Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 09. Dez 2021 16:42
- Rückruf regional: Listerien in Bratwürsten der Fleischerei Beier in Greiz
von Redaktion · 9. Dezember 2021
Die Fleischerei Beier mit Sitz in 07973 Greiz ruft die Produkte „Bratwurst mit Knoblauch, geräuchert“ und „Bratwurst mit Kümmel“ zurück. Betroffen sind etwa 15 kg Wurst, die am 22.11.2021 produziert wurden und im Zeitraum vom 25.11. – 29.11.2021 vor Ort in der Fleischerei in Greiz verkauft wurden.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Bratwurst mit Knoblauch, geräuchert
Bratwurst mit Kümmel
Verpackungseinheit: lose
Produktionsdatum: 22.11.2021
Verkaufszeitraum 25.11. – 29.11.2021
Wir empfehlen die Rückgabe bzw. Entsorgung betroffener Produkte!
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Dez 2021 16:40
- Rückruf: Verbotenes Pflanzenschutzmittel in „Getrocknetem Kardamom (Thao Qua)“
von Redaktion · Veröffentlicht 9. Dezember 2021 · Aktualisiert 9. Dezember 2021
Der Asia Lebensmittelgroßhandel Schönwölkau informiert über den bundesweiten Rückruf des Artikels „Getrockneter Kardamom (Thao Qua)“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.08.2023 und einem Nettofüllgewicht von 100 g. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer Probe des zurückgerufenen Produktes Rückstände des Pflanzenschutz-und Schädlingsbekämpfungsmittel Anthrachinon gefunden. Es gibt Hinweise, dass dieser Stoff kanzerogenes Potenzial aufweist und beim Verzehr zu gesundheitlichen Schäden führen kann. Das Produkt wurde bundesweit vornehmlich über Asia-Geschäfte verkauft.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Getrockneter Kardamom (Thao Qua)
Mindesthaltbarkeitsdatum 20.08.2023
Nettofüllgewicht von 100 g.
Diese Informationen stehen auf dem Etikett.
Kunden, die dieses Produkt vom Asia Lebensmittelgroßhandel Schönwölkau bezogen haben, werden aufgefordert, dieses Produkt aus dem Verkehr zu nehmen und den betreffenden Warenbestand zurück zusenden. Eventuell betroffene Endverbraucher, die dieses Produkt in einem Einzelhandelsgeschäft für asiatische Lebensmittel gekauft haben, werden ebenfalls aufgerufen, dieses Produkt dort zurück zu geben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice des Asia Lebensmittelgroßhandel unter der Rufnummer 0152/29980688
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/12/asia1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Dez 2021 10:41
- Rückruf: Listerien – Gut von Holstein ruft Weihnachtskäse zurück
von Redaktion · 9. Dezember 2021
Die Gut von Holstein GmbH informiert über den Rückruf des Käseartikels „Gut von Holstein Weihnachtskäse“ 60% Fett i. Tr. mit folgenden Chargennummern 12102021T6, 13102021T6, 14102021T6, 20102021T2, 21102021T2, 26102021T3, 27102021T1. Wie das Unternehmen mitteilt, kann eine mikrobiologische Belastung mit Listerien nicht ausgeschlossen werden.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Produkte mit anderen Chargen-Nummern sind nicht betroffen. Kund:innen, die das Produkt mit den oben genannten Chargennummern gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Wir entschuldigen uns für die Ihnen dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten und bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Für Rückfragen erreichen Sie unser Qualitätsmanagement unter 04192 811019 sowie per E-Mail unter qm@gut-von-holstein.de
Betroffener Artikel
Artikel: Gut von Holstein Weihnachtskäse 60% Fett i. Tr.
Chargennummern 12102021T6, 13102021T6, 14102021T6, 20102021T2, 21102021T2, 26102021T3, 27102021T1.
Die Chargennummer befindet sich auf dem Rücketikett.
Produkte mit anderen Chargen-Nummern sind nicht betroffen. Kund:innen, die das Produkt mit den oben genannten Chargennummern gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Für Rückfragen erreichen Sie das Qualitätsmanagement unter 04192 811019 sowie per E-Mail unter qm@gut-von-holstein.de
Produktabbildung: BVL / Gut von Holstein GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Dez 2021 10:34
- Kaum zu glauben, aber traurige Wahrheit
Foodwatch-Labortest findet gefährliches Mineralöl in Knorr Brühwürfeln, Nusspli-Creme und Nutella
von Redaktion · 9. Dezember 2021
Verbraucherorganisation fordert EU-weiten Grenzwert
152 Produkte aus Europa im Test: jedes achte ist belastet
in Deutschland: Knorr-Produkte, Nusspli-Creme und Nutella mit erhöhten Mineralölwerten
Verbraucherorganisation fordert: Bundesregierung muss sich für EU-Grenzwert einsetzen!
Brühwürfel, Schokocreme, Margarine: Viele Lebensmittel sind mit gefährlichen Mineralölrückständen belastet, wie ein europaweiter Labortest von foodwatch zeigt. Die Verbraucherorganisation forderte den neuen Bundesernährungsminister Cem Özdemir auf, endlich einen EU-weiten Grenzwert für Mineralölbelastungen durchzusetzen. foodwatch hat insgesamt 152 Lebensmittel aus verschiedenen europäischen Ländern untersuchen lassen – jedes achte Produkt ist mit sogenannten aromatischen Mineralölen (MOAH) belastet, die unter Verdacht stehen, krebserregend und erbgutverändernd zu sein. In Deutschland sind Nutella, Nusspli Nuss-Nougat-Creme sowie Brühwürfel und Bratensauce von Knorr betroffen. Die Produkte müssten sofort öffentlich zurückgerufen werden, so foodwatch.
„Der eigentliche Skandal ist: Obwohl das Problem gefährlicher Mineralölverunreinigungen seit Jahren bekannt und vollständig lösbar ist, gibt es noch immer keinen Grenzwert, der Verbraucher:innen schützt – das ist ein echtes Politikversagen. Der neue Bundesernährungsminister hat eine dringende Aufgabe: Cem Özdemir muss sich umgehend für einen strengen EU-weiten Mineralöl-Grenzwert stark machen“, sagte Saskia Reinbeck von foodwatch.
Die Verbraucherorganisation betonte, dass das EU-Lebensmittelrecht klar vorschreibe: „Lebensmittel, die nicht sicher sind, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden.“ Die deutsche Lebensmittelindustrie habe sich, beginnend im Mai 2019, gegenüber den Aufsichtsbehörden verpflichtet, inzwischen acht Produktkategorien ohne aromatische Mineralöle zu liefern. Trotzdem wiesen Tests, unter anderem von foodwatch, auch in Deutschland immer noch Mineralölrückstände nach. Das europäische Lebensmittelrecht gelte für die gesamte EU-Bevölkerung und deshalb müsse die EU so schnell wie möglich eine MOAH-Nulltoleranz für alle Lebensmittelkategorien im EU-Schadstoffrecht verankern, forderte foodwatch. Unter www.foodwatch.org/de/mineraloel startete die Verbraucherorganisation eine E-Mail-Protestaktion an Bundesverbraucherminister Cem Özdemir (Grüne), die EU-Kommission und alle Mitgliedstaaten.
152 Produkte im Mineralöl-Test
Für den aktuellen Test hat foodwatch 152 Produkte aus Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich und den Niederlanden in zwei verschiedenen Laboren nach neuesten Analysemethoden untersuchen lassen. In 19 Produkten (12,5 Prozent) wurden Mineralölrückstände nachgewiesen. Als Nachweisgrenze gilt dabei in den allermeisten Produkten ein Wert von 0,5 mg pro Kilogramm. Die Kontaminationswerte reichen von 0,63 mg/kg (in Bio-Nuss-Nougat-Aufstrich aus Belgien) bis zu enormen 82 mg/kg (in Knorr Bratensaft Basis aus Deutschland). Knorr-Bouillonwürfel des Herstellers Unilever wurden in mehreren Chargen in den fünf Ländern als stark mit MOAH kontaminiert identifiziert. Bei Nutella war eine Charge aus Deutschland mit 2,3 mg/kg MOAH verunreinigt, in den anderen Chargen war MOAH nicht nachweisbar.
„Die Testergebnisse zeigen, dass es zwar viele Hersteller mittlerweile schaffen, Produkte ohne krebsverdächtige Mineralöle herzustellen, einige jedoch nicht. Knorr-Produkte von Unilever sind in allen untersuchten Ländern teils enorm hoch mit krebsverdächtigen Mineralölen belastet – sie müssen sofort aus den Verkaufsregalen verschwinden. Nutella-Hersteller Ferrero hat offenbar ein Problem mit seiner Qualitätssicherung, sonst dürfte keine einzige Nutella-Charge MOAH enthalten“, so Saskia Reinbeck von foodwatch. „Mineralölverunreinigungen in Lebensmitteln sind ein inakzeptables, vermeidbares und lösbares Gesundheitsproblem. Lebensmittelfirmen müssen über einen strengen gesetzlichen Grenzwert endlich dazu gebracht werden, Mineralölbelastungen aus ihren Produkten herauszuhalten.“
Alle Testergebnisse >http://www.foodwatch.org/fileadmin/-DE/Themen/Mineraloel/Dokumente/Foodwatch_Mineralo__l_Report_2021_DEUTSCHLAND_04A.pdf
Es ist bereits das dritte Mal, dass foodwatch durch Labortests nachgewiesen hat, dass mit MOAH belastete Produkte in den Regalen stehen. Den ersten Test veröffentlichte foodwatch im Jahr 2015. Im November 2019 wies ein weiterer Labortest im Auftrag von foodwatch Mineralöl in mehreren Säuglingsmilchprodukten nach, darunter in Produkten von Nestlé, Danone und Novalac. Daraufhin beschlossen die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten im Juni 2020, einen Schwellenwert von 1 mg/kg MOAH-Gehalt für Säuglingsmilchpulver. Nach Ansicht von foodwatch ist dieser Grenzwert jedoch unzureichend, um die Verbraucher:innen in Europa zu schützen. Die aktuellen Laborbefunde zeigten einmal mehr, dass aromatische Mineralöle nicht nur in Babymilch, sondern immer noch in verschiedenen Lebensmittelgruppen vorkommen, so foodwatch.
