Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 19. Okt 2019 08:29
- Rückruf: Schimmelkeim – Zott warnt vor dem Verzehr verschiedener Sahnejoghurt
von Redaktion · Veröffentlicht 18. Oktober 2019 · Aktualisiert 18. Oktober 2019
Die Zott SE & Co. KG, warnt vor dem Verzehr verschiedener Zott Sahnejoghurt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Routinekontrolle des Fertigprodukts vereinzelt eine Belastung mit einem Schimmelkeim (Fusarium), der zum vorzeitigen Verderb des Produktes führen kann, festgestellt.
Die betroffenen Joghurt waren über die folgenden Handelsunternehmen verkauft worden: Bela, Bünting, Edeka, Famila, Globus, Kaufland, Metro Deutschland, real, REWE, Tegut und Wasgau
Das Unternehmen weist darauf hin, dass beim Verzehr sensorisch deutlich auffälliger Produkte gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Unwohlsein und Durchfall nicht auszuschließen sind. Ob das Produkt sensorisch auffällig ist, erkennt der Verbraucher an einer aufgeblähten oder eingezogenen Deckelplatine sowie an einer vergoren riechenden Joghurtmasse.
Betroffener Artikel
Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Pfirsich
Charge / MHD: 31.10.19 F …
Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Heidelbeer
Charge / MHD: 31.10.19 F …
Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Erdbeer
Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …
Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Mango
Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …
Zott Sahnejoghurt 150g Pfirsich-Maracuja
Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …
Alle anderen Sahnejoghurts mit gleichen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Die Chargenkennzeichnung befindet sich auf dem Deckel der Verpackung.
Die Ursache für die Kontamination konnte in der Zwischenzeit identifiziert und behoben werden. Der Keim gelangte über die Zudosage einer einzelnen Charge der Panna Cotta Creme in den Abfüllprozess oben genannter Artikel.
Alle anderen Zott-Produkte sind davon nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet. Zott entschuldigt sich ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten und dankt allen Kunden und Verbrauchern für das Verständnis.
Verbraucher, die einen der aufgeführten Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage eines Kassenbons bei postalischer Einsendung der Deckelplatine an Zott eine Erstattung des Kaufpreises sowie der Portokosten.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter www.zott.de/verbraucherinformation sowie unter der gebührenfreien Verbraucherhotline 0800 9688968
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/zpi.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Okt 2019 16:56
- Rückruf: Kunststoffstücke möglich – Chiemgauer Naturfleisch ruft geschnittene Rindersalami zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 18. Oktober 2019 · Aktualisiert 18. Oktober 2019
Die Chiemgauer Naturfleisch GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Chiemgauer Naturfleisch Rindersalami geschnitten“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Packung dieser Charge zwei kleine Kunststoffstücke festgestellt. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Kunststoffstücke auch in weiteren Packungen befinden.
Betroffener Artikel
Produkt: 00110 Rindersalami, geschnitten, 65 g, SB, kbA
Charge: BEGZH mit Mindesthaltbarkeit von 10. – 13.11.2019
Charge: BEHHD mit Mindesthaltbarkeit von 13. – 15.11.2019
Verbraucher können betroffene Packungen in den jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/cgns.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Okt 2019 07:52
- Rückruf: Erhöhter Chloratgehalt – HMF ruft tiefgekühlte „Schlankwels Pangasius Filets“ via EDEKA und Marktkauf zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 17. Oktober 2019 · Aktualisiert 17. Oktober 2019
HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft tiefgekühlte „Schlankwels Pangasius Filets“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2020 und 16.09.2020 zurück, nachdem im Rahmen einer Kontrolle ein erhöhter Chlorat Gehalt nachgewiesen wurde.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die betroffene Ware vorwiegend bei Edeka und Marktkauf in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern, Hessen sowie in Teilen von Süd-Niedersachsen und dem nordöstlichen Teil von Baden-Württemberg angeboten
Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden. Vor dem Verzehr der betroffenen Produktes wird abgeraten.
Betroffener Artikel
Produkt: Tiefkülartikel Schlankwels Pangasius Filets – 3-5 Filets, ohne Haut, praktisch grätenfrei, glasiert
Marke: GUT&GÜNSTIG
Inhalt: 475 g-Packung (Nettogewicht)
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 15.09.2020 und 16.09.2020
Chargennummer: VN/121/IV/472 (auf der Verpackungsrückseite aufgedruckt)
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/pangasPW.pdf
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons unter Vorzeigen der leeren Verpackung in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 02 31 /97 35 34 (Mo.-So.: 8-20 Uhr) oder via E-Mail an rueckruf@hmf-food.de
Information zu Chlorat
Chlorat kann sich bei bestimmten Personen auf die Funktion der Schilddrüse auswirken.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit – EFSA gibt dazu Informationen. Eine längerfristige Exposition gegenüber Chlorat in Lebensmitteln, insbesondere im Trinkwasser, ist potenziell bedenklich für die Gesundheit von Kindern, vor allem jenen mit leichtem oder moderatem Jodmangel. Eine hohe Chlorat-Aufnahme an einem einzigen Tag könnte für den Menschen giftig sein und kann die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff aufzunehmen, einschränken und zu Nierenversagen führen. Die EFSA hat daher auch eine sichere Höchstmenge für eine Tagesaufnahme von Chlorat (die sogenannte „akute Referenzdosis“) von 36 µg/kg KG/Tag empfohlen. Die höchsten Schätzungen der akuten Exposition lagen für alle Altersgruppen unter dieser sicheren Aufnahmemenge.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Okt 2019 16:52
- Rückruf: Nicht glutenfrei – Hanf-Zeit ruft alle Chargen „Hanfprotein“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 17. Oktober 2019 · Aktualisiert 17. Oktober 2019
Das Unternehmen Hanf-Zeit informiert über den Rückruf aller Chargen des Produkts „Hanfprotein“ mit der Artikel-Nr. 904. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den als „glutenfrei“ bezeichneten Produkt ein erhöhter Glutengehalt festgestellt.
Das Produkt kann für empfindliche Verbraucher, insbesondere für zöliakieerkrankte Personen eine gesundheitsschädliche Wirkung haben.
