnung:
      Wakame-Seetang, getrocknet

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG
      Industriestraße 40-42
      28876 Oyten

      Grund der Warnung:
      überhöhter Jodgehalt

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      100 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      30.08.2019

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      EAN-Code: 8801005000222

      Homepage des Herstellers:
      http://kreyenhop.com/


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 05. Jul 2018 18:45
    • Warnung vom 04.07.2018

      Produktbezeichnung:
      Hackepeter

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Firma Goldschmaus
      (vertrieben über Norma)

      Grund der Warnung:
      Salmonellen

      betroffene Länder:
      Bayern, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      siehe weitere Informationen

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      siehe weitere Informationen

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      siehe weitere Informationen

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/6676caca-a510-4255-96fe-2e88ad4dbef4/R%FCckruf.pdf


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 22. Jun 2018 10:31
    • Rückruf: Tropanalkaloide – XOX ruft erneut verschiedene Popcorn-Artikel zurück

      von Redaktion · Veröffentlicht 22. Juni 2018 · Aktualisiert 22. Juni 2018

      Die XOX Gebäck GmbH ruft erneut verschiedene Popcorn-Artikel zurück. Von dem aktuellen Rückruf sind die Produkte Rewe Beste Wahl Popcorn süß, XOX Popcorn Toffee Erdbeer, XOX Party Popcorn süß-salzig WM, XOX Party XXL Popcorn Karamell und White Bites Pocorn süß mit verschiedenen unten aufgeführten Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen. Verkauft wurden die Produkte über verschiedene Handelsketten und den Einzelhandel sowie online

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Produkten eine erhöhte Menge an Tropanalkaloiden festgestellt. Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Sehstörungen, erweiterten Pupillen, Mundtrockenheit oder Müdigkeit führen.

      Erst Mitte Mai hatte das Unternehmen einen Rückruf aus gleichem Grund gestartet, welcher Ende Mai nochmals erheblich ausgeweitet wurde.

      Gesundheitsschädliche Auswirkungen können somit nicht ausgeschlossen werden, von einem Verzehr wird daher abgeraten.

      Betroffene Artikel

      Rewe Beste Wahl Popcorn süß 150g
      EAN: 4388844236479

      MHD: 16.12.2018
      MHD: 17.12.2018
      MHD: 18.12.2018
      MHD: 07.01.2019
      MHD: 08.01.2019
      MHD: 09.01.2019
      MHD: 30.01.2019

      XOX Popcorn Toffee Erdbeer 125g
      EAN: 4031446425146

      MHD: 27.01.2019
      MHD: 28.01.2019

      XOX Party Popcorn süß-salzig WM 275g
      EAN: 4031446425122

      MHD: 23.12.2018

      XOX Party XXL Popcorn Karamell 500g
      EAN: 4031446425009

      MHD: 19.12.2018
      MHD: 20.12.2018
      MHD: 14.01.2019
      MHD: 15.01.2019
      MHD: 16.01.2019

      White Bites Pocorn süß 120g
      EAN: 4031446770048

      MHD: 27.12.2018
      MHD: 28.12.2018
      MHD: 09.01.2019
      MHD: 10.01.2019

      Diese Information stehen auf der Rückseite der Verpackung!

      Betroffen sind ausschließlich Produkte mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten. Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben oder unfrei an XOX Gebäck GmbH an folgende Adresse zurückschicken:

      XOX Gebäck GmbH
      Am Hastebach 8
      31789 Hameln
      Deutschland

      Die betroffene Ware wird selbstverständlich ersetzt.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der XOX Gebäck GmbH unter der Telefonhotline: 0151-414 314 93 oder per Mail über hotline@xox.de
      Infobox Tropanalkaloide

      ACHTUNG!
      Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr Symptome wie Sehstörungen, erweiterte Pupillen, Mundtrockenheit oder Müdigkeit zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf

      TA’s sind natürlich vorkommende Inhaltsstoffe bestimmter Pflanzen wie etwa dem Bilsenkraut, Stechapfel oder der Tollkirsche. Mehr als 200 verschiedene Tropanalkaloide wurden nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) bislang identifiziert, deren Langzeitwirkungen noch lang nicht erforscht sind.