Mineralöle sind die größte Verunreinigung im menschlichen Körper. Die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA beschreibt besonders die „aromatischen Mineralöle“ (MOAH) als potenziell krebserregend und erbgutschädigend – weshalb solche Rückstände selbst in kleinsten Mengen nicht in Lebensmitteln enthalten sein sollten. Neben Maschinen bei Ernte und Verarbeitung kann auch die Verpackung der Grund für die Mineralöl-Verunreinigung sein. So enthalten zum Beispiel Verpackungen aus Altpapier oft Mineralöle aus Druckfarben, die auf Lebensmittel übergehen können.
Link:
Online-Petition von foodwatch: http://www.foodwatch.org/de/mineraloel
Quelle: foodwatch e.V. – Internet: http://www.foodwatch.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 08. Dez 2021 12:46
- Rückruf: Ethylenoxid – Gewürzvertrieb Nordrhein ruft gemahlenen Zimt und Currymischungen zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 8. Dezember 2021 · Aktualisiert 8. Dezember 2021
Der Gewürzvertrieb Nordrhein informiert über den Rückruf verschiedener Chargen von gemahlenem Zimt und Currymischungen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden die nachfolgend genannten Chargen Zimt gemahlen bei einer Untersuchung dahingehend beanstandet, dass Rückstände von Ethylenoxid nachgewiesen wurden. Diese Chargen wurden laut Unternehmen auch in den Produkten Curry Thai und Curry indisch verarbeitet.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Zimt gemahlen
Charge R04080-5170
Charge R15101-5170
Charge R19111-5170
Artikel: Curry indisch
Charge R22041-5125
Charge R27081-5125
Charge R24111-5125
Artikel: Curry Thai
Charge R27081-5118
Charge R15101-5118
Weitere Artikel oder Chargen sind nach Unternehmensangaben nicht betroffen.
Noch vorhandene Packungen der betroffenen Chargen können selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises am Kauf-Ort zurückgegeben werden.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/12/GKAushang.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Dez 2021 16:40
- Rückruf: Ethylenoxid – Gewürzmühle Friedberg ruft „Curry Madras“ und „Zimt“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 6. Dezember 2021 · Aktualisiert 6. Dezember 2021
Die Gewürzmühle Friedberg informiert über den Rückruf der Artikel „Curry Madras – Köry aci“ mit dem MHD 10.08.2023 und „Zimt, gemahlen – Tarcin ögütülmüs“ mit dem MHD 30.04.2023 in verschiedenen Gebindegrößen.
Wie das Unternehmen mitteilt, liegt der festgestellte Ethylenoxid-Gehalt über dem zugelassenen Grenzwert.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Curry Madras – Köry aci
MHD: 10.08.2023
Los-Nr.: LOT 00058704
Marke: Gewürzmühle Friedberg
Verpackungseinheiten: Beutel 50g | Beutel 250g | PET 175g | PET 400g
Artikel: Zimt, gemahlen – Tarcin ögütülmüs
MHD: 30.04.2023
Los-Nr.: LOT 00052633
Marke: Gewürzmühle Friedberg
Verpackungseinheiten: Beutel 75g | Glas 60g | PET 140g | PET 400g
Kund:innen können betroffene Packungen in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/12/gmfbg.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Dez 2021 11:08
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft drei Sorten „Nautica Matjesfilets“ via Lidl zurück
von Redaktion · 4. Dezember 2021
Die Hanseatic Delifood GmbH ruft aktuell die Lebensmittel „Nautica Matjesfilets Nordische Art, 256g“, „Nautica Edle Matjesfilets nach nordischer Art mit Zwiebeln, 236g“ und „Nautica Edle Matjesfilets nach nordischer Art mit Gartenkräutern, 225g“ jeweils mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.12.21, der Losnummer L212451 und dem Identitätskennzeichen PL 10061801 WE zurück.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den betroffenen Lebensmitteln Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.
Die betroffenen Produkte wurden bei Lidl nur in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen verkauft.
Vom Verzehr wird unbedingt abgeraten!
Betroffener Artikel
Nautica Edle Matjesfilets Nordische Art, 256g
Mindesthaltbarkeitsdatum 07.12.21
Losnummer L212451
Identitätskennzeichen PL 10061801 WE
Nautica Edle Matjesfilets nach nordischer Art mit Zwiebeln, 236g
Mindesthaltbarkeitsdatum 07.12.21
Losnummer L212451
Identitätskennzeichen PL 10061801 WE
Nautica Edle Matjesfilets nach nordischer Art mit Gartenkräutern, 225g
Mindesthaltbarkeitsdatum 07.12.21
Losnummer L212451
Identitätskennzeichen PL 10061801 WE
Hersteller: Hanseatic Delifood GmbH
Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Lebensmittel insbesondere weitere Lebensmittel der Hanseatic Delifood GmbH sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/12/lid2.pdf
Abbildungen: Hanseatic Delifood GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Dez 2021 08:25
- Rückruf: Nicht deklariertes Allergen Sulfite – Arche Naturprodukte ruft Shiitake Pilze zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 3. Dezember 2021 · Aktualisiert 3. Dezember 2021
Die Arche Naturprodukte GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Shiitake Pilze“ mit den MHD-Daten 31.08.2022, 30.11.2022, 31.03.2023
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei dem genannten Artikel das kennzeichnungspflichtige Allergen Sulfite nicht gekennzeichnet.
Für Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber schwefelhaltigen Lebensmitteln, ist das genannte Lebensmittel zum Verzehr ausdrücklich nicht geeignet.
Betroffener Artikel
Artikel: Shiitake Pilze
EAN: 4020943192378
MHD: 31.08.2022, 30.11.2022, 31.03.2023
Kunden:innen, die nicht von der Unverträglichkeit betroffen sind können das Produkt weiter bedenkenlos verzehren.
Betroffene Packungen können gegen Kaufpreiserstattung in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/12/ar2.pdf
Produktabbildung: Arche Naturprodukte GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Dez 2021 08:23
- Rückruf: Allergen Haselnuss nicht deklariert – Hersteller ruft „Temizkan, Himbeeraugen“ zurück
von Redaktion · 3. Dezember 2021
Die Temizkan & Co. GesmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Temizkan, Himbeeraugen“ in der 250g Packung mit allen Mindesthaltbarkeitsdatum. Wie das Unternehmen mitteilt, ist ein Deklarationsfehler auf dem Etikett die Ursache für diese Maßnahme. Dort wurde das Allergen Haselnuss nicht deklariert. Im Produkt sind Haselnüsse enthalten.
Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird für Personen mit einer Haselnuss-Allergie dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Himbeeraugen
Marke: Temizkan
Inhalt: 250g
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle Chargen /MHDs
EAN 9006112007419
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter +43 (0) 660 470 7979 (Österreich) oder via office@temizkan.at
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/12/pr2.pdf
Produktabbildung: Temizkan & Co. GesmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Dez 2021 17:12
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Frischebox ruft „Feigenbrot mit Pflaumen, Mandeln und Walnüssen“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 3. Dezember 2021 · Aktualisiert 3. Dezember 2021
Die Frischebox GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Feigenbrot mit Pflaumen, Mandeln und Walnüssen“ in der 200g Packung mit der Losnummer: L1756 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.10.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Stichprobe im Rahmen einer Eigenkontrolle ein erhöhter Gehalt an Mykotoxinen (Ochratoxin-A) gefunden.
Von Mykotoxinen können Gefahren für die Gesundheit ausgehen, vor diesem Hintergrund sollte die betroffene Ware nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Produkt: Feigenbrot mit Pflaumen, Mandeln und Walnüssen
Inhalt: 200g
EAN: 4260289892840
Losnummer: L1756 und
Mindesthaltbarkeitsdatum 15.10.2022
Diese Informationen finden Sie auf der Produktrückseite (im Bild gelb markiert).
Andere Sorten oder Chargen/MHDs sind von dieser Warnung nicht betroffen.
Verbraucherinnen und Verbraucher können das Produkt an der Kasse zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht unter der folgenden Nummer: 0800-0343430 eine kostenfreie Hotline zur Verfügung. (Mo-Fr 8-16Uhr).
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/12/fei2.pdf
Produktabbildung: Die Frischebox GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infobox Ochratoxin
ACHTUNG!
