• Optionen

Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]

    • 0 0
    • 04. Aug 2017 09:43
    • Ja, ja die Eier.... wer weiß wo die überall zu verarbeitet wurden...Nudeln , Kuchen etc. Wohl dem, der die Hühner , die seine Eier legen persönlich kennt. Aber trotzdem kann ich es mich natürlich in irgendeinem gekauften Fertigrodukt erwischen. Das ist der Preis, den wir für billige Eier und Fleisch zahlen...unsere Gesundheit!!!!!
    • 0 0
    • 04. Aug 2017 09:27
    • neue Warnung vom 03.08.2017

      Produktbezeichnung:
      Konsumei

      Grund der Warnung:
      Rückstandsbelastung mit Fipronil oberhalb der zulässig Rückstandshöchstmenge von 0,005 mg/kg.

      betroffene Länder:
      Bayern, Hessen, Thüringen

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD 25.07.2017 - 22.08.2017

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      Printnummer auf dem Ei: 0-NL-4352602

      Weitere Informationen:
      Eier mit o.g Stempelaufdruck wurden auch an eine Packstelle in Thüringen geliefert und gelangten von dort in den Einzelhandel. Die betroffenen Eier wurden aus dem Handel genommen.

      Nach der aktuellen Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) sind bei Gehalten bis 0,72 mg/kg Fipronil-Rückständen im Ei keine gesundheitlichen Risiken zu erwarten. Die nach Thüringen gelieferten Eier enthielten Fipronil-Gehalte unterhalb dieses Wertes. Es ist bei normalem Verzehr somit nicht von einem gesundheitlichen Risiko auszugehen.

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 02. Aug 2017 11:36
    • neue Warnung vom 02.08.2017

      Produktbezeichnung:
      MorgenLand "Süße Aprikosenkerne"

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      EgeSun GmbH
      An der Autobahn 28
      28876 Oyten

      Grund der Warnung:
      Überhöhter Blausäuregehalt

      betroffene Länder:
      Bayern, Niedersachsen

      Verpackungseinheit:
      250 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      13.09.2017 (L161948), 18.09.2017 (L162030), 08.12.2017 (L162785), 08.01.2018 (L162786), 08.04.2018 (L170875), 07.07.2018 (L171781)

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      L161948, L162030, L162785, L162786, L170875, L171781

      Weitere Informationen:
      EgeSun ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel „MorgenLand Süße Aprikosenkerne, Bio, 250g“ mit den genannten Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten aus dem Fach- und Einzelhandel zurück und bittet, die Ware zu vernichten oder in die jeweilige Verkaufsstelle zurückzubringen. Der Kaufpreis wird erstattet.
      Die Angaben zu Charge und Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Rückseite der Verpackung.

      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/5ee3afaf-46eb-4d1e-a6e4-1c6844ad5450/R%FCckruf+Aprikosenkerne_31.07.2017.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 02. Aug 2017 10:35
    • neue Warnung vom 02.08.2017

      Produktbezeichnung:
      Konsumeier (Vertrieb nicht in NRW)

      Grund der Warnung:
      Rückstandsbelastung mit Fipronil

      betroffene Länder:
      Nordrhein-Westfalen, Saarland

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      x-NL-40155xx ( x steht für alle Zahlen von 0 bis 9)

      Weitere Informationen:


      Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen weist auf eine Information der niederländischen Überwachungsbehörden hin. In den Niederlanden wurden mit Fipronil belastete Eier identifiziert, welche nicht in NRW in den Verkehr gebracht worden sind. Die niederländischen Behörden empfehlen, Eier mit dem Stempelaufdruck

      x-NL-40155xx ( „x“ steht für alle Zahlen von 0 bis 9)

      nicht zu verzehren. Die Gehalte in Eiern mit diesen Stempelnummern seien derart hoch, dass der Verzehr eine akute Gefahr für die Gesundheit mit sich bringen könne, so die niederländische Behörde.

      Verbraucherinnen und Verbraucher, die in den vergangenen Tagen während einer Reise in die Niederlande oder im Grenzverkehr Eier gekauft haben, sollten den Stempelaufdruck ihrer Eier kontrollieren. Sollte es sich um Eier mit dem genannten Stempelaufdruck handeln, wird den Verbraucherinnen und Verbraucher empfohlen, diese Eier nicht zu verzehren, sondern über den Restmüll zu entsorgen.

      Bei weiteren Eiern raten die niederländischen Behörden vorsorglich vom Verzehr durch Kinder ab.
      Eine Übersicht über diese Stempelnummern der belasteten niederländischen Eier finden Sie hier: https://www.nvwa.nl/onderwerpen/biociden/fipronil-in-eieren/lijst-met-eicodes-waarvan-de-nvwa-adviseert-ze-niet-te-eten

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 02. Aug 2017 10:32
    • neue Warnung vom 02.08.2017

      Produktbezeichnung:
      Konsumeier

      Grund der Warnung:
      Rückstandsbelastung mit Fipronil

      betroffene Länder:
      Nordrhein-Westfalen

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      Die betroffenen Eier tragen den Stempelaufdruck 1-NL 4128604 oder 1-NL 4286001 sowie 0-NL 4392501 oder 0-NL 4385501.

      Weitere Informationen:
      Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen weist auf eine Belastung von Eiern aus niederländischen Betrieben hin. Eier mit den o.g. Stempelaufdrucken wurden auch an eine Packstelle in NRW geliefert und gelangten von dort in den Einzelhandel. Die betroffenen Eier wurden aus dem Verkehr genommen.

      Nach der aktuellen Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) sind bei Gehalten bis 0,72 mg/kg Fipronil-Rückständen im Ei keine gesundheitlichen Risiken zu erwarten. Die nach NRW gelieferten Eier enthielten Fipronil-Gehalte unterhalb dieses Wertes. Es ist bei normalem Verzehr somit nicht von einem gesundheitlichen Risiko auszugehen.

      Fipronil ist ein Phenylpyrazol und wird vielfach als Pflanzenschutzmittel und Biozid genutzt. In der Tiermedizin wird es als Mittel gegen Flöhe und Zecken bei Hunden und Katzen eingesetzt. Die Anwendung bei lebensmittelliefernden Tieren ist nicht erlaubt. Da der Stoff Fipronil nicht in Bereichen der Erzeugung von Lebensmitteln eingesetzt werden darf, müssen alle damit belasteten Erzeugnisse aus dem Verkehr genommen werden.

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 02. Aug 2017 10:27
    • neue Warnung vom 01.08.2017

      Produktbezeichnung:
      Konsumeier

      Grund der Warnung:
      Rückstandsbelastung mit Fipronil oberhalb der Bestimmungsgrenze von 0,005 mg/kg

      betroffene Länder:
      Niedersachsen

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      Printnummern auf dem Ei: 0-NL-4310001, 1-NL-4167902, 1-NL-4385701, 1-NL-4339301, 1-NL-4339912, 2-NL- 4385702, 1-NL-4331901, 2-NL-4332601, 2-NL-4332602, 1-NL-4359801

      Weitere Informationen:
      Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz weist auf die Belastung von Eiern mit Fipronil bei den genannten Printnummern hin.

      Eier mit den oben angegebenen Printnummern wurden positiv auf den Rückstand Fipronil getestet. Der Wirkstoff wird bei Hunden und Katzen als Mittel zur Bekämpfung von Ektoparasiten eingesetzt. Bei Lebensmittel liefernden Tieren ist die Anwendung verboten; Fipronil ist in Lebensmitteln nicht zugelassen.

      Fipronil kann toxisch auf das Nervensystem wirken; dieses wurde in Tierversuchen bei höheren Konzentrationen festgestellt.


      Übersicht über alle Stempelnummern
      https://www.nvwa.nl/onderwerpen/biociden/fipronil-in-eieren/lijst-met-eicodes-waarvan-de-nvwa-adviseert-ze-niet-te-eten

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 01. Aug 2017 18:41
    • neue Warnung vom 01.08.2017

      Produktbezeichnung:
      Nasi Goreng - Satori

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Copack Tiefkühlkost Produktionsgesellschaft mbH

      Grund der Warnung:
      Gefahr durch Kunststofffremdkörper

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      750g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      s. beigefügte Presseinformation

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      s. beigefügte Presseinformation

      Weitere Informationen:
      Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmens wird verwiesen.
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/64719eec-69e6-4463-b64c-3f942e40d897/Pressemitteilung.pdf

      Homepage des Herstellers:
      http://www.copack.de

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 27. Jul 2017 20:24
    • neue Warnung vom 27.07.2017

      Produktbezeichnung:
      Mais-Produkte AYYILDIZ "pikant gewürzt weich", "Chili" und "Nacho"

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Ayyildiz Großhandel
      Bonländer Hauptstr. 119
      70794 Filderstadt

      Grund der Warnung:
      Die genannten Mais-Produkte können Weizenbestandteile enthalten.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz

      Verpackungseinheit:
      keine Einschränkung

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      keine Einschränkung

      Weitere Informationen:
      Bitte entnehmen Sie weitere Informationen der beigefügten Pressemitteilung.

      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/8eec29cb-bde8-4358-b1dc-74bfb30908cd/Presse+DE+Ayyildiz.pdf

      Homepage des Herstellers:
      http://ayyildizgrosshandel.de/

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 26. Jul 2017 19:21
    • neue Warnung vom 26.07.2017

      Produktbezeichnung:
      "Aktualisierung der Meldung vom 24.07.2017*
      The Coconut Collaborative
      Joghurtalternative auf Kokosnussbasis

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Uplegger Food Company GmbH
      Hans-Böckler-Str. 17
      30851 Langenhagen

      Grund der Warnung:
      mögliches Auftreten allergischer Reaktionen aufgrund von Milcheiweiß

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      6 X 120 g / Pck.

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD 27.07.2017, 03.08.2017, 10.08.2017, 16.08.2017

      Weitere Informationen:
      Aufgrund eines Untesuchungsergebnisses unserer Qualitätskontrolle rufen wir aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes alle Chargen/ MHD der folgenden Produkte zurück:
      Kokosnuss Natur 120 g
      Kokosnuss Mango-Passionsfrucht 120 g
      Kokosnuss Heidelbeere 120 g
      Kokosnuss Erdbeere 120 g

      Die Produkte können Spuren von Milcheiweiß enthalten, daher kann es zu einer möglichen allergischen Reaktion führen. Um ein Gesundheitsrisiko auszuschließen wird daher, insbesondere Allergikern, von dem Verzehr abgeraten. Als vorbeugende Maßname wurden die Produkte bereits aus dem Verkauf genommen. Sollten Sie das Produkt bereits erworben haben, können Sie dieses ab sofort im Handel zurückgeben.

      Homepage des Herstellers:
      http://www.uplegger.de


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 24. Jul 2017 16:47
    • neue Warnung vom 24.07.2017

      Produktbezeichnung:
      The Coconut Collaborative
      Joghurtalternative auf Kokosnussbasis

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Uplegger Food Company GmbH
      Hans-Böckler-Str. 17
      30851 Langenhagen

      Grund der Warnung:
      mögliche Auslösung von allergischen Reaktionen durch nachgewiesenes Milcheiweiß

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      6 X 120 g / Pck.

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD 27.07.2017 und 03.08.2017

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      Chargennr. : Erdbeere 085581, Natur 085578, Heidelbeere 085904, Mango 085580

      Weitere Informationen:
      Vorsorglicher Warenrückruf -The Coconut Collaborative Kokosnusszubereitungen
      Sehr geehrte Damen und Herren,
      aufgrund eines abweichenden Untersuchungsergebnisses der Qualitätskontrolle, rufen wir aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes die gesamte Charge der Produkte

      Coconut Kokosnuss Natur 120g MHD 27.07.2017
      Coconut Kokosnuss Mango-Passionsfrucht 120g MHD 27.07.2017
      Coconut Kokosnuss Heidelbeere 120g MHD 03.08.2017
      Coconut Kokosnuss Erdbeere 120g MHD 27.07.2017
      Coconut Kokosnuss Mischkarton Heidelbeere/Mango 120g MHD 27.07.2017/ 03.08.2017
      Coconut Kokosnuss Mischkarton Natur/ Heidelbeere/Mango 120g MHD 27.07.2017/ 03.08.2017
      zurück.

