Kampf den Zentnern!
-
- 23. Aug 2013 22:34
- Sorry ich war vorhin nicht so gut grau, war nicht ganz ernst gemeint, aber wenn das mit dem Schwimmtraining klappt ist das wöchentlich durchaus Leistungsträining 3x wochentlich 3-4 Stunden Training.
Ich hatte auch nie vor meine "Sportpunkte" zu verfuttern, aber ich wollte sie mir zur Motivation eintragen.
Neitha
-
- 23. Aug 2013 23:58
- Hallo Neitha!
Der Sportpunkterechner auf dieser Seite arbeitet nicht sonderlich genau.
Es ist eine Wissenschaft für sich, den Energiebedarf einer Person bei einer bestimmten Tätigkeit zu ermitteln.
Man braucht ein Atemgasmessgerät dafür. Recht grob geht es auch mit einem Pulsmeter. Doch selbst dann sind die Ergebnisse noch recht ungenau und wenn man einen Referenzwert nimmt, muss die Frage gestellt werden, wie weit der Referenzwert den eigenen Habitus repräsentiert. Da sind Zweifel teilweise stark angebracht.
Du könntest in Dein Tagebuch auch einfach eintragen, Sport gemacht zu haben bzw. wie lang oder weit. Wenn Du Punkte einträgst, sie aber dann nicht isst, wird Dein Tagebuch eh nur unübersichtlich.
Und mit welchem Grad Du schwimmst, das können wir hier keineswegs wissen. Wenn Du das Schwimmtraining aber 3-4 Stunden am Stück aushältst, dann ist das sicherlich nur Stufe 1.
Meine Freundin schwimmt nicht regelmäßig, aber schwimmt sehr gut und flott, da kann ich nicht ansatzweise mithalten. Sie schwimmt dann 30-40 Minuten am Stück und ist danach erschöpft. Das wäre dann zwischen Stufe 1 und 2.
Viele Grüße
Puffel ;D
-
- 24. Aug 2013 00:24
- Ja, danach bist Du erledigt, danach ist nur noch Duschen und Bett möglich war so im letzten Jahr, im Schnitt schwimmen wir im Rettungsschwimmtraining 20 Bahnen pro Stunde (90 Min), zum Teil nur mit Beinen, nur mit Armen, in Kleidung oder Du must 100 m jemanden abschleppen (4 Bahnen), Beim Tauchtraining sind es manchmal weniger, aber unter 12 Bahnen kommen wir nicht weg , allein Einschwimmen sind ja schon 4 Bahnen, da haben wir aber Unterstützung durch die Flossen, das schlimmste ist aber das Ausdauertraining am Schluss und zwar kein gemütliches Brustschwimmen, sondern Schmetterling und Kraul, davor graut mir diese Jahr am meisten und wenn man nicht gut war, kann man nochmal 15 - 30 Minuten hinten drangehängt bekommen, was bei mir leider oft der Fall ist.
Aber ich werde deinen Ratschlsag befolgen und mir nur in die letzte Zrilr des Tages aufschreiben was und wieviel Sport ich gemacht habe, ohne Punkte. Ich muss das sehen, dann klappt das auch mit der Motivation, hoffentlich bekomme ich das dieses Jahr mit den Trainingszeiten hin - müssen alle Sachen immer am gleichen Tag sein, verdammt.
Neitha
-
- 25. Aug 2013 14:35
- Auch kleine Erfolge sind Erfolge - 136,9 kg!
Neitha
-
- 25. Aug 2013 19:40
- Das stimmt. Glückwunsch zu Deinem Erfolg.
Wenn Du schwimmst, ist das anstrengend. Das glaube ich. Nur ist das trotzdem Stufe 1.
Von drei Stunden Schwimmtraining könntest Du Dir nach dem Sportrechner bei Stufe 1 eine ganze Tiefkühlpizza gönnen.
Wenn es Stufe 2 Wäre, wären es zwei Pizzen.
Ich denke nicht, dass Du glaubst, Dir mit jeder Trainingseinheit zwei Tiefkühlpizzen zu ersporteln ;)
Und Weißkrautsalat darfst Du nur zu maximal 20-30% zu den Sonderpunkten zählen. Der Rest der Punkte darin kommt aus Zusätzen.
Was hatte der Denn für ein Dressing?
-
- 25. Aug 2013 22:38
- Gar keins, ich lasse das Dressing einfach weg, schmeckt auch
Neitha
-
- 25. Aug 2013 22:53
- Also wenn Du Krautsalat kaufst, ist der doch schon süßsauer eingelegt, also hat er ein Dressing. Krautsalat besteht meistens aus Weiskohl, Essig Öl und etwas Zucker, sowie diversen Gewürzen. Weißkohl selbst hat 0,5 Punkte pro 100g, das sind auch Sonderpunkte. Wenn dieser Weißkrautsalat aus der Kantine nun auf 200g 4 Punkte hatte, so waren davon etwa 1 Punkt Sonderpunkte, der Rest war Dressing mit 3 Punkten. OK?
-
- 26. Aug 2013 01:11
- OK, aber er war von unserem Imbiss mit Tomate und Gurke, aber ich habe nicht anderes Vergleichbares gefunden.
Habe meine Punkte eh gerade ruiniert, habe gerade den Rest Blutorangensaft unf frn Rest Schnitzel leer gemacht,
Neitha
-
- 01. Sep 2013 09:41
- Oh man,
ich trau mich kaum auf die Waage,
gestern Abend - Schnitzel und doppelt gesaltene Pommes,
die haben bestimmt alles ruiniert.
Melde mich später wieder,
nach dem "Wiegegericht"
Neizha
-
- 01. Sep 2013 18:18
- Wow zum erstenmal seit Jahren die 5 wieder erreicht, YIpeh!!
135,6 kg
Man sehen wie lange ich das halten oder sogar unterbieten kann?
Bis später
Neitha
-
- 02. Sep 2013 13:26
- also -2,4 kg in 14 Tagen das sind 171,428 also gerundet 170 Gramm pro Tag,
Wenn die Schwimmsaison nächste Woche wieder anfängt hoffe ich es auf 200g - 250 g pro Tag zu steigern
Neitha
-
- 02. Sep 2013 17:28
- Ich möchte Dich ja nicht demotivieren, aber stelle Dich lieber darauf ein, daß es sich auf höchstens 500g pro Woche einpendeln wird. Anfangs verlierst Du Wasser, um ein Kilo Fett abzunehmen muß Du 7000 kcal einsparen, bei 250g pro Tag also 1750 kcal. . Und Schwimmen ist gut für Deine Fitness, viel mehr abnehmen wirst Du damit aber nicht.
-
- 02. Sep 2013 17:39
- @Isabellmall Finde ich auch nicht schlecht. Lieber langsam und stetig abnehmen mit der Chance keinen Jo Jo Effekt zu bekommen.Langsam aber sicher und konzequent am Ball bleiben ist meine Devise geworden seit dem ich hier bei euch bin
-
- 02. Sep 2013 22:46
- War ja nur ne hypothetische Rechnung zur Motivation,
war nicht so ernst gemeint,
ich habe dank Euch aufgehört mich dauernd zu wiegen und
lasse mich einfach nächste Woche überraschen
Neitha
-
- 03. Sep 2013 00:24
- Wenn Isabel von Wasser redet, dann ist damit v.a. Glykogen und kolloidosmotisch gebundenes Wasser gemeint.
Wenn man mit der Abnahme beginnt, werden die Glykogenspeicher recht stark geleert und dann verliert man eben auch das Wasser dabei.
Danach wird es zäher, weil es dann vermehrt ans Fettgewebe geht und dessen Energiedichte ist schlicht viel höher.
Das ist auch der Grund, warum No Carb Diäten ein paar Tage extrem das Gewicht reduzieren:
Leerung der Glykogenspeicher und dadurch Wasserverlust.
Als Faustregel dazu merke ich mir, dass eine Tiefkühlpizza zu viel um etwa 100g schwerer macht bzw. man sich eine ganze Pizza verkneifen muss, um 100g abzunehmen.
Da merkt man auch, dass man von einmal etwas mehr essen, nicht gleich wieder dick wird, auch wenn die Waage mal nach oben geht.
Nach einem Schlemmertag können die Glykogenspeicher eben wieder gefüllt werden. Die leeren sich dann aber auch wieder schnell.
Sportler mit speziellen Diäten können an einem Tag 2-3kg zunehmen, wenn sie leere Glykogenspeicher auffüllen.
Das ist dann auf den ersten Blick sehr verblüffend aber letztlich nicht sonderlich überraschend.
-
- 08. Sep 2013 15:55
- 800g mehr Mist
war keine gute Woche
besonders gestern Abend Frust!
Ich glaube ich verlege mal den Wiegetag
am besten vor das Wochenende
Ich denke mal drüber nach
Neitha
-
- 03. Okt 2013 10:44
- Oh man im Moment ein totales auf und ab,
mal 500 g rauf, dann wieder 800 g runter, 700 g rauf
Ich glaube ich muss die Waage wieder in den Schrank stellen, das wäre besser
Und trinken geht im Moment irgendwie gar nicht, ich kriege kaum was runter
Neitha
-
- 12. Okt 2013 21:49
- Ich habe dank Euch aufgehört mich dauernd zu wiegen und lasse mich einfach nächste Woche überraschen.
-
- 12. Okt 2013 23:58
- Ich bin kein Ernährungswissenschaftler, denke aber, dass die Mengen an Fett und an vielen Tagen auch an Fleisch, die Du zu Dir nimmst, viel zu groß sind.
Orientieren kann man sich z.B. an bis zu etwa 700g Fleisch in der Woche und bis zu ca. 60g Fett am Tag.
-
- 13. Okt 2013 06:36
- Wenns es nur nach mir ginge, gäbe es gar kein Fleisch, aber ich koche eben nicht nur für mich alleine und wenn mein Mann kocht gibt es eben fast immer Fleisch und ich bin eher froh, dass er überhaupt kocht, so dass ich ihn nicht vor dem Kopf stoßen werde, indem ich nicht mitesse, ist auch kein Vorbild für die Kinder, wir essen zusammen und alle das gleiche, Extrawürste gibt es nicht!