      TA haltige Pflanzen gedeihen gut auf nährstoffreichen Böden. In der Bio-Landwirtschaft wird dieser Beiwuchs nicht einfach mit Pestiziden oder Herbiziden weggespritzt. Dadurch gelangen bei der Ernte immer wieder Samenkörner von Bilsenkraut oder Stechapfel in das Erntegut und sorgen so für teils mehr oder weniger belastete Getreideprodukte.

      Für die Risikobewertung hat die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eine akute Referenzdosis (ARfD) als gesundheitsbezogenen Richtwert in Höhe von 0,016 µg/kg Körpergewicht (KG), bezogen auf die Summe von (-)-Hyoscyamin und (-)-Scopolamin abgeleitet

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 0 0
    • 20. Jun 2018 09:52
    • Warnung vom 19.06.2018

      Produktbezeichnung:
      Konsumeier aus ökologischer Erzeugung

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Eifrisch-Vermarktungs-GmbH und Co.KG
      Gewerbering 31a
      49393 Lohne

      Vertrieb über:
      Penny, Kaufland, Aldi Nord, Aldi Süd, Real 10er und 6er, Lidl, Netto

      Grund der Warnung:
      Salmonellen Enteritidis

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein

      Verpackungseinheit:
      6er/10er KVPs

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      03.07.2018 bis 07.07.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      0-DE-0356331

      Weitere Informationen:
      Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall,
      Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der
      Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren
      und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.
      Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome
      entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.
      Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.

      Weitere Informationen zum Krankheitserreger finden Sie hier:
      http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/salmonellen


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 16. Jun 2018 18:55
    • Warnung vom 15.06.2018

      Produktbezeichnung:
      Iglo Petersilie 40g, 8-Kräuter 50g, Gartenkräuter 40g, Salatkräuter 50g, Kräuter der Provence 50g, Italienische Kräutermischung 50g, Suppengrün 70g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Iglo GmbH
      22083 Hamburg

      Grund der Warnung:
      Grund für die Erweiterung des vorsorglichen Rückrufs ist, dass bei Untersuchung einer Probe von Petersilie VTEC Bakterien (Verotoxin bildende E.coli) vorgefunden wurden. Da sich Petersilie auch in den genannten Varianten befindet und um maximale Sicherheit zu gewährleisten, nimmt das Unternehmen alle sieben Varianten -vorsorglich und unabhängig vom Produktionszeitraum- zurück.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      40g, 50g, 70g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD-unabhängig

      Weitere Informationen:
      Bei rohem Verzehr könnte es zu gesundheitlichen Problemen, wie unter anderem zu fieberhaften Magen-Darm-Störungen, führen.
      http://www.iglo.de/-/media/de/2018_iglo_bilder/01_pressemitteilungen/20180615_pm_iglo_vorsorglicher-r%C3%BCckruf_petersilie-kr%C3%A4uter_f.ashx?la=de-de

      Homepage des Herstellers:
      http://www.iglo.de/presse-und-aktuelles/presse-navigation/pressemitteilungen


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 13. Jun 2018 13:17
    • @elvira23 - gute und ehrliche Lebensmittel sind eine Sache des Geldes geworden. Aber auch des Interesses an dem Thema.
      Ich schrieb ja "zum Teil" haben wir es in der Hand, uns gesund zu ernähren. Wir müssen nicht jeden Dreck (sorry) in der Wurst-Kühltheke usw. kaufen. Wer Zeit und Geld hat, im Internet zu surfen, kann sich auch Mal etwas schlau machen ob dieser Hinsicht.
      Und halt auch selber frisch kochen, anstatt die Bratkartoffeln und co. zu erwärmen. Es geht schon manches.
      Und mit "unverpackt" hatte ich die Läden gemeint, wo es alles lose gibt.
      Das ist ein unendliches Thema...
    • 0 0
    • 11. Jun 2018 20:09
    • Warnung vom 11.06.2018