Ochratoxin A wirkt nieren- und leberschädigend und wird wegen seiner krebserzeugenden Wirkung bei Versuchstieren als eine für den Menschen möglicherweise krebserzeugende Substanz eingestuft
Quelle und weitere Informationen beim LGL Bayern >http://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/chemie/schimmelpilzgifte/ochratoxine/index.htm
-
- 02. Dez 2021 16:55
- Rückruf: Drahtstücke – erdbär GmbH ruft „Freche Freunde Kichererbse Brezeln“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 2. Dezember 2021 · Aktualisiert 2. Dezember 2021
Die erdbär GmbH ruft das Produkt „Freche Freunde Kichererbse Brezeln“ in der 75g-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 25.6.2022 und der Chargen-Nummer L3431 (aufgedruckt auf der Packungsrückseite) der Marke Freche Freunde zurück.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem betroffenen Produkt Teile eines Drahtes befinden können.
Betroffener Artikel
Produkt: Freche Freunde Dinkel & Kichererbse Brezeln
Inhalt: 75g-Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 25.6.2022
Chargen-Nummer: L3431
Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten oder Produkte mit anderen Chargen-Nummern sind nicht betroffen.
Endverbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der genannten Chargen-Nummer gekauft haben, können das
Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons bei dem Einzelhändler zurückgeben, bei dem sie es gekauft haben.
Kundenservice
Bei Fragen stehen wir telefonisch unter 030-5858278-33 oder per E-Mail via info@erdbaer.de zur Verfügung.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/12/AushangimMarktfuerHandelskundenB2C-final.pdf
Produktabbildung: erdbär GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Nov 2021 08:32
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Hersteller ruft „Vantastic foods VANTASTIC SCHAKABERRY“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 26. November 2021 · Aktualisiert 26. November 2021
Die AVE -Absolute Vegan Empire GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Vantastic foods VANTASTIC SCHAKABERRY mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 16.09.2021 und 01.10.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer routinemäßigen Qualitätskontrollen festgestellt, dass sich in diesem Produkt nicht deklarierte Rückstände des Allergens ERDNUSS befinden.
Personen, die nicht von einer Erdnussallergie betroffen sind, können dieses Produkt bedenkenlos verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Vantastic foods VANTASTIC SCHAKABERRY
Inhalt: 100g
Artikelnummer: A006613
MHD: 16.09.2022 | 01.10.2022
Chargen: I39123471 | I38423471 | J40123491
Kund:innen welche eine betroffene Vantastic foods VANTASTIC SCHAKABERRY, 100 g gekauft haben, können diese entweder:
– in den Handel zurückbringen, wo Ihnen der Verkaufspreis erstattet wird, oder
– an AVE -Absolute Vegan Empire GmbH & Co. KG, Siemensstr. 5, 92507 Nabburg einsenden und Sie erhalten Ersatz.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/veg1.pdf
Produktabbildung: AVE – Absolute Vegan Empire GmbH & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Nov 2021 08:30
- Rückruf: Rückstände von Pflanzenschutzmittel in „dennree Nelken ganz“
von Redaktion · Veröffentlicht 26. November 2021 · Aktualisiert 26. November 2021
dennree informiert über den Rückruf des Artikels „dennree Nelken ganz“ in der 40g Packung. Wie das Unternehmen sehr sparsam mitteilt, ist der Grund für den Rückruf ein leicht erhöhter Pflanzenschutzmittelgehalt. Die Anwendung des nachgewiesenen Pflanzenschutzmittels ist im ökologischen Landbau nicht erlaubt.
dennree nimmt daher die gesamten Chargen „L0006749“ mit dem MHD 09.2023 und „L0013107“ mit dem MHD 02.2023 aus dem Verkauf.
Die Ware war bei denn’s Biomarkt und in ausgewählten Naturkostfachmärkten erhältlich.
Betroffener Artikel
Artikel: dennree Nelken ganz
Inhalt: 40g
Chargen: L0006749 mit dem MHD 09.2023 und L0013107 mit dem MHD 02.2023
Kund:innen können das Produkt in die Verkaufsstelle zurückbringen, in der Sie es erworben haben. Der Kaufbetrag wird bei Vorlage des Produkts auch ohne Kassenbeleg zurückerstattet
Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 09.2023 und 02.2023.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/Kundenaushang_dennreeNelkenganz40gr.pdf
Produktabbildung: dennree
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Nov 2021 08:28
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Intersnack ruft 8600 Packungen Chio-Chips Red Paprika via Kaufland zurück
von Redaktion · 26. November 2021
Der Snack-Hersteller Intersnack SE mit Sitz in Köln informiert über den Rückruf von rund 8.600 Packungen des Produkts „Chio-Chips Red Paprika“ 175g mit der Chargennummer: LGD 41 F 21.02.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einigen Packungen statt Kartoffelchips der Geschmacksrichtung „Paprika“ Produkte der Geschmacksrichtung „Chili Cheese“ abgefüllt.
Das für den Geschmack „Chili Cheese“ verwendete Gewürz enthält das Allergen Milch, das nicht auf der Verpackung deklariert ist.
Betroffen sind ausschließlich rund 8.600 Packungen mit der oben aufgeführten Chargennummer, die ausschließlich in 159 Geschäften des Lebensmitteleinzelhändlers Kaufland in der Region Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen vertrieben werden.
Betroffener Artikel
Produkt: Chio-Chips Red Paprika
Inhalt: 175g
Chargennummer: LGD 41 F 21.02.2022
Die Information befindet sich auf der Rückseite links oben auf der Verpackung.
Die abgepackte Ware ist von einwandfreier Qualität. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz von Personen, die an einer Milcheiweißallergie oder Lactoseintoleranz leiden. Von allen anderen Personen kann das Produkt bedenkenlos verzehrt werden.
Intersnack SE bittet ihre Kunden, die betroffene Ware (unfrei) – unter Angabe des Absenders – an folgende Herstelleradresse zu schicken. Selbstverständlich wird das erworbene Produkt ersetzt.
Intersnack SE
“Chio-Chips“
Erna-Scheffler-Str. 3
51103 Köln
Deutschland
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/ins1.pdf
Produktabbildung: Intersnack Knabber-Gebäck GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Nov 2021 08:33
- Rückruf Österreich: Keimbelastung – INTERSPAR ruft Backstuben Mürbteig in Vorarlberg zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 26. November 2021 · Aktualisiert 26. November 2021
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Interspar (Tochterunternehmen der Spar Österreich Gruppe) informiert über den Rückruf des Artikels „INTERSPAR Backstube Mürbteig 600g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten von 06.11.2021 bis 25.12.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle bei dem Produkt gesundheitsschädliche Keime festgestellt. Um welche Art Keim es sich dabei handelt, wird leider nicht mitgeteilt! INTERSPAR ruft dieses Produkt daher in Vorarlberg zurück. Kundinnen und Kunden werden aufgefordert, „INTERSPAR Backstuben Mürbteig“ nicht im rohen Zustand zu verzehren.
Durch das Backen lt. Backanleitung werden die Keime abgetötet und es besteht demnach keine Gesundheitsgefährdung bei fertigen Keksen. Der betroffene Mürbteig wurde nur in Vorarlberg verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: INTERSPAR Backstube Mürbteig
Inhalt: 600g
Mindesthaltbarkeitsdaten: von 06.11.2021 bis 25.12.2021
Alle Kunden, die „INTERSPAR-Backstuben Mürbteig 600g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 06.11.2021 und 25.12.2021 in Vorarlberg gekauft haben, können dieses selbstverständlich im nächstgelegenen INTERSPAR-Hypermarkt zurückgeben. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
Produktabbildung: SPAR Österreich
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Nov 2021 08:31
- Rückruf: Kunststofffremdkörper – Tillman’s Convenience ruft tiefgekühlte „EDEKA Mini Schnitzel“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 25. November 2021 · Aktualisiert 25. November 2021
Die Tillman’s Convenience GmbH informiert über den Rückruf des Tiefkühl-Artikel „EDEKA Mini Schnitzel“ aus flüssig gewürztem Schweinefleisch paniert, vorgegart, tiefgefroren in der 400g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.05.2022 und der Identitätskennzeichnung „DE NW 20028 EG“ (Aufdruck jeweils auf der langen Verpackungsseitenkante) zurück.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem betroffenen Tiefkühl-Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der genannten Identitätskennzeichnung rote Kunststofffremdkörper befinden können, von denen beim Verzehr eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht völlig ausgeschlossen werden kann.
Verkauft wurde der betroffene Artikel auf regionaler Ebene vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Bremen, Sachsen und Bayern sowie in Teilen von Thüringen und die an Bayern angrenzenden Gebiete von Baden-Württemberg sowie dem östlichen Teil von Nordrhein-Westfalen.
Betroffener Artikel
Abbildung kann abweichen
Artikel: EDEKA Mini Schnitzel aus flüssig gewürztem Schweinefleisch paniert, vorgegart, tiefgefroren
Inhalt: 400g Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum: 08.05.2022
Identitätskennzeichnung: DE NW 20028 EG
Vom Verzehr betroffener Produkte wird abgeraten
Die Tillman’s Convenience GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten oder Artikel mit anderen Identitätskennzeichen sind nicht betroffen.
Verbraucher:innen, die das entsprechende Tiefkühl-Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/Tillmans_Warenrueckruf_EDEKA_Mini-Schnitzel_400g.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Nov 2021 11:14
- Rückruf Schweiz: Metallteile möglich – Migros ruft „Bio Farmer Junior Apfel-Heidelbeere“ Fruchtriegel zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 25. November 2021 · Aktualisiert 25. November 2021
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Die Migros informiert über den Rückruf des Artikels „Bio Farmer Junior Apfel-Heidelbeere“ Fruchtriegel Wie das Unternehmen mitteilt, können sich im Produkt «Bio Farmer Junior Apfel-Heidelbeere» möglicherweise Metallteile befinden.
Kundinnen und Kunden werden gebeten, dieses Produkt nicht zu konsumieren und es stattdessen zurückzubringen.
Betroffener Artikel
Produkt: Bio Farmer Junior Apfel-Heidelbeere
Artikelnummer: 104242000000
Mindestens haltbar bis: 06.07.2022
Gewicht: 138 g
Verkaufspreis: Fr. 3.90
Das betroffene Produkt war in Filialen in der Deutschschweiz (Genossenschaften Aare, Basel, Luzern, Ostschweiz und Zürich) erhältlich.
Der Artikel wurde mittlerweile aus den Regalen entfernt. Die Migros bittet alle Kundinnen und Kunden, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren. Eine Gesundheitsgefährdung beim Verzehr kann nicht ausgeschlossen werden. Kunden, die das betroffene Produkt zu Hause haben, können dieses in ihre Migros-Filiale zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet.
Kundeninformation >http://www.migros.ch/de/unternehmen/medien/mitteilungen/show/news/produktrueckrufe/2021/rueckruf-farmer-apfel-heidelbeere.html
Produktabbildung: Migros-Genossenschafts-Bund
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Nov 2021 11:11
- Rückruf Österreich: Listerien – Wojnars Wiener Leckerbissen ruft Burger und Pita via Billa zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 25. November 2021 · Aktualisiert 25. November 2021
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Die Wojnars Wiener Leckerbissen GmbH informiert über den Rückruf der Artikel „BILLA Southwest Chicken BURGER“, „BILLA Burger Pulled Pork COLE SLAW BURGER“ und „BILLA Huhn Couscous PITA ROLL“ über die Handelskette Billa. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Listerien (Listeria Monocytogenes) nachgewiesen.
Um ein Gesundheitsrisiko auszuschließen, wird vom Verzehr dieses Produktes abgeraten.
Betroffener Artikel
Produkt: BILLA Southwest Chicken BURGER 175G
Mindesthaltbarkeitsdatum/Losnummer: MHD 20.11.2021, Los 320
Produkt: BILLA Burger Pulled Pork COLE SLAW BURGER 175G
Mindesthaltbarkeitsdatum/Losnummer: MHD 20.11.2021, Los 320
Produkt: BILLA Huhn Couscous PITA ROLL 250G
Mindesthaltbarkeitsdatum/Losnummer: MHD 20.11.2021, Los 320
Aus Sicherheitsgründen wurde der gesamte Warenbestand des Produktes, das bedeutet alle Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen aus dem Verkauf genommen.
Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/Kundeninformation-_BILLA-DIV-BURGER-UND-PITA-PRODUKTE.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Nov 2021 10:29
- Rückruf Österreich: Aflatoxin in „TAYN getrocknete Feigen“
von Redaktion · 25. November 2021
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Die Kerem GmbH mit Sitz in Wien informiert über den Rückruf von „TAYN getrocknete Feigen“ des Herstellers TAYN TARIM ÜRÜNLERI. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Analysen ein Aflatoxin festgestellt. Betroffen sind die Chargen 090109697-11-24 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.10.2022.
Ob der Artikel auch in Deutschland erhältlich war, ist aktuell nicht bekannt
Betroffener Artikel
Artikel: TAYN getrocknete Feigen
Inhalt: 800g
Chargen: 090109697-11-24
Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.10.2022
Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten (in allen Filialen) zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Nov 2021 09:06
- Rückruf: Fremdkörper aus Plastik in REWE Beste Wahl Weizen Tortillas
von Redaktion · 23. November 2021
Die Mexma Food, Kerkrade (NL) als Hersteller und REWE als Inverkehrbringer informieren über den Rückruf des Artikels „REWE Beste Wahl Weizen Tortillas 432g, 6 x 25 cm“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 15/04/2022 und der Produktionszeit von 21:45 bis 23:15 Uhr. Wie das Unternehmen mitteilen, sind in der betroffenen Charge möglicherweise transparente Fremdkörper aus Plastik in das Produkt gelangt.
Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
REWE Beste Wahl Weizen Tortillas 432g, 6 x 25 cm
Mindesthaltbarkeitsdatum: 15/04/2022, L521286;
Produktionszeit von 21:45 bis 23:15 Uhr
Andere Produkte, die von den angegebenen Daten von MHD, Charge und Uhrzeiten abweichen, sind nicht betroffen.
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice werktags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter +31455350305 (Achtung Auslandsgespräch!) oder complaints@mexmafood.eu.
Produktabbildung: REWE – Abbildung kann abweichen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Nov 2021 08:09
- Rückruf: Blaue Plastikteile möglich – Henglein ruft „Henglein Frische Knöpfle“ zurück
von Redaktion · 19. November 2021
Die Hans Henglein & Sohn GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Henglein Frische Knöpfle 400g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 9.12.2021 und den Chargennummern mit den ersten 5 Ziffern 42442. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Lebensmittel blaue Plastikteile befinden; es handelt sich dabei um Teile eines gebrochenen Schabers, der bei der Produktion Verwendung findet.
Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr sollten Kunden dieses Lebensmittel nicht verzehren.
Das betroffene Lebensmittel wurde bei, Globus, Edeka, Handelshof und REWE in allen Bundesländern verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Henglein Frische Knöpfle
Inhalt: 400g
Mindesthaltbarkeitsdatum 9.12.2021
Chargennummern mit den ersten 5 Ziffern 42442
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes nahmen die Händler das betroffene Lebensmittel sofort aus dem Verkauf. Das von dem Rückruf betroffene Lebensmittel kann in allen Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Andere Lebensmittel der Hans Henglein & Sohn GmbH sind nicht von dem Rückruf betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/Rueckruf-Henglein-Schaber-Plastik-2021-11-19.pdf
Produktabbildung: Hans Henglein & Sohn GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2021 20:18
- Rückruf: Fremdkörper – Kühne ruft „Kühne Sauerkraut mit Schwarzwälder Schinken Fix & Fertig“ im Standbeutel zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. November 2021 · Aktualisiert 19. November 2021
Die Carl Kühne KG (GmbH & Co.) informiert über den bundesweiten Rückruf des Artikels „Kühne Sauerkraut mit Schwarzwälder Schinken Fix & Fertig 400g Standbeutel“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.05.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Standbeuteln mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.05.2023 dunkle Fremdkörper befinden.
Betroffener Artikel
Artikel: Kühne Sauerkraut mit Schwarzwälder Schinken Fix & Fertig
Inhalt: 400g Standbeutel
MHD 07.05.2023
Andere Chargen/ MHDs des Produktes „Kühne Sauerkraut mit Schwarzwälder Schinken Fix & Fertig 400g Standbeutel“ sind nicht betroffen.
Kundenservice
VerbraucherInnen, die ein betroffenes Produkt gekauft und noch vorrätig haben, sollten es nicht verzehren und es gegen Kostenerstattung an die Verkaufsstelle zurückgeben oder sich mit den Produktdaten und Fotos der Verpackung inklusive Mindesthaltbarkeitsdatum an den Kühne Verbraucherservice wenden: Verbraucherservice@kuehne.de.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/Kuehne_Produktrueckruf_Sauerkraut-mit-Schwarzwaelder-Schinken-Fix-Fertig-Standbeutel.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2021 16:46
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Großhändler ruft „Gaz, Persische Süßigkeit“ zurück
von Redaktion · 19. November 2021
Die SEDIQ Großhandel informiert über den Rückruf des Artikels „Gaz, Persische Süßigkeit“ mit dem MHD 10.05.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die Zutaten auf der Verpackung fehlerhaft deklariert. Es fehlt die Kennzeichnung das Mandeln und Pistazien enthalten sind.
Menschen die eine Allergie auf Mandeln und Pistazien haben, sollten das Produkt auf keinen Fall verzehren.
Betroffener Artikel
Produkt: Gaz, Persische Süßigkeit
Inhalt: 300g
MHD: 10.05.2022
Angaben zur Rückgabe für Endverbraucher wurden keine gemacht. Wir empfehlen die Rückgabe in den Verkaufsstellen.
Produktabbildung: SEDIQ Großhandel
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2021 16:44
- Rückruf: Regional BW / RLP – Listerien in „Pfefferbeißer“ Würsten von Lothar Mei
von Redaktion · Veröffentlicht 19. November 2021 · Aktualisiert 19. November 2021
Die Firma Lothar Mei, Herrenzimmener Str. 14, in 78662 Bösingen – informiert über den Rückruf des Wurstartikels „Pfefferbeißer“ die im Zeitraum vom 06.11.2021 bis 15.11.2021 auf Wochenmärkten in den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Böblingen, Rems-Murr-Kreis, Göppingen, Rhein-Pfalz-Kreis, Stuttgart, Zollernalbkreis, Tübingen, Konstanz, Schwarzwald-Baar-Kreis, verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Probe Listerien ( Listeria monocytogenes ) nachgewiesen.
Noch vorhandene Würste oder Restmengen sollten auf keinen Fall verzehrt werden
Betroffener Artikel
Artikel: Pfefferbeißer
Hersteller: Lothar Mei, Bösingen
Verkaufszeitraum: vom 06.11.2021 bis 15.11.2021
Betroffene Wurst sollte entweder vernichtet oder zurückgegeben werden. Bei Rückgabe wird der Kaufpreis erstattet
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 16. Nov 2021 16:52
- Rückruf: Salmonellen in AL-BURJ Tahini (Sesam) Pistazien-Soße
von Redaktion · 16. November 2021
Die Al Safir Handels GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „AL-BURJ Tahini (Sesam) Pistazien-Soße„ mit dem MHD 07/2022. Wie sehr sparsam mitgeteilt wird, wurden Salmonellen im Produkt nachgewiesen.
Aktuell laufen auch mehrere Rückrufe zu Halva Produkten >http://www.produktwarnung.eu/?s=halva
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: AL-BURJ Tahini (Sesam) Pistazien-Soße
Verpackungseinheit: 800g Becher
Haltbarkeit: 07.2022
Hersteller (Inverkehrbringer): Al Safir Handels GmbH
Verbraucher:innen wird geraten, betroffene Packungen in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückzubringen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/AushangKundenanschreibenRueckrufHalvamitPistazien400g800g.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Nov 2021 18:34
- Rückruf: Abbauprodukt von Ethylenoxid – Vom Achterhof ruft „Bio Kurkuma Pulver“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 15. November 2021 · Aktualisiert 15. November 2021
Vom Achterhof ruft den Artikel „Bio Kurkuma Pulver“ mit den Chargen VAKUR20210517 bis VAKUR20210722 aus dem Verkaufszeitraum 18.05.2021 bis 31.07.2021 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im betroffenen Produkt bei einem Vorlieferanten Rückstände von 2-Chlorethanol festgestellt. Dabei handelt es sich um ein Abbauprodukt von Ethylenoxid.
Nach Unternehmensangaben gibt es bislang keine Berichte über Kunden, die nach dem Verzehr des Produktes negative gesundheitliche Auswirkungen erfahren haben.
Betroffener Artikel
Artikel: Bio Kurkuma Pulver
Chargen: VAKUR20210517 bis VAKUR20210722
Verkaufszeitraum 18.05.2021 bis 31.07.2021
Weitere Chargen oder Produkte sind nicht betroffen.
Informationen über möglicher Rückgabemodalitäten werden nicht mitgeteilt, lapidar heißt es in der Meldung: Sie können dieses Produkt entsorgen.
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 13. Nov 2021 11:28
- Rückruf: Salmonellen in „Alburj – Halva mit extra Pistazien“ von Kosebate
von Redaktion · 13. November 2021
Die Kosebate GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Alburj – Halva mit extra Pistazien 400g & 800g“ mit dem MHD 07/2022. Wie sehr sparsam mitgeteilt wird, wurden Salmonellen im Produkt nachgewiesen.
Erst Mitte Oktober wurde vom Unternehmen das Produkt „Alburj – Halva mit Pistazien“ zurückgerufen.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: Alburj – Halva mit extra Pistazien
Verpackungseinheit: 400g und 800g
Haltbarkeit: 09.07.2022
Hersteller (Inverkehrbringer): Kosebate GmbH
Verbraucher:innen wird geraten, betroffene Packungen in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückzubringen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/AushangKundenanschreibenRueckrufHalvamitPistazien400g800g.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Nov 2021 17:13
- Rückruf: Glassplitter – Landfleischerei Max Olbrich ruft bundesweit „Hausmacher Schweinskopf-Sülze“ zurück
von Redaktion · 12. November 2021
Die Landfleischerei Max Olbrich informiert über den Rückruf des Artikels „Hausmacher Schweinskopf-Sülze“ im Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.08.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern Glasscherben enthalten sind.
Vertrieben wurde das Produkt deutschlandweit im Lebensmitteleinzelhandel.
Betroffener Artikel
Artikel: Hausmacher Schweinskopf-Sülze
Gewicht: 180g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.08.2023
Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte der Landfleischerei Max Olbrich sind von diesem Rückruf nicht betroffen!
Bereits gekaufte Produkte können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Die Erstattung des Einkaufspreises ist gewährleistet. Alternativ wenden sich betroffene Verbraucher bitte direkt an Landfleischerei Max Olbrich, Am Mühlenbach 6, 49439 Steinfeld.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/PMOL1.pdf
Produktabbildung: Landfleischerei Max Olbrich
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Nov 2021 17:11
- Verbraucherinformation: Bacillus Cereus in „Italienische Kräuter“ Gewürzmischung von Alnatura
von Redaktion · Veröffentlicht 9. November 2021 · Aktualisiert 9. November 2021
Das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel RASFF hat eine Warnung zu italienischer Gewürzmischung von Alnatura herausgegeben. Grund für die Warnung ist eine Kontamination mit Bakterien des Typs Bacillus cereus (präsumtiven B. cereus 170000 CFU/g).
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat dazu Studien und eigene Untersuchungsergebnisse ausgewertet und stellt fest: Bei jedem präsumtiven B. cereus-Stamm ist davon auszugehen, dass er Toxine bilden kann, wenngleich die Toxintypen und die gebildeten Toxinmengen variieren. Diese Toxine können Magen-Darm-Erkrankungen verursachen.
Die luxemburgischen Lebensmittelsicherheitsbehörden haben hierzu einen Rückruf veröffentlicht. Ebenso der Drogeriemarkt Müller in Kroatien.
In Deutschland wurde betroffene Ware aus dem Verkauf genommen, eine Endkundeninformation wurde jedoch nicht veröffentlicht.
Betroffener Artikel
Produkt: Italienische Kräuter Gewürzmischung
Marke: Alnatura
Nettomenge: 35 g
EAN: 4104420028326
Haltbarkeit: L 88974, 07/2024
Betroffene Produkte sollten entsorgt werden.
Bacillus cereus-Bakterien in Lebensmitteln > http://www.bfr.bund.de/cm/343/bacillus-cereus-bakterien-in-lebensmitteln-koennen-magen-darm-erkrankungen-verursachen.pdf
europäische Schnellwarnung >http://webgate.ec.europa.eu/rasff-window/screen/notification/510724
Verbrauchern, die eines der oben aufgeführten Produkte bereits verzehrt haben und im unmittelbaren Zusammenhang damit gesundheitliche Probleme verspüren, empfehlen wir, ihren Arzt zu konsultieren.
Produktabbildung: Division de la sécurité alimentaire / Luxembourg
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Nov 2021 11:27
- Rückruf: Ethylenoxid – Warnke Vitalstoffe ruft „Calciumcarbonat Kautabletten“ zurück
von Redaktion · 9. November 2021
Die Warnke Vitalstoffe informiert über den Rückruf der Artikel „Calciumcarbonat 500 mg Kautabletten“ in den Verpackungsgrößen 100 und 500 Stück. Wie das Unternehmen mitteilt, liegt der festgestellte Ethylenoxid-Gehalt bzw. des Abbauproduktes von 2-Chlorethanol über dem zugelassenen Grenzwert.
Betroffene Produkte sollten nicht eingenommen werden!
Betroffener Artikel
Calciumcarbonat 500 mg Kautabletten
Inhalt: 100 Stück
LOT-Nr. 1111220 & 1112220
Calciumcarbonat 500 mg Kautabletten
Inhalt: 500 Stück
LOT-Nr. 1151220 & 1152220
Kund:innen werden gebeten, die LOT-Nummer (aufgedruckt auf dem Boden der Dose) auf dem Produkt zu prüfen.
Sollte es sich um ein Produkt mit der LOT-Nummer Calciumcarbonat 500 mg Kautabletten 100 Stück LOT-Nr. 1111220 & 1112220 und/oder Calciumcarbonat 500 mg Kautabletten 500 Stück LOT-Nr. 1151220 & 1152220 handeln, sollte dieses Produkt nicht eingenommen werden.
Zur Abwicklung des Rückrufs und der Rückerstattung wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/warnk1.pdf
Produktabbildung: Warnke Vitalstoffe GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Nov 2021 08:32
- Rückruf: Vorzeitiger Verderb – Hersteller ruft Feinkostsalate der Marken HOMANN, Gut & Günstig und K-Classic zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 8. November 2021 · Aktualisiert 8. November 2021
Die Homann Feinkost GmbH informiert über den Rückruf von Feinkostsalaten der Marke HOMANN sowie einzelner Feinkostsalate der Marken Gut & Günstig und K-Classic. Wie das Unternehmen mitteilt, können vereinzelt auftretende Hefen zum frühzeitigen Verderb und zu geruchlichen Abweichungen bei den aufgeführten Produkten führen.
Verbraucher werden gebeten, vom Verzehr der unten aufgeführten Produkte mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten und den angegebenen Chargen vorsichtshalber abzusehen.