Betroffener Artikel
Produkt: Hanfprotein
Artikel-Nr.: 904
Chargen: alle
Inhalt: 250g
Verbraucher, die eine Glutenunverträglichkeit haben, bzw. an Zöliakie leiden sollten den Artikel NICHT konsumieren!
Betroffene Packungen sollten in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/hanf1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Okt 2019 07:58
- Rückruf: Glassplitter – Rapunzel Naturkost ruft „Rapunzel Klare Suppe“ zurück
von Redaktion · 16. Oktober 2019
Die Rapunzel Naturkost informiert über den Rückruf des Artikels „Rapunzel Klare Suppe“ 250g mit dem MHD 18.09.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Kontrolle in einem Glas Glasscherben gefunden. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass in der Klaren Suppe mit o.g. MHD Glassplitter enthalten sein können.
Betroffener Artikel
Produkt: Rapunzel Klare Suppe
Inhalt: 250 g im Glas
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 18.09.2020
Sollten Sie Klare Suppe mit dem genannten MHD zuhause haben, kann dieses im Fachgeschäft vor Ort zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.
Alle anderen Rapunzel Suppen mit abweichendem MHD und Brühen sind hiervon nicht betroffen.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/rapunz2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 16. Okt 2019 08:28
- Rückruf: Rückstände von Reinigungsmitteln in tiefgekühltem Pangasiusfilet von REWE und Penny
von Redaktion · Veröffentlicht 15. Oktober 2019 · Aktualisiert 16. Oktober 2019
Die REWE-Zentral AG informiert über den Rückruf von tiefgekühltem Pangasiusfilet, welches über REWE und Penny Filialen angeboten wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Untersuchungen Rückstände von Reinigungsmitteln (Benzalkoniumchlorid) festgestellt.
Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Vor dem Verzehr der betroffenen Produktes wird abgeraten.
Betroffener Artikel
PENNY
Berida, Pangasiusfilet, 475g, gefroren,
alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 03/2021,
Fabriknummer: DL 22 (links neben Abtropfgewicht) EAN 24797016
REWE
REWE Beste Wahl, Pangasiusfilet, 475g, gefroren
alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 03/2021
Fabriknummer: DL 22 (links neben Abtropfgewicht) EAN 4388844046801
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der jeweilige Kundenservice unter
Penny: kontakt@penny.de
REWE: qualitaetssicherung@rewe.de
Benzalkoniumchlorid
Benzalkoniumchlorid wirkt gegen Bakterien, Pilze, Hefen und Algen und in geringem Maße auch antiviral. Es ist in vielen Desinfektionsmitteln und Reinigungsmitteln bekannter Hersteller zur Flächendesinfektion enthalten. Auch zur Wäschedesinfektion wird Benzalkoniumchlorid eingesetzt. Benzalkoniumchlorid ist ferner Bestandteil vieler Algizide, z. B. für Schwimmbäder.
Die medizinische Verwendung erstreckt sich auf die Anwendung zur Haut- und Schleimhautdesinfektion (beispielsweise Prophylaxe vor Infektionen mit Hautpilzen, antiseptische Behandlung von entzündlichen Erscheinungen im Mund- und Rachenraum). Pharmazeutisch wird Benzalkoniumchlorid in niedrigen Konzentrationen zur Konservierung von Nasen- und Augentropfen verwendet. wikipedia.de
Nach Kenntnisstand (2012) ist eine akute Gesundheitsgefährdung für Kinder und Erwachsene durch den Verzehr von Produkten mit Rückstandsgehalten von 6,66 mg/kg Benzalkoniumchlorid möglich. Als eventuelle gesundheitliche Beeinträchtigung sind leichte, reversible klinische Symptome als Folge einer Reizwirkung im Magen-Darm-Trakt in Betracht zu ziehen. Eine akute Gesundheitsgefährdung für Kinder und Erwachsene durch den Verzehr von Produkten mit Rückstandsgehalten von bis zu 0,95 mg/kg Benzalkoniumchlorid ist dagegen unwahrscheinlich. Stellungnahme Nr. 032/2012 des BfR vom 13. Juli 2012
Weitere Information > http://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1002/3527600418.mb800154d0047
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Okt 2019 19:22
- Rückruf: Überdosierung möglich – Power Stage ruft „np nutrition Caffeine 150 g“ zurück
von Redaktion · 15. Oktober 2019
Power Stage Köln informiert über den Rückruf des Artikels „np nutrition Caffeine 150 g“. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht durch die fehlende Dosierungsanweisung die Gefahr einer zu hohen Koffeinaufnahme.
Bei Nutzung des beigefügten Dosierlöffels ist es nicht möglich, die zugelassene Höchstmenge einer Einzeldosis Koffein von 200 mg abzumessen. Bei Einnahme größerer Mengen des Pulvers kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden. Das Produkt wurde als nicht verkehrssicher eingestuft. Betroffene Artikel wurden auch über den Online-Handel vertrieben.
Betroffener Artikel
Produkt: CAFFEINE 100%-HCL
Marke: np nutrition
Verpackungseinheit: 150 g
Hersteller: NEW PHARMA NUTRITION / Köln
Verbraucher sollten das Produkt nicht einnehmen!
Betroffene Produkte können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufbetrag wird bei Vorlage des Produktes auch ohne Kassenbeleg zurückerstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/psrecall.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Okt 2019 17:44
- Rückruf: Kunststofffremdkörper möglich – Hersteller ruft „Landjunker Rinderhackfleisch“ via Lidl zurück
von Redaktion · 11. Oktober 2019
Der Hersteller SB-Convenience GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Landjunker Rinderhackfleisch, 500g“ mit dem Verbrauchsdatum 14.10.2019, der Losnummer 36862231 und dem Identitätskennzeichen DE NW 20028 EG. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt blaue Kunststofffremdkörper enthalten sind.
Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.
Das betroffene Produkt wurde bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verkauft.
Betroffener Artikel
Produkt: Landjunker Rinderhackfleisch
Inhalt: 500g
Verbrauchsdatum: 14.10.2019
Losnummer: 36862231
Identitätskennzeichen: DE NW 20028 EG
Hersteller: SB-Convenience GmbH
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/Filialplakat_Rinderhackfleisch_DE.pdf
Lidl Deutschland hat sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.