      Produktbezeichnung:
      Schmucker Alkoholfrei / Meister Pils 24 x 0,33 l und
      Schmucker Alkoholfrei / Meister Pils 6 x 0,33 l

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Privat-Brauerei Schmucker GmbH
      Hauptstr. 89
      64756 Mossautal

      Grund der Warnung:
      Falschetikettierung der Flaschen

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Hessen

      Verpackungseinheit:
      24 x 0,33 l und 6 x 0,33 l

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      Mai 2019

      Weitere Informationen:
      Auf der Vorderseite der Flasche ist fälschlicherweise das Bauchetikett für Alkoholfreies Pils
      angebracht. Das Halsetikett sowie das Rückenetikett auf der Rückseite der Flasche mit dem MHD
      (mindestens haltbar bis) Mai 2019 entsprechen dem tatsächlichen Produkt/Inhalt!

      Es kann somit zu einem unbeabsichtigten Alkoholkonsum kommen.

      Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung.
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/8ef20001-1ac1-40c3-8191-5e3b79434041/Pressemitteilung.pdf

      Homepage des Herstellers:
      http://www.schmucker-bier.de/index.htm


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 09. Jun 2018 16:45
    • Warnung vom 08.06.2018

      Produktbezeichnung:
      D’ANTELLI Maispasta, 500g
      in den Sorten Spaghetti, Fusilli und Penne

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      S. Trade
      Vertrieb: Aldi Nord

      Grund der Warnung:
      Der Artikel ist als „glutenfrei“ gekennzeichnet, bei Untersuchungen wurde aber festgestellt, dass
      relevante Mengen an Gluten enthalten sein können.

      betroffene Länder:
      Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

      Verpackungseinheit:
      500 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      alle

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      alle

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/414ed3d8-aa03-4c50-84f6-6f3842c2fa27/Plakat+Produkt+Rueckruf+Maispasta.pdf


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 07. Jun 2018 20:18
    • 2 neue Warnungen vom 07.06.2018

      1. Warnung

      Produktbezeichnung:
      Adelskronen Hefeweizen 0,5 l PET

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Brauerei Braunschweig
      Postfach 32 41 Braunschweig
      38022 Braunschweig

      Grund der Warnung:
      Falschetikettierung der Flaschen

      betroffene Länder:
      Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen

      Verpackungseinheit:
      0,5 l

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      11/2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      L: 12 F07 00 bis einschließlich L: 16 F07 59

      Weitere Informationen:
      Auf Adelskronen Hefeweizenflaschen wurde ein falsches Rückenetikett von Adelskronen alkoholfrei aufgebracht. Es kann somit zu einem unbeabsichtigten Alkoholkonsum kommen.
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/6a6564a5-b010-48cb-87bc-b9fe1479b2c5/3483_Marktaushang_Hefeweizen.pdf
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/1d0f74be-c5d4-4f67-8c7e-c1de7f3acc6f/R%FCckruf+Adelskronen+Hefeweizen+PET+07.06.18+Aushang+(2).pdf

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      2. Warnung

      Produktbezeichnung:
      enerBio Erdmandelmehl

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Dirk Rossmann GmbH
      Isernhägener Str. 16
      30938 Burgwedel

      Grund der Warnung:
      Nachweis von Salmonellen
      (Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.)

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      250 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD 18.12.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      009434402527; EAN 4305615624044

      Homepage des Herstellers:
      http://www.rossmann.de/einkaufsportal/

      Weitere Informationen:
      Das Produkt wird freiwillig vom Markt genommen, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Mehl in Müslis und Smoothies ohne weitere Erhitzung verwendet wird.
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/7bcaa66e-6c79-41b0-887b-cf0677aedb88/Aushang_Rossmann.pdf


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 07. Jun 2018 13:09
    • Da bin ich bei dir, aber nicht jeder kann sich Wildlachs leisten....es gibt ihn kaum noch. Unverpacktes Fleisch liegt in
      jeder Frischfleischtheke im Supermarkt....aber was ist es für Fleisch?....und kaufen beim Direktvermarkter ist eine Preisfrage....nicht jeder kann es sich leisten, aber jeder hat das Recht auf saubere und ehrliche Lebensmittel.
    • 0 0
    • 07. Jun 2018 12:56
    • Zum Teil geht das schon:
      Fleisch aus Öko Haltung, Fisch aus Wildfang, nicht Aquakultur, im unverpackt einkaufen, keine Fertigprodukte, sondern selbst kochen usw.
      Teilweise kann man selbst die Kontrolle überbehmen.
    • 0 0
    • 07. Jun 2018 10:33
    • .......ok, wer in solchen Ländern Urlaub macht, sollte sich vorher schützen und sich informieren.
      Aber wie kann ich mich im eigenen Land vor Plastik in Fisch und Medikamentenrückständen im Fleisch schützen.
      Z.B. vor Ethoxquin. In Obst und Gemüse sind Höchstgrenzen festgelegt, Fischfutter wird damit desinfiziert und ist im Fisch (z.b. Lachs aus Aquakultur nachzuweisen) da gibt es keine Grenzen. Angeblich gibt es keine Möglichkeiten.
    • 0 0
    • 07. Jun 2018 02:58
    • Urlaubszeit
    • 0 0
    • 0 0
    • 05. Jun 2018 08:52
    • Hallo bubismama,
      Ich möchte mich mal für die Arbeit bedanken, die Warnungen hier einzustellen . Ich schaue inzwischen nur noch hier, nicht mehr unter den offiziellen Seiten.
      Vielen Dank!
    • 0 0
    • 04. Jun 2018 20:12
    • Warnung vom04.06.2018

      Produktbezeichnung:
      Power Eiweiß Riegel
      Sorte: Himbeer-Geschmack, MHD 22.5.2019

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Hersteller: Frankonia Schokoladenwerke GmbH
      Inverkehrbringer: ALDI SÜD

      Grund der Warnung:
      Salmonellen

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

      Verpackungseinheit:
      45 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      22.5.2019

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/b4b00cdd-4784-4b8e-aedf-7b8299a7e2a5/5255_Plakat_Rueckruf.pdf


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 03. Jun 2018 10:12
    • 2 neue Warnungen vom 01.06.2018

      1. Warnung

      Produktbezeichnung:
      Iglo Petersilie 40g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      iglo GmbH
      Postfach 570521
      22774 Hamburg

      Grund der Warnung:
      Es wurde VTEC Bakterien auf dem Produkt festgestellt.

      betroffene Länder:
      Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      40g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      01/2019

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      L8030CR005 / Uhrzeit 14:00 - 22:00

      Homepage des Herstellers:
      http://www.iglo.de/-/media/de/2018_iglo_bilder/01_pressemitteilungen/20180601_pm_iglo_vorsorglicher-ruckruf_petersilie-40g.ashx?la=de-de

      Weitere Informationen:
      Das Produkt wurde ausschließlich an LIDL, Netto Markendiscount Penny geliefert.
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      2. Warnung

      Produktbezeichnung:
      "Porto Muinos Kombu“ 25 g
      (Getrocknete Algen)

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      dennree

      Grund der Warnung:
      erhöhter Iodgehalt

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

      Verpackungseinheit:
      25g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      04/2020

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      LK 211217

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/6a2ed90b-87f7-4206-ba56-0688b2fdf364/2018-06-01+R%FCckruf+Porto+Muinos+Kombu.pdf



      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 01. Jun 2018 10:05
    • Aktualisierung der Warnung vom 23.05.2018 - betrifft Haltbarkeitsdatum

      Produktbezeichnung:
      Popcorn süß der Marken
      „American Style“ (200g)
      „GUT & GÜNSTIG“ (100g und 200g)

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      XOX Gebäck GmbH

      Grund der Warnung:
      Tropanalkaloide

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      siehe Verbraucherinfo

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      siehe Verbraucherinfo

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      siehe Verbraucherinfo

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/52288f23-0fa0-4e93-bdf5-17674c2c4037/Aktualisierte+Verbraucherinformation.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)