      Homepage des Herstellers:
      http://www.uplegger.de


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 21. Jul 2017 15:56
    • 2 neue Warnung vom 21.07.2017

      1. Warnung
      Produktbezeichnung:
      Das fränkische Energy Johannisbeere

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Wernecker Bierbrauerei GmbH & Co. KG

      Grund der Warnung:
      Berstgefahr

      betroffene Länder:
      Bayern

      Verpackungseinheit:
      s. beigefügte Presseinformation

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      09.06.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      s. beigefügte Presseinformation

      Weitere Informationen:
      Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmens wird verwiesen.
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/69599c99-29f9-4b1e-9e30-6dffaa94d7cf/Pressemitteilung.pdf


      Homepage des Herstellers:
      http://www.wernecker-bier.de

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      2. Warnung
      Produktbezeichnung:
      Alesto Gojibeeren getrocknet, 100g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Hersteller:
      V. Besana S.p.A.

      Inverkehrbringer:
      LIDL Deutschland, 74167 Neckarsulm

      Grund der Warnung:
      Im Rahmen von Eigenuntersuchungen wurden Salmonellen nachgewiesen.

      betroffene Länder:
      Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen

      Verpackungseinheit:
      100g Kunststoffbeutel

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD 31.10.2017

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      L7057001 und L7057002

      Weitere Informationen:
      Die Produkte wurden nur bei LIDL Deutschland in den Bundesländern Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein verkauft.

      Homepage des Herstellers:
      http://www.besanaworld.com


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 20. Jul 2017 16:32
    • neue Warnung vom 19.07.2017

      Produktbezeichnung:
      Bauernsalami im Ring, 300 g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Fleischerei Schmidt & Sohn GmbH
      Erbsengasse 2
      36448 Bad Liebenstein

      Grund der Warnung:
      Nachweis von Salmonella Livingstone

      betroffene Länder:
      Thüringen

      Verpackungseinheit:
      lose

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      2 grüne Aluclips, grüner/weißer Faden

      Weitere Informationen:
      In einer Probe Bauernsalami wurden Salmonellen nachgewiesen. Der Hersteller, die Fleischerei Schmidt & Sohn GmbH, ruft daher im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes diese Charge Bauernsalami zurück.
      Die Bauernsalami wurde im Zeitraum vom 11.07.2017 bis zum 18.07.2017 ausschließlich in den eigenen Filialen in Thüringen vertrieben. Die Adressen der Filialen:

      Filialen im Wartburgkreis:

      99817 Eisenach, Kupferhammer 1
      99817 Eisenach, Nordplatz 20
      36433 Bad Salzungen, Bahnhofstraße 7
      36433 Bad Salzungen, Bahnhofstraße 10
      36433 Bad Salzungen, Kaltenborner Straße 71
      99834 Gerstungen, Eisenacher Straße
      99842 Ruhla, Bahnhofstraße 49
      36456 Barchfeld, Liebensteiner Straße

      Filialen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen:
      98596 Brotterode/Trusetal, Karl-Marx-Straße 15
      98574 Schmalkalden, Am Grieß


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 15. Jul 2017 16:33
    • neue Warnung vom 14.07.2017

      Produktbezeichnung:
      Landjunker Hackfleisch gemischt, 500 g
      mit dem Verbrauchsdatum 17.07.2017

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Hersteller:
      SB-Convenience GmbH

      Inverkehrbringer:
      LIDL Deutschland, 74167 Neckarsulm

      Vertrieb in Teilen der Länder Baden-Wüttemberg und Bayern;
      Aushänge in betroffenen LIDL-Filialen


      Grund der Warnung:
      Fremdkörper aus blauem Plasitk

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern

      Verpackungseinheit:
      500 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      17.07.17

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      17.07.17

      Weitere Informationen:
      siehe angefügte Information der LIDL-Deutschland und SB-Conveinience GmbH
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/935148e1-69ba-46f4-9f6e-1cd5b728ce2f/Filialplakat+(2).pdf


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 14. Jul 2017 15:33
    • neue Warnung vom 14.07.2017

      Produktbezeichnung:
      Minkenhus Spanischer Blütelpollen

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Heinrich Holtermann KG
      Scheesseler Straße 12
      D-27386 Brockel

      Grund der Warnung:
      Beanstandung aufgrund erhöhtem PA-Wert (Pyrrolizidinalkaloide)

      betroffene Länder:
      Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      1 kg Polybeutel

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      Ende Oktober 2019

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      I-6160033 - Artikel-Nummer: 7602

      Weitere Informationen:
      Bei einer Lebensmitteluntersuchung wurde festgestellt, dass der Gehalt an PA (Pyrrolizidinalkaloide) zu hoch ist.

      Pyrrolizidinalkaloide (PA) sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe. Es wird vermutet, dass bestimmte Pflanzenarten diese Stoffe bilden, um Fraßfeinde abzuwehren. Vornehmlich gehören PA-haltige Pflanzen den Familien der Korbblütler (Asteraceae), der Raublatt- oder Borretschgewächse (Boraginaceae) und der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) an.

      Es gibt noch keine gesetzlichen Grenzwerte für PA in Futter- bzw. Lebensmitteln, jedoch gibt es eine Empfehlung des BfR (Bundesamt für Risikobewertung) und dieser möchten wir im Rahmen des vorbeugenden Verbraucherschutzes folgen.

      Von einem weiteren Verzehr des Blütenpollens wird abgeraten, bitte geben Sie ihn auch nicht weiter an andere Verbraucher ab.

      siehe: http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/ed18a8d0-7155-4d55-8613-fbf419dccba3/Aushang+im+LEH-Warenr%FCckruf.pdf

      Homepage des Herstellers:
      http://www.holtermann.de


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 13. Jul 2017 21:03
    • neue Warnung vom 13.07.2017

      Produktbezeichnung:
      Natürliche Mineralwässer aus der Dachsberg Quelle

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Dreiflüsse Getränke- und Logistikcenter GmbH
      Industriestraße 2
      94116 Hutthurm

      Grund der Warnung:
      Chloratgehalt

      betroffene Länder:
      Bayern

      Verpackungseinheit:
      s. beigefügte Pressemitteilungen

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      s. beigefügte Pressemitteilungen

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      s. beigefügte Pressemitteilungen

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/9e8fdb2d-5e2a-40c7-a729-19b697fe9402/Pressemitteilung+1.pdf


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 11. Jul 2017 17:49
    • neue Warnung vom 11.07.2017

      Produktbezeichnung:
      Nasi Goreng
      „GUT&GÜNSTIG“
      (750g-Tiefkühlbeutel)

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      COPACK Tiefkühlkost Produktionsges. mbH
      Am Lunedeich 116
      D-27572 Bremerhaven

      Grund der Warnung:
      Kunststofffremdkörper

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen


      Verpackungseinheit:
      750 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      06.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      L7159S13

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/7aa0280d-f67a-41ea-afdb-75a3c8514647/Rueckruf_Nasi_Goreng_COPACK_R6GUI.pdf

      Homepage des Herstellers:
      http://www.copack.eu/de/

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 30. Jun 2017 09:52
    • neue Warnung vom 30.06.2017

      Produktbezeichnung:
      TEMMA – BBQ Ketchup mit Rauchsalz, 247ml
      Alle Mindesthaltbarkeitsdaten
      EAN-Code: 4388844052970

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      wertkreis Gütersloh gGmbH

      Vertrieb:
      Temma-Märkte (in NRW, Berlin, Hamburg, Hessen)


      Grund der Warnung:
      Das Produkt enthält in der beigefügten Gewürzmischung geringe Mengen der allergenen
      Zutat Senf (0,03%)

      betroffene Länder:
      Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen

      Verpackungseinheit:
      247 ml

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      alle

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      alle

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/b66f46f2-3789-4008-8d55-89ea304a7643/Pressetext_wertkreis-gt_R%FCckrufaktion.pdf


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 05. Mai 2017 09:51
    • neue Warnung vom 04.05.2017

      Produktbezeichnung:
      Plötze (Rutilus rutilus), ausgenommen, getrocknet und gesalzen

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Großhandel: OZEAN Fischgroßhandel, Untere Eschstraße 7, 49179 Ostercappeln
      Einzelhandel: Einkaufsmarkt in 49401 Damme, LK Vechta

      Grund der Warnung:
      Nachweis von Clostridium botulinum und Neurotoxin E

      betroffene Länder:
      Bayern, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      Anlieferung an den Einzelhandel: lose in Kartons, 4 kg, als tiefgefrorene Ware. Abgabe im Einzelhandel: als lose Ware in aufgetauter Form.

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      Als tiefgefrorene Ware: bei - 18 °C : MHD 21.12.2017

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      MHD 21.12.2017 (für die tiefgefrorene Ware)

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/c86a8d4d-dc91-42af-8c1d-e03ce7a6e3c4/Acrobat-Dokument.pdf


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 0 0
    • 27. Apr 2017 18:35
    • Beide Links funktionieren.. bin kein Fan von den Prinzen, aber wo sie recht haben , haben sie recht ;-)... und solche Lachanfälle kenne ich auch..meine FReundin verlegte immer ihren Sclüssel und bekam so einen Finder, der auf Pfeifen reagiert...nur wenn meine FReundin Pfiff reagierte der nicht...dann saßen wir in der Zauberflöte und Papageno spielte auf seiner Flöte...und ihr Schlüssel antwortete..meine beiden Freundinnen und ich wir wanden uns vor Lachen, konnten gar nicht mehr aufhören...zum Glück saßen wir im dritten Rang, Seite, so daß es nicht allzusehr gestört hat
    • 0 0
    • 27. Apr 2017 18:13
    • Hallo Judith,

      das zweite Video ist wirklich köstlich, beim 1. bekomme ich angezeigt: "Video nicht verfügbar."

      Den Verdacht, nichts mehr mit Appetit essen zu können, den habe ich auch. Alles ist irgendwie belastet.
      Allein beim lesen der Zutatenlisten vergeht es einem. Aber alles selbst anbauen geht auch nicht.
      Sogar in den Hofläden wird zugekauft. Wir schaffen das, wir müssen nur noch genauer schauen und uns Zeit beim Einkauf nehmen.

      LG Elvira
    • 0 0
    • 27. Apr 2017 17:28
    • Hallo Elvira, wenn es nicht so traurig wäre könnte man meinen das uns die Lebensmittelindustrie tatkräftig beim Abnehmen unterstützt.
      Langsam beschleicht mich der Verdacht man könne beinah nichts mehr mit Appetit essen und es ist egal ob es teure oder billige Lebensmittel sind.

      Ich finde diesen Songs dem Thema super:
      https://www.youtube.com/watch?v=Yf7cNNMn65Y

      Und hierbei muss ich immer Tränen lachen
      https://www.youtube.com/watch?v=EGAEHoMMJgc

      LG Judith
    • 0 0
    • 27. Apr 2017 12:23
    • Danke für deine Warnung BubisMama.

      Leider habe ich in einer Sendung wieder gesehen, wie der Verbraucher getäuscht wir.
      Gerade Meeresfrüchte werden gerne neu verpackt (Konserven), wenn das MHD abgelaufen ist
      und das Produkt dann nicht verkauft werden kann.
    • 0 0
    • 27. Apr 2017 11:20
    • neue Warnung vom 25.04.2017

      Produktbezeichnung:
      Buttermakrelenfilets, Forellenfilets, Garnelen, Gravad Lachs, Heilbutt in verschiedenen Variationen, Lachs in verschiedenen Variationen, Makrelen/-filets in verschiedenen Variationen, Sprotten, Tilapia Streifen, Wildlachs sowie Mix-Packungen dieser Produkte

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Haak & Christ

      Grund der Warnung:
      Falsche Verbrauchsangabe auf der Verpackung:

      Aufgedruckte falsche Verbrauchsdaten: 26.10.2017 und 27.10.2017

      Korrekte Verbrauchsdaten: 26.04.2017 und 27.04.2017

      betroffene Länder:
      Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      125g bis 1000g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      s. o.

      Weitere Informationen:
      Geräucherte Produkte: Buttermakrelenfilets, Forellenfilets, Garnelen, Gravad Lachs, Heilbutt in verschiedenen Variationen, Lachs in verschiedenen Variationen, Makrelen/-filets in verschiedenen Variationen, Sprotten, Tilapia Streifen, Wildlachs sowie Mix-Packungen dieser Produkte

      Packungsgrößen: 125g bis 1000g

      Aufgedruckte falsche Verbrauchsdaten: 26.10.2017 und 27.10.2017
      korrekte Verbrauchsdaten: 26.04.2017 und 27.04.2017

      Die Produkte sind einwandfrei und bedenkenlos bis zum 26.04.2017 bzw. 27.04.2017 verzehrbar.

      Die betroffenen Produkte wurden bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Der Hersteller weist darauf hin, dass anstelle des korrekten Verbrauchsdatums 26.04.2017 und 27.04.2017 bei den betroffenen Produkten versehentlich die Verbrauchsdaten 26.10.2017 und 27.10.2017 angegeben wurde.

      Sämtliche Produkte sind von einwandfreier Qualität, die Haltbarkeit der betroffenen Produkte ist jeweils bis zum 26.04.2017 und 27.04.2017 gewährleistet.

      Danach sollten Verbraucher die Produkte nicht mehr verzehren und umgehend an Ihre Einkaufsstätte zurück geben. Sie erhalten die zurückgeführte Ware ersetzt.

      Haak & Christ bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei Kunden und Verbrauchern für die entstandenen Unannehmlichkeiten.


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 27. Apr 2017 11:13
    • neue Warnung vom 21.04.2017

      Produktbezeichnung:
      KID´S WORLD Dessert im Ei mit Überraschung

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Neuburger Milchwerke GmbH & Co. KG
      (OMIRA- Gruppe)

      Grund der Warnung:
      Gefahr durch Metallteilchen

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      s. beigefügte Rückrufinformation

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      s. beigefügte Rückrufinformation

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      s. beigefügte Rückrufinformation

      Weitere Informationen:
      Auf die beigefügte Rückrufinformation des Unternehmens wird verwiesen.

      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/0e40e50a-00d4-4d1f-a9ce-6cb2f550fac5/R%FCckrufinformation.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 27. Apr 2017 11:08
    • neue Warnung vom 21.04.2017

      Produktbezeichnung:
      verschiedene Wirbel/Strudelpuddinge der Marken OMIRA, DAIRY4FUN, TIP, COOP, BILLA, VENTA

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      OMIRA Oberland-Milchverwertung GmbH, Jahnstrasse 10, 88214 Ravensburg

      Grund der Warnung:
      n einem einzelnen Becher wurde ein kleines Metallteilchen auf der Oberfläche des Puddings gefunden.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      siehe unten

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      siehe unten

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      siehe unten

      Weitere Informationen:
      Betroffene Produkte:

      Produktbezeichnung / MHD

      OMIRA Schoko/Vanille-Strudelpudding 150g / 08.05.2017

      OMIRA Karamell/Sahne-Strudelpudding 150g / 08.05.2017

      OMIRA Karamell/Sahne-Strudelpudding 150g / 09.05.2017

      DAIRY4FUN Schoko/Vanille-Strudelpudding 70g / 16.06.2017

      DAIRY4FUN Schoko/Vanille-Strudelpudding 70g / 17.06.2017

      TIP Wirbelpudding Schoko/Vanille 150g / 24.04.2017

      TIP Wirbelpudding Schoko/Vanille 150g / 25.04.2017

      TIP Wirbelpudding Karamell/Sahne 150g / 08.05.2017

      COOP Schoko/Vanille-Strudelpudding 150g / 08.05.2017

      COOP Karamell/Sahne-Strudelpudding 150g / 08.05.2017

      BILLA Schoko/Vanille-Strudelpudding 150g / 08.05.2017

      BILLA Karamell/Sahne-Strudelpudding 150g / 09.05.2017

      VENTA Karamell/Sahne-Strudelpudding 150g / 26.05.2017

      Homepage des Herstellers:
      https://www.omira.info/aktuelles/aktuelles.html



      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 12. Apr 2017 09:58
    • neue Warnung vom 11.04.2017

      Produktbezeichnung:
      Brajlovic Rinderrauchfleisch Suho Meso (300-400g)
      Brajlovic Govedi Pršut

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Brajlovic Austria GmbH

      Grund der Warnung:
      Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe

      betroffene Länder:
      Bayern

      Verpackungseinheit:
      s. nachstehender Link

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      s. nachstehender Link

      Weitere Informationen:
      https://www.ages.at/produktwarnungen/produktwarnung/rinderrauchfleisch-und-govedi-prsut/

      Homepage des Herstellers:
      http://www.brajlovic.at/

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 10. Apr 2017 10:59
    • neue Warnung vom 07.04.2017

      Produktbezeichnung:
      halbfester Schnittkäse – Natur
      (aus Rohmilch 45% TS)

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Erzabtei St. Ottilien

      Grund der Warnung:
      Listeria monocytogenes

      betroffene Länder:
      Bayern

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      09.05.2017, 14.05.2017, 19.05.2017 und 22.05.2017

      Weitere Informationen:
      Kundeninformation –Rücknahmeaktion
      Anlässlich einer mikrobiologischen Eigenkontrolle wurden in dem Produkt halbfester Schnittkäse – Natur (aus Rohmilch 45% TS) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.05.2017, 14.05.2017, 19.05.2017 und 22.05.2017 Listerien nachgewiesen.

      Dieses Produkt wird von uns zurückgerufen.

      Um jegliches Gesundheitsrisiko auszuschließen, bitten wir Sie dieses Lebensmittel nicht zu verzehren.

      Listerien sind Bakterien, von denen derzeit die Art Listeria monocytogenes als Krankheitserreger von Mensch und Tier die größte Bedeutung hat. Listerien können sich auch bei niedrigen Temperaturen, also z.B. im Kühlschrank, vermehren.Bei gesunden Erwachsenen verläuft die Infektion durch Listeria monocytogenes meist unauffällig oder nimmt einen harmlosen Verlauf mit grippeähnlichen Symptomen wie Fieber und Muskelschmerzen oder Erbrechen und Durchfall. Für Risikogruppen, wie ältere oder immungeschwächte Personen sowie Säuglinge und Schwangere, können Listerien gefährlich sein. "Grundsätzlich ist allen Personen, die entsprechende Produkte gegessen haben und oben genannte Symptome aufweisen oder innerhalb von bis zu zwei Monaten entwickeln, zu empfehlen, einen Arzt aufzusuchen und ihn dabei auf den Verzehr von möglicherweise mit Listerien belasteten Lebensmitteln hinzuweisen.“

      Für Fragen zu Qualität und Produktsicherheit stehen wir sehr gerne zur Verfügung (hofladen@ottilien.de).

      Selbstverständlich erstatten wir Ihnen den Einkaufspreis auch ohne Vorlage des Kassenbons zurück und entschuldigen uns für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten.

      Homepage des Herstellers:
      http://www.erzabtei.de/

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 0 0
    • 29. Mär 2017 09:51
    • neue Warnung vom 28.03.2017

      Produktbezeichnung:
      Sesam La Creme

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Schock GmbH
      Teinacher Straße 36
      71634 Ludwigsburg

      Grund der Warnung:
      Nachweis von Salmonellen. Diese können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      320 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      01.02.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      60318

      Weitere Informationen:
      siehe beigefügte Pressemitteilung

      Homepage des Herstellers:
      http://www.sesamkrokant.de

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)

      leider ist der Text auf dem Bild nicht lesbar, deshabl hier als Kopie:

      MITTEILUNG VON DER FIRMA SCHOCK GMBH
      Die Firma SCHOCK GMBH ruft folgende Charge der konventionellen Sesam La Creme zurück.
      Charge: 60318 MHD: 01.02.2018, EAN/GTIN: 4006084 001106
      Außer der Charge 60318 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.02.2018 sind keine weiteren SCHOCK-Produkte betroffen.
      Anlässlich einer Kontrolle wurden in diesem Produkt Salmonellen nachgewiesen.
      Bei Salmonellen handelt es sich um Keime, die Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können.
      Die Schock GmbH hat aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes bereits alle Packungen mit den genannten Losnummern und MHD aus dem Verkauf genommen. Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder an das Einkaufsgeschäft zurückzubringen.
      Die Qualität unserer Produkte und die Sicherheit unserer Verbraucher sind für uns von höchster Priorität. Der Rückruf wird in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit den zuständigen Behörden durchgeführt.
      Das Unternehmen steht den Verbrauchern für weitere Fragen werktags unter der Rufnummer +49 (0)7141-14141-12 zur Verfügung. Die Schock GmbH bedauert den Vorfall sehr und bittet um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
      Pressekontakt:
      Elisabeth Mülhausen
      +49 (0)7141-14141-12
      Schock GmbH
      Teinacher Straße 36
      71634 Ludwigsburg
    • 0 0
    • 28. Mär 2017 16:22
    • neue Warnung vom 27.03.2017

      Produktbezeichnung:
      Roquefort Käse

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Hersteller: Société des caves, Roquefort-sur-soulzon, France
      Importeur: Lactalis, Am Yachthafen 2, 77680 Kehl/Rhein

      Grund der Warnung:
      Toxin bildende Escherichia coli

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      100 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      15.07.2017

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      Barcode 3023260001362

      Weitere Informationen:
      siehe Mitteilung der Fa. Lactalis in der Anlage

      Homepage des Herstellers:
      http://www.roquefort-societe.com/

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 22. Mär 2017 16:31
    • 2 neue Warnungen vom 22.03.2017

      1. Warnung

      Produktbezeichnung:
      dmBio Apfel mit Banane und Hirse 190 g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
      Carl-Metz-Straße 1
      76185 Karlsuhe

      Grund der Warnung:
      Der Artikel enthält glutenhaltiges Getreide (Hafer, Dinkel, Gerste).

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      190 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      03.02.2019

      Weitere Informationen:
      siehe Link zur Pressemitteilung
      https://cdn02.dm-static.com/file/de_mcr/c987150/original/1490118167000/verbraucherinformation-dmbio-apfel.pdf

      Homepage des Herstellers:
      http://www.dm.de


      2. Warnung

      Produktbezeichnung:
      Red Snapper - Fischfilet aus Vietnam
      tiefgefroren, Fanggebiet Westpazifik FAO 71

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Losnummer Lot: VN/385/III/122 und Lot: VN/385/III/124

      Grund der Warnung:
      Gefahr durch Algentoxine

      betroffene Länder:
      Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      Siehe Pressemitteilung

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      16.07.2018 und Ende 2018

      Weitere Informationen:
      Auf die beigefügte Pressemitteilung des Bayerischen Verbraucherschutzministeriums wird verwiesen.
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/15cc5ceb-551a-4c5d-96a6-b61682c7964d/Pressemitteilung+des+StMUV.pdf



      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 0 0
    • 13. Mär 2017 19:32
    • Danke, ich habe schon gedacht, der Threat ist weg.......
    • 0 0
    • 13. Mär 2017 19:10
    • neue Warnung vom 13.03.2017

      Produktbezeichnung:
      Geflügel-Wiener mit Magermilchjoghurt, geräuchert der Marke Friki "Viva Vital" (300 Gramm)

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Friki Döbeln GmbH
      (vertrieben über Netto Marken-Discount AG & Co.KG

      Grund der Warnung:
      Gefahr durch Metallsplitter

      betroffene Länder:
      Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein

      Verpackungseinheit:
      300 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD 22.03.2017 bis 03.04.2017

      Weitere Informationen:
      Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmens wird verwiesen.
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/1c7460ad-08e6-4820-8ee1-9080e44df4f5/Presseinformation.pdf

      Homepage des Herstellers:
      https://www.friki.de

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 09. Mär 2017 13:12
    • Hallo BubisMama,
      ich erlaube mir, hier etwas zu posten.

      Grapefruit und Produkte daraus (Saft usw.) können in.V. mit bestimmten Medikamenten schwerwiegende Folgen haben.
      Eine Studie aus Kanada belegt das.
      Eine Liste der betroffenen Medikamente (ca. 50) liegt vor.


      Nachzulesen bei "Goo.. unter "Zentrum für Gesundheit."

      LG
    • 0 0
    • 09. Mär 2017 09:09
    • neue Warnung vom 09.03.2017

      Produktbezeichnung:
      Fischerstolz White Tiger Shrimps Aioli, 150g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Heiploeg International B.V.
      Zoutkamp, Niederlande
      verkauft bei Lidl Deutschland

      Grund der Warnung:
      nicht deklarierte Zutat Senf (Allergen)

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      150 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      alle MHDs bis einschließlich 24.03.2017

      Weitere Informationen:
      Auf die beigefügte Kundeninformation wird verwiesen, die auf der Homepage von Lidl Deutschland veröffentlicht wurde.
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/43c02bdd-2a7d-4ae8-808e-a43e91f35333/Filialplakat_Deutschland.pdf

      Homepage des Herstellers:
      http://www.lidl.de

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 09. Mär 2017 09:04
    • neue Warnung vom 08.03.2017

      Produktbezeichnung:
      Mineralwässer der Marken Steigerwald, Schwarzenbergquelle, Owalis, Marktquelle und elements
      Süßgetränke der Marken Steigerwald, Owalis und Marktquelle

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Steigerwald Mineralbrunnen GmbH

      Grund der Warnung:
      Glasscherbe und -splitter

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      siehe beigefügte Presseinformation

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      siehe beigefügte Presseinformation

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      siehe beigefügte Presseinformation

      Weitere Informationen:
      siehe beigefügte Presseinformation
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/c7732111-cb50-42a0-901c-f1de525d24bb/Presseinformation.pdf

      Homepage des Herstellers:
      http://www.steigerwald-mineralbrunnen.de/


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 04. Mär 2017 17:16
    • neue Warnung vom 03.03.2017

      Produktbezeichnung:
      K-Classic Königsberger Klopse in Kapersauce, tiefgefroren,450 g

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Hersteller:
      apetito Convenience AG & Co.KG
      48432 Rheine
      DE NI 11022 EG

      Inverkehrbringer:
      Kaufland Warenhandels GmbH & Co.KG
      74149 Neckarsulm

      alle Zentralläger und Märkte in Deutschland betroffen

      Grund der Warnung:
      Nachweis von Salmonellen

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      450 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      07.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      MHD 07/2018


      Weitere Informationen:
      Neckarsulm, 3. März 2017 - Kaufland ruft freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, folgendes Produkt zurück:

      K-Classi Königsberger Klopse in Kapernsauce, tiefgefroren, 450 g
      GTIN: 4300175137546
      mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.2018

      Bei internen Qualitätskontrolle wurden in einzelnen Packungen Salmonellen nachgewiesen. Diese können Durchfall und Erbrechen verursachen.
      Vom Verzehr des Produktes mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum wid abgeraten. Kaufland hat die betroffene Ware vorbeugend aus dem Verkauf gnommen.

      Andere K Classic-Produkte sind nicht betroffen.

      Verbrauchr können das Produkt in jedem Kaufland gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 08001528352 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.

      Das betroffene Produkt wurde in Deutschland über alle Kaufland-Märkte vertrieben.
      Homepage des Herstellers:
      http://www.kaufland.de

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 03. Mär 2017 15:26
    • Hallo BubisMama,

      ich verwende diese Fertigprodukte zwar nicht, aber trotzdem, vielen Dank für deine Warnung.
      Hoffentlich lesen es sehr viele User hier.

      LG Elvira
    • 0 0
    • 03. Mär 2017 14:35
    • So meine Lieben, ich bin wieder in der Spur und weiter gehts ;-))

      neue Warnung vom 03.03.2017

      Produktbezeichnung:
      Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Lotus Bakeries GmbH
      Schumanstrasse 33
      D-52146 Würselen

      Grund der Warnung:
      Kleine Metallpartikel

      betroffene Länder:
      Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen

      Verpackungseinheit:
      380 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      Charge L7005109 mit MHD 05.02.2018;
      Charge L7005309 mit MHD 05.02.2018;
      Charge L7011209 mit MHD 11.02.2018;
      Charge L7023309 mit MHD 23.02.2018;
      Charge L7030309 mit MHD 28.02.2018


      Weitere Informationen:
      Auf die beigefügte Pressemitteilung wird verwiesen, siehe:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/c32462fe-0178-489f-9840-114010ff83aa/Pressemitteilung.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 20. Feb 2017 19:41
    • Produktbezeichnung: Milbona Haltbare Vollmilch 3,5 % Fett, 1 l

      Hersteller (Inverkehrbringer):


      Fude und Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG;

      Englische Planke 2
      20459 Hamburg
      Grund der Warnung:


      Im Rahmen von Eigenuntersuchungen des Herstellers wurde Bacillus cereus nachgewiesen.
      Verpackungseinheit:
      1 l Verpackung
      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD 07.05.2017 und 08.05.2017
      Weitere Informationen:
      Produkte wurden nur bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verkauft.

      Homepage des Herstellers: http://www.fs-milchprodukte.de

      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/detail18/19613?execution=e17s1
    • 0 0
    • 10. Feb 2017 10:44
    • Hallo BubisMama,

      ich möchte mich einmal bei dir bedanken, dass du hier diese Warnungen einstellst.

      GlG Elvira
    • 0 0
    • 10. Feb 2017 10:25
    • neue Warnung vom 09.02.2017

      Produktbezeichnung:
      Sauer eingelegte Rüben

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Tugra Großhandel
      Am Tönniesberg 16-18
      30453 Hannover

      Grund der Warnung:
      Verwendung des nicht zugelassenen Farbstoffes "Rhodamin B"

      betroffene Länder:
      Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt

      Verpackungseinheit:
      Nettogewichte 850g, 1300g, 3000g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      08.09.2018

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      RG14474 (850g); RG14458 (1300g); RG14469 (3000g)

      Weitere Informationen:
      Glaskonserven mit Twist- off- Verschlüssen

      Glaskonserven mit ganzen oder geschnittenen Rüben

      unterschiedliche Größen für Nettogewichte 850g, 1300g, 3000g,

      Homepage des Herstellers:
      http://www.tugra24.de


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 0 0
    • 04. Feb 2017 16:20
    • neue Warnung vom 02.02.2017

      Produktbezeichnung:
      "Unser Hauswein Pizza Pasta Basta" Rotwein aus Italien trocken

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Wein und Spirituosen Karl Hendrik Frick e.K.
      Naheweintraße 3
      55585 Duchroth

      Grund der Warnung:
      Es fehlt die Allergenkennzeichnung wie z.B. "enthält Sulfite", obwohl der Wein den allergenen Stoff "Schwefeldioxid" enthält.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

      Verpackungseinheit:
      1,0 Liter Glasflasche

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      L 16179

      Weitere Informationen:
      Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes bietet die Weinkellerei Karl Hendrik Frick e.K. die Rücknahme der gekauften Flaschenweine an.

      Homepage des Herstellers:
      http://www.frick-wein.de


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 28. Jan 2017 19:18
    • neue Warnung vom 28.01.2017

      Produktbezeichnung:
      "Meine Käserei Brotaufstrich - 175 g"
      Sorten:
      - Tomate-Basilikum
      - Schnittlauch
      - Ananas-Pfirsich

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Smaak & Co B.V. Sliedrecht - Niederland, vertrieben in Deutschland auschließlich über LIDL

      LIDL Deutschland, Stiftung & Co KG
      Stiftsbergstr. 1
      74167 Neckarsulm

      Grund der Warnung:
      Nachweis von Listeria monocytogenes in "Meine Käserei Brotaufstrich Tomate-Basilikum"

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

      Verpackungseinheit:
      175 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      alle

      Weitere Informationen:
      Eine Pressemitteilung wurde herausgegeben. Entsprechende Plakate sind ab heute in den betroffenen LIDL-Filialen ausgehängt.
      Es sind Filialen in den Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland betroffen.

      Wichtige Kundeninformation:

      Der niederländische Hersteller Smaak & Co B.V. informiert über einen Warenrückruf verschiedener Sorten des Produkts "Meine Käserei Brotaufstrich, 175 g"

      Unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum ruft der Hersteller die folgenden Produkte zurück:

      - "Meine Käserei Brotaufstrich Ananas-Pfirsich, 175 g"
      - "Meine Käserei Brotaufstrich Schnittlauch, 175 g"
      - "Meine Käserei Brotaufstrich Tomate-Basilikum, 175 g"

      In dem Produkt "Mein Käserei Brotaufstrich Tomate-Basilikum, 175 g" wurde Listeria monocytogenes nachgewiesen. Aus Gründen des vorsorglichen Gesundheitsschutzes werden alle oben genannten Sorten des Artikels unäbhängig vom Mindeshaltsbarkeitsdatum zurückgerufen.

      Listeria monocytogenes kann Auslöser von schweren Magen-Darmerkrankungen und von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein. Bei bestimmten Personengruppen können sehr ernste Krankheitsverläufe auftreten. Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollen Konsumenten den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

      Das betroffene Produkte wurde bei LIDL Deutschland in den oben genannten Bundesländern verkauft. Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat LIDL Deutschland sofort reagiert und die betroffenen Proukte aus dem Verkauf genommen. Die Produkte können in allen Lidl-Filialen rurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Von dem Rückruf sind ausschließlich die Produkte "Mein Käserei Brotaufstrich, 175g" des Hersteller Smaak & Co B.V. betroffen. Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte sind von den Rückruf nicht betroffen.

      Der Hersteller Smaak & Co B.V. entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/09d4aacd-f759-4a04-8311-3ef7f29ab3f1/Filialplakat.pdf

      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 27. Jan 2017 16:20
    • neue Warnung vom 27.01.2017

      Produktbezeichnung:
      REWE Bio Pasta Sauce Tomate-Basilikum

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      NABA Feinkost GmbH

      Grund der Warnung:
      Nicht deklarierte Allergene Käse und Cashewkerne

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      330 ml

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      MHD 13.01.2019

      Weitere Informationen:
      Es wird darauf hingewiesen, dass der Hersteller NABA Feinkost GmbH den betroffenen Artikel vorsorglich zurückruft und in den belieferten REWE-Märkten der Bundesländer Bayern, Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen aus dem Verkauf nehmen läßt.

      Der Hersteller hat den öffentlichen Rückruf bereits in den Medien bekannt gemacht.

      Vom öffentlichen Rückruf sind andere MHD's und EAN-Codes nicht betroffen.

      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/79a3448e-2312-4599-aff7-4381a7008c10/Feinkost_NABA_REWE_Bio_Pasta_Sauce+Tomate-Basilikum_Marktaushang_2.pdf



      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 26. Jan 2017 09:30
    • neue Warnung vom 26.01.2017

      Produktbezeichnung:
      Ostermeier Puten-Zwiebel-Mettwurst

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      JUMA GmbH
      vertrieben über Netto Marken-Discount AG & Co.KG

      Grund der Warnung:
      Verdacht einer Salmonellen Kontamination

      betroffene Länder:
      Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

      Verpackungseinheit:
      150 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      05.02.2017

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      17.104104.25 und 17.104104.6

      Weitere Informationen:
      Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/410ae6e6-41a5-4d30-ae7e-079a15c1f0b5/Pressemitteilung.pdf

      Homepage des Herstellers: http://www.ostermeier.com/


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)
    • 0 0
    • 23. Jan 2017 15:49
    • 2 neue Warnungen vom 23.01.2017

      1. Warnung

      Produktbezeichnung:
      Exquisit Macaron Selection, französisches Mandelgebäck,
      12 Stück (125 g)
      tiefgefroren

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG
      74172 Neckarsulm

      Grund der Warnung:
      Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass das genannte Produkt Erdnuss enthält. Dieses Allergen ist nicht auf dem Etikett deklariert.

      Aufgrund möglicher allergischer Reaktionen wird Kunden mit einer Erdnuss-Allergie vom Verzehr des Produktes abgeraten. Kunden, die nicht allergisch auf Erdnüsse reagieren, können das Produkt bedenkenlos verzehren. Kaufland hat die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen.

      betroffene Länder:
      Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

      Verpackungseinheit:
      12 Stück (125 g)

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      alle Mindesthaltbarkeitsdaten

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      GTIN 4335896606743

      Homepage des Herstellers:
      http://www.kaufland.de

      Weitere Informationen:
      http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/detail17/19447


      Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.


      2. Warnung

      Produktbezeichnung:
      Oliveri Funghi Porcini Secchi (Getrockete Steinpilze)

      Hersteller (Inverkehrbringer):
      Oliveri Emilio
      Req. Fontane 56
      15019 Strevi
      Italy

      Antonio Viani Importe GmbH
      August-Spindler-Strasse 12
      D-37079 Göttingen

      Grund der Warnung:
      Salmonellenkontamination

      betroffene Länder:
      Berlin, Niedersachsen, Saarland

      Verpackungseinheit:
      50 g

      Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
      15.12.2017

      Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
      L 350161


      (Quelle: lebensmittelwarnung.de)