Betroffene Artikel
HOMANN Nudelsalat italienischer Art (400g)
MHD: 18.11.2021 und 23.11.2021
Charge: 10654702 und 10653755
EAN: 4030800038367
HOMANN Nudelsalat italienischer Art (200g)
MHD: 19.11.2021 und 23.11.2021
Charge: 10654757 und 10655952
EAN: 4030800039043
HOMANN Feiner Nudelsalat (400g)
MHD: 18.11.2021 und 23.11.2021
Charge: 10654703 und 10653756
EAN: 4030800038138
HOMANN Pikanter Nudelsalat (375g)
MHD: 16.11.2021 und 21.11.2021
Charge: 10654704 und 10653758
EAN: 4030800040636
HOMANN Feiner Pellkartoffelsalat mit Ei & Gurke (400g)
MHD: 14.11.2021 und 19.11.2021 und 20.11.2021
Charge: 10653720 und 10656129 und 10653757
EAN: 4030800038190
HOMANN Feiner Pellkartoffelsalat mit Ei & Gurke (200g)
MHD: 16.11.2021 und 20.11.2021
Charge: 10654759 und 10655749
EAN: 4030800038688
HOMANN Feiner Pellkartoffelsalat mit Ei & Gurke (800g)
MHD: 21.11.2021
Charge: 10656252
EAN: 4030800040452
HOMANN Feiner Pellkartoffelsalat mit Ei & Gurke (1kg)
MHD: 14.11.2021 und 19.11.2021
Charge: 10655089 und 10655603
EAN: 4030800040438
HOMANN herzhafter Kartoffelsalat mit
Speck und Zwiebeln (400g)
MHD: 14.11.2021
Charge: 10653719
EAN: 4030800038329
HOMANN milder Geflügelsalat (150g)
MHD: 20.11.2021
Charge: 10654749
EAN: 4030800039210
HOMANN fruchtiger Geflügelsalat Hawaii (150g)
MHD: 20.11.2021
Charge: 10654750
EAN: 4030800038718
HOMANN milder Eiersalat (150g)
MHD: 22.11.2021
Charge: 10654752
EAN: 4030800053483
HOMANN feiner Thunfischsalat (150g)
MHD: 18.11.2021
Charge: 10654751
EAN: 4030800039258
HOMANN milder Fleischsalat (200g)
MHD: 19.11.2021
Charge: 10654754
EAN: 4030800038817
------------------------------------
Gut & Günstig Feinkostsalate:
Die betroffenen Produkte wurden vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf verkauft.
Gut & Günstig Nudelsalat (400g)
MHD: 22.11.2021
Charge: 10653750
EAN: 4311501698396
Gut & Günstig Kartoffelsalat mit Sahne, Ei & Gurke (400g)
MHD: 21.11.2021
Charge: 10653759
EAN: 4311501698457
Gut & Günstig Kartoffelsalat mit Ei & Gurke (1 kg)
MHD: 22.11.2021
Charge: 10655583
EAN: 4311501660454
-----------------------------------
Kaufland:
Das betroffene Produkt wurde bei Kaufland verkauft.
K-Classic Nudelsalat (400g)
MHD: 22.11.2021
Charge: 10655116
EAN: 4063367004636
Verbraucher werden gebeten, vom Verzehr der oben aufgeführten Produkte mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten und den angegebenen Chargen vorsichtshalber abzusehen und das Produkt zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird der Produktpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter der Telefonnummer +49 8161 – 172600 sowie der Email-Adresse verbraucherservice@homann.de.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/Rueckruf-Feinkostsalate-der-Marke-HOMANN-Gut-und-Guenstig-K-Classic.pdf
Produktabbildungen: Homann Feinkost GmbH (siehe Kundeninfo)
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Nov 2021 18:11
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Bio-Marke agava ruft „Quinoasauerteig” zurück
von Redaktion · 5. November 2021
Die Sonnentracht GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „agava Quinoasauerteig, 30g“ mit der Charge 38991 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.10.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Gluten in dem Produkt enthalten ist.
Verbraucher:innen, die unter einer Glutenunverträglichkeit (Zölliakie) leiden, sollten das Produkt nicht verzehren. Für alle anderen Personen ist der Verzehr unbedenklich. Die Ware wurde bereits aus dem Verkehr genommen.
Betroffener Artikel
Artikel: agava Quinoasauerteig
Inhalt: 30g
Charge: 38991
MHD: 07.10.2022
Kundenservice
Sollten Sie das betroffene Produkt besitzen, kontaktieren Sie bitte info@agava.bio
Produktabbildung: Sonnentracht GmbH
Kundeninformation >http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/opensaga/attachment/06b4111f-6bbc-4cfe-a3c3-a9e74b3cb309/Ladenaushang+Produktr%FCckruf+Quinoasauerteig+agava.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu, lebensmittelwarnung.de)
-
- 03. Nov 2021 19:04
- Rückruf: Salmonellen – Wurdies Kräuter GmbH ruft Bio Schachtelhalm „Zinnkraut“ zurück
von Redaktion · 3. November 2021
Die Wurdies Kräuter GmbH & Co.KG informiert über den Rückruf des abgepackten Tüten-Artikels „Schachtelhalm „Zinnkraut“ geschnitten Bio“ Nettofüllmenge 50 g mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.12.2023, 15.01.2024, 12.03.2024, 27.04.2024, 28.06.2024, 31.08.2024.
Außerdem wurde bundesweit lose Kilo-Ware an Wiederverkäufer mit der Lot- bzw. Chargennummer S-14536, S-14533, S-14539, S-14532 in Verkehr gebracht.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei dem Artikel Salmonellen festgestellt. Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Tüten-Artikel: Schachtelhalm „Zinnkraut“ geschnitten Bio
Nettofüllmenge: 50 g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 11.12.2023, 15.01.2024, 12.03.2024, 27.04.2024, 28.06.2024, 31.08.2024.
Lose Ware
bundesweit lose Kilo-Ware an Wiederverkäufer
Lot- bzw. Chargennummer S-14536, S-14533, S-14539, S-14532
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Hotline Nr. 09674-1376 erreichbar von 8.00 bis 14.00 Uhr oder auf unserer Homepage unter www.wurdies.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/Rueckrufinformation.pdf
Produktabbildung: Wurdies Kräuter GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Nov 2021 18:15
- Rückruf: Nicht deklarierte Rückstände des Allergens ERDNUSS in Multipower Proteinriegel
von Redaktion · 2. November 2021
Die Tripoint GmbH informiert in Kooperation mit Genuport Trade GmbH über den Rückruf des Artikels „Multipower Protein Layer White Chocolate Salty Almond“. Wie die Unternehmen mitteilen, wurden bei drei Chargen des genannten Produktes nicht deklarierte Rückstände des Allergens ERDNUSS befinden.
Menschen mit einer Erdnussallergie oder Unverträglichkeit sollten betroffene Produkte nicht verzehren!
Betroffener Artikel
Artikel: Multipower Protein Layer White Chocolate Salty Almond
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.03.2022; 30.06.2022 und 31.07.2022
Chargen: 23778; 25259; 26114
Artikelnummer: 13267
Konsumenten, die eine betroffene Packung Multipower White Chocolate Salty Almond gekauft haben, können diese entweder in den Handel zurückbringen, wo Ihnen der Verkaufspreis erstattet wird, oder an Genuport Trade GmbH, Gutenbergring 60, Qualität, 22848 Norderstedt einsenden und Sie erhalten Ersatz.
Andere Multipower Produkte können bedenkenlos verzehrt werden.
Kundenservice
Weitere Informationen: info@genuport.de oder Tel: +49 40-52841-01
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/MarktaushangMultipowerWhiteChocolateSaltyAlmond.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Nov 2021 08:13
- Rückruf: Salmonellen in „Alburj – Halva mit Pistazien Tahini (Sesam) Pistazien Soße“
von Redaktion · 1. November 2021
Die Al Safir Handels GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Alburj – Halva mit Pistazien Tahini (Sesam) Pistazien Soße„ mit dem MHD 07.2022. Wie sehr sparsam mitgeteilt wird, wurden Salmonellen im Produkt nachgewiesen.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: Alburj – Halva mit Pistazien Tahini (Sesam) Pistazien Soße
Losnummer: 07/2022
Verpackungseinheit: 400 g
Haltbarkeit: 07/2022
Hersteller (Inverkehrbringer): Al Safir Handels GmbH
Verbraucher:innen wird geraten, betroffene Packungen in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückzubringen.
--------------------------------------------------------------------------
Infobox Salmonellen
ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf
Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.
Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 31. Okt 2021 07:41
- Rückruf: Salmonellen – DANÆG ruft Eier mit Printnummer 1DK081131 in Norddeutschland zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 30. Oktober 2021 · Aktualisiert 30. Oktober 2021
Die DANÆG A/S, Dänemark informiert über den Rückruf von Eiern der Bezeichnungen DANÆG Große Freiheit, DANÆG Frei und DANÆG Galina Freilandeier. Wie Das Unternehmen mitteilt, wurden bei den Eiern wurden im Rahmen einer durchgeführten Qualitätskontrolle ein Verdacht auf Salmonellen festgestellt.
Die Artikel wurden in Norddeutschland vermarktet❗
Vor dem Verzehr der betroffenen Eier wird dringend abgeraten.
Das Unternehmen hat umgehend reagiert und die betroffenen Eier bereits aus dem Verkauf nehmen lassen.
Betroffene Artikel
Die betroffenen Freilandeier mit 1DK081131 sind mit den MHDs: 01.11.2021 – 03.11.2021 – 05.11.2021. – 08.11.2021. – 10.11.2021. – 11.11.2021. – 12.11.2021. – 15.11.2021 gekennzeichnet.
DANÆG Große Freiheit 6 Stck
EAN 5701105522668
Identifikationsnummer: 1DK081131
DANÆG Frei 10 Stck.
EAN 5701105526154
Identifikationsnummer: 1DK081131
DANÆG Galina Freilandeier 6 Stck.
EAN 5701105526925
Identifikationsnummer: 1DK081131
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet die Firma DANÆG A/S werktags von 08.00 bis 16.00 Uhr unter Telefonnummer +45 73261600 (Dänemark) oder der Email-Adresse: danaeg@danaeg.dk.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Okt 2021 17:18
- Rückruf: Salmonellen – borchers ruft zwei Chargen „borchers Bio Erdmandelmehl“ zurück
von Redaktion · 29. Oktober 2021
Die borchers fine food GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „borchers Bio Erdmandelmehl“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.02.2022 und den Chargennummern 21000133 und 21000273. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer behördlichen Prüfung Salmonellen nachgewiesen. Die Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen.
Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Kundinnen und Kunden, die Produkte mit den oben genannten Daten zu Hause haben, sollten diese vorsorglich nicht mehr verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: borchers Bio Erdmandelmehl
Inhalt: 400 g
EAN: 4260175670934
MHD 22.02.2022 – Charge 21000133
MHD 22.02.2022 – Charge 21000273
Das borchers Bio Erdmandelmehl mit den genannten Chargen kann in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden, dort gibt Ersatz.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice montags bis freitags von 08:00 – 17:00 Uhr unter +49 4207/66627-0 / info@borchers-group.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/20211029RueckrufErdmandelmehl.pdf
Produktabbildung: borchers fine food GmbH & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Okt 2021 11:14
- Rückruf: Salmonellen – ReformKontor ruft „Reformhaus Erdmandelmehl“ zurück
von Redaktion · 28. Oktober 2021
Die ReformKontor GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Reformhaus Erdmandelmehl“ mit den Mindesthaltbarkeitsdatum 20.05.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer behördlichen Prüfung in einer Charge Salmonellen nachgewiesen. Die Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen.
Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Kundinnen und Kunden, die Produkte mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, sollten diese vorsorglich nicht mehr verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Reformhaus Erdmandelmehl
Inhalt: 200 g
Art.: 6415
Charge 97269
MHD: 20.05.2022
Das Erdmandelmehl mit den genannten MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden, dort gibt es selbstverständlich Ersatz.
Reformhaus Erdmandelmehl anderer Chargen ist nicht von diesem Rückruf betroffen
Kundeninformation: http s://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/2021.10.25_KundeninformationRueckrufErdmandelmehl.pdf
Produktabbildung: ReformKontor GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Okt 2021 08:40
- Rückruf: Glassplitter – Rila Feinkost ruft „Grüne Hojiblanca Oliven in Scheiben“ der Marke Ibero zurück
von Redaktion · 27. Oktober 2021
Die Rila Feinkost-Importe GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Grüne Hojiblanca Oliven in Scheiben“ der Marke Ibero. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern größere Glasscherben enthalten sind.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Ibero Grüne Hojiblanca Oliven in Scheiben
Füllmenge: 230g
Abtropfgewicht: 105g
GTIN: 4013200555320
Mindesthaltbarkeitsdaten: 05.06.2023, 01.08.2023, 05.08.2023 und 10.08.2023
Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte der Marke Ibero sind von diesem Rückruf nicht betroffen!
Selbstverständlich können gekaufte Produkte jederzeit in der Einkaufsstätte zurückgegeben werden. Alternativ wenden sich betroffene Verbraucher bitte direkt an Rila Feinkost-Importe GmbH & Co.KG, Hinterm Teich 5, 32351 Stemwede-Levern. Die Erstattung des Einkaufspreises ist gewährleistet.
Produktabbildung: Rila Feinkost-Importe GmbH & Co.KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Okt 2021 18:06
- Rückruf: Gärung möglich – Hochwald Sprudel ruft Apfelschorle und Traubenschorle zurück
von Redaktion · 27. Oktober 2021
Die Hochwald Sprudel Schupp GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Getränke in Mehrweg Glasflaschen. Betroffen sind die Artikel „Hochwald Apfelschorle Mehrweg Glasflasche 0,75 l“ mit dem MHD 11.06.22 und „Hochwald Traubenschorle Mehrweg Glasflasche 0,75 l“ mit dem MHD 11.08.22..
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen der Qualitätssicherung festgestellt, dass einzelne Flaschen eine Gärung durchlaufen, was zu einer Alkoholbildung und zum Bersten der Flaschen führen kann. Betroffene Flaschen lassen sich an der Bildung eines Bodensatzes erkennen.
Die Artikel wurden vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, NRW und Hessen vertrieben.
Betroffener Artikel
Hochwald Apfelschorle
Mehrweg Glasflasche 0,75 l
MHD 11.06.22
Hochwald Traubenschorle
Mehrweg Glasflasche 0,75 l
MHD 11.08.22
Betroffen ist ausschließlich Ware mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten. Die Angabe befindet sich rechts unten auf dem Rückenetikett der Flasche (siehe Abbildung).
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder Produkte der Marke „Hochwald“ sind nicht betroffen. Die Artikel wurden vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, NRW und Hessen vertrieben.
Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, bitten wir, die Flaschen vorsichtig zu entleeren. Unter Vorlage der entleerten Flaschen der betroffenen Produkte wird der Kaufpreis selbstverständlich in der Einkaufsstätte erstattet.
Kundenservice
Verbraucherfragen werden unter der Rufnummer: 06787 101 192 (Werktags, Montag – Freitag von 09:00 – 16:00 Uhr) oder unter der E-Mail-Adresse reklamation@hochwald-sprudel.de beantwortet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/Verbraucherinformation-Hochwald.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Okt 2021 18:04
- Rückruf: Gärung möglich – Markengetränke Schwollen ruft verschiedene „Berg Quellen“ Getränke zurück
von Redaktion · 27. Oktober 2021
Die Markengetränke Schwollen GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Getränke in Mehrweg Glasflaschen. Betroffen sind die Artikel „Berg Quellen Apfelschorle Mehrweg Glasflasche 0,7 l“ mit dem MHD 23.06.22“, „Berg Quellen Iso Sport Pink Grape Mehrweg Glasflasche 0,7 l“ mit dem MHD 18.06.22 und „Berg Quellen Iso Sport Grape Zitrone Mehrweg Glasflasche 0,7 l“ mit dem MHD 18.06.22.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen der Qualitätssicherung festgestellt, dass einzelne Flaschen eine Gärung durchlaufen, was zu einer Alkoholbildung und zum Bersten der Flaschen führen kann. Betroffene Flaschen lassen sich an der Bildung eines Bodensatzes erkennen.
Die Artikel wurden vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, NRW und Hessen vertrieben.
Betroffener Artikel
Berg Quellen Apfelschorle
Mehrweg Glasflasche 0,7 l
MHD 23.06.22
Berg Quellen Iso Sport Pink Grape
Mehrweg Glasflasche 0,7 l
MHD 18.06.22
Berg Quellen Iso Sport Grape Zitrone
Mehrweg Glasflasche 0,7 l
MHD 18.06.22
Betroffen ist ausschließlich Ware mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten. Die Angabe befindet sich rechts unten auf dem Hauptetikett der Flasche (siehe Abbildung).
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder Produkte der Marke „Berg Quellen“ sind nicht betroffen. Die Artikel wurden vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, NRW und Hessen vertrieben.
Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, bitten wir, die Flaschen vorsichtig zu entleeren. Unter Vorlage der entleerten Flaschen der betroffenen Produkte wird der Kaufpreis selbstverständlich in der Einkaufsstätte erstattet.
Kundenservice
Verbraucherfragen werden unter der Rufnummer: 06787 101 192 (Werktags, Montag – Freitag von 09:00 – 16:00 Uhr) oder unter der E-Mail-Adresse: reklamation@bergquelle.de beantwortet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/Verbraucherinformation-Markengetraenke.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Okt 2021 16:33
- Rückruf: Salmonellen – Alnatura ruft „Alnatura Erdmandeln gemahlen“ zurück
von Redaktion · 26. Oktober 2021
Alnatura informiert über den Rückruf des Artikels „gemahlene Alnatura Erdmandeln“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22.03.2022 und MHD 20.05.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Probe Salmonellen nachgewiesen. Die Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen.
Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Kundinnen und Kunden, die Produkte mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, sollten diese vorsorglich nicht mehr verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Alnatura Erdmandeln gemahlen
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 22.03.2022 und 20.05.2022
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist seitlich auf der Verpackung aufgedruckt.
Die Erdmandeln mit den genannten MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden, dort gibt es selbstverständlich Ersatz.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes und andere Alnatura Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Produktabbildung: Alnatura
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Okt 2021 10:54
- Rückruf: Ethylenoxid – Action ruft Vitaminpräparat „Innovit Vitamin D“ zurück
von Redaktion · 26. Oktober 2021
Die Action Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Innovit Vitamin D“ mit der Seriennummer 258899 und warnt vor der weiteren Verwendung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde als Grund mögliche Spuren von Ethylenoxid in einem der Rohstoffe angegeben.
Action empfiehlt, das betroffene Produkt nicht mehr einzunehmen und in der nächstgelegenen Action Filiale zurückzugeben.
Betroffener Artikel
Artikel: Innovit Vitamin D
Artikelnummer: 3003239
EAN-Code: 5000453122774
Seriennummer: 258899
Haltbarkeitsdatum: THT 02/2023
Verwenden Sie den Artikel bitte ab sofort nicht mehr und geben Sie ihn in einer Action Filiale zurück. Dort erhalten Sie den vollen Kaufpreis erstattet. Den Kaufbeleg benötigen Sie für die Rückgabe nicht.
Sollten Sie diesbezüglich weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: quality.department@ridam.com
Produktabbildung: Action Deutschland GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Okt 2021 16:41
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Pflanzenschutzmittel Chlorpyrifos in getrockneten Mu-Err Pilzen
von Redaktion · 25. Oktober 2021
Die Tinh Son Handels GmbH ruft den Artikel „Getrocknete Mu-Err Pilze (Moch Nhi – Dry Ear Fungus)“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde amtlich eine Rückstandshöchstgehaltsüberschreitung mit dem Pflanzenschutzmittel Chlorpyrifos festgestellt.
Betroffener Artikel
Produkt: Getrocknete Mu-Err Pilze (Moch Nhi – Dry Ear Fungus)
Verpackungseinheit: 1,0 kg
Haltbarkeit: 30.01.2023
Produktionsdatum: 30.01.2021
Verbraucher die das betroffene Produkt besitzen, sollten dieses nicht verzehren. Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden.
Produktabbildung: Tinh Son Handels GmbH/Leipzig
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/Mu-Err-PilzeNr.12020.pdf
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infobox Chlorpyrifos
ACHTUNG!
Vergiftungserscheinungen: Es treten unter anderem Koliken, Übelkeit, Durchfälle und Erbrechen, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, unscharfes Sehen (Akkommodationsstörungen), zusammengezogene und nichtreagierende Pupillen (Miosis), Bradykardie, Blutdruckabfall bis hin zu Krämpfen und Atemstillstand auf. Chlorpyrifos ist mit O,O,O,O-Tetraethyl-dithiopyrophosphat (Sulfotep) verunreinigt, was als toxikologisch bedenklich gilt. Der Höchstgehalt an Sulfotep wurde von der EU auf 3 g/kg Chlorpyrifos festgelegt.
Bei Kindern, die im Mutterleib subtoxischen Dosen Chlorpyrifos ausgesetzt waren, wurden morphologische Veränderungen des Großhirns, unter anderem von geschlechtstypischen Merkmalen, sowie Beeinträchtigungen der geistigen Leistungsfähigkeit festgestellt.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Okt 2021 08:34
- ❗❗ Warnung: Erhebliche Gesundheitsgefahr durch gefährliche Produktfälschung von löslichem Kaffee
von Redaktion · Veröffentlicht 22. Oktober 2021 · Aktualisiert 22. Oktober 2021
Derzeit ist eine Produktfälschung von löslichem Kaffee im Umlauf, die Glas- und Plastiksplitter enthalten kann. Es handelt sich um ein gefälschtes Produkt in einer Verpackung, die optisch wie eine veraltete Version von Nescafé Gold aussieht. In der Gestalt des gefälschten Produkts war diese nicht im Handel erhältlich. Auch wird die Form des Glases seit Jahren nicht mehr für Nescafé Gold verwendet.
Das gefälschte Produkt wurde nicht von Nestlé hergestellt und auch nicht von Nestlé vertrieben.
Es wurde auf Wochenmärkten und kleineren Läden verkauft. Nestlé hat sich bereits an die zuständigen Behörden gewandt und darum gebeten, diese kriminellen Aktivitäten zu untersuchen und zu unterbinden.
Betroffener Artikel
Die Fälschung lässt sich folgendermaßen von der echten Ware unterscheiden:
Der EAN-Code des gefälschten Produkts lautet 405500210900
Die Chargennummer lautet 60820814B1 9:15 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 10-21
❗❗ Gefälschte Produkte sollten auf keinen Fall konsumiert werden. Durch die vorhandenen Glas- und Kunststoffsplitter besteht erhebliche Gesundheitsgefahr!
Sollten sie eine solche Fälschung erworben haben, wird angeraten die Polizei zu informieren
Originalabbildung: Nestlé Deutschland AG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Okt 2021 08:19
- Rückruf: Glassplitter – Asia Express Food ruft „MAMA“ Instantnudeln zurück
von Redaktion · 22. Oktober 2021
Die Asia Express Food als Importeur informiert über den Rückruf von Instantnudeln der Bezeichnung „MAMA Instant noodles with tom yum pork flavour“ mit dem Haltbarkeitsdatum 28.04.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, können Glassplitter enthalten sein.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: Instantnudeln
Bezeichnung: MAMA Instant noodles with tom yum pork flavour
Verpackungseinheit: 60g
Haltbarkeit: 28.04.2022
Los-Kennzeichnung: 1D4SD11
Verbraucher werden gebeten, dieses Produkt nicht zu konsumieren und an der Verkaufsstelle zurückzugeben.
Kundenservice
service@asiaexpressfood.nl oder telefonisch unter +31 58 3329082 (08:00-17:00) (Niederlande)
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Okt 2021 21:19
- Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft „zauberhaft Backen Haselnusskerne gehackt“ via NORMA zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 20. Oktober 2021 · Aktualisiert 20. Oktober 2021
Der Hersteller August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG ruft das Produkt „zauberhaft Backen Haselnusskerne gehackt“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.06.2022 und der Losnummer L50357 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen der Qualitätskontrolle Salmonellen im Produkt entdeckt.
Salmonellen können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen (Salmonellose) sein. Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.
Der Betroffene Artikel wurde über NORMA Filialen in Baden-Württemberg und Bayern verkauft.
Betroffener Artikel
Produkt: zauberhaft Backen – Haselnusskerne gehackt
Mindesthaltbarkeitsdatum: 11.06.2022
Losnummer L50357
Hersteller: August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG
Das Produkt kann in allen Norma-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Andere bei Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG verkaufte Produkte des Herstellers August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG sowie Haselnusskerne gehackt anderer Hersteller sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/atpi.pdf
Produktabbildung: August Töpfer & Co. (GmbH & Co.) KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Okt 2021 19:51
- Rückruf: Ethylenoxid – DECATHLON ruft Forclaz Trekkingnahrung „Reis mit Hähnchencurry“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. Oktober 2021 · Aktualisiert 19. Oktober 2021
Der Sportartikelhersteller und -händler DECATHLON ruft Trekkingnahrung „Reis mit Hähnchencurry glutenfrei gefriergetrocknet 120 g“ der Forclaz zurück. Betroffen ist die Charge 16621003 mit dem MHD 15.06.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, liegt der festgestellte Ethylenoxid-Gehalt über dem zugelassenen Grenzwert.
Betroffener Artikel
Artikel: Trekkingnahrung
Marke: Forclaz
Typ: Reis mit Hähnchencurry – glutenfrei – gefriergetrocknet
Inhalt: 120 g
Charge: 16621003
MHD: 15.06.2024
Als Maßnahme hat das Unternehmen entschieden, die Produkte zurückzurufen und bittet darum, diese in einer der umliegenden Filialen zurückzugeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet. Dies gilt auch für angebrochene Produkte.
Kundenservice
Für sämtliche Rückfragen steht der Kundenservice (erreichbar Mo. – Fr. von 9:00 – 17:00 und Sa. von 10:00 bis 18:00 Uhr) unter der Rufnummer +49 (0) 6202 97 81 300 zur Verfügung.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/decafc1.pdf
Produktabbildung: Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 16. Okt 2021 10:24
- Rückruf: Klosterfrau ruft 2 Chargen neo-angin® junior Halsschmerzlutscher zurück
von Redaktion · 16. Oktober 2021
Die Klosterfrau Vertriebs GmbH ruft 2 Chargen des Produktes neo-angin® junior Halsschmerzlutscher 8 Stück (EAN:4008617157779 / PZN 16599832) zurück. Betroffen sind die Chargen mit der Bezeichnung LOT Nr. 110321 sowie LOT Nr. 180321 und der Angabe MHD 02/2024.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Qualitätskontrollen festgestellt, dass es vereinzelt dazu kommen kann, dass sich der Stiel sehr leicht von der Lutschermasse löst. Aufgrund der leichteren Ablösbarkeit des Stiels von der Lutschermasse erhöht sich das Risiko des unfreiwilligen Verschluckens/Aspirierens.
Betroffener Artikel
Produkt: neo-angin® junior Halsschmerzlutscher
Inhalt: 8 Stück
EAN:4008617157779
PZN 16599832
Chargen: LOT Nr. 110321 sowie LOT Nr. 180321
MHD 02/2024
Bitte bringen Sie Produkte mit diesen Angaben in Ihre Apotheke zurück.
Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/nakf1.pdf
Produktabbildung: Klosterfrau Vertriebs GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Okt 2021 17:20
- Rückruf: Salmonellen – Kosebate ruft „Alburj – Halva mit Pistazien“ zurück
von Redaktion · 15. Oktober 2021
Die Kosebate GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Alburj – Halva mit Pistazien 400g & 800g“ mit dem MHD 07/2022. Wie sehr sparsam mitgeteilt wird, wurden Salmonellen im Produkt nachgewiesen.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: Alburj – Halva mit Pistazien
Verpackungseinheit: 400g und 800g
Haltbarkeit: 07.2022
Hersteller (Inverkehrbringer): Kosebate GmbH
Verbraucher:innen wird geraten, betroffene Packungen in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückzubringen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/AushangKundenanschreibenRueckrufHalvamitPistazien400g800g.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)