Kunden können betroffene Packungen in allen Lidl-Filialen zurückgeben, der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage
des Kassenbons.
Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte des Herstellers SB-Convenience GmbH sowie Hackfleisch anderer Hersteller sind von dem Rückruf nicht betroffen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Okt 2019 17:42
- Rückruf: Bakterien – Hersteller rufen „Frische Fettarme Milch 1,5 %“ über viele Handelsketten zurück
❗ UPDATE: Aufgrund vieler Nachfragen – Es handelt sich NICHT um die normale ungekühlte H-Milch, sondern um die nur viel kürzer Haltbare aus der Kühlung.
Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, und die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG informieren über den Rückruf von Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett (1 Liter) verschiedener Handelsmarken. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Routinekontrollen bei einzelnen Artikeln Keime des Typs Bakterium Aeromonas hydrophila / caviae festgestellt. Dies kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall führen.
Betroffen sind ausschließlich folgende Marken mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG sowie den jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD)
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Okt 2019 07:54
- Rückruf: Bakterien – Hersteller rufen „Frische Fettarme Milch 1,5 %“ über viele Handelsketten zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 11. Oktober 2019 · Aktualisiert 11. Oktober 2019
Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, und die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG informieren über den Rückruf von Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett (1 Liter) verschiedener Handelsmarken. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Routinekontrollen bei einzelnen Artikeln Keime des Typs Bakterium Aeromonas hydrophila / caviae festgestellt. Dies kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall führen.
Betroffene Artikel
Betroffen sind ausschließlich folgende Marken mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG sowie den jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD)
Metro Deutschland GmbH
Aro Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019
ALDI Nord
Milsani Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019
ALDI SÜD
Milfina Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 10.10.2019/ 14.10.2019
Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG
K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Lidl GmbH & Co. KG
Milbona Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 13.10.2019/ 14.10.2019/ 16.10.2019/ 18.10.2019
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 18.10.2019
EDEKA Zentrale AG & Co. KG:
GUT&GÜNSTIG Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019
Netto Marken-Discount AG & Co. KG:
GUTES LAND Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019
REWE Markt GmbH:
Ja! Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019
real GmbH:
Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Artikel mit gleichen MHD, aber anderem Identitätskennzeichen sind nicht betroffen
Die belieferten Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware wird bereits vorsorglich aus dem Handel genommen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0251 2656 7371 oder per E-Mail unter dmk@buw.de
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/dmk-pw1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Okt 2019 07:52
- Rückruf: Fehlender Allergenhinweis – Hersteller ruft italienische Salami zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Oktober 2019 · Aktualisiert 10. Oktober 2019
Der Hersteller Cesare Fiorucci S.p.A. informiert über den Rückruf der Artikel „Klassische Salami Il Gusto d’Italia“ und „Salametto Fiorucci“. Wie das Unternehmen mitteilt, fehlt auf deer Verpackung aufgrund eines Druckfehlers der Hinweis auf enthaltene Milchallergene.
Verbraucher die keine Unverträglichkeit oder Allergie gegen Milchbestandteile haben, können die Produkte bedenkenlos verzehren!
Betroffener Artikel
Artikel: Klassische Salami Il Gusto d’Italia und Salametto Fiorucci
Hersteller: Cesare Fiorucci S.p.A.
Lot 9050196000 mit Verfalldatum 13.10.2019
Lot 9050214000 mit Verfalldatum 31.10.2019
Lot 9050224000 mit Verfalldatum 11.10.2019
Los 9050233000 mit Verfalldatum 19.11.2019
Lot 9050240000 mit Verfalldatum 26.11.2019
Lot 9050246001 mit Verfalldatum 02.12.2019
Lot 9050261000 mit Verfalldatum 17.12.2019
Lot 9050246000 mit Verfalldatum 02.12.2019
Der Hersteller Cesare Fiorucci S.p.A. fordert Verbraucher, die gegen Milch allergisch sind und betroffene Produkte gekauft haben auf, das Produkt nicht zu verwenden und in der jewiligen Verkaufsstelle zurückzugeben, der Kaufpreis wird erstattet
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/salam1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Okt 2019 07:50
- Rückruf: Hartplastiksplitter – Hersteller ruft Dreikorntoast und Vollkornsandwich via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Oktober 2019 · Aktualisiert 10. Oktober 2019
Die „Kaiser-Brot GmbH“ ruft die Artikel „Dreikorntoast, 500 g“ und „Vollkornsandwich, 750 g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 19.10.2019 via Aldi-Nord zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den betroffenen Artikeln Hartplastiksplitter enthalten sein könnten. Die genannten Artikel sollten daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: Dreikorntoast
Handelsmarke: Goldähren
Inhalt: 500 g
Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 19.10.2019
Artikel: Vollkornsandwich
Handelsmarke: Goldähren
Inhalt: 750 g
Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 19.10.2019
Betroffene Artikel können in den Aldi-Nord Filialen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird selbstverständlich zurückerstattet.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Okt 2019 16:32
- Rückruf im Raum München: Fremdkörper – Hersteller ruft „Regensburger“ Würste zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Oktober 2019 · Aktualisiert 10. Oktober 2019
Die Ludwig Schelkopf GmbH &Co KG informiert über den Rückruf des Artikels „Regensburger“ mit der Chargennummer 273 und dem MHD 18.10.2019.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei dem Artikel ein Fremdkörper festgestellt, der Verletzungen im Mundraum verursachen könnte. Derzeit liegen nach Unternehmensangeben noch keine gesicherten Erkenntnisse vor, in welchem Zusammenhang der Fremdkörper mit der Wurstproduktion steht.
Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird daher abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Regensburger
Chargennummer: 273
MHD: 18.10.2019
Nach Unternehmensangaben ist eine sehr kleine Charge betroffen, die über verschiedene Verkaufsstellen in der Region München verkauft wurde.
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons, in Ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Telefonnr. 089/ 77 66 41 erreichbar während der regulären Bürozeiten Mo-Fr. 4:30 Uhr bis 14:30 Uhr oder unter der Notfallnummer 0172/824 54 35.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/ls1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Okt 2019 16:30
- Rückruf: Metallfremdkörper – Greifen-Fleisch ruft „Pommersche Leberwurst grob“ zurück
von Redaktion · 10. Oktober 2019
Die Greifen-Fleisch GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Pommersche Leberwurst grob 150g mit den Los-Nummern L: 9372 und L: 9365 und dem MHD 18.10.2019.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Metallfremdkörper enthalten sind.
Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Pommersche Leberwurst grob
Inhalt: 150g
Los-Nummern: L: 9372 und L: 9365
MHD: 18.10.2019
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/gf2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Okt 2019 19:08
- Rückruf: Kann auslaufen – Vivaris ruft verschiedene Sprudel Getränke in Glasflaschen zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 7. Oktober 2019 · Aktualisiert 7. Oktober 2019
Die Vivaris Getränke GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf verschiedener kohlensäurehaltiger Getränke in Glasflaschen (Einheiten 0,5l, 0,7l und 0,75l). Wie das Unternehmen mitteilt, sind ausschliesslich Glasflaschen mit den untenstehenden Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen, die am Standort Grüneberg produziert und abgefüllt wurden.
Demnach kann sich Aufgrund eines technischen Problems bei der Abfüllung, bei einzelnen Flaschen der Verschluss ungewollt lösen. Der Inhalt der Flasche ist davon nicht beeinflusst, so dass der eigentliche Verzehr des Produkts absolut unbedenklich ist.
Alle Groß- und Einzelhändler, die betroffene Produkte bezogen haben, sind bereits informiert worden und nehmen die vorhandenen Bestände aus dem Handel.
Betroffene Artikel
Märkisch Kristall Classic
Betroffene MHD: 29.04.2021 bis 27.07.2021
Märkisch Kristall Fassbrause Drehorgeljule
Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020
Märkisch Kristall Orange
Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020
Grüneberg Quelle Medium
Betroffene MHD: 29.04.2021 bis 27.07.2021
Märkisch Kristall Zitrone
Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020
Märkisch Kristall Medium
Betroffene MHD: 29.04.2021 bis 27.07.2021
Grüneberg Quelle Classic
Betroffene MHD: 29.04.2021 bis 27.07.2021
Märkisch Kristall Sport
Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020
Mio Mio Mate Ginger*
Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020
Mio Mio Mate Banana*
Betroffene MHD: 29.02.2020 bis 27.05.2020
Mio Mio Lapacho Lemongrass*
Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020
Mio Mio Cola Original*
Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020
Mio Mio Guarana Pomegranate*
Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020
Mio Mio Mate Original*
Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020
*Ob Mio Mio-Produkte von dem Rückruf betroffen sind, hängt von der Platzierung und Schriftfarbe des Mindesthaltbarkeitsdatums ab. Nur Mio Mio-Produkte, bei denen das MHD am linken unteren Rand des Etiketts in schwarzer Schrift platziert ist, werden zurückgerufen.
Verbraucher können die genannten Produkte dort zurückgeben, wo die Ware gekauft wurde. Der Kaufpreis wird entsprechend erstattet.
Für Rückfragen ist ein kostenfreies Verbrauchertelefon unter der Nummer 0800 237 36 89 36 (MO-FR 8-18 Uhr) eingerichtet worden.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Okt 2019 14:38
- ❗❗ Rückruf: Listerien – Kaufland ruft viele Wurstprodukte von Wilke zurück ❗❗
von Redaktion · Veröffentlicht 4. Oktober 2019 · Aktualisiert 4. Oktober 2019
Kaufland informiert über den Rückruf vieler Wurstartikel des Lieferanten Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG
Darunter befinden sich auch Artikel, die über die Wursttheke verkauft wurden.
Nach Unternehmensangaben wurde diese Wilke-Produkte bei Kaufland nur in den Märkten in Schwalmstadt, Korbach und Biedenkopf verkauft. Kaufland hat sofort reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen.
Da ein gesundheitliches Risiko nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die betroffenen Produkte nicht verzehren.
Betroffene Artikel
Thekenartikel:
Achtung, Verbraucher die in den genannten Kaufland Märkten die untenstehenden Wurstprodukte offen an der Theke gekauft haben, können den Hersteller nicht erkennen und sollten diese NICHT konsumieren
Es sind entsprechende Hygienemaßnahmen – wie etwa Reinigung des Kühlschrankes – notwendig
Artikelbezeichnung EAN (GTIN)
Wilke Waldecker Bauernrotwurst 4000277551010
Wilke Waldecker Bauerleberwurst 4000277550013
Wilke Waldecker Aahle Leberwurst, im Ring 4000277547013
Wilke Waldecker Aahle Blutwurst, im Ring 4000277549017
Wilke Zwiebelmettwurst frisch 2050002826403
Wilke Salami im weißen Darm 4000277195771
Wilke Stracke Mettwurst geräuchert 2050003995306
Wilke Stracke Mettwurst luftgetrocknet 2050003996563
Selbstbedienungs-Artikel:
Artikelbezeichnung / EAN (GTIN)
Wilke Rostbratwurst im Schweinedarm 540g 4000277483762
Wilke Bratwurst 1A grob 500g 4000277510062
Wilke Rostbratwurst 1200g 4000277499169
Wilke Aahle Waldecker Blutwurst 200g 4000277549727
Wilke Aahle Waldecker Leberwurst, Ring 200g 4000277547723
Wilke Landwurst Sortiment geschnitten 4000277720300
Wilke Mettenden 4x75g 4000277325765
Wilke Stracke Mettwurst 1A ca. 400g 2222920000000
Wilke Salami 1A ca. 400g 2222890000000
Wilke Stracke Mettwurst ca. 400g 2222900000000
Wilke Stracke Mettwurst 350g 4000277111726
Wilkes Rauchpeitschen 80g 4000277331537
Wilke Feuerpeitschen 80g 4000277332534
Wilke Bockwurst 250g 4000277604600
Wilke Dicky’s Waldecker Bockwurst 400g 4000277660620
Die Produkte können in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/Wilke-Artikelauflistung.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Okt 2019 14:33
- ❗❗ Mit Wilke Produkten beliefert – Hans Kremers GmbH veröffentlicht Einrichtungen ❗❗
von Redaktion · Veröffentlicht 4. Oktober 2019 · Aktualisiert 4. Oktober 2019
Der Wurstwaren-Großhändler Hans Kremers GmbH hat uns eine Auflistung mit Angabe der Produkte und die vom Unternehmen mit betroffenen Wilke Produkten belieferten Einrichtungen zur Verfügung gestellt.
Betroffene Artikel und Einrichtungen
In Deutschland wurden von der Hans Kremers GmbH nachfolgende Betriebe mit betroffenen Wilke Produkten beliefert
Belieferte Einrichtung Ort geliefertes Produkt
AMB Fleisch GmbH & Co. KG Schwalmtal Wiener Würstchen 25x80g Schale
AWO Arnold Overzier Haus Köln Wiener Würstchen 25x80g Schale
AWO Seniorenzentren im Erftkreis Bergheim Wiener Würstchen 25x80g Schale
AWO Kerpen Kerpen Wiener Würstchen 25x80g Schale
AWO Quadrath Seniorenzentrum Bergheim Wiener Würstchen 25x80g Schale
Altenzentrum St. Elisabeth gGmbH Duisburg Wiener Würstchen 25x80g Schale
Ev. Altenpflegeheim – Der Wiedenhof Remscheid Wiener Würstchen 25x80g Schale
Heinrich Boquoi & Sohn Hagen – Haspe Geflügelleberwurst rein Geflügel 21x25g
Hastener Altenhilfe gGmbH Remscheid Wiener Würstchen 25x80g Schale
Haus Clarenbach Remscheid Wiener Würstchen 25x80g Schale
Klinik Königshof Krefeld Wiener Würstchen 25x80g Schale
Marien-Hospital Wesel Wesel Geflügelleberwurst rein Geflügel 21x25g
Heinz Kühn Seniorenzentrum
Seniorenzentrum der AWO gem. Gmbh Erfstadt-Lechen Wiener Würstchen 25x80g Schale
Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf Geflügelleberwurst rein Geflügel 21x25g
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Okt 2019 16:18
- ❗❗ Update Rückruf: Listerien – Verkaufsstellen Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH❗❗
von Redaktion · Veröffentlicht 3. Oktober 2019 · Aktualisiert 3. Oktober 2019
Die Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH ruft weltweit alle hergestellten Produkte zurück.
Nach Auskunft des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg wurden Listerien in Pizzasalami und einem Brühwursterzeugnis der Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH nachgewiesen – ebenfalls bestätigt wurde der Zusammenhang mit zwei Todesfällen. Es wird auch ein Zusammenhang mit derzeit knapp 40 Erkrankungsfällen geprüft. Der Betrieb wurde durch das zuständige Veterinäramt bereits geschlossen.
Aufruf an Handelspartner
Ich bitte im Sinne aller Endverbraucher alle Unternehmen, die betroffene Wilke Produkte verarbeitet oder verkauft haben, uns dies unter Angabe der Verkaufstellen und der betroffenen Produktbezeichnungen zur Veröffentlichung an listerienwurst@produktwarnung.eu zu melden.
Betroffene Verkaufsstellen
Artikel: Weltweit alle Produkte des Unternehmens
Betriebsnummer: DE EV 203 EG
Großhandel
Metro Deutschland
diverse Artikel werden derzeit (03.10.2019 um 14:54 Uhr) noch als verfügbar angezeigt
GRAPO GmbH – Gastronomiebedarf
SB Union Großmarkt GmbH / EDEKA Foodservice
Domino Gastro e.G.
Stätionärer Handel
Onlinehandel
amazon
Über amazon wurden Geschenkkörbe angeboten
Betroffene Artikel können in den Verkaufsstätten zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet
Pressemitteilung Wilke > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/Pressemitteilung.pdf
Waren der Fa. Wilke wurden auch in loser Form über den Lebensmitteleinzelhandel (z. B. Wursttheken) und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung (z. B. Krankenhausküchen, Kantinen) in den Verkehr gebracht.
VerbraucherInnen sollten bei unbekannter Herkunft im jeweiligen Markt nachfragen
Aufgepasst!
Es handelt sich bei der Wurst auch um Thekenware. Bedeutet, die Wurst wurde offen über Bedienungstheken verkauft, hat daher kein Label und ist für Endverbraucher nicht erkennbar! Verbraucher die Wurst gekauft haben, sollten vom Verzehr absehen und erst bei der Verkaufsstelle den Hersteller nachfragen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Okt 2019 16:13
- ❗❗ Rückruf und Warnung: Listerien in Rohmilchkäse BETHMALE / Bamalou und Moulis
von Redaktion · Veröffentlicht 2. Oktober 2019 · Aktualisiert 2. Oktober 2019
UPDATE 02.10.2019 – 17:25 Uhr – Nun informieren auch die Behörden in Deutschland
Das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) warnt vor Listerien (Listeria monocytogenes) im Rohmilchkäse BETHMALE / Bamalou unter der RASFF Meldung 2019.3357. Der betroffene Käse wurde der Meldung zufolge auch in Deutschland angeboten. Gleichzeitig läuft ein weiterer Rückruf aufgrund von Escherichia coli unter der RASFF Meldung 2019.3410
Aufgepasst!
Es handelt sich bei dem Käse um Thekenware. Bedeutet, der Käse wurde offen über Bedienungstheken verkauft, hat daher unter Umständen kein Label und ist für Endverbraucher nicht erkennbar! Verbraucher die im betroffenen Zeitraum Käse der genannten Sorten gekauft haben, sollten vom Verzehr absehen und erst bei der Verkaufsstelle nachfragen, ob der Käse evtl. betroffen ist!
Betroffener Artikel
Artikel: Moulis vache, Moulis vache prestige
Verpackungsart : Theke
Charge-Nr. : 19228116
M.H.D: 20/12/2019 -27/12/2019
Identitätskennzeichen : FR 09.214.001 CE
Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli 026:H11)
Artikel: Moulis vache, Moulis vache prestige, Bethmale de marterat
Verpackungsart : Thekenware
Charge-Nr.: 19163112 – 19170119 -19177126 -19184103 -19191110 – 19199118 -19205124
MHD: 29/11/2019 – 1/12/2019 – 5/12/2019 – 8/12/2019 – 13/12/2019 – 20/12/2019 – 22/12 /2019
Identitätskennzeichen : FR 09.214.001.CE
Verdacht auf Kontamination mit Listerien
Die Luxemburger Lebensmittelsicherheitsbehörden informieren über einen Rückruf von Rohmilchkäse BETHMALE / Bamalou
Name: BETHMALE / BAMALOU
Marke: LES FROMAGERIES OCCITANES (LFO)
Herkunft: Frankreich
Identifikationsnummer: FR 31 582 001 CE
Haltbarkeit: 23/10/2019 – lot : 2019226114 und 02/10/2019 – lot : 2019205124
Verbraucher in Deutschland sollten vor allem auf die Identifikationsnummer: FR 31 582 001 CE achten
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Okt 2019 15:16
- ❗❗ Todesfälle durch Listerien – Warnung vor Produkten der Wilke Wurstwaren in Berndorf ❗❗
von Redaktion · Veröffentlicht 2. Oktober 2019 · Aktualisiert 2. Oktober 2019
Bitte beachten – Dieser Artikel wird laufend aktualisiert
Wir veröffentlichen eine dringende Warnung zu Erzeugnissen der Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Nach Auskunft der Pressestelle des nordhessischen Landkreises Waldeck-Frankenberg wurden Listerien in Pizzasalami und einem Brühwursterzeugnis der Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH nachgewiesen – ebenfalls bestätigt wurde uns der Zusammenhang mit zwei Todesfällen. Der Betrieb wurde durch das zuständige Veterinäramt bereits geschlossen.
Betroffene Artikel
Es sei ein Rückruf für alle Produkte des Unternehmens mit Ausnahme von Vollkonserven veranlasst worden, so der Sprecher des Landkreises.
❗ Artikel: alle Produkte des Unternehmens mit Ausnahme von Vollkonserven
Betriebsnummer: DE EV 203 EG
Wie der Pressesprecher ebenfalls bestätigte, wurde über das Robert-Koch-Institut (RKI) ein Zusammenhang zwischen den Todesfällen und dem in den Wilke Produkten gefundenen Erregern des Typs Listeria zu 99,6% hergestellt.
Medienberichten zufolge gab es bereits im März und Mai diesen Jahres Meldungen über Listerienfunde. Warum dann über Monate hinweg weiter produziert wurde und keine lückenlose Beprobung des Betriebes erfolgte werden die zuständigen Behörden erklären müssen.
Schon jetzt bestätigt sich aber, dass das Vorgehen der zuständigen Lebensmittelüberwachung viele, viele Fragen aufwirft.
Derzeit erhalten wir weder vom Herstellerbetrieb noch von den zuständigen Behörden weitere Auskünfte. Scheinbar auch hier völlige Überforderung der Situation
Hintergrund Listerien
ACHTUNG❗ Gesundheitsgefahr!
Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten
Listerien können neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach dem Verzehr betroffener Lebensmittel auch nach längerer Inkubationszeit (z.T. über 3 Wochen) Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auslösen. Hierbei ist insbesondere die Gesundheit von Schwangeren, kleineren Kindern und Immungeschwächten gefährdet. Sollten oben genannte Symptome auftreten, suchen Sie umgehend Ihrem Hausarzt auf.
Eine Listeriose verläuft bei gesunden Menschen meist harmlos oder wird sogar kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfällen kommen. Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker können schwer erkranken.
Der Ausbruch der Erkrankung kann bis zu acht Wochen nach Aufnahme der Bakterien erfolgen. Listerien können Sepsen („Blutvergiftungen“) oder Meningitiden (Hirnhautentzündungen) verursachen, die mit Antibiotika behandelt werden können, aber dennoch in 30 Prozent der Fälle zum Tode führen.
Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Es kann zu Frühgeburt, schweren Schädigungen oder sogar zum Absterben des Fötus kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.
PDF – Schutz vor Infektionen mit Listerien http://produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2016/02/verbrauchertipps_schutz_vor_lebensmittelbedingten_infektionen_mit_listerien.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Okt 2019 08:11
- Rückruf: Metalldraht – Hersteller ruft „Rewe Beste Wahl Röstzwiebeln“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 30. September 2019 · Aktualisiert 30. September 2019
Die TOP Taste B.V. informiert über den regionalen Rückruf des Artikels „Rewe Beste Wahl Röstzwiebeln“ in der 150g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.07.20. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Metallfremdkörper enthalten sind. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.
Aktuell laufen mehrere Rückrufe von Röstzwiebeln, die Metalldraht enthalten können. Warum diese Warnung erst knapp drei Wochen nach der Erstmeldung kommt, bleibt unklar
Betroffener Artikel
Artikel: Rewe Beste Wahl Röstzwiebeln
Inhalt: 150g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.07.20
EAN: 4388844055575
Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
TOP Taste hat das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.
Kunden können das Produkt im jeweiligen REWE-Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
(Quelle: produktwarnung.eu)
http://www.top-taste.com/de/
-
- 27. Sep 2019 19:10
- Rückruf: Berstgefahr – Refresco ruft „K Classic Apfelschorle 1,5 Liter PET“ via Kaufland zurück
von Redaktion · 27. September 2019
Die Refresco Deutschland GmbH informiert über den Rückruf von zwei Chargen des Artikels „K Classic Apfelschorle 1,5 Liter Plastik Flasche PET“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Qualitätskontrollen bei einzelnen Flaschen eine Verunreinigung mit Hefen festgestellt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass es dadurch zu Gärungsprozessen, Druckaufbau in der Flasche und Eintrübung des Getränks kommt. Im ungünstigen Fall kann die Flasche bersten.
Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht öffnen, sondern umgehend, in eine geschlossene Tüte verpackt, vorsichtig entsorgen.
Betroffener Artikel
Artikel: K Classic Apfelschorle 1,5 Liter Plastik Flasche PET
GTIN: 4300175003360
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.02.2020
Chargen: FES P01 244 und SES P01 244
Lieferant: Refresco Deutschland GmbH
Das betroffene Produkt wurde bei Kaufland in Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein verkauft.
Kaufland hat sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.
Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Refresco GmbH von Montag bis Freitag, 07:00-17:00 Uhr unter der Rufnummer 02161 2941 112 oder am Wochenende unter der E-Mail Adresse quality.service.germany@refresco.com.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/2019-09-26-Presseinformation-KLC-Apfelschorle.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Sep 2019 10:26
- Rückruf: Vergiftungsgefahr – GESUND & LEBEN ruft „Bio-bittere Aprikosenkerne“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 27. September 2019 · Aktualisiert 27. September 2019
Das Unternehmen GESUND & LEBEN mit Sitz in Stockach informiert erneut über den Rückruf des Produktes „Bio-bittere Aprikosenkerne“.
In den Aprikosenkernen wurden demnach erhöhte Gehalte an Cyanwasserstoff (Blausäure) festgestellt. Eine Gesundheitsgefährdung kann beim Konsum dieser Aprikosenkerne nicht ausgeschlossen werden.
Blausäure ist ein natürliches Toxin in bitteren Aprikosenkernen. Die Freisetzung des Toxins findet z.B. beim Kauen der bitteren Aprikosenkerne statt.
Betroffene Artikel
BIO Bittere Aprikosenkerne
Artikelnummer: 37.718
Inhalt: 75g
Charge: 17.484 und 23.682
MHD: 31.12.2020 und 31.03.2021
Artikelnummer: 37.718
Inhalt: 200g
Charge: 17.484 und 23.682
MHD: 31.12.2020 und 31.03.2021
Artikelnummer: 37.718
Inhalt: 500g
Charge: 17.484 und 23.682
MHD: 31.12.2020 und 31.03.2021
Betroffen ist nach Unternehmensangaben ausschließlich die Ware mit dem Etikettenhinweis auf der Packungsrückseite „zur Herstellung von Persipan, Marzipan“
Endverbraucher können betroffene Packungen in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/gl1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Sep 2019 18:53
- Rückruf: Metalldrähte – Metzgerei Nießlbeck (Oberpfalz) ruft Griebenschmalz Gläser zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 26. September 2019 · Aktualisiert 26. September 2019
Die Metzgerei Nießlbeck mit Sitz in Berg bei Neumarkt (Oberpfalz) informiert über den regionalen Rückruf aller Griebenschmalz Gläser. Wie das Unternehmen mitteilt, kann durch den Lieferanten für Röstzwiebeln nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metalldrähte in den Röstzwiebeln befinden.
Aktuell laufen mehrere Rückrufe von Röstzwiebeln, die Metalldraht enthalten können.
Betroffener Artikel
Produkt: Griebenschmalz
Inhalt: ca. 95g
Verpackung: Glas
Mindeshaltbarkeitsdatum: MHD 04.03.2020 | MHD 04.02.2020 | MHD 29.01.2020
Hersteller/Inverkehrbringer: Metzgerei Nießlbeck
Zur Sicherheit soll die Ware nicht verspeist werden. Selbstverständlich kann die Ware (auch ohne Kassenzettel) gegen volle Erstattung des Kaufpreises (1,45 €) in jeder Filiale der Metzgerei Nießlbeck zurückgegeben werden.
Haben Sie weitere Fragen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller unter 09189 / 44 15 10 oder per Mail (info@niesslbeck.de)
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/R%C3%BCckrufKunden.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Sep 2019 19:20
- Rückruf: Falsches Etikett „alkoholfrei“ auf Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Bio-Edelpils
von Redaktion · 25. September 2019
Die Neumarkter Lammsbräu informiert über fälschlich auf dem Bauchetikett mit „alkoholfrei“ gekennzeichnete einzelne Flaschen einer Charge Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Bio-Edelpils mit Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.20 (EAN 40 12852 001056). Dieses gehört eigentlich zur Sorte Neumarkter Lammsbräu Alkoholfrei. Die Rücken- und Halsetiketten aller Flaschen sind richtig geklebt und weisen auch auf den korrekten Alkoholgehalt von 4,7 % vol. der Sorte Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Bio-Edelpils hin.
Auch der Kronkorken, mit dem die Flaschen verschlossen sind, weist auf die Sorte Zzzisch hin. Andere Chargen dieses Produkts sind nicht betroffen.
Betroffener Artikel
Produkt: Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Bio-Edelpils
Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.20
EAN 40 12852 001056
Es wurden vorsorglich alle in den Lägern befindlichen Flaschen der kompletten Charge mit Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.20 gesperrt
Zudem wurde der davon betroffene Handel aufgefordert, die entsprechenden Flaschen Neumarkter Lammsbräu Zzzisch Bio-Edelpils mit Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.20 aus den Regalen zu nehmen und zurückzusenden.
Sollten einzelne Flaschen der Charge dennoch bereits in den Verkauf gelangt sein, so bieten wir den Verbrauchern selbstverständlich an, die Produkte bei ihrem Händler zurückzugeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenzettel erstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/PM_Lammsbr%C3%A4u_Etiketten_25.09.2019_.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Sep 2019 06:33
- ❗ Polizei Köln warnt vor lebensbedrohlichem Glukosegemisch aus der Heilig Geist Apotheke Longerich
von Redaktion · Veröffentlicht 24. September 2019 · Aktualisiert 24. September 2019
UPDATE 24.09.2019 | 13:00 Uhr – Das betroffene Glucosegemisch wird hauptsächlich zur Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes verwendet und wurde in Tütchen abgefüllt und abgegeben. Nach derzeitigem Erkenntnisstand enthält das Glucosegemisch eine toxische Substanz
Video zur Pressekonferenz > http://www.facebook.com/Polizei.NRW.K/videos/480151355909691/
Polizei und Stadt Köln warnen die Bevölkerung vor der Einnahme eines lebensbedrohlichen Glukosegemischs.
Bereits in der vergangenen Woche sind eine junge Frau (28) und ihr per Notkaiserschnitt geborenes Kind an den Folgen der Einnahme gestorben. Ein Arzt meldete diesen und einen weiteren Vorfall am vergangenen Donnerstag (19. September) der Polizei. Bei der anderen Patientin, die sich auf Rezept ihres Arztes das gleiche Präparat aushändigen ließ, traten ebenfalls Komplikationen auf. Sie fühlte sich unwohl und brach die Einnahme ab, bevor sie die gesamte Menge des Stoffes zu sich genommen hatte.
Die Behörden warnen ausdrücklich davor, Präparate, die Glukose enthalten, die in der Heilig Geist Apotheke in der Graseggerstraße 105 im Stadtteil Longerich hergestellt und ausgehändigt worden sind, einzunehmen.
Wer noch entsprechende Präparate in seinem Besitz hat, wird dringend aufgefordert, diese bei der nächsten Polizeiwache abzugeben. Es sind nach derzeitigem Ermittlungsstand ausschließlich Arzneimittel betroffen, die in dieser Apotheke in Tütchen abgefüllt worden sind.
Die Polizei hat bei Durchsuchungsmaßnahmen Beweismittel sichergestellt, die Stadt Köln hat dem Apotheker untersagt, bis zur Klärung des Sachverhalts eigenproduzierte Medikamente zu vertreiben. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. (cr)
Quelle: Polizeipräsidium Köln / Pressestelle
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Sep 2019 16:30
- Rückruf: Metallspäne – Hersteller ruft „GUT BARTENHOF Rohschinken-Abschnitte“ via Norma zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 23. September 2019 · Aktualisiert 23. September 2019
Die Schwarz Cranz GmbH & Co. KG ruft den Artikel „GUT BARTENHOF Rohschinken-Abschnitte 300g“ mit MHD 30.09.2019 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, können in dem Artikel Metallspäne enthalten sein.
Aufgrund der Verletzungsgefahr wird vom Verzehr abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Rohschinken Abschnitte 300 g
Marke: GUT BARTENHOF
MHD: 30.09.2019
Verkauf via: NORMA
Kunden, die das betroffene Produkt „GUT BARTENHOF Rohschinken-Abschnitte 300g“ mit MHD 30.09.2019 gekauft haben, können dieses in jeder Norma-Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/NORMA_Rueckruf_Rohschinken-Abschnitte_A.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Sep 2019 16:58
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Sildenafil in Nahrungsergänzungsmittel „DoraLife SULTAN’S PASTE „ von Redaktion · Veröffentlicht 19. September 2019 · Aktualisiert 19. September 2019
Die Nergiz Großmarkt GmbH informiert über den Rückruf des Nahrungsergänzungsmittels „DoraLife SULTAN’S PASTE GOLD SERIES“. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Wirkstoff Sildenafil enthalten und damit nur mit einer Zulassung nach Arzneimittelgesetz verkehrsfähig. Sildenafilhaltige Arzneimittel dürfen nur gegen Rezept abgegeben werden.
Betroffener Artikel
Produkt: DoraLife SULTAN’S PASTE GOLD SERIES
Inhalt: 230g
Hersteller: Dora Doğal Ürünler Gıda San. ve Dış Tic. Ltd. Şti. (Türkei)
Das Produkt enthält entgegen den angegebenen Inhaltsstoffen den Wirkstoff „Sildenafil“, der zur Behandlung von Erektionsstörungen des Mannes eingesetzt wird und der nur nach vorheriger ärztlicher Verordnung eingenommen werden darf.
Die Einnahme des Mittels kann zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen und schlimmstenfalls tödliche Wirkung haben.
Betroffene Produkte sollten vernichtet oder in den Verkaufsstellen zurückgegeben werden
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/KundeninformationDoraLife.pdf
Sildenafil
Für Sildenafil finden sich eine Vielzahl von Gegenanzeigen und Nebenwirkungen in der Fachinformation, darunter neben Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen und Tachykardien auch plötzlicher Herztod, Herzinfarkt, Schlaganfall und Krampfanfälle. Der Wirkstoff ist auf dem Nahrungsergänzungsmittel nicht deklariert, das mögliche Risiko ist für den Anwender nicht erkennbar.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Sep 2019 07:07
- Rückruf: Nicht deklariertes Milcheiweiß in „Toy Story 4 und LOL Surprise Popcorn“
von Redaktion · 6. September 2019
Der Textildiscounter Primark ruft die Artikel „Toy Story 4 Popcorn und LOL Surprise Popcorn“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann in dem Produkt das nicht gekennzeichnete Allergen Milcheiweiß enthalten sein.
Personen die an einer Unverträglichkeit oder Allergie leiden, sollten das Popcorn auf keinen Fall verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Toy Story 4 Popcorn
Typ: süß & salzig
Inhalt: 25g
EAN: 506050570617
MHD: vom 23.08.19 bis 23.02.19
Lieferant: Thomas Tucker Ltd.
Artikel: LOL Surprise Popcorn
Typ: süß & salzig
Inhalt: 25g
EAN: 5060505720426
MHD: vom 23.08.19 bis 23.02.19
Lieferant: Thomas Tucker Ltd.
Personen die an einer Unverträglichkeit oder Allergie leiden, sollten das Popcorn auf keinen Fall verzehren und entsorgen oder zurückbringen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Sep 2019 19:29
- Rückruf: Kunststofffremdkörper in „Gut Ponholz Rinderhackfleisch“ via Netto Marken-Discount möglich
von Redaktion · 3. September 2019
WestfalenLand Fleischwaren informiert über den Rückruf des Produktes „Gut Ponholz Rinderhackfleisch, 500g“ mit dem Verbrauchsdatum 06.09.2019 und den Identnummern 65019354 und 65029354 sowie dem Identitätskennzeichen „DE NW 88888 EG“.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt rote Kunststofffremdkörper enthalten sind.
Aufgrund der möglichen Verunreinigung sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.
Betroffener Artikel
Artikel: Gut Ponholz Rinderhackfleisch
Inhalt: 500g
Verbrauchsdatum: 06.09.2019
Identnummern: 65019354 und 65029354
Identitätskennzeichen „DE NW 88888 EG“
Das betroffene Produkt „Gut Ponholz Rinderhackfleisch, 500g“ mit den oben genannten Verbrauchsdatum wurde in Filialen des Lebensmittelhändlers Netto Marken-Discount in Teilen folgender Bundesländer verkauft: Berlin, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Nordrhein- Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern.
Die Produkte können in allen Filialen von Netto Marken-Discount zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Gut Ponholz Rinderhackfleisch, 500g“ mit dem oben genannten Verbrauchsdatum betroffen. Andere bei Netto Marken-Discount verkaufte Produkte von WestfalenLand Fleischwaren sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundenservice
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an: WestfalenLand Fleischwaren GmbH, Münster Telefon +49 (0) 172-56 00 704 oder E-Mail an info@westfalenland.de
(Quelle: produktwarnung.eu)