• Optionen

Produktrückrufe und Warnungen - Non-Food [geschlossen]

    • 0 0
    • 30. Jul 2020 16:59
    • Rapex-Meldung: Krebserregende Substanzen in Badebüchern von caramel publishing für Kleinkinder
      von Redaktion · 30. Juli 2020

      Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über krebserregenden Substanzen TCEP, TCPP und TDCP in Badebüchern für Kleinkinder von caramel publishing.

      Der Schaum im Produkt enthält eine übermäßige Menge an Tris (2-chlorethyl) phosphat (TCEP), Tris (2-chlor-1-methylethyl) phosphat (TCPP) und Tris [2-chlor-1- (chlormethyl) ethyl] phosphat (TDCP) (Messwerte: 12, 200 bzw. 630 mg / kg). TCEP, TCPP und TDCP können Krebs verursachen, und TCEP kann auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, indem es das Fortpflanzungssystem schädigt.

      Übersicht der RAPEX-Meldung
      Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

      Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2020 – Bilder anklicken für Detailansicht

      Warnnummer: A11 / 00069/20
      Produkt: Badebuch
      Name: Badebuch „Das U-Boot“
      Risikotyp: Chemikalie
      Kategorie: Spielzeug
      Marke: caramel publishing
      Barcode: 51929002601000000250
      Fälschung: UNBEKANNT
      Chargennummer: Unbekannt
      Herkunftsland: Belgien
      Typ / Nummer des Modells: Unbekannt

      Art der Warnung: Produkte mit anderen Risikostufen

      Der Schaum im Produkt enthält eine übermäßige Menge an Tris (2-chlorethyl) phosphat (TCEP), Tris (2-chlor-1-methylethyl) phosphat (TCPP) und Tris [2-chlor-1- (chlormethyl) ethyl] phosphat (TDCP) (Messwerte: 12, 200 bzw. 630 mg / kg). TCEP, TCPP und TDCP können Krebs verursachen, und TCEP kann auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, indem es das Fortpflanzungssystem schädigt. / Das Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Spielzeugsicherheitsrichtlinie und der einschlägigen europäischen Norm EN 71-9.

      Von Behörden angeordnete Maßnahmen (an: Händler): Rücknahme des Produkts vom Markt

      Verpackungsbeschreibung: Das Produkt wird in einer transparenten Plastiktüte mit einem Kartonetikett verkauft.

      Alert eingereicht von: Deutschland

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Jul 2020 15:56
    • Rückruf: Erstickungsgefahr – A.I.&E. ruft Kühlkrug mit Eiswürfeln zurück
      von Redaktion · 27. Juli 2020

      A.I.&E. hat einen Rückruf für den Kühlkrug mit Eiswürfeln herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass die Eiswürfel in der Karaffe mit Lebensmitteln verwechselt werden können. Infolgedessen besteht die Gefahr, dass die Eiswürfel verschluckt werden und Personen gegebenenfalls daran ersticken können.

      Diese Situation kann insbesondere bei separaten Gebrauch der Eiswürfel auftreten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Kühlkrug mit Eiswürfeln
      Barcode: 8711252 01951 2 + 401209 39053 5
      Chargen: alle

      Verbraucher, die im Besitz des oben abgebildeten Artikels, mit der Barcode Nr. 8711252019512 oder 401209390535 sind, werden gebeten, den Gebrauch dieses Artikels unmittelbar zu stoppen.

      Betroffene Artrikel können in die jeweiligen Verkaufsstellen zurück gebracht werden, der Kaufpreis wird erstattet

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/07/PosterR%C3%BCckruf2566598K%C3%BChlkrugmitEisw%C3%BCrfelnDE.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 24. Jul 2020 08:09
    • Verbraucherwarnung: Nutzungsrisiko bei bestimmten Lotnummern der FLSK-Trinkflaschen
      von Redaktion · 23. Juli 2020

      Die FLSK Products GmbH informiert über ein Nutzungsrisiko bestimmten Lotnummern der FLSK-Trinkflaschen in den Größen 350ml und 500ml. Wie das Unternehmen mitteilt, kann in einzelnen Fällen bei Öffnung mit druckhaltigen Flüssigkeiten (Kohlensäure, Gärung..) der klassisches „Sektkorkeneffekt“ auftreten.

      Alle derzeit im Verkauf befindlichen FLSK-Trinkflaschen sind in Ordnung und komplett für kohlensäurehaltige Getränke geeignet

      Betroffene Artikel

      Artikel: FLSK-Trinkflaschen
      Größen: 350ml und 500ml

      Betroffen sind die LOT-Nummern unabhängig der Farbgebung:
      LOT 103-02-0001
      LOT 103-02-0003

      Diese wurden Januar 2020 bis Mitte Juli 2020 über alle gängigen Handelskanäle verkauft.

      Die FLSK Products GmbH bietet zur Behebung des Problemes einen Umtausch des Silikondichtungsrings an. Die betroffenen FLSK-Flaschen sind nach dem Austausch des Dichtungsringes wieder sicher mit kohlensäurehaltigen Getränken zu nutzen.

      Für weitere Informationen besuchen Sie bitte folgende Webseite: http://www.flsk.de/popp

      Produktabbildung: FLSK Products GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 24. Jul 2020 08:06
    • Rückruf: Schadstoffe – Fiskars ruft bestimmte Functional Form™ Kochlöffel zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 22. Juli 2020 · Aktualisiert 22. Juli 2020

      Die Fiskars Group informiert über den Rückruf einer Charge des Fiskars Functional Form™ Kochlöffel. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden primäre aromatische Amine (PAA) oberhalb akzeptabler Grenzwerte festgestellt. Da es sich um Produkt mit Lebensmittelkontakt handelt, besteht ein potenzielles Gesundheitsrisiko. Fiskars rät daher, das folgende Produkt mit sofortiger Wirkung zurückzugeben

      Betroffener Artikel

      Produkt: Fiskars Functional Form™ Kochlöffel
      Produktcode: 1027299
      Chargencode: 191223

      Die jeweilige Charge, die am 23. Dezember 2019 hergestellt wurde, kann anhand des Chargencodes auf der Rückseite der Verpackung, oberhalb des Barcodes, identifiziert werden, oder auch auf der Rückseite des Löffels abgelesen werden. (Siehe folgende Abbildungen)


      Wenn Sie den oben beschriebenen Artikel gekauft haben, geben sie diesen bitte in dem Geschäft zurück, in dem sie den Artikel erworben haben. Sie erhalten eine Rückerstattung des Kaufbetrages oder das Produkt wird kostenlos gegen einen neuen Kochlöffel aus einer anderen Produktionscharge ausgetauscht.

      Das Problem betrifft weder Functional Form™ Kochlöffel, die in einem anderen Zeitraum hergestellt wurden, noch andere Artikel aus diesem Sortiment.

      Kundenservice
      Für Rückfragen steht der Fiskars Konsumenten Service gerne zur Verfügung.
      Fiskars Group
      Kölner Straße 10, 65760 Eschborn, Deutschland
      Telefon: 0800 005 18 10
      service.de@fiskars.com

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/07/Verbraucherinformation.pdf


      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 11. Jul 2020 11:03
    • Rückruf Bundesweit: Erstickungsgefahr durch „Eiswürfelset, Sorte Früchte“ von Aldi
      von Redaktion · Veröffentlicht 10. Juli 2020 · Aktualisiert 11. Juli 2020

      UPDATE: 11.07.2020 – Die Hanson Im- und Export GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Eiswürfelset, Sorte Früchte“ der Marken „Home Creation“ und „Crofton“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Artikel (vor allem von Kindern) mit Lebensmitteln verwechselt wird. Einzelne Teilstücke sind verschluckbar, hierbei besteht Erstickungsgefahr.

      Die Produkte wurden in den ALDI Nord und Süd Filialen im gesamten Bundesgebiet

      Aus diesem Grund wird dringend von der weiteren Verwendung des Produktes abgeraten.

      Betroffener Artikel

      Aldi-Nord
      Artikel: Eiswürfelset
      Sorte: Früchte
      Marke: Home Creation

      Aldi-Süd
      Artikel: Eiswürfelset
      Sorte: Früchte
      Marke: Crofton

      Betroffene Artikel können in den jeweiligen Aldi Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
      Andere Artikel des Lieferanten „Hanson Im- und Export GmbH“ und andere Sorten des Artikels sind nicht betroffen.

      Kundenservice
      Für Rückfragen wurde vom Lieferanten eine Hotline eingerichtet, die unter folgender Telefonnummer erreichbar ist:
      0800 568 656 86 (Mo.-Fr. 8:00 bis 15:00 h)

      Produktabbildung: Aldi-Nord

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/07/hanson.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 10. Jul 2020 16:18
    • Rückruf: Sicherheitsmängel – Woolworth ruft „Schwimmflügel Feuerwehrmann Sam“ von Sambro zurück
      von Redaktion · 10. Juli 2020

      Woolworth informiert über den Rückruf des Artikels „Schwimmflügel Feuerwehrmann Sam“ des Lieferanten Sambro International Ltd. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es dazu kommen, dass sich die Ventile der Schwimmflügel selbstständig öffnen, sodass Luft entweichen kann und die Funktion der Schwimmflügel nicht mehr gewährleistet ist.

      Kunden werden gebeten, die Schwimmflügel nicht weiter zu nutzen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Schwimmflügel Feuerwehrmann Sam
      Preis: 2,99 €
      Auftrag: 236814/00
      EAN: 5055114394021

      Betroffene Schwimmflügel können in allen Woolworth-Filialen zurück gegeben werden. Der Kaufpreis von 2,99 € wird vollständig erstattet.

      Kundenservice
      Bei Fragen steht die Servicehotline +49 2303 / 5938 100 zur Verfügung

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/07/ww1.pdf

      Produktabbildung: WOOLWORTH GmbH
      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 03. Jul 2020 10:26
    • Rückruf: Erstickungsgefahr – Hema ruft „Vier-Jahreszeiten-Babyschlafsack (2 in 1)“ zurück
      von Redaktion · 3. Juli 2020

      Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft Babyschlafsäcke der Bezeichnung „Vier-Jahreszeiten-Babyschlafsack (2 in 1)“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich der Schieber von einem der Reißverschlüsse des Babyschlafsacks mit den Artikelnummern 33.39.5511 (Größe 68/80) und 33.39.5512 Größe (86/104) aufgrund eines Produktionsfehlers lösen und Erstickungsgefahr verursachen.

      Alle, die im Besitz dieses Artikels sind, werden aufgerufen, diesen nicht mehr zu verwenden !

      Betroffener Artikel
      Artikel: Vier-Jahreszeiten-Babyschlafsack (2 in 1)
      Artikelnummern: 33.39.5511 (Größe 68/80) und 33.39.5512 Größe (86/104)

      Alle, die im Besitz dieses Artikels sind, werden aufgerufen, diesen nicht zu verwenden und ihn zu einer HEMA-Filiale zurückzubringen. Dort wird Ihnen auch ohne Kassenbon der Kaufbetrag erstattet.

      Kundenservice
      Für weitere Informationen können Sie während der Geschäftszeiten folgende Nummer anrufen: HEMA Kundenservice 0180 2436233

      Produktabbildung: HEMA GmbH & Co. KG Deutschland
      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Jun 2020 15:48
    • Rückruf: Können abstürzen – elho ruft Balkon Pflanzgefäße der Greenville Plant Hanger Serie zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 27. Juni 2020 · Aktualisiert 27. Juni 2020

      Das niederländische Unternehmen elho fordert alle Verbraucher, die Produkte der Greenville Plant Hanger Serie erworben haben (der Produktname befindet sich unterhalb des Pflanzgefäßes), dringend dazu auf, die Pflanzgefäße aufgrund von Sicherheitsmängeln umgehend von ihrem (Balkon-)Geländer zu entfernen und zurückzugeben. Ein Konstruktionsfehler in Kombination mit hohen Außentemperaturen sorgt dafür, dass sich die Halterung der Pflanztöpfe verformen kann, wodurch die elho Greenville Plant Hangers von einem (Balkon-)Geländer herabstürzen könnten.

      Die Sicherheitsmängel beziehen sich ausschließlich auf die Greenville Plant Hanger Serie, die seit Januar 2020 auf dem Markt ist. Die Serie umfasst Produkte in einer länglichen als auch runden Version, die jeweils in 5 verschiedenen Farben erhältlich sind. Alle restlichen elho Produkte (auch die mit einem ähnlichen Aufhängesystem) erfüllen die notwendigen Qualitätsanforderungen, sind daher sicher und nicht von den beschriebenen Sicherheitsmängeln betroffen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Pflanzgefäß
      Bezeichnung: Greenville Plant Hanger
      Ausführung: rund uns länglich in 5 verschiedenen Farben
      Verkauf seit: Januar 2020

      Der Produktname befindet sich unterhalb des Pflanzgefäßes

      Sollten Verbraucher eine Rückerstattung wünschen, können sie sich an den Verbraucherservice von elho über contact@elho.nl mit dem Hinweis „Rückruf des elho Greenville Plant Hanger“ wenden. Das Verbraucherservice-Team wird die Verbraucher schnellstmöglich beraten, wie die Produkte zurückgegeben und eine zeitnahe Rückerstattung gewährt werden kann. Die fehlerhaften Artikel werden zudem umgehend aus dem Handel genommen.

      Kundenservice:
      Bei allgemeinen Fragen können sich Verbraucher an die Consumer Care Abteilung von elho unter der +31 (13) 751 57 57 50 oder per E-Mail an contact@elho.nl wenden.

      Abbildung: obs/elho
      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 26. Jun 2020 10:13
    • Rückruf: Sturzgefahr – vsf fahrradmanufaktur ruft City-Bikes T-50C Disc 26″ Trapez des Modelljahres 2020 zurück
      von Redaktion · 25. Juni 2020

      Die vsf fahrradmanufaktur informiert übner den Rückruf von City-Bikes des Typs T-50C Disc 26″ Trapez des Modelljahres 2020. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es durch einen Fehler im Fertigungsprozess des Fahrrades, zur Montage eines falschen Bauteils am vorderen Gepäckträger gekommen, sodass es zu einem Versagen des Haltewinkels führen kann. Dies kann bei Nutzung des Vorderradgepäckträgers dazu führen, dass der Fahrer stürzt und möglicherweise Verletzungen erleidet.

      Als vorbeugende Sicherungsmaßnahme bietet die vsf fahrradmanfaktur den kostenlosen Umbau Ihres T-50C an und bittet Sie entsprechend Kontakt mit Ihrem Fachhändler aufzunehmen. Weiterhin rufen wir Sie dringend dazu auf, Ihr Fahrrad ab sofort nicht mehr zu verwenden.

      Betroffene Artikel

      Artikel: vsf fahrradmanfaktur – T-50C Disc 26″ Trapez
      Rahmenhöhe 45 cm
      Artikelnummer: 102020415

      Artikel: vsf fahrradmanfaktur – T-50C Disc 26″ Trapez
      Rahmenhöhe 50 cm
      Artikelnummer: 102020416

      Artikel: vsf fahrradmanfaktur – T-50C Disc 26″ Trapez
      Rahmenhöhe 55 cm
      Artikelnummer: 102020417

      Betroffen sind ausschliesslich um Fahrräder des Modelljahres 2020
      Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der betroffenen Rahmennummern, anhand derer Sie prüfen können, ob Ihr Fahrrad von diesem Rückruf betroffen ist.

      Der Umbau wird so schnell wie möglich für betroffene Kunden organisiert und dem Fachhändler wird umgehend das auszutauschende Ersatzteil (Haltewinkel) zur Verfügung gestellt. Bitte vereinbaren Sie für den Umbau einen Termin mit Ihrem Fachhändler, bei dem Sie das Fahrrad erworben haben.

      Kundenservice
      Für Fragen stehen der Kundenservice unter der Telefonnummer 0441 – 920 89 700 zur Verfügung.
      Schriftliche Anfragen bitte an die E-Mail-Adresse vertrieb@cycle-union.de

      Rahmennummern >http://www.fahrradmanufaktur.de/pdfs/rahmennummern_t-50c_disc_trapez.pdf
      Weitere Informationen >http://www.fahrradmanufaktur.de/de/rueckruf.php

      Produktabbildungen: vsf fahrradmanfaktur
      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 25. Jun 2020 10:16
    • Rückruf: Gesundheitsrisiko – arena ruft Schwimm-Schnorchel zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 25. Juni 2020 · Aktualisiert 25. Juni 2020

      Arena S.p.A informiert über den Rückruf verschiedener Schnorchel der Bezeichnungen Swim Snorkel II und Swim Snorkel Pro II. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einigen Einheiten ein Fehler entdeckt, der ein potentielles Gesundheitsrisiko darstellen kann. Eine Endkundenrückmeldung ergab, dass sich ein kleines Stück Material aus dem Inneren des Rohres des Swim Snorkel Pro II (001969) gelöst hat. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Problem beim schwarzen Mundstück des Swim Snorkel II (001970) festgestellt.

      Betroffene Produktteile werden kostenfrei ausgetauscht.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Swim Snorkel Pro II
      Artikelnummer: 001969

      Artikel: Swim Snorkel Pro II
      Artikelnummer: 001969

      Artikel: Swim Snorkel Pro II
      Artikelnummer: 001969

      Artikel: Swim Snorkel II
      Artikelnummer: 001970

      Artikel: Swim Snorkel II
      Artikelnummer: 001970

      Bitte kontrollieren Sie ob Ihr Schnorchel defekt ist und falls ja, bitte verwenden Sie den Schnorchel nicht mehr!

      Falls Ihr Schnorchel defekt ist, folgen Sie der in der Kundeninformation angegebenen Vorgehensweise. Betroffene Kunden erhalten ein fehlerfreies Ersatzteil kostenlos zugesendet.

      Händlerliste > http://www.arenawaterinstinct.com/de_de/storelocator/

      arena führt upgedatete Versionen des mit einem anderen Produktcode ein, bei denen die defekten Teile verändert wurden um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.

      Produktabbildung: Arena S.p.A

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 23. Jun 2020 07:11
    • Rückruf: Nitrosamine – Tradefinder ruft Luftballons der Bezeichnung „18 Punch-Ballons“ via Action zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 22. Juni 2020 · Aktualisiert 22. Juni 2020

      Die Tradefinder BV informiert über einen Rückruf zu Luftballons der Bezeichnung „18 Punch-Ballons“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Untersuchung durch das CVUA Münsterland-Emscher-Lippe ein erhöhter und über dem Grenzwert liegender Wert für das Nitrosamin NDMA festgestellt. Betroffen ist die Artikelnummer 95001, „18 Punch-Ballons“ der Charge 190217.

      Die Luftballons wurde über Filialen von Action Deutschland GmbH verkauft.

      Betroffener Artikel
      Artikel: 95001
      Beschreibung: 18 Punch-Ballons sortiert, 45 cm Durchmesser
      EAN: 8714572950015
      Charge: 190217

      Die Chargenangabe ist auf der Rückseite der Verpackung in der Nähe des EAN-Codes zu finden.

      Der Artikel wurde im Zeitraum Oktober 2019 bis März 2020 verkauft. Sie können den Artikel gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben. Einen Kassenbon benötigen Sie für die Rückgabe nicht.

      Kundenservice
      Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Tradefinder BV unter office@tradefinder.nl

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/06/20200619_KUNDENINFORMATION_95001_190217.pdf

      Produktabbildung: Tradefinder BV

      (Quelle: produktwarnung.eu)
      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Infobox Nitrosamine

      Im Tierversuch wurde in sämtlichen Spezies eine stark krebserzeugende Wirkung bei 90 % der untersuchten Nitrosamine nachgewiesen. Nitrosamine sind Präkanzerogene, das heißt, sie müssen im Körper aktiviert werden, damit sie ihre schädliche Wirkung entfalten können. Dies erfolgt durch eine Cytochrom-P450-katalysierte Reaktion. In nachfolgenden Reaktionen werden das sehr reaktive Formaldehyd sowie Carboniumionen freigesetzt, die eine stark gentoxische Wirkung haben.

      Epidemiologische Studien deuten auf eine positive Korrelation zwischen Nitrit- und Nitrosaminaufnahme und Magenkarzinom, sowie zwischen dem Verzehr von Fleisch- und Wurstwaren und Magen- und Speiseröhrenkrebs hin.

      Weitere epidemiologische Studien sehen zudem eine Korrelation zwischen dem zunehmenden Einsatz von Nitrat und Nitrit in Landwirtschaft (Düngung) und Nahrungsmittelindustrie (Konservierungsmittel), der dadurch erhöhten Belastung mit Nitrosaminen und der steigenden Zahl von Alzheimer-, Parkinson- und Diabetesfällen.

      Nitrosamine haben im Tierversuch auch Schäden der Leber und des Erbgutes hervorgerufen.

      Nitrosodialkylamine (R1, R2 = Alkylrest) werden im Körper zu Alkyldiazohydroxiden metabolisiert, welche die ultimalen Kanzerogene darstellen, also die eigentlich krebserzeugende Wirkung haben. Diese zerfallen unter Stickstoffabgabe zu hochreaktiven Carbeniumionen, welche Addukte mit DNA, RNA und Proteinen bilden können. N-Nitrosodimethylamin beispielsweise methyliert die DNA-Basen Guanin und Adenin. Quelle: wikipedia.de
    • 0 0
    • 20. Jun 2020 08:09
    • Rückruf: Bruchgefahr – Rocky Mountain ruft Instinct, Instinct BC und Pipeline Fahrräder der Modelljahre 2018, 2019 und 2020 zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 19. Juni 2020 · Aktualisiert 19. Juni 2020

      Rocky Mountain informiert über einen Sicherheitsrückruf aller Instinct, Instinct BC und Pipeline Fahrräder der Modelljahre 2018, 2019 und 2020 mit Aluminiumrahmen. Wie das Unternehmen mitteilt, haben einige Vorfälle im praktischen Einsatz und darauffolgende Prüfungen bestätigt, dass betroffene vordere Rahmendreiecke brechen könnten, wodurch sich das Steuerrohr vom Oberrohr lösen kann. Bislang gibt es nur dem Unternehmen zufolge nur sehr wenige Vorfälle unter den mehr als 4700 produzierten Einheiten.

      Zu den betroffenen Modellen gehören die Rahmengrößen Small, Medium und Large deren Seriennummern mit PRK17 und PRK18 beginnen. Die Produktgrößen Small, Medium und Large deren Seriennummern mit PRK19 beginnen – zwischen PRK19-00001 und PRK19-01275 – sind möglicherweise auch betroffen und müssen ausgetauscht werden.

      Fahrer, die von diesem Rückruf betroffen sind, sollten ihr Fahrrad ab sofort nicht mehr benutzen

      Betroffener Artikel
      Artikel: Instinct, Instinct BC und Pipeline Fahrräder
      Modelljahre: 2018, 2019 und 2020 mit Aluminiumrahmen
      Rahmengrößen Small, Medium und Large
      Seriennummern: beginnend mit PRK17 und PRK18
      Seriennummern die mit PRK19 beginnen – zwischen PRK19-00001 und PRK19-01275 – sind möglicherweise auch betroffen und müssen ausgetauscht werden

      Die Seriennummern sind jeweils unter dem Tretlager eingraviert.

      Carbonmodelle sind nicht betroffen

      Dieser freiwillige Rückruf umfasst einen kostenlosen Austausch des vorderen Aluminium Rahmendreiecks bei den Instinct, Instinct BC und Pipeline Trailbikes der Modelljahre 2018, 2019 und
      2020 mit Laufradgrößen 29“ und 27,5+“, die beide denselben Rahmen verwenden.

      Fahrer, die von diesem Rückruf betroffen sind, sollten ihr Fahrrad ab sofort nicht mehr benutzen und sich an einen Rocky Mountain Vertragshändler wenden, um weitere Anweisungen zu erhalten.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/06/PressRelease_Voluntary_Recall_2020-06-18_DE.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 20. Jun 2020 08:07
    • Rückruf: Keimbelastung – Hersteller ruft „Elcurina Intensiv Handcreme mit Sheabutter & Allantoin“ via Norma zurück
      von Redaktion · 19. Juni 2020

      Die Heinrich Hagner GmbH & Co informiert über den Rückruf des Artikels „Elcurina Intensiv Handcreme mit Sheabutter & Allantoin“ mit der Chargen Nr. 00760.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer mikrobiologischen Eigenkontrolle in Produkten der o.g. Chargen-Nummer vereinzelt eine erhöhte Anzahl von Bakterien der Art
      „Pluralibacter gergoviae“ festgestellt, die auf geschädigter Haut zu Infektionen oder Reizungen führen können.

      Das Produkt wurde über Norma Filialen in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verkauft.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Elcurina Intensiv Handcreme mit Sheabutter & Allantoin
      Chargen Nr.: 00760 (siehe Prägung Rückseite Tubenfalz)

      Kunden, die das Produkt der Firma Heinrich Hagner GmbH & Co. mit der Chargen Nr. 00760 noch in ihrem Haushalt haben, werden gebeten, dieses nicht mehr zu verwenden und können dieses in der Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis selbstverständlich zurückerstattet.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/06/Rueckrufaktion_Elcurina-Handcreme-Intensiv_ARRoeDeBluErf.pdf

      Produktabbildung: Heinrich Hagner GmbH & Co
      Infobox Pluralibacter gergoviae

      Die Bakterien kommen überall in der Umwelt vor. Sie könnten bei gesundheitlich geschwächten Menschen oder bei bestehenden Hautverletzungen zu einer bakteriellen Infektion führen.

      Das BfR schreibt dazu: Es ist zwar davon auszugehen, dass die meisten Bakterien beim Abspülen des Duschgels von der Haut ebenso abgespült werden, eine Infektion über verletzte Haut oder empfindliche Schleimhautareale jedoch möglich ist. Bakterien der Art Pluralibacter gergoviae kommen überall in der Umwelt vor. Sie können bei gesundheitlich geschwächten Menschen oder bei Menschen nach einem chirurgischen Eingriff gelegentlich zu schweren bakteriellen Infektionen führen. Diese Keime sind oftmals gegen Antibiotika resistent, was eine Behandlung erschwert.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 16. Jun 2020 16:23
    • Rückruf: Verletzungsgefahr – Søstrene Grene (Anna und Clara) ruft „Baby Activity Center“ zurück
      von Redaktion · 16. Juni 2020

      Die Einrichtungskette Søstrene Grene (Anna und Clara) ruft Baby Activity Center zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich während der Nutzung ein Bein lösen könnte und somit ein Risiko besteht, dass das Activity Center auf das Kind fallen und dieses verletzen könnte

      Vorhandene Baby Activity Center sollten nicht mehr verwendet werden!

      Das Unternehmen ist auch in Deutschland mit einigen Filialen vertreten

      Betroffener Artikel
      Artikel: Baby Activity Center
      Modell/Typ: alle
      Verkaufszeitraum: 1. Januar 2020 bis 11. Juni 2020

      Verbraucher die eines dieser Baby Activity Center gekauft haben, werden gebeten, betroffene Produkte vor dem 30. September 2020 in einen Søstrene Grene-Laden zu bringen. Der Kaufpreis wird erstattet, eine Quittung ist nicht erforderlich.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/06/2020-06-11_Tilbagekaldelse_legestativ_DE.pdf

      Produktabbildung: Søstrene Grene

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 11. Jun 2020 10:06
    • Rückruf: Dachträger kann sich lösen – Thule ruft Rapid Fixpoint XT Montagekits zurück
      von Redaktion · 9. Juni 2020

      Die Thule Group informiert über den Rückruf des „Thule Rapid Fixpoint XT Montagekits“ für das Thule Dachträgersystem, mit den Produktnummern 3049, 3073, 3123, 3130, 3136 und 3144 und einem Kaufdatum nach dem 16. Dezember 2019 sowie spezifischer Anpassung an die unten aufgeführten Fahrzeugmodelle. Wie das Unternehmen mitteilt besteht das Risiko, dass sich das Dachträgersystem teilweise oder gänzlich vom Dach des Fahrzeugs löst.

      Die Thule Group rät allen Besitzern von Thule Rapid Fixpoint XT Montagekits dringend, die nach dem 16. Dezember 2019 für eines der oben aufgeführten Fahrzeugmodelle erworben wurden, ihr Dachträgersystem nicht mehr zu nutzen und auch anderen keine Verwendung dieses Produkts mehr zu gestatten.

      Betroffener Artikel
      Produkt: Thule Rapid Fixpoint XT Montagekits
      Kit-Nr: 3049, 3073, 3123, 3130, 3136 und 3144
      Kaufdatum nach dem 16. Dezember 2019

      Besitzer eines betroffenen Thule Rapid XT Montagekits erhalten eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises oder einen kostenlosen Ersatz des Thule Rapid XT Kits.

      So ermitteln Sie das Kit-Datum:
      Der jeweilige Datumsstempel befindet sich auf der Originalverpackung oberhalb des EAN-Codes.
      Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, bei dem Sie das Thule Dachträgersystem erworben haben, oder per E-Mail an die Thule Group: fixpointxtkits@thule.com, um die Rückgabe Ihres Thule Rapid XT Montagekits (3049, 3073, 3123, 3130, 3136 und 3144) zu veranlassen und sich für die Rückerstattung des Kaufpreises oder ein Ersatzprodukt zu registrieren. Sie benötigen keinen Kaufbeleg. Sie erhalten ein vorausbezahltes Versandetikett, damit Sie das Produkt kostenlos an die Thule Group zurücksenden können.

      Bitte beachten Sie, dass sich dieser Produktrückruf auf die Montagekits für die in den obigen Liste aufgeführten Fahrzeugmodelle mit Kaufdatum nach dem 16. Dezember 2019 beschränkt. Die Funktion oder Sicherheit anderer Thule Rapid Fixpoint Montagekits sind davon nicht betroffen.

      Sollten Sie weitere Frage haben, bitte kontaktieren Sie den Thule Kundendienst

      Produktabbildungen: Thule Group

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 09. Jun 2020 06:51
    • Rückruf: Strangulationsgefahr – Rehall outerwear ruft verschiedene Kinderjacken zurück
      von Redaktion · 8. Juni 2020

      Rehall outerwear ruft verschiedene Kinderjacken zurück, die im Zeitraum August 2017 bis September 2019 hergestellt wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Untersuchungen festgestellt, dass dieses Produkt nicht den Sicherheitsanforderungen gerecht wird.

      Die Kordel im Halsbereich stellt ein potenzielles Erstickungsrisiko dar, da sie sich an Sportgeräten auf dem Spielplatz etc. verfangen kann. Dadurch besteht potentielle Strangulationsgefahr.

      Die betroffenen Kinderjacken sollen auf keinen Fall weiter verwendet werden, bevor die Kordeln gekürzt oder entfernt wurden!

      Betroffener Artikel
      Artikel: Kinderjacke
      Marke: Rehall outerwear
      Design: verschiedene
      Größen: 116-128-140-152-164-176

      Eine Anleitung zur Kürzung der betroffenen Kordeln ist hier abrufbar > http://www.rehall.com/safety-warning-german/

      Produktabbildung: Rehall / RDS Clothing

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 08. Jun 2020 16:47
    • Rückruf: Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum rufen Solar-Lichterketten zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 8. Juni 2020 · Aktualisiert 8. Juni 2020

      Die Baumarktketten Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum informieren über den Rückruf von LED Solar Lichterketten in weiß und bunt der Marke TrendLine. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es zum Durchschmoren elektronischer Bauteile kommen.

      Das Unternehmen warnt daher vor der weiteren Verwendung!

      Betroffener Artikel

      Artikel: LED Solar Lichterketten
      Farbe: weiß und bunt
      Marke: TrendLine
      EAN: 2077735034387 und 2077735034370

      Falls Sie den Artikel in einem Globus oder hela Baumarkt gekauft haben, sollte dieser nicht weiter genutzt werden und in den betreffenden Markt zurückgebracht werden.
      Sie erhalten den vollen Kaufpreis erstattet, auch ohne Kassenbon.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/06/2020_SOLAR_LICHTERKETTEN.pdf

      Produktabbildung: Globus Baumarkt

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 08. Jun 2020 11:33
    • Rückruf: Sicherheitsmängel – Jollyroom ruft Kinder Fahrradsitze zurück
      von Redaktion · 8. Juni 2020

      Die Jollyroom GmbH informiert über den Rückruf von North 13.5 Pronto Kinder Fahrradsitzen. Wie das Unternehmen mitteilt, erfüllt der Befestigungsmechanismus des Fahrradsitzes die notwendigen Sicherheitsanforderungen nicht, was dazu führen kann, dass das Kind stürzen und sich verletzen kann. Der Meldung zufolge sind die Produkte „778350 North 13.5 Pronto Fahrradsitz, Dark Grey” und „778351 North 13.5 Pronto Fahrradsitz, Black” von diesem Rückruf betroffen.

      Die Nutzung der betroffenen Fahrradsitze ist unverzüglich einzustellen!

      Betroffener Artikel

      Artikel: North 13.5 Pronto Kinder Fahrradsitz
      Farben: Grau und Schwarz
      Artikelnummern: 778350 und 778351

      Käuferinnen und Käufer werden gebeten, die Benutzung des Produkts unverzüglich einzustellen und den Artikel an Jollyroom zurückzuschicken. Der Kaufpreis wird selbstverständlich vollständig erstattet. Über den Kundenservice ist ein kostenloser Retourenschein abrufbar.

      Die Jollyroom GmbH bittet alle Käuferinnen und Käufer die nicht per E-Mail über das Sicherheitsrisiko informiert worden sind, den Kundenservice zu kontaktieren:

      Kundenservice
      E-Mail: service@jollyroom.de
      Telefon: +49 (0)40 2999 7999. (Montag–Freitag 10–15 Uhr)
      Produktabbildung: Jollyroom GmbH


      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 08. Jun 2020 11:30
    • Rückruf: Bisphenol A in Nûby Babylöffeln mit Wärmeempfindlichkeitsanzeige
      von Redaktion · 8. Juni 2020

      Die New Valmar ruft Babylöffel mit Wärmeempfindlichkeitsanzeige mit der Chargennummer M2H28T zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Löffeln der Charge M2H28T von deutschen Behörden anlässlich einer Untersuchung eine BPA-Migration festgestellt. Der gemessene Wert betrug 0,053 mg/kg, während der Grenzwert 0,050 mg/kg beträgt.

      Betroffener Artikel
      Name: 3P Heat-sensitive spoons
      Article code: ID5235
      Batch code: M2H28T
      Verkaufszeitraum: 07/01/2020 – 27/05/2020

      Nach Unternehmensangaben wurde nur in einer Charge der Nachweis einer BPA-Migration als negativ bewertet. Es handelt sich um den Löffel auf dem Foto oben, der mit einer Wärmeempfindlichkeitsanzeige ausgestattet ist.

      Kundenservice
      Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice unter recall@newvalmar.be

      Kunden, die diese Löffel besitzen, werden aufgefordert, sie nicht mehr zu verwenden und in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben. Dort haben Kunden die Wahl, entweder die Löffel umzutauschen oder den Kaufbetrag zurückerstatten zu lassen.

      Kundeninformation > https://www.nuby.be/en/blog/detail/important-notice
      Produktabbildung: New Valmar BVBA

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 30. Apr 2020 14:20
    • Rückruf: Erhöhte Nickelwerte – TEDi ruft „Creolen-Set in gold und silber“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 30. April 2020 · Aktualisiert 30. April 2020

      Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Artikels „Creolen 5 Paar gold und silber“. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Nickelwerte. Nickel kann Allergien auslösen, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Creolen abgeraten.

      Das Produkt wurde vom 21.05.2019 bis zum 23.04.2020 zum Preis von 2,00 Euro in allen TEDi-Filialen verkauft.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Creolen 5 Paar gold und silber
      Artikelnummern: 21286001751000000200 – 36241001751000000200 – 71893001751000000200
      Verkaufspreis: 2,00 Euro

      Sie können das Creolen-Set gegen Erstattung des Verkaufspreises von 2,00 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen.

      Kundenservice
      Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com an TEDi wenden

      TEDi GmbH & Co. KG Brackeler Hellweg 301 44309 Dortmund

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/04/2020-04-23_TEDi_R%C3%BCckruf_Creolen-Sets.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 23. Apr 2020 18:10
    • Rapex Meldungen: Achtung – Behörde warnt vor unsicheren Atemschutzmasken
      von Redaktion · 23. April 2020

      Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über den Rückruf verschiedener Schutzmasken unterschiedlicher Hersteller bzw. Bezeichnungen. Allesamt erfüllen die gelisteten Produkt nicht die Anforderungen der europäischen Norm EN 14 und versprechen einen nicht gewährleisteten Schutz.

      Wir raten derzeit dringend dazu, solche Schutzmasken nicht über das Internet zu bestellen, sondern im stationären Handel zu kaufen.

      Hier sind die einzelnen Produkte zu sehen http://www.produktwarnung.eu/2020/04/23/rapex-meldungen-achtung-behoerde-warnt-vor-unsicheren-atemschutzmasken/19060
    • 0 0
    • 16. Apr 2020 08:22
    • Rückruf: Erstickungsgefahr – Jollyroom ruft Schnullerketten von „by Baby Bubbles“ zurück
      von Redaktion · 15. April 2020

      Die Jollyroom GmbH informiert über Sicherheitsmängel bei Vorgängermodellen der Schnullerkette von „by Baby Bubbles“. Wie das Unternehmen mitteilt, hat der Halteclip aus Holz keine Luftlöcher und stellt deshalb ein Erstickungsrisiko für Kinder dar.

      Betroffen sind folgende Artikelnummern: 10011444, 10011445, 10011446, 10011447, 10034518, 10047598, 10047599, 10047600, 10047601, 10047602, 10047603, 10047604, 10064836, 10064838, 10064839.

      Die Nutzung der betroffenen Schnullerketten ist unverzüglich einzustellen!

      Betroffener Artikel
      Artikel: Schnullerkette von „by Baby Bubbles“
      Artikelnummern: 10011444, 10011445, 10011446, 10011447, 10034518, 10047598, 10047599, 10047600, 10047601, 10047602, 10047603, 10047604, 10064836, 10064838, 10064839.

      Käuferinnen und Käufer werden gebeten, die Benutzung des Produkts unverzüglich einzustellen und den Artikel an Jollyroom zurückzuschicken. Der Kaufpreis wird selbstverständlich vollständig erstattet

      Die Jollyroom GmbH bittet alle Käuferinnen und Käufer die nicht per E-Mail über das Sicherheitsrisiko informiert worden sind, den Kundenservice zu kontaktieren:

      Kundenservice
      E-Mail: service@jollyroom.de
      Telefon: +49 (0)40 2999 7999. (Montag–Freitag 10–15 Uhr)

      Produktabbildung: Jollyroom GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 31. Mär 2020 17:52
    • Rückruf: Chrom VI – Cabrini ruft Damen Lederjacken via Modepark Röther zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 31. März 2020 · Aktualisiert 31. März 2020

      Die Cabrini GmbH informiert über den Rückruf von Damenlederjacken in der abgebildeten Farbe „Hazel“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einem erneuten Test feststellt, dass die betroffenen Lederjacken mit der Artikelnummer 8539 eine Überschreitung des gesetzlich festgelegten Grenzwertes für Chrom VI aufweisen.

      Nach Unternehmensangaben waren die Ergebnisse einer vorangegangenen Überprüfung durchweg in Ordnung, bei einer späteren Überprüfung ist nun eine Überschreitung des gesetzlich festgelegten Grenzwertes für Chrom VI festgestellt worden. Das lässt darauf schließen, dass der Wert sich nachträglich verändert haben muss. Dies kann möglicherweise zu allergischen Hautreaktionen führen.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Damenlederjacke
      Farbe: Hazel
      Artikelnummer: 8539
      Im Verkauf via: Filialen von Modepark Röther

      Kunden werden gebeten, dieses Produkt vorsorglich nicht mehr zu tragen und zurückzugeben. Der Kaufpreis wird erstattet.

      Die betroffenen Lederjacken wurden ab September 2019 in folgenden Filialen vom Modepark Röther angeboten

      Michelfeld, Augsburg, Chemnitz, Tuttlingen, Balingen, Rastatt, Plettenberg, Backnang, Plauen, Schwabach, Heilbronn, Villingen-Schwenningen, Lambrechtshagen, Kerpen-Sindorf, Rohrbach, Mühldorf-Inn, Hermsdorf, Weinstadt-Endersbach, Teltow, Ehingen-Donau, Balingen, Rosenheim, Bretten, Neu Ulm

      Produktabbildung: Cabrini GmbH

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/03/Produktr%C3%BCckruf.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Mär 2020 16:40
    • Rückruf: Pseudomonas Keime – Warnung vor „Squishy Dino Meshball“ Quetsch-Spielzeug
      von Redaktion · Veröffentlicht 27. März 2020 · Aktualisiert 27. März 2020

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor Quetsch-Spielzeug „Squishy Dino Meshball“, welches über aufgestellte Automaten zu beziehen war.

      Demnach wurde festgestellt, dass es beim Spielen mit dem Spielzeug zu einer Undichtigkeit und somit zu austretender Flüssigkeit kommen kann. Die im Spielzeug vorhandene Flüssigkeit ist mikrobiologisch kontaminiert. So wurden wurde unter anderem der Umweltkeim Pseudomonas putida nachgewiesen.

      Über die Firma Toy Joy Tec Automatenvertrieb wurde das Spielzeug „Squishy Dino Meshball“ in aufgestellten Automaten angeboten.

      Bei Kontakt zu verletzter Haut oder bei Personen mit geschwächtem Immunsystem können schwere Infektionen ausgelöst werden.

      Betroffener Artikel
      Produkt: Squishy Dino Meshball
      Verschiedene Designs
      Verpackungseinheit: Einzelstücke über Automatenausgabe
      Hersteller (Inverkehrbringer): Toy Joy Tec Automatenvertrieb

      Vorhandene Quietschdinos sollten nicht mehr genutzt, und über den Restmüll entsorgt werden.


      Infobox Pseudomonas

      Die Gattung ist klinisch besonders wichtig, weil die Mehrheit ihrer Mitglieder Resistenzen gegen Antibiotika aufweist. Außerdem sind sie fähig, bei höherer Zelldichte Biofilme (Schleime) zu bilden, die sie gegen Fresszellen und Antibiotika schützen. Während Bakterien der Gattung Pseudomonas bei Menschen mit intaktem Immunsystem selten Krankheiten verursachen, können sie bei Patienten, deren Immunsystem bereits geschwächt ist (beispielsweise in Krankenhäusern, sogenannte Hospitalismuskeime), die Infektion von Wunden, Atem- und Harnwegen, Lungenentzündung sowie Sepsis und Herzerkrankungen verursachen. Wundinfektionen durch P. aeruginosa zeichnen sich durch ihre blau-grüne Färbung und ihren süßlich-aromatischen Geruch aus. Besonders gefährdet sind Patienten mit der Erbkrankheit Cystische Fibrose (Mukoviszidose), bei denen Lungenentzündungen durch Pseudomonas die häufigste Todesursache ist. Quelle: wikipedia.de

      Produktabbildung: BVL / Hersteller

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 25. Mär 2020 07:07
    • Rückruf: Erhöhte Nickelwerte – SSW ruft Emaille-Kochtopf mit Glasdeckel der Serie BLACK TIGER zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 24. März 2020 · Aktualisiert 24. März 2020

      Die SSW Stolze Stahl Waren informiert über den Rückruf des Artikels „Emaille-Kochtopf schwarz/schwarz mit Glasdeckel“ der Serie BLACK TIGER. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die aus dem Topf abgegebene Menge Nickel (0, 137 mg pro kg Lebensmittel) geeignet, die menschliche Gesundheit zu gefährden.

      VerbraucherInnen sollten die Verwendung einstellen!

      Betroffener Artikel
      Produkt: Emaille-Kochtopf schwarz/schwarz mit Glasdeckel
      Serie: BLACK TIGER
      Marke: SSW Stolze Stahl Waren
      Chargennummer: 190206 & 190408
      Herkunftsland: China
      Verpackung: Folie
      Verkaufszeitraum: August 2019 bis März 2020

      Betroffene Töpfe können gegen Kaufpreiserstattung, auch ohne Kaufbeleg in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/03/Recall-AushangBlackTiger.pdf

      Produktabbildung: SSW Stolze Stahl Waren

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 19. Mär 2020 16:35
    • Reparatur-Rückruf für bestimmte Babyschalen BeSafe iZi Go X1
      von Redaktion · Veröffentlicht 19. März 2020 · Aktualisiert 19. März 2020

      BeSafe hat einen Reparatur-Rückruf zur Babyschale BeSafe iZi Go X1 herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht aufgrund eines möglichen Qualitätsproblems einer Komponente in der Babyschale BeSafe iZi Go X1 bei der Verwendung mit der ISOfix-Basisstation ein mögliches Sicherheitsrisiko.

      Betroffener Artikel

      Produkt: BeSafe iZi Go X1
      Seriennummer/Sitz-ID von ZG0247548 bis einschließlich ZG(0)270529

      Reparaturset ist ab KW 12 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich

      BeSafe informiert >http://www.besafe.com/de/izigox1-recall-de/

      Sie haben eine BeSafe Babyschale?

      Überprüfen Sie ob es sich dabei um eine BeSafe iZi Go X1 handelt
      Falls ja, überprüfen Sie die Seriennummer/Sitz-ID Ihrer Babyschale
      Liegt die Seriennummer/Sitz-ID zwischen ZG0247548 und ZG(0)270529, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei dem Sie die Babyschale iZi Go X1 erworben haben, oder an den für Sie nächsten BeSafe-Händler um Ihre Babyschale reparieren zu lassen.

      Die kostenfreie Reparatur dauert etwa 10 Minuten. In den meisten Fällen kann die Babyschale gleich wieder mitgenommen werden.

      Bis die Reparatur durchgeführt wurde, sollte der Sitz ausschließlich mit dem Dreipunkt-Fahrzeuggurt eingesetzt werden!

      „Wir verstehen, dass derzeit aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation, Eltern mit einer vom Rückruf betroffenen Babyschale möglicherweise kein Geschäft besuchen möchten. Mancherorts sind die Geschäfte derzeit auch geschlossen. Während Sie auf die Reparatur Ihrer betroffenen Babyschale warten, können Sie die BeSafe iZi Go X1 dennoch sicher verwenden, indem Sie sie mit dem Fahrzeuggurt einbauen. Das potenzielle Sicherheitsrisiko besteht ausschließlich bei der Verwendung mit der ISOfix-Basisstation.“ so das Unternehmen in einer Mitteilung

      So funktioniert der Einbau mit dem Fahrzeuggurt >> http://www.produktwarnung.eu/2020/03/19/reparatur-rueckruf-fuer-bestimmte-babyschalen-besafe-izi-go-x1/18780

      Hinweis
      Haben Sie eine neue BeSafe iZi Go X1 nach dem 9. März 2020 gekauft, überprüfen Sie bitte ob ein Aufkleber mit der Aufschrift „CHECK 2020“ neben dem Aufkleber mit der Seriennummer angebracht ist. Dieser Aufkleber bestätigt, dass die Babyschale bereits repariert wurde und somit absolut sicher zu verwenden ist

      Produktabbildung: HTS BeSafe AS

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Mär 2020 07:23
    • Rückruf: PAK – VAUDE Kissenaufsatz Cushion Frog zurück
      von Redaktion · 16. März 2020

      VAUDE informiert über den Rückruf des Kissenaufsatzes Cushion Frog bekannt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei den von Februar 2015 bis März 2020 verkauften Produkten ein Material verarbeitet wurde, das erhöhte Schadstoffwerte (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe PAK) aufweist. Die Grenzwerte gemäß REACH-Verordnung wurden überschritten.

      Viele PAK haben nach Einschätzung des Bundesamts für Risikobewertung krebserregende, erbgutverändernde und/oder fortpflanzungsgefährdende Eigenschaften.

      Das betroffene Material ist auf der Rückseite des Kissenaufsatzes Cushion Frog verarbeitet. Bei bestimmungsgemäßer und zu erwartender Nutzung ist ein direkter Hautkontakt des Kindes mit der Rückseite des Kissenaufsatzes unwahrscheinlich. Auch der Träger kommt mit diesem Teil des Kissenaufsatzes nur gelegentlich und kurz in Kontakt, z.B..beim Abnehmen des Kissenaufsatzes um es zu waschen. Dennoch haben wir uns dazu entschieden dieses Produkt freiwillig zurückzurufen.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Kissenaufsatz Cushion Frog
      Artikel -Nr. 11861
      Verkaufsdatum Februar 2015 – März 2020

      Dieser Aufsatz ist im Lieferumfang der Kindertrage Shuttle Premium (Artikel-Nr. 11778) enthalten, wurde aber auch als separates Zukaufteil vertrieben.

      Betroffen sind nur Kissenaufsätze Cushion Frog, die von Februar 2015 bis März 2020 erworben wurden. Bei vor oder nach diesem Zeitpunkt im Handel erworbenen Kissenaufsätzen Cushion Frog wurde ein anderes Material verwendet.

      Dieser freiwillige Rückruf betrifft ausschließlich den Kissenaufsatz Cushion Frog.

      Die Funktionalität und Beschaffenheit der Kindertrage Shuttle Premium und anderer VAUDE Kindertrage ist davon nicht betroffen.

      „Wenn Sie im Besitz des genannten Kissenaufsatzes sind, möchten wir Sie bitten diese umgehend bei Ihrem Händler zurückzugeben oder dorthin zurück zu senden, da die Rücknahme über die VAUDE-Händler erfolgt. Die Händler sind entsprechend informiert worden, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Wir werden den Kissenaufsatz kostenlos umtauschen. Diese neuen Aufsätze sind voraussichtlich im August lieferbar.“ so das Unternehmen in einer Mitteilung

      Kundenservice
      Für weitere Fragen betreffend der Rückgabe, Identifizierung und Abwicklung des Umtausches ist eine Service-Hotline eingerichtet.
      Informationen zum Rückruf sind auch auf der Webseite zu finden.

      Service-Hotline: 01805-08283300 (Montag bis Freitag 09.00 bis 17.00 Uhr)
      Email: Rueckruf@vaude.de
      Website: www.vaude.com

      Produktabbildung: VAUDE Sport GmbH & Co. KG

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 13. Mär 2020 10:49
    • Rückruf: Keimbelastung – Toy Trade ruft Quetschball „Mesh Squish Ball“ zurück
      von Redaktion · 12. März 2020

      Die Toy Trade M. C. Biermann GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Quetschball „Mesh Squish Ball“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich unerwünschte Keime (anaerobe mesophile Keime) in dem Produkt befinden. Der Meldung zufolge wurden bei einer Routinekontrolle Bakterien gefunden, die bei Senioren oder Immungeschwächten Personen Krankheiten hervorrufen können.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Quetschball „Mesh Squish Ball“
      Barcode: 4036855850602 und
      Item no: 185060

      Verbraucher, die den Artikel erworben haben, werden gebeten diesen in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/03/Rueckruf_Mesh_Squish_Ball.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 12. Mär 2020 16:29
    • Rückruf: Brandgefahr – Aldi-Süd ruft Zyklon Stielstaubsauger zurück
      von Redaktion · 12. März 2020

      Aldi Süd informiert über den Rückruf des Produktes „EASY HOME Hand-/Stielstaubsauger“ des Lieferanten EIE Import Gesellschaft mbH. Wie die Unternehmen mitteilten, wurde festgestellt, dass in einzelnen Fällen die Gefahr besteht, dass es während des Ladevorganges zu einem Brand des Akkus kommen kann. Aus diesem Grund darf das Produkt nicht weiterverwendet werden.

      Das Produkt war ab 19.12.2019 in allen Aldi-Süd Filialen erhältlich. Der Verkauf des Produktes wurde sofort gestoppt.

      Betroffener Artikