Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 14. Okt 2020 07:18
- Rückruf: Metallteile möglich – Ehrmann ruft Fruchtjoghurt Almighurt „Himbeere“ zurück
von Redaktion · 13. Oktober 2020
Die Ehrmann GmbH ruft die Sorte „Himbeere“ des Fruchtjoghurts Almighurt im 150g-Becher mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29. Oktober 2020 im Sinne des konsequenten Verbraucherschutzes zurück. Betroffen ist ausschließlich die Sorte „Himbeere“ mit dem MHD 29.10.2020. Alle anderen Produkte der Firma Ehrmann sind nicht betroffen und einwandfrei.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in dem Joghurt vereinzelt Metallteile befinden. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und den Joghurt nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Fruchtjoghurt Almighurt
Inhalt:150g-Becher
Mindesthaltbarkeitsdatum: 29. Oktober 2020
Sorte: Himbeere
Die relevante Charge wird ausschließlich bei LIDL, ALDI NORD, ALDI SÜD und PENNY vertrieben und wurde bereits aktiv aus dem Verkauf genommen. Die von dem Rückruf betroffene Joghurtsorte „Himbeere“ kann in allen Filialen der oben genannten Handelsketten zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Im Falle von Fragen sind wir unter der kostenlosen Service-Hotline 0800-3476266 durchgehend für Sie erreichbar.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/Rueckrufmeldung_Almighurt-Himbeere-.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Okt 2020 10:38
- Rückruf: Salmonellen – Frischebox GmbH ruft „NATUR Lieblinge Kokosstücke Extra knusprig“ via Aldi-Süd zurück
von Redaktion · 14. Oktober 2020
Die Frischebox GmbH ruft vorsorglich das Produkt „NATUR Lieblinge Kokosstücke Extra knusprig, 100g “ (MHD: 24.05.2021– Informationen auf der Produktrückseite) zurück. Das Produkt wurde deutschlandweit in allen ALDI-SÜD Filialen verkauft. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenkontrolle Salmonellen nachgewiesen.
Eine Salmonellen- Erkrankung kann sich innerhalb einiger Tage mit Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen und leichtem Fieber äußern. Menschen mit geschwächtem Immunsystem, wie Säuglinge, Kleinkinder oder Senioren sind besonders gefährdet.
Da ein gesundheitliches Risiko nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: NATUR Lieblinge Kokosstücke Extra knusprig
Inhalt: 100g
MHD: 24.05.2021– Informationen auf der Produktrückseite
Verkauf via Aldi-Süd
Andere Produkte sowie Produkte anderer Chargen/MHDs sind nicht betroffen.
ALDI SÜD hat umgehend reagiert und das Produkt bereits aus dem Verkauf genommen.
Kunden können das Produkt in allen ALDI SÜD Filialen zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht unter der folgenden Telefonnummer: 0800-0343430 eine kostenfreie Hotline zur Verfügung.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/Presseinformation_Die-Frischebox-GmbH.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Okt 2020 16:36
- Rückruf: Listerien – Jermi ruft „Meine Käserei Ziegenkäserolle“ via Lidl zurück
von Redaktion · 15. Oktober 2020
Die JERMI Käsewerk GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100g“ mit den untenstehenden Mindesthaltbarkeitsdaten, Losnummern und Identitätskennzeichen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem betroffenen Produkt Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.
Das betroffene Produkt wurde bei Lidl Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern verkauft.
Listeria monocytogenes kann Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen und von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein. Bei bestimmten Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren sowie alten und kranken Menschen) können ernste Krankheitsverläufe auftreten.
Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt nicht konsumieren.
Betroffener Artikel
Artikel: Meine Käserei Ziegenkäserolle
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.11.2020
Losnummer: 407 und 411
Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.11.2020
Losnummer: 412
Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.11.2020
Losnummer: 417 und 421
Identitätskennzeichen: DE BW 331 EG
siehe Rückseite der Verpackung
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100g“ mit den o.g. Mindesthaltbarkeitsdaten, Losnummern und Identitätskennzeichen des Herstellers JERMI Käsewerk GmbH betroffen. Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte insbesondere weitere Produkte des Herstellers JERMI Käsewerk GmbH sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/jermi-kw44.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Okt 2020 16:37
- Rückruf: Mögliche Falschabfüllung – dennree ruft Cashewmus zurück
von Redaktion · 15. Oktober 2020
Die dennree GmbH ruft den Artikel „dennree Cashewmus 350 g“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist eine mögliche falsche Auslobung als Cashewmus der Grund für die Maßnahme. In den Gläsern der genannten Charge kann sich fälschlicherweise Erdnussmus befinden, das sich in Optik und Geruch deutlich von Cashewmus unterscheidet.
Menschen, die allergisch auf Erdnuss reagieren, können von diesem Produkt gesundheitlich beeinträchtigt werden.
Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 31.12.2021 und dem auf dem Deckel befindlichen Chargencode „30147-L…“.
Die Ware ist bei denn’s Biomarkt und in ausgewählten Naturkostfachmärkten erhältlich.
Betroffener Artikel
Artikel: dennree Cashewmus
Inhalt: 350 g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 31.12.2021
Chargencode: 30147-L…
Betroffene Produkte können in die Verkaufsstelle zurückgebracht werden. Der Kaufbetrag wird bei Vorlage des Produkts auch ohne Kassenbeleg zurückerstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/dennree.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Okt 2020 08:26
- Rückruf: Aflatoxin – Grell Naturkost ruft Basmati Reis zurück
von Redaktion · 19. Oktober 2020
Die Grell Naturkost GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Basmati Reis braun“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 15.11.2021 und den Lotnummern 901584, 901665 sowie 901722. Wie das Unternehmen mitteilt, sind Produkte aus drei Chargen mit Aflatoxinen (Schimmelpilzen) belastet. Kunden sollen betroffene Ware nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Basmati Reis braun
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 15.11.2021
Lotnummern: 901584, 901665 und 901722
Betroffene Artikel können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/11.5Verbraucherinformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Okt 2020 10:12
- Rückruf: Mikrobakteriologische Abweichung – Marquart GmbH ruft Graved Lachs zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 22. Oktober 2020 · Aktualisiert 22. Oktober 2020
Die Marquart GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Graved Lachs, 100 g“ mit der Chargen Nr. 7527 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.10.20. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Eigenkontrolle bei dem Produkt eine mikrobakteriologische Abweichung festgestellt.
Betroffener Artikel
Artikel: Graved Lachs
Inhalt: 100 g
Los- / Chargen Nr.: 7527
MHD: 27.10.20
(Informationen auf der Produktrückseite)
Kunden werden gebeten, den betroffenen Artikel nicht zu verzehren und in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückzubringen, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/Kundenaushang.pdf
Produktabbildung: Marquart GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Okt 2020 17:39
- Rückruf: Glassplitter möglich – Hersteller ruft Kanne Brottrunk eines MHD zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 23. Oktober 2020 · Aktualisiert 23. Oktober 2020
Das Produkt Kanne Brottrunk in der 0,75 Liter Glasflasche mit der Charge L20094, der Loskennung MHD 03.04.2023 und einer Uhrzeitangabe von 10:00 bis 11:00 wird vorsorglich zurückgerufen. Im Rahmen der Produktabfüllung am Standort Selm-Bork kam es zu Glasbruch aufgrund einer technischen Störung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Glaspartikel in Flaschen dieser Produktion gelangt sind.
Vorsorglich wird Kunden angeraten, die Produkte der betroffenen Charge nicht zu verzehren.
Die Charge ist ausschließlich am 06.04.2020 am Standort in Selm-Bork abgefüllt worden und wurde ausschließlich von Alnatura Deutschland, Alnatura Schweiz und tegut verkauft. Alnatura Deutschland, Alnatura Schweiz und tegut haben sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.
Betroffener Artikel
Produkt: Kanne Brottrunk
Inhalt: 0,75 Liter Glasflasche
Charge: L20094
Loskennung: MHD 03.04.2023
Uhrzeitangabe: von 10:00 bis 11:00
Sie können Produkte mit dieser Loskennung über Ihren gewohnten Bezugsweg zurückzugeben.
Selbstverständlich wird Ihnen der Kaufpreis des Produkts erstattet. Bitte beachten Sie: Andere Chargen oder Produkte sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Kundenservice
Für Rückfragen steht das Service Team unter der Hotline 02592/974090 oder unter info@kanne-brottrunk.de zur Verfügung
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/20201022Produktrueckruf.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Okt 2020 07:38
- Rückruf: Metallpartikel – garmo ruft Deutschlandweit verschiedene GAZi Zopfkäse zurück
von Redaktion · 23. Oktober 2020
Die garmo AG informiert über den Rückruf von verschiedenen GAZi Zopfkäsen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass sich im oben genannten Artikel Fremdkörper (kleine Metallpartikel) befinden. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird von einem Verzehr abgeraten.
Betroffener Artikel
GAZi Yumak Örgü Peyniri – Fein geschnittener Zopfkäse ca. 200g vakuumiert
GAZi Yumak Örgü Peyniri – Fein geschnittener Zopfkäse 200g vakuumiert
GAZi Örgü Peyniri – Zopfkäse – ca. 250g vakuumiert
Betroffen ist die Ware mit den folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten:
01.01.2021 / 08.01.2021 / 15.01.2021 / 22.01.2021 / 29.01.2021 / 23.02.2021 / 26.02.2021 / 02.03.2021 / 09.03.2021 / 16.03.2021 / 23.03.2021.
Der Artikel wurde in ganz Deutschland vertrieben. Die garmo AG und die belieferten Unternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Es wird darum gebeten, bereits erworbene Produkte mit diesen MHDs über ihren gewohnten Bezugsweg zurückgegeben. Selbstverständlich werden die Kosten für den Kauf des Produktes erstattet.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0711-16861-0 von Montag bis Freitag bis 8.00 bis 17.00 Uhr.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/gazi-pe1.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Okt 2020 08:25
- Rückruf: Rückstand eines Pflanzenschutzmittels – Hersteller ruft „Bio Kerne Mix“ via Aldi-Süd und Aldi-Nord zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 26. Oktober 2020 · Aktualisiert 26. Oktober 2020
Die „Partners in Bio GmbH“ informiert über den Rückruf des Artikels „Bio Kerne Mix“ mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten ab dem 15.07.2021 bis einschließlich 03.09.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Untersuchung in der Sesamsaat der Rückstand des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen. Obwohl die Sesamsaat lediglich zu 15% im „Bio Kerne-Mix“ enthalten ist, bittet der Hersteller die Käufer des betroffenen Produktes, dieses vorsorglich nicht zu verzehren.
Das Produkt wurde in Teilen des ALDI SÜD und ALDI NORD Gebietes verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Gut Bio Kerne Mix
Sorte Kerne-Mix
Inhalt: 275g
Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 15.07.2021 und einschließlich dem 03.09.2021
Lieferant: Partners in Bio GmbH
Verkauf via Aldi-Nord und Aldi-Süd sowie ALDI Suisse
Kunden können betroffene Packungen in die jeweiligen Filialen zurückbringen, der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Produkte des Lieferanten „Partners in Bio GmbH“ sowie Produkte anderer Lieferanten sind nicht betroffen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Okt 2020 07:25
- Rückruf: Nicht zugelassenes Fungizid Tricyclazol in „La Taste“ Basmati Reis aus Indien
von Redaktion · Veröffentlicht 28. Oktober 2020 · Aktualisiert 28. Oktober 2020
Der Lieferant EuroFoods ApS und der Inverkehrbringer Nadi Holding GmbH informieren über den Rückruf von Großgebinden Basmatireis aus Indien. In den Packungen der Losnummer EFA-DEN-APS-03/04 wurde die nicht zugelassene Substanz Tricyclazol nachgewiesen. Tricyclazol ist ein Fungizid, welches vorwiegend im Reisanbau verwendet wird.
Betroffener Artikel
Produkt: Ris La-Taste Ekstra Ekstra lange, Marke Aeroplane La Taste
Los: EFA-DEN-APS-03/04
Verpackung: mit Aluminium laminierter Kunststoffbeutel a´5 kg, je 4 dieser Beutel in einem 20 kg-Masterkarton
Der Reis sollte nicht verzehrt werden und ggf. in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Okt 2020 07:26
- Rückruf: Salmonellen – Gönnataler Putenspezialitäten ruft Putenbrustschinken zurück
von Redaktion · 28. Oktober 2020
Die Gönnataler Putenspezialitäten GmbH informiert über den Rückruf der Artikel „Putenbrustschinken geschnitten“ und „Putenbrustschinken“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 8.11.2020 bis zum 19.11.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von standardmässigen Kontrollen eine mikrobiologische Verunreinigung in Form von Salmonellen nachgewiesen.
Da ein gesundheitliches Risiko nicht ausgeschlossen werden kann, sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Betroffene Artikel
Putenbrustschinken geschnitten
Gewicht je Packung ca. 100 – 150 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum: vom 8.11.2020 bis zum 19.11.2020
Putenbrustschinken
Gewicht je Stück ca. 200 – 250 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum: vom 8.11.2020 bis zum 19.11.2020
Kunden werden gebeten, betroffene Produkte in die jeweiligen Verkaufsstellen bzw. an den Ort des Erwerbs zurückzubringen, der Kaufpreis wird erstattet.
Andere Produkte der Gönnataler Putenspezialitäten GmbH sowie Produkte anderer Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/MarktaushangRueckrufA3BS002.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Okt 2020 07:30
- Rückruf: E.coli – Jermi ruft Rohmilch-Weichkäse „Meine Käserei Brie de Nangis“ via Lidl zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. Oktober 2020 · Aktualisiert 28. Oktober 2020
Die JERMI Käsewerk GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Meine Käserei Brie de Nangis, französischer Weichkäse mit Rohmilch hergestellt, 100g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.10.2020, den Losnummern 394 und 395 und dem Identitätskennzeichen DE BW 331 EG.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem betroffenen Produkt Verotoxin bildende Escherichia (E.) coli nachgewiesen. Verotoxin bildende E.coli können Auslöser von Durchfallerkrankungen sein. Bei bestimmten Personengruppen (Säuglinge, Kleinkinder, Senioren, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem) können schwere Krankheitsverläufe auftreten.
Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf, trotz des bereits abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatums (27.10.2020), unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Das betroffene Produkt des Lieferanten JERMI Käsewerk GmbH wurde bei Lidl Deutschland verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Meine Käserei Brie de Nangis, französischer Weichkäse mit Rohmilch hergestellt
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.10.2020
Losnummern: 394 und 395
Identitätskennzeichen: DE BW 331 EG
Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/Filialplakat_Brie_DE.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Okt 2020 07:33
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Bettinehoeve Geitenkaas Ziegenweichkäse zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. Oktober 2020 · Aktualisiert 28. Oktober 2020
Die Firma Bettinehoeve Etten-Leur Niederlande ruft Bettinehoeve Geitenkaas Ziegenweichkäse im 1 kg und 200g Gebinde zurück. Grund für den vorsorglichen Rückruf ist die potentielle Kontamination mit Listeriia monocytogenes.
Eine Gesundheitsgefährdung, insbesondere für Risikogruppen (ältere Menschen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Schwangere und Kleinkinder), kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.
Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Identitätskennzeichen NL Z 1227 EG und NL Z 0948 EG
Bettinehoeve Geitenkaas Ziegenweichkäse 1 kg
Der Verkauf des Produktes erfolgt über die Käse-Bedientheke einschließlich bis zum 28.10.2020
Achtung: Offen verkaufte Käse können oftmals nicht mehr zugeordnet werden, hier bitte vorsorglich auf den Verzehr verzichten, wenn der Käse nicht zuordenbar ist
Bettinehoeve Geitenkaas Ziegenweichkäse 200g
EAN 87 120 230 112 92
Bettine Blanc Ziegenweichkäse 450g
EAN: 8712023020089
Bettine BIO Blanc Ziegenweichkäse 1kg
EAN: 8712023014156
Bettine Blanc Ziegenweichkäse 1kg
8712023011292
8712023000852
8712023001774
8712023011209
8712023020027
8712023020089
2885220WWWWWC
290020CWWWWWC
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Firma Bettinehoeve B.V. bei den Verbrauchern ausdrücklich.
Kundenservice
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Herstellers: www.bettine.nl und der Telefonnummer: +0031/76-5022247 oder unter 0511/97898-17.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/nlukde-bettinehoeve-bedrijfs-statement-recall-gerijpte-geitenkaas-bettine-artikelen.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Okt 2020 07:38
- Ausweitung des Rückruf: Listerien – Jermi ruft „Meine Käserei Ziegenkäserolle“ via Lidl zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. Oktober 2020 · Aktualisiert 28. Oktober 2020
Die JERMI Käsewerk GmbH informierten am 15.10.2020 über einen Warenrückruf des Produktes „Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100g“, nachdem in dem betroffenen Produkt Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen wurden. Aufgrund neuer Erkenntnisse kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch weitere Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen sind. jegliches Risiko für die Verbraucher auszuschließen und im Sinne des konsequenten Verbraucherschutzes ruft daher der Hersteller JERMI Käsewerk GmbH das Produkt „Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100g“ mit dem Identitätskennzeichen DE BW 331 EG unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum zurück.
Listeria monocytogenes kann Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen und von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein. Bei bestimmten Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren sowie alten und kranken Menschen) können ernste Krankheitsverläufe auftreten.
Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt nicht konsumieren.
Betroffener Artikel
Artikel: Meine Käserei Ziegenkäserolle
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle
Losnummer: alle
Identitätskennzeichen: DE BW 331 EG (siehe Rückseite der Verpackung)
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100g“ betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/Filialplakat_Ziegenkaeserolle_Erweiterung_DE.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Okt 2020 07:31
- Rückruf: Pflanzenschutzmittel Rückstände – Lorenz Snack-World ruft verschiedene Produkte mit Sesamsamen zurück
von Redaktion · 29. Oktober 2020
Die Lorenz Snack-World informiert über den Rückruf verschiedener Knabberartikel, deren Rezepturen Sesamsamen enthalten. Betroffen sind ausschließlich Produkte mit Chargennummer und Mindesthaltbarkeitsdatum gemäß unten angeführter Liste.
Wie das Unternehmen mitteilt, können die in den Produkten enthaltenen Sesamsamen Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid enthalten, das als gesundheitsschädlich eingestuft wird und dessen Einsatz und Inverkehrbringen in der Europäischen Union nicht zulässig ist.
Betroffener Artikel
SALTLETTS COCKTAIL MIX 750G
Charge: 0381, 0402
MHD: 01.07.2021 – 01.07.2021
SALTLETTS PAUSENCRACKER 100G
Charge: 0376, 0381, 0386, 0387, 0391, 0392, 0396, 0397, 0401, 0406, 0411, 0411, 0426
MHD: 11.03.2021 – 08.03.2021 – 08.03.2021 – 08.03.2021 – 11.03.2021 – 16.03.2021 – 25.03.2021 – 18.03.2021 – 18.03.2021 – 02.04.2021 – 18.03.2021 – 01.04.2021 – 16.04.2021
SALTLETTS STICKS SESAM 175G
Charge: 0375, 0375, 0376, 0376, 0376, 0382, 0383, 0384, 0385, 0395, 0396, 0415, 0416, 0425, 0436
MHD: 27.02.2021 – 10.06.2021 – 27.02.2021 – 09.03.2021 – 11.06.2021 – 09.03.2021 – 09.03.2021 – 09.03.2021 – 09.03.2021 – 24.06.2021 – 25.06.2021 – 08.07.2021 – 09.07.2021 – 02.04.2021 – 23.07.2021
Alle anderen Produkte oder Chargen von Lorenz Snack-World sind nicht betroffen!
Verbraucher*innen, die Produkte mit den oben angegebenen und auf der Internetseite www.lorenz-snackworld.de veröffentlichten Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, bitten wir die Produkte nicht zu verzehren. Die Packungen können gegen Ersatz im Einzelhandel, in dem das Produkt gekauft wurde,zurückgegeben oder unfrei (ohne Porto) an folgende Adresse gesendet werden:
Lorenz Snack-World
Verbraucherservice
Rathenaustr. 54
63263 Neu-Isenburg
Bei Rücksendung an Lorenz Snack-World sendet das Unternehmen den betroffenen Verbraucher*innen schnellstmöglich einwandfreie Ersatzprodukte zu. Bei Rückgabe im Einzelhandel erhalten Kunden auch ohne Kassenbon umgehend Ersatz. Im Ermessen des Händlers steht, ob dies durch ein Ersatzprodukt oder eine Kaufpreiserstattung erfolgt.
Kundenservice
Die Chargennummer ist jeweils auf der Verpackung aufgedruckt. Weitere Informationen erhalten Kund*innen von Lorenz Snack-World unter www.lorenz-snackworld.de oder über den Verbraucherservice: E-Mail: Verbraucherservice@lbsnacks.com, Telefon 0800 / 1013148
Presseinformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/Presseinformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Okt 2020 07:34
- Rückruf: Listerien in Ziegenkäse „Ziegenrolle Chevrollé Bastiaansen“
von Redaktion · 29. Oktober 2020
Die Firma Bastiaansen/ Bettina Hoeve ruft den Ziegenkäse „Ziegenrolle Chevrollé Bastiaansen mit allen MHD vom 28.10. bis 30.12.2020 zurück. Grund für den Rückruf ist die potentielle Kontamination mit Listeriia monocytogenes.
Eine Gesundheitsgefährdung, insbesondere für Risikogruppen (ältere Menschen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Schwangere und Kleinkinder), kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.
Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Identitätskennzeichen NL Z 1227 EG
MHD: 28.10.2020 bis 31.12.2020
Bastiaansen Bio Ziegenrolle Chèvre Blanc Affinee, 50 % Fett i.Tr.,
Ziegenrolle Chevrollé Bastiaansen (Thekenware)
Der Verkauf des Produktes erfolgt über die Käse-Bedientheke
Achtung: Offen verkaufte Käse können oftmals nicht mehr zugeordnet werden, hier bitte vorsorglich auf den Verzehr verzichten, wenn der Käse nicht zuordenbar ist
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/Produktrueckruf_BastiaansenBioZiegenrolleAffinee.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Okt 2020 18:07
- Rückruf auf alle MHD ausgeweitet: Metallpartikel – garmo ruft Deutschlandweit verschiedene GAZi Zopfkäse zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 30. Oktober 2020 · Aktualisiert 30. Oktober 2020
UPDATE vom 30.10.2020 – Die Fa. garmo AG informierte am 23.10.2020 über einen Warenrückruf des Produktes. Aufgrund neuer Erkenntnisse kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch andere Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen sind.
Die garmo AG informiert über den Rückruf von verschiedenen GAZi Zopfkäsen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass sich im oben genannten Artikel Fremdkörper (kleine Metallpartikel) befinden. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird von einem Verzehr abgeraten.
Betroffener Artikel
GAZi Yumak Örgü Peyniri – Fein geschnittener Zopfkäse ca. 200 g vakuumiert
GAZi Yumak Örgü Peyniri – Fein geschnittener Zopfkäse 200 g vakuumiert
GAZi Örgü Peyniri – Zopfkäse – 40% Fett i. Tr. ca. – 250 g vakuumiert
ALSUHUL Chilal – 40 % Fett i. Tr. – ca. 200 g vakuumiert
Betroffen ist die Ware mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten:
01.01.2021 / 08.01.2021 / 15.01.2021 / 22.01.2021 / 29.01.2021 / 23.02.2021 / 26.02.2021 / 02.03.2021 / 09.03.2021 / 16.03.2021 / 23.03.2021.
Der Artikel wurde in ganz Deutschland vertrieben. Die garmo AG und die belieferten Unternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Es wird darum gebeten, bereits erworbene Produkte mit diesen MHDs über ihren gewohnten Bezugsweg zurückgegeben. Selbstverständlich werden die Kosten für den Kauf des Produktes erstattet.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0711-16861-0 von Montag bis Freitag bis 8.00 bis 17.00 Uhr.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/Kundeninformation_Rueckruf_GAZiZopfkaese-GAZiZopkaesefeingeschnitten_F_.pdf
Produktabbildung: garmo AG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 31. Okt 2020 17:01
- Rückruf: Listerien – Sales & Service ruft Ziegenweichkäse der Bezeichnung „Bettine“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 31. Oktober 2020 · Aktualisiert 31. Oktober 2020
Die Sales & Service Aktuell GmbH informiert über den Rückruf von Ziegenweichkäse der Bezeichnung „Bettine“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.10.2020 – 27.11.2020. Der betroffene Käse ist in schwarzer Schale mit transparenter Folie abgegeben worden.
Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Möglichkeit einer Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes). Eine Gesundheitsgefährdung, insbesondere für Risikogruppen (ältere Menschen, Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Schwangere und Kleinkinder), kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.
Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Ziegenweichkäse „Bettine“
MHD: 30.10.2020 – 27.11.2020
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen können unter 036875/500-0 werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr oder qs-bcs@bedien-concept.de (036875/500-26)
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Nov 2020 17:57
- Rückruf: HOMANN Feinkost ruft „Chicken Teriyaki Style Salat“ via Lidl zurück
von Redaktion · 3. November 2020
Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Chicken Teriyaki Style Salat (150 g)“. Dieses wurde als Aktionsartikel ab 19.10.2020 in den Handelsfilialen von Lidl verkauft.
Wie das Unternehmen mitteilt, können die in dem Produkt nur in geringen Mengen enthaltenen Sesamsamen Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid enthalten, das als gesundheitsschädlich eingestuft wird.
Betroffener Artikel
Artikel: HOMANN Chicken Teriyaki Style Salat (150 g)
MHD 15.11.2020 und MHD 17.11.2020
Charge: 10583314 und 10591367
EAN: 4030800050710
Verbraucher werden gebeten, vom Verzehr des oben aufgeführten Produkts mit den angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten und der angegebenen Charge vorsichtshalber abzusehen und das Produkt zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird der Produktpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter der Telefonnummer +49 5421 9498663.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/PM_Rueckruf_HOMANN_Feinkost_Chicken_Teriyaki_Style_Salat.pdf
Produktabbildung: Homann Feinkost GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Nov 2020 10:30
- Rückruf: Pflanzenschutzmittelrückstände – KoRo ruft „Bio Tahin“ Sesammus zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 4. November 2020 · Aktualisiert 4. November 2020
Die KoRo Handels GmbH informiert über den Rückruf von Bio Tahin mit dem MHD 28.02.2023 und 30.04.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, weisen die Produkte erhöhte Rückständes des in der EU nicht zugelassenen Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid auf.
Die betroffenen Produkte sind nicht zum Verzehr geeignet.
Betroffener Artikel
Bio Tahin 250 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2023
Bio Tahin 250 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2023
Bio Tahin 500 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2023
Bei anderen Produkten mit unterschiedlichem MHD kann mit Sicherheit eine Verunreinigung ausgeschlossen werden.
Wer das Produkt bei Alnatura erworben hat, kann es in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben. Ein dazugehöriger Kassenbon wird bei der Rückgabe im Geschäft in den meisten Fällen nicht benötigt. Kunde, die im Online-Shop eines der betroffenen Produkte erworben hatten, werden unverzüglich darüber per E-Mail informiert.
!!! Infobox Ethylenoxid !!!
Ethylenoxid ist giftig und krebserregend beim Einatmen. Symptome einer Vergiftung sind Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit/Erbrechen. Mit zunehmender Dosis kommt es zu Zuckungen, Krämpfen und schlussendlich zum Koma. Es ist für die Haut und die Atemwege reizend. Die Lunge kann sich Stunden nach dem Einatmen mit Flüssigkeit füllen (Lungenödem) (Quelle: wikipedia.de)
Abbildungen: KoRo Handels GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Nov 2020 08:18
- Rückruf: Schimmelpilze und Bakterien – Baumkuchenfabrik Hennig ruft alle Baumkuchen Produkte zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 4. November 2020 · Aktualisiert 4. November 2020
Die Salzwedeler Baumkuchenfabrik Hennig informiert über eine Rückrufaktion für alle Baumkuchen Produkte (inkl. Baumkuchentorten, Baumkuchenspitzen, Baumkuchenvierteln und Rumkugeln) mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei den Produkten des Produktionszeitraumes Oktober 2020 eine Kontamination mit Mikroorganismen (Schimmelpilze und Bakterien) festgestellt.
Die betroffenen Produkte wurden sowohl in den Filialen, auf Märkten, Messen als auch per Onlineverkauf vertrieben.
Jegliche Produkte, frisch oder tiefgefroren, sollten daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden und müssen aus dem Verkauf genommen werden.
Betroffener Artikel
Produkte: Baumkuchen Produkte (inkl. Baumkuchentorten, Baumkuchenspitzen, Baumkuchenvierteln und Rumkugeln)
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle
Kunden, die in den letzten 12 Monaten Baumkuchenprodukte der Salzwedeler Baumkuchenfabrik Hennig erworben haben und diese eingefroren haben, werden um Rücksendung mit vollständigem Namen, Telefonnummer und ggf. Kundennummer gebeten, Ersatz oder Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
Sie erreichen die Kundenhotline unter der Rufnummer 03901-32306.
Das Hauptgeschäft Sankt -Georg-Str. 87, hat für diese Maßnahme von 9-17 Uhr für Sie geöffnet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/Rueckrufschreiben.pdf
Produktabbildung: Salzwedeler Baumkuchenfabrik Hennig
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Nov 2020 07:26
- Rückruf: Metallpartikel – Furat Food ruft LAILAND Chilal Käse zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 5. November 2020 · Aktualisiert 5. November 2020
Die Furat Food informiert über den Rückruf von LAILAND Chilal Käse. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass sich im oben genannten Artikel Fremdkörper (kleine Metallpartikel) befinden.
Von einem Verzehr wird daher abgeraten.
Betroffener Artikel
Produkt: LAILAND Chilal Käse
Inhalt: 900g Glas und 1250g Glas
Lot.Nr: 008 bis 267
MHD: 06.11.2020 bis 23.09.2021
Die betroffenen Artikel wurden in Bayern vertrieben. Furat Food und die belieferten Unternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechenden Waren bereits aus dem Verkauf genommen.
Es wird darum gebeten, bereits erworbene Produkte mit diesen MHDs über ihren gewohnten Bezugsweg zurückgegeben. Selbstverständlich werden die Kosten für den Kauf des Produktes erstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/Lailand_Rueckruf_Schreiben.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Nov 2020 18:20
- Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft „Sondey Granola Bites“ via Lidl zurück
von Redaktion · 9. November 2020
Der niederländische Hersteller Banketbakkerij Merba B.V. informiert über einen Warenrückruf des Produktes „Sondey Granola Bites“ in 90g Bechern und den nachfolgend aufgeführten mit folgenden Sortierungen, Mindesthaltbarkeitsdaten und Losnummern. Betroffene Artikel wurden bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verkauft.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die in den o.g. Sortierungen des Produktes „Sondey Granola Bites, 90g“ enthaltenen Sesamsamen mit Ethylenoxid belastet sind. Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und wird als gesundheitsschädlich eingestuft.
Aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Produkt/Sortierung: Sondey Granola Bites Kokos-Schokolade
Mindesthaltbarkeitsdatum: 10-06-2021 – 08-07-2021 – 05-08-2021
Losnummer: L2016206 – L2019006 – L2021806
Produkt/Sortierung: Sondey Granola Bites Haselnuss
Mindesthaltbarkeitsdatum: 09-06-2021 – 08-07-2021 – 05-08-2021
Losnummer: L2016106 – L2019106 – L2021806
Produkt/Sortierung: Sondey Granola Bites Blaubeere
Mindesthaltbarkeitsdatum: 09-06-2021 – 05-08-2021
Losnummer: L2016106 – L2021806
Betroffene Artikel wurden bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verkauft.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/Filialplakat_Granola-Bites_DE.pdf
Produktabbildung: Lidl Deutschland
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Nov 2020 15:50
- Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft „Merba Granola Bites“ zurück
von Redaktion · 10. November 2020
Der niederländische Hersteller Banketbakkerij Merba B.V. informiert über den Rückruf der Artikel „Merba Granola Bites, 125g“ mit untenstehenden Sortierungen, Mindesthaltbarkeitsdaten und
Losnummern.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die in den untenstehend aufgeführten Sortierungen des Produktes enthaltenen Sesamsamen mit Ethylenoxid belastet sind. Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und wird als gesundheitsschädlich eingestuft.
Aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt nicht verzehren.
Das betroffene Produkt „Merba Granola Bites, 125g“ wurde im deutschen Handel verkauft.
Betroffener Artikel
Produkt/Sortierung: Merba Granola Bites Blueberry
Inhalt: 125g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 20-05-2021 – 10-06-2021 – 30-07-2021
Losnummer: L2014006 – L2016206 – L2021206
Produkt/Sortierung: Merba Granola Bites Coconut & Chocolate
Inhalt: 125g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 20-05-2021 – 29-07-20211
Losnummer: L2014106 – L2021106
Produkt/Sortierung: Merba Granola Bites Hazelnuts
Inhalt: 125g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 19-05-2021
Losnummer: L2014006
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Merba sofort reagiert und hat das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann entweder vernichtet oder gegen Kostenerstattung per Rücksendung in einem Briefumschlag unter Angabe bzw. Nachweis von EAN Code, Kaufbon, Bankverbindung und vollständige Adresse und Namen erstattet werden.
Bitte verwenden Sie – diesen Vordruck – für eine kostenlose Rücksendung.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Merba Granola Bites, 125g“ mit den oben genannten Sortierungen, Mindesthaltbarkeitsdaten und Losnummern des Herstellers Banketbakkerij Merba B.V. betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/WarenrueckrufMerbaGranolaBites125g.pdf
Abbildungen: Banketbakkerij Merba B.V.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Nov 2020 07:02
- Rückruf: Ethylenoxid – Atkins ruft Brotbackmischung „Low Carb Living Multi Seed Bread Mix with Protein“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. November 2020 · Aktualisiert 10. November 2020
Atkins informiert über den Rückruf von Brotbackmischungen „Low Carb Living Multi Seed Bread Mix with Protein“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Sesamsamen der Backmischung ein zu hoher Gehalt an Ethylenoxid festgestellt. Betroffen sind verschiedene Mindesthaltbarkeitsdaten.
Aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr wird vom Verzehr abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: Brot Backmischung
Artikel: Atkins Bread Mix
Inhalt: 400g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 15.11.2021 – 09-12-2020 – 21-01-2021 – 16-03-2021 – 11-05-2021 – 16-06-2021
Kunden können betroffene Backmischungen in den jeweiligen Verkaufsstätten zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet
Abbildungen: Atkins Nutritionals, Inc.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Nov 2020 07:05
- Rückruf: Nicht Glutenfrei! – TerraSana ruft Nudeln „Buckwheat Noodles – Sweet Potato“ zurück
von Redaktion · 10. November 2020
TerraSana informiert über den Rückruf des Artikels „Buckwheat noodles with sweet potato“ in der 250g Packung mit dem MHD 30-06-2022. Wie das Unternehmen mitteilt, enthalten die Nudeln Spuren von Gluten oberhalb des gesetzlichen Wertes von >20ppm. Da das Produkt als glutenfreies Produkt verkauft wurde erfüllt es nicht die Anforderungen für ein glutenfreies Produkt.
Daher ist diese Charge des betreffenden Produkts nicht für Menschen mit Zöliakie (Glutenallergie) geeignet
Betroffener Artikel
Artikel: Buckwheat noodles with sweet potato
Inhalt: 250g Packung
MHD 30-06-2022
Art. 270.3150
Wenn Sie keine Glutenallergie haben, sind die Nudeln weiterhin für Sie zum Verzehr geeignet.
Haben Sie die Nudeln bereits gekauft und möchten Sie sie zurückgeben?
Bitte kontaktieren Sie Ihre Verkaufsstelle für die Rückgabe und Erstattung.
Kundenservice
Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Ihre Einkaufsstätte
oder an TerraSana positive eating direkt unter +31 172-503333 oder info@terrasana.nl
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/TerrasanaBuchweizennudeln.pdf
Produktabbildung: TerraSana
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Nov 2020 07:28
- Rückruf: Ethylenoxid – Fitnesshotline GmbH ruft Protein Brot Backmischung zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 11. November 2020 · Aktualisiert 11. November 2020
Die Fitnesshotline GmbH informiert über den Rückruf einer Protein Brot Backmischung der Bezeichnung „Fit4Day Protein Brot 250g“ . Wie das Unternehmen mitteilt, sind Sesamsamen enthalten, die den gesetzten Rückstandshöchstwert an Ethylenoxid laut Verordnung (EU) 2015/ 868 überschreiten.
Kunden wird vorsorglich vom Verzehr abgeraten.
Betroffener Artikel
Betroffen sind ausschließlich Produkte, deren Verpackungsrückseite die aufgeführten Los- und Mindesthaltbarkeitsdaten aufweisen:
Artikel: Fit4Day Protein Brot
Inhalt: 250g
Losnummer 6032291/MHD 02/2021
Losnummer 6033831/MHD 05/2021
Losnummer 6035261/MHD 31.07.2021
Losnummer 6034861/MHD 31.12.2021
Andere Chargen oder Produkte sind nicht betroffen.
Betroffene Produkte können über den Bezugsweg zurückgegeben werden, der Kaufpreis des Produktes wird erstattet.
Kundenservice
Für Rückfragen steht das Service-Team von 8:00 – 17:00 Uhr unter der Hotline +49 3744 36565 0 oder der E-Mail info@best-body.com zur Verfügung
Abbildungen: Fitnesshotline GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Nov 2020 10:21
- Rückruf: Nicht gekennzeichnetes Gluten – Eisbär Eis ruft Eiscreme „Rewe Beste Wahl Caramel Coconut“ zurück
von Redaktion · 12. November 2020
Der Eiskremhersteller Eisbär Eis informiert über den Rückruf des Produktes „Rewe Beste Wahl Caramel Coconut“ im 500ml Becher. Von dem Rückruf ist die Charge LEE9205 mit dem MHD 01/21 betroffen.
Wie das Unternehmen mitteilt, ist es bei der genannten Charge zu einer Verwechselung gekommen, sodass nicht die entsprechende „Karamelleiscreme und Eiscreme mit Kokosmilch mit 4% Fettglasurstückchen und 14% Karamellkern“ im Becher zu finden ist, sondern eine Vanilleeiskrem mit Plätzchenteigstückchen (Cookie Dough) verarbeitet wurde. Dies führt dazu, dass das Produkt Gluten enthalten kann, welches nicht auf der Verpackung deklariert wurde. Bei sensitiven Personen kann es zu möglichen Unverträglichkeiten kommen.
Betroffener Artikel
Artikel: Rewe Beste Wahl Caramel Coconut
Inhalt: 500ml Becher
Charge: LEE9205
MHD 01/21
Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.
Die Ware ist für Personen ohne entsprechende Einschränkungen / Unverträglichkeiten uneingeschränkt verzehrbar.
Kunden können das Produkt mit der entsprechenden Lot Nummer im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 13. Nov 2020 17:50
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft „naturreines Hanföl“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 13. November 2020 · Aktualisiert 13. November 2020
Aufgrund einer bestehenden Gesundheitsgefahr ruft die Firma Thomas Plank den Artikel „naturreines Hanföl“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum MHD 20.11.2020 zurück.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in der Probe Cannabinoide nachgewiesen, die bei akuter Aufnahme in den Körper eine seditave Wirkung besitzen sowie zu einer verminderten Gedächtnisfunktion und einer Verminderung des diastolischen Blutdrucks führen können.
Betroffener Artikel
Artikel: naturreines Hanföl
MHD: 20.11.2020
Betroffene Kunden können dieses Produkt gegen Rückerstattung des Kaufpreises am Hof in Inhausen zurückgeben.
Das neue Hanföl der Ernte 2020 ist davon nicht betroffen und wird nach Unternehmensangaben in Kürze erhältlich sein.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/tphanoil.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Nov 2020 08:06
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Überhöhter Jodgehalt in „Fuero Wakame Seetang“
von Redaktion · Veröffentlicht 17. November 2020 · Aktualisiert 17. November 2020
Der Importeur Arrow Global GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Fuero Wakame Seetang“. Wie das Unternehmen mitteilt, wird die Ware zurückgerufen, da ein überhöhter Jodgehalt festgestellt wurde.
Betroffener Artikel
Artikel: Fuero Wakame Seetang
Verpackungseinheit: 500 Gramm
Haltbarkeit: 31.05.2021
Los-Kennzeichnung: L 0318
Importeur: Arrow Global GmbH
Kunden werden gebeten, das genannte Produkt nicht zu verzehren, sondern es in die Verkaufsstelle zurückzubringen, in der sie es erworben haben.
Der Verzehr von zu hohen Mengen an Jod kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen und ist daher als gesundheitsschädigend zu bewerten.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/KundeninformationzumAushangimEinzelhandel.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2020 07:59
- Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft Gewürzmischung „Senfonie Premium Gewürzwelt AVOCADO“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 18. November 2020 · Aktualisiert 18. November 2020
Die Altenburger Senf & Feinkost GmbH & Co.KG informiert über den Rückruf des Artikels „Senfonie Premium Gewürzwelt AVOCADO“ mit dem Haltbarkeitsdatum 30.04.2025 und der Los-Kennzeichnung: L20244J. Wie das Unternehmen mitteilt, sind in der Gewürzmischung Sesamsamen enthalten, die den gesetzten Rückstandshöchstwert an Ethylenoxid möglicherweise überschreiten.
Kunden wird vorsorglich vom Verzehr abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Senfonie Premium Gewürzwelt AVOCADO
Verpackungseinheit: 80g
Haltbarkeit: 30.04.2025
Los-Kennzeichnung: L20244J
Die betroffene Avocado Gewürzmischung wurde über den Onlineshop und in Läden in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern verkauft. Die an die Kunden verkaufte Menge umfasst insgesamt 197 Gläser.
Produkte mit anderer Losnummer können bedenkenlos verzehrt werden
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/ProduktrueckrufAVOCADO.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2020 08:01
- Rückruf: Mögliche Gesundheitsgefahr – Landliebe ruf verschiedene Pudding Produkte zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 18. November 2020 · Aktualisiert 18. November 2020
Die Landliebe Molkereiprodukte GmbH informiert über den Rückruf dreier Pudding Produkte. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen der Qualitätssicherung bei diesen Produkten mikrobiologische Beeinträchtigungen festgestellt. Um welche Art Keime es sich dabei handelt, wurde leider nicht mitgeteilt, obschon dies für möglicherweise betroffene Verbraucher eine wichtige Information wäre.
Da eine Gesundheitsbeeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden kann, sollten die Produkte nicht verzehrt werden!
Betroffener Artikel
Produkt: Landliebe Grießpudding Traditionell
Gebinde: 4 x 125g Becher
MHD 21.12.2020
Produkt: Landliebe Grießpudding Zimt
Gebinde: 4 x 125g Becher
MHD 21.12.2020
Produkt: Landliebe Sahne Pudding Schokolade
Gebinde: 4 x 125g Becher
MHD 21.12.2020
Andere Chargen und Artikel als die oben genannten sind nicht betroffen.
Kundenservice
Verbraucherinnen und Verbraucher, die einen der angegebenen Artikel gekauft haben, erhalten selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Verkaufsstätten.
Verbraucheranfragen beantwortet gerne das Landliebe Verbraucherservice Team unter der E-Mail Adresse: kundenservice@frieslandcampina.com
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/AushangRueckrufLandliebe18.11.20.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2020 08:04
- Rückruf: Ethylenoxid – Importeur ruft Sesamriegel „Sesam Snaps“ via Action zurück
von Redaktion · 18. November 2020
Die Kubizz B.V. informiert über den Rückruf von bei Action verkauften Sesamriegeln. Wie das Unternehmen mitteilt, sind in den Sesam Snaps Sesamsamen enthalten, die den gesetzten Rückstandshöchstwert an Ethylenoxid möglicherweise überschreiten. Diese Substanz ist in der EU nicht zugelassen.
Betroffener Artikel
Artikel: Sesam Snaps 108 g (4×27 g)
Inhalt: 4x27g
Artikelnummer: 2580337
MHD: 09.2021
Batchnummer: 09.2021.3
Verkaufszeitraum: zwischen dem 15. September 2020 und dem 12. November 2020
Wenn Sie im Besitz des unten abgebildeten Artikels mit der Batchnummer 09.2021.3 sind, sollte dieser nicht verzehrt werden. Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsfilialen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Kundenservice
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an Kubizz B.V. unter +31 168 407199 oder per E-Mail an info@kubizz.com
Produktabbildung: Kubizz B.V.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2020 08:06
- Rückruf: Nicht deklarierte Haselnüsse in „Best Moments“ Ruby Pearls mit kandierten Kirschen via Penny
von Redaktion · 19. November 2020
Die Aldente GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Ruby Pearls mit kandierten Kirschen“ der Markenbezeichnung „Best Moments“ und dem indesthaltbarkeitsdatum 28/11/2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer internen Kontrolle des Artikels festgestellt, dass bei einer Charge vereinzelt Haselnüsse mit einem Kakaohaltigen Überzug in den Packungen enthalten sind. Somit kann das Produkt vereinzelt nicht deklarierte Haselnüsse enthalten.
Für Personen mit einer Haselnuss-Allergie stellt der Verzehr der Ware ein mögliches Gesundheitsrisiko dar.
Betroffener Artikel
Produkt: Ruby Pearls mit kandierten Kirschen, 120 g
Marke: Best Moments
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28/11/2021
Losummer: L20300
Barcode: 27284032
Inverkehrbringer: Aldente GmbH
Betroffene Märkte : Penny – Märkte
Betroffene Bundesländer : Bayern, Baden-Würtemberg, Hessen, Bremen, Rheinland-Pfalz, Niedersachen, Nordrhein-Westfalen
Für Personen ohne entsprechende Einschränkungen oder Unverträglichkeiten ist der Artikel uneingeschränkt verzehrbar.
Von dem Rückruf ist auschließlich die oben genannte Charge betroffen. Verbraucher werden aufgerufen, den Artikel mit dem obem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und Losnummer vorsorglich nicht mehr zu verzehren und an die Verkaufsstelle zurückzugeben, in der es gekauft wurde.
Kundenservice
Für Verbraucherfragen hat der Inverkhrbringer Aldente GmbH eine Hotline unter der Telefonnummer: 02921 – 96986 – 42 sowie eine E-Mail unter info@aldente-soest.de eingerichtet. (Montag bis Freitag, 08:00 bis 17:00 Uhr)
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/pressemeldung_best_moments_ruby_pearls_kirsche.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2020 08:45
- Rückruf: Rückstände von Ethylenoxid – Allos Hof-Manufaktur ruft verschiedene Müsli Artikel zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. November 2020 · Aktualisiert 19. November 2020
Die Allos Hof-Manufaktur GmbH informiert über den Rückruf nachstehender Müsli Artikel. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Untersuchung in der enthaltenen Sesamsaat Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen. Obwohl die Sesamsaat zu maximal 2,7 % in den oben genannten Produkten enthalten ist, werden die Produkte zurückgerufen.
Vom Verzehr der betroffenen Produkte wird daher abgeraten.
Betroffene Artikel
Allos Amaranth Basis Müsli 1,5 Kg
MHD: 02.10.2021
Allos Amaranth Früchte Müsli 1,5 Kg
MHD: 09.10.2021
Allos Amaranth Schoko Müsli 1,5 Kg
MHD: 01.10.2021
Allos Amaranth Nuss Müsli 375g
MHD: 23.09.2021
Das MHD ist leicht auf der Rückseite der Verpackung zu finden.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder Produkte der Allos Hof-Manufaktur GmbH sind nicht betroffen.
Kunden, die die entsprechenden Produkte gekauft haben, können diese in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Die Allos Hof-Manufaktur GmbH bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Kundenservice
Verbraucherfragen beantwortet die Allos Hof-Manufaktur GmbH unter der E-Mail-Adresse info@allos.de
Produktabbildung: obs/Allos Hof-Manufaktur
Weitere Rückrufe von Sesam-Produkten >http://www.produktwarnung.eu/?s=Ethylenoxid+
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2020 16:59
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Monolith ruft Gelee-Erzeugnis-Mischung zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. November 2020 · Aktualisiert 19. November 2020
Die Monolith Unternehmensgruppe informiert über den Rückruf des Süsswarenartikels „Gelee-Erzeugnis-Mischung: 50 % Gelee-Erzeugnis mit Apfelpüree und 50 % Gelee-Erzeugnis mit Pflaumenpüree“. Wie das Unternehmen mitteilt, ist gekennzeichnetes Allergen Sulfit / Schwefeldioxid der Auslöser für diese Maßnahme.
Von einem Verzehr dieses Produktes wird abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Gelee-Erzeugnis-Mischung
Gelee-Erzeugnis mit Apfelpüree und Pflaumenpüree
Inhalt: 180 g
MHD 20.01.2021
Betroffene Ware kann im jeweiligen Markt zurückgeben werden, der Kaufpreisv wird erstattet.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht Ihnen eine kostenlose Hotline Nummer – 0800 66 66 548 zur Verfügung
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/20201116Produktrueckruf_allgemeinDE_Plakat.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2020 17:00
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Pastrami Aufschnitt via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. November 2020 · Aktualisiert 19. November 2020
Die Schwarz Cranz GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Pastrami – mild gepökelter, gegarter Rinderaufschnitt – mit Pfefferkruste“ mit dem MHD 27.11.2020 und der Chargennummer L32309768. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer einzelnen Analyse bei diesem Produkt eine Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) festgestellt.
Die betroffene Charge wurde ausschließlich über Filialen von ALDI Nord verkauft.
Listeria monocytogenes kann Auslöser von schweren Magen-Darm-Erkrankungen und von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein. Daher sollten Kunden den Rückruf beachten und das betroffene Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Pastrami – mild gepökelter, gegarter Rinderaufschnitt – mit Pfefferkruste
MHD: 27.11.2020
Chargennummer: L32309768
Verkauf via: Aldi-Nord
Presseinformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/PRESSEINFORMATIONPastramimitPfefferkruste1811202-1.pdf
Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Die betroffene Ware wurde sofort aus dem Verkauf genommen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Schwarz Cranz GmbH & Co. KG bei den Verbrauchern.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2020 17:02
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Rohschinken Abschnitte via Norma zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. November 2020 · Aktualisiert 19. November 2020
Die Schwarz Cranz GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Rohschinken Abschnitte – mild geräuchert“ mit dem MHD 30.11.2020 und der Chargennummer L4430634907. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer einzelnen Analyse bei diesem Produkt eine Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) festgestellt.
Die betroffene Charge wurde ausschließlich über Filialen von Norma verkauft.
Listeria monocytogenes kann Auslöser von schweren Magen-Darm-Erkrankungen und von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein. Daher sollten Kunden den Rückruf beachten und das betroffene Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Rohschinken Abschnitte – mild geräuchert
Handelsmarke: Gut Bartenhof
MHD: 30.11.2020
Inhalt: 300 Gramm
Chargennummer: L4430634907
Verkauf via: Norma
Presseinformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/PRESSEINFORMATIONRohschinken-Abschnitte-MHD30.11.2020.pdf
Weitere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Die betroffene Ware wurde sofort aus dem Verkauf genommen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die Schwarz Cranz GmbH & Co. KG bei den Verbrauchern.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Nov 2020 17:03
- Rückruf: Listerien – Lactalis ruft Brie Käse über verschiedene Handelsketten zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. November 2020 · Aktualisiert 19. November 2020
Die Lactalis Deutschland GmbH ruft drei Briespitzen zurück, bei denen im Rahmen einer Routinekontrolle Listeria monocytogenes bei Proben nachgewiesen wurden. Von dem Rückruf betroffen sind die Produkte Original Französischer Brie „Roi de Trèfle“, Le Brie „Chêne d’argent“ sowie Französischer Brie „Jeden Tag“ mit untenstehenden MHD und Chargennummern.
Die Produkte sind seit dem 6.11.2020 in Teilen des Verkaufsgebietes bei LIDL, Aldi Süd, Aldi Nord sowie der ZHG (u. a. Real, Globus, Metro, Tegut, Bünting, Bela) im Verkehr. Der Verkauf der betroffenen Produkte wurde umgehend gestoppt.
Aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr sollte der betroffene Käse auf keinen Fall verzehrt werden!
Betroffener Artikel
Produkt: Original französischer Brie „Roi de Trèfle“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 11.12.2020 304 AD – 12.12.2020 304 AD – 12.12.2020 305 AD
EAN: 4061458043250
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Aldi-Süd & Aldi-Nord
Produkt: Le Brie „Chêne d’argent“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 11.12.2020 304 AD – 12.12.2020 305 AD
EAN: 20115913
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Lidl Deutschland (in allen Bundesländern mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern und Bremen)
Produkt: Le Brie „Chêne d’argent“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 11.12.2020 304 AD
EAN: 20115913
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Lidl Österreich
Produkt: Französischer Brie „jeden Tag“
Fettstufe: 60 % i.Tr
Gewicht: 200g
MHD/Charge: 12.12.2020 305 AD – 15.12.2020 305 AD
EAN: 4306188415060
Identitätskennzeichen: FR 88.115.001 CE
Verkauf via: Z.H.G
Das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer sind leicht auf der Vorderseite der Verpackung zu erkennen
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/lact2.pdf
Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder in das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Kassenbeleg.
Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen an unsere Kundenhotline unter +49 (0) 6543 503 677 wenden, die werktags von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt ist.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Nov 2020 16:16
- Rückruf: Mögliche Berstgefahr – Biolandweingut Huter ruft Winzerglühwein aus Rotwein zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 20. November 2020 · Aktualisiert 20. November 2020
Das Biolandweingut Huter informiert über den Rückruf von Glühwein der Bezeichnung „Winzerglühwein Aus Rotwein“ mit dem MHD 01.01.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt das während der Füllung Hefe in das Produkt gelangt ist. Dadurch kann es zu einem Gärprozess kommen, der Druck auf die Flasche ausüben kann, wodurch die Gefahr besteht, dass es zum Platzen der Flasche kommen kann.
Der Glühwein wurde in Sachsen und Bayern vertrieben.
Betroffener Artikel
Produkt: Winzerglühwein Aus Rotwein
MHD 01.01.2022
Verkaufsgebiet: Sachsen und Bayern
Endkunden werden gebeten, bereits gekaufte Flaschen vorsichtig in eine Tüte zu packen, diese zu verschließen und in den jeweiligen Verkaufsstellen zurück zu geben oder zu entsorgen.
Zum Transport empfiehlt es sich, den Beutel mit der/den Flaschen zusätzlich mit einer Decke abzudecken und im Kofferraum zu transportieren.
Produktabbildung: Biolandweingut Huter
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Nov 2020 07:51
- Rückruf: Fehlender Soja Allergenhinweis bei HAK Edamame Bohnen
von Redaktion · Veröffentlicht 23. November 2020 · Aktualisiert 23. November 2020
Die Firma HAK informiert über den Rückruf des Artikels „HAK Edamame“ im 150g Beutel. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Rückruf aufgrund des fehlenden Allergenhinweis auf Soja veranlasst. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten.
Eine Gesundheitsgefährdung für Allergiker ist leider nicht ausgeschlossen. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
HAK Edamame, 150g, Beutel
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle
EAN: 8720600618956
Das Unternehmen hat umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.
Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter 02162/81004-0 werktags von 08.00 bis 16.00 Uhr.
Produktabbildung: HAK Deutschland
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Nov 2020 07:38
- Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft verschiedene Produkte der Marke Vilmas zurück
von Redaktion · 24. November 2020
Die Fjällbergets Bageri AB ruft vorsorglich alle Produkte der Marke Vilmas zurück, deren Rezepturen Sesamsamen enthalten. Davon betroffen sind ausschließlich die Produkte, deren Chargennummer und Mindesthaltbarkeitsdatum mit den Angaben gemäß untenstehender Liste übereinstimmen.
Wie das Unternehmen mitteilt, können die in den Produkten enthaltenen Sesamsamen Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid enthalten, das als potenziell gesundheitsschädlich eingestuft wird und dessen Einsatz und Inverkehrbringen in der Europäischen Union nicht zulässig ist.
Alle anderen Produkte von Fjällbergets Bageri AB sind nicht betroffen.
Betroffener Artikel
Die Chargennummer und Mindesthaltbarkeitsdaten sind jeweils auf der Verpackung aufgedruckt.
Vilmas organic sesame crackers 90g
Charge: 200513
MHD: 13.05.2021
Charge: B20402
MHD: 29.09.2021
Vilmas organic black & white crackers 90g
Charge: 200206
MHD: 06.11.2020
Charge: 200128
MHD: 28.10.2020
Charge: B20234
MHD: 04.03.2021
Charge: B20372
MHD: 08.06.2021
Charge: B20412
MHD: 06.07.2021
Vilmas organic sesame sticks 120g
Charge: 200225
MHD: 25.02.2021
Charge: 200311
MHD: 11.03.2021
Charge: 200225
MHD: 25.02.2021
Charge: 200326
MHD: 26.03.2021
Charge: B20242
MHD: 09.06.2021
Charge: B20384
MHD: 17.09.2021
Vilmas organic black & white sticks 120g
Charge: 200312
MHD: 12.12.2020
Charge: 200325
MHD: 25.12.2020
Charge: B20244
MHD: 11.03.2021
Charge: B20383
MHD: 16.06.2021
Vilmas organic sesame & spice sticks 120g
Charge: 200326
MHD: 26.03.2021
Charge: 200326
MHD: 26.03.2021
Charge: B20382
MHD: 15.09.2021
Charge: B20382
MHD: 15.09.2021
Bei zurückgegebenen Produkten durch Endverbraucher liegt es im Ermessen der Händler, ob eine Gutschrift durch ein Ersatzprodukt oder eine Kaufpreiserstattung erfolgt.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/Rueckruf.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Nov 2020 16:48
- Rückruf: Ethylenoxid in Sanchon Brotaufstrich „Kichererbse Chili“ und „Kichererbse Ingwer“
von Redaktion · 26. November 2020
Die Petersilchen GmbH mit der Marke Sanchon informiert über den Rückruf der Brotaufstriche „Kichererbse Chili“ und „Kichererbse Ingwer“ im der 180 g Glas.
Wie das Unternehgmen mitteilt, wurden im Rahmen einer internen Untersuchung Rückstände des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid in der enthaltenen Sesamsaat festgestellt.
Betroffener Artikel
Artikel: Brotaufstrich Kichererbse Ingwer
Inhalt: 180 g
Marke: Sanchon
MHD: 06/2022
Charge: 38814
Artikel: Brotaufstrich Kichererbse Chili
Inhalt: 180 g
Marke: Sanchon
MHD: 06/2022
Charge: 38813
Das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargenangabe befinden sich auf dem Deckelrand. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und weitere Artikel sind nicht betroffen.
Vor dem Verzehr der betroffenen Chargen wird abgeraten. Kunden*innen die die betroffenen Artikel gekauft haben, werden gebeten diese in die Einkaufsstätte zurückzubringen. Dort wird Ihnen selbstverständlich der Einkaufspreis erstattet.
Kundenservice
Kundenfragen beantwortet die Petersilchen GmbH unter folgender Mail-Adresse: post@petersilchen.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/Kundenmitteilung_Endverbraucher.pdf
Abbildungen: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Nov 2020 16:50
- Rückruf: Falsches MHD – Norfisk ruft Bio-Räucherlachs via Netto Marken-Discount zurück
von Redaktion · 26. November 2020
Die Norfisk GmbH informiert über den Rückruf des Artikel „Norfisk Bio-Räucherlachs“ in der 100-Gramm-Packung mit der Chargennummer S15146102/T3. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Artikel mit dem falschen Verbrauchsdatum 30.12.2020 ausgezeichnet wurde.
Das garantierte Verbrauchsdatum des oben genannten Artikels ist der 30.11.2020 – bis zu diesem Datum ist der Räucherlachs zu verzehren. Nach dem 30.11.2020 ist der Artikel nicht mehr zu verzehren und zu vernichten. Das Verbrauchsdatum sowie die Chargennummer finden Sie auf der Verpackungsrückseite.
Das Produkt wurde in Filialen von Netto Marken-Discount in Teilen von Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt angeboten. Die Norfisk GmbH und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Andere Chargennummern, andere Verbrauchsdaten sowie andere Norfisk-Produkte sind nicht betroffen.
Betroffener Artikel
Artikel: Norfisk Bio-Räucherlachs
Inhalt: 100-Gramm-Packung
Chargennummer: S15146102/T3
Artikel mit dem falschen Verbrauchsdatum 30.12.2020 ausgezeichnet
Das garantierte Verbrauchsdatum des oben genannten Artikels ist der 30.11.2020 – bis zu diesem Datum ist der Räucherlachs zu verzehren. Nach dem 30.11.2020 ist der Artikel nicht mehr zu verzehren und zu vernichten. Das Verbrauchsdatum sowie die Chargennummer finden Sie auf der Verpackungsrückseite.
Kundenservice
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können das Produkt bis zum Verbrauchsdatum 30.11.2020 verzehren. Sollten Sie das Produkt nicht bis zum 30.11.2020 verzehrt haben, bekommen Sie den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihren Einkaufsstätten erstattet.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 200 0015 (Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr).
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/Pressemitteilung-Norfisk.pdf
Produktabbildung: Netto / Norfisk
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Nov 2020 09:55
- Rückruf: Glassplitter – Guba-Trade ruft „Gourmet Finest Cuisine – Forellenkaviar“ via Aldi-Nord zurück
von Redaktion · 26. November 2020
Die Guba-Trade GmbH ruft den Artikel „Gourmet Finest Cuisine – Forellenkaviar, 50g“ mit den Chargen 295 und 296 des Mindesthaltbarkeitsdatums 30.04.2021 (siehe Deckelrand) öffentlich zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel „Gourmet Finest Cuisine – Forellenkaviar, 50g“ vereinzelt Glassplitter enthalten sind. Der o.g. Artikel mit den o.g. Chargen des o.g. Mindesthaltbarkeitsdatums sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.
Der Artikel wurde über Filialen von Aldi-Nord verkauft
Betroffener Artikel
Artikel: Gourmet Finest Cuisine – Forellenkaviar
Inhalt: 50g
Chargen: 295 und 296
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.04.2021
Kunden können betroffene Artikel in eine Aldi-Nord Filiale zurückbringen, der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Chargen des o.g. Mindesthaltbarkeitsdatums, andere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Artikel des Lieferanten „Guba-Trade GmbH“ sind nicht betroffen.
Kundenservice
Der Lieferant Guba-Trade GmbH hat eine E-Mailadresse für Verbraucheranfragen eingerichtet: Kundenservice@guba-trade.de
Abbildung: Aldi-Nord
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Nov 2020 16:45
- Rückruf: Hersteller ruft Getränke „MINEAU fruits“ der Geschmacksrichtungen Pfirsich, Kirsche und Erdbeere zurück
von Redaktion · 28. November 2020
Die Anna Zimmermann GmbH informiert über den Rückruf folgender Produkte „MINEAU fruits“ der Geschmacksrichtungen Pfirsich, Kirsche und Erdbeere in der PET 0,75l Flasche mit dem MHD 07.09.2021 und 08.09.2021.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Hinweise auf mikrobiologische Beeinträchtigungen festgestellt, die zu einem untypischen Geruch und Geschmack führen können. Beim Verzehr kann eine Gesundheitsbeeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden. Es wird empfohlen, die Produkte nicht zu konsumieren.
Um welche Art Erreger es sich dabei handelt, wird leider nicht mitgeteilt, obwohl dies im Falle eines Falles eine wichtige Information für Betroffene und Ärzte wäre.
Betroffener Artikel
Mineau fruits Pfirsich
PET 0,75 l Flasche
MHD 07.09.2021 und 08.09.2021
Mineau fruits Kirsche
PET 0,75 l Flasche
MHD 07.09.2021 und 08.09.2021
Mineau fruits Erdbeere
PET 0,75 l Flasche
MHD 07.09.2021 und 08.09.202
Die betreffende Ware wurde aus dem Verkauf genommen.
Alle anderen Produkte und Chargen des Unternehmens sind nicht betroffen.
Verbraucherinnen und Verbraucher, die den betroffenen Artikel gekauft haben, können diesen selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Verkaufsstätten zurückgeben und erhalten den Kaufpreis zurück.
Produktabbildung: Hersteller
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Nov 2020 16:25
- Rückruf: Pestizidrückstände – Orient Gate ruft „Boustan“ Weintraubenblätter in Salzlake zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 30. November 2020 · Aktualisiert 30. November 2020
Die Orient Gate GmbH mit Sitz in Hamburg informiert über den Rückruf von „Boustan Weintraubenblätter“ (Weintraubenblätter in Salzlake). Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine Überschreitung der zulässigen Höchstgehalte verschiedener Pflanzenschutzmittelwirkstoffe festgestellt.
Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.02.22 und 04.05.22 mit den Lotnummern 250 und 255
Betroffener Artikel
Artikel: Boustan Weintraubenblätter in Salzlake
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.02.22 und 04.05.22
Lot.: 250 und 255
Verpackungseinheit: Klarsichtglas
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihren Einkaufsstätte zurückgeben.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Nov 2020 16:27
- Rückruf: Pyrrolizidinalkaloide in gemahlenem Kreuzkümmel „TRS Jeera Powder“
von Redaktion · Veröffentlicht 30. November 2020 · Aktualisiert 30. November 2020
Die Transfood Wholesale mit Sitz in Düsseldorf informiert über den Rückruf des Artikels „Gemahlener Kreuzkümmel – Ground Cumin“ der Bezeichnung „TRS Jeera Powder“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06/03/2022 und der Lotnummer SL20-0274-2 zurück.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt erhöhte Werte an Pyrrolizidinalkaloiden enthalten sind. Pyrrolizidinalkaloide sind sekundäre, natürlich vorkommende Pflanzeninhaltsstoffe, welche bei langfristiger Aufnahme zu Erkrankungen der Leber führen können.
Aufgrund der möglichen Gesundheitsgefahr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.
Betroffener Artikel
Produkt: TRS Jeera Powder 100 g
Gemahlener Kreuzkümmel – Ground Cumin
Verpackungseinheit: 100 g
Haltbarkeit: 06/03/2022
Los-Kennzeichnung: SL20-0274-2
Hersteller (Inverkehrbringer): TRS Wholesale Co Ltd, Transfood Wholesale
Kunden können betroffene Packungen gegen Kaufpreiserstattung in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben.
Produktabbildung: TRS Wholesale Co Ltd, Transfood Wholesale
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Dez 2020 16:42
- Rückruf: Ethylenoxid – Meienburg ruft Sesamsaat und Friesen-Müsli zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 1. Dezember 2020 · Aktualisiert 1. Dezember 2020
Die Meienburg GmbH informiert über den Rückruf einiger Chargen der Artikel Sesamsaat sowie Friesen-Müsli Seesucht. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenuntersuchungen festgestellt, dass einige Chargen Sesamsaat sowie Friesen-Müsli Seesucht, in welchem Sesamsaat in geringen Mengen enthalten ist, einen erhöhten Gehalt an Rückständen von Ethylenoxid aufweisen.
Die Ware wurde bundesweit in Supermärkten verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Meienburg Sesamsaat natur
Inhalt: 500g & 1000g
EAN-Code: 4009790008902 & 4009790008919
Betroffene Chargen mit Mindesthaltbarkeitsdatum:
9732 21.09.2021
9537 11.08.2021
9157 02.06.2021
8948 06.04.2021
8934 01.04.2021
8737 19.02.2021
8555 21.01.2021
Artikel: Meienburg Sesamsaat geschält
Inhalt: 400g
EAN-Code: 4009790008933
Betroffene Charge: 9198
Mindesthaltbarkeitsdatum: 08.06.2021
Artikel: Meienburg Friesen-Müsli Seesucht
Inhalt: 400g
EAN-Code: 4009790008278
Betroffene Charge: 1217
Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.06.2021
Der Rückruf bezieht sich ausschließlich auf die oben genannten Produkte.
Bitte sehen Sie daher vom Verzehr folgender Produkte ab und bringen Sie diese in die Verkaufsstelle zurück. Dort wird Ihnen der Produktpreis auch ohne die Vorlage des Kassenbons erstattet.
Kundenservice
Rückfragen unter der Hotline 04461/986050 und unter der E-Mailadresse info@Meienburg.de
Produktabbildung: Meienburg GmbH & Co.KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Dez 2020 16:44
- Rückruf: Ethylenoxid – ROMINA ruft Sesamsticks „RomiMarie – Grissini Torinesi“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 1. Dezember 2020 · Aktualisiert 1. Dezember 2020
Die ROMINA s.r.o. informiert über den Rückruf des Artikels „RomiMarie GRISSINI TORINESI CON SEMI DI SESAMO 250 g“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Untersuchung in der enthaltenen Sesamsaat ein Rückstand des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen.
Betroffene Produkte wurden aus dem Verkauf genommen – Es wird empfohlen, das Produkt nicht zu verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: RomiMarie GRISSINI TORINESI CON SEMI DI SESAMO
Inhalt: 250 g
Chargencode – MHD
L20121 – 01.03.2021
L20129 – 08.03.2021
L20153 – 01.04.2021
L20157 – 05.04.2021
Betroffen ist ausschließlich die Ware mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargencodes. Diese lassen sich auf der Rückseite der Verpackung finden.
Alle anderen Mindesthaltbarkeitsdaten, Chargencodes oder Produkte von ROMINA s.r.o. sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können es gerne in den Geschäften, in denen sie es erworben haben, zurückgeben. Der Kaufbetrag wird selbstverständlich auch ohne Kassenbeleg zurückerstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/12/Kundenaushang_GrissiniTorinesimitSesam.pdf
Produktabbildung: ROMINA s.r.o.
(Quelle: produktwarnung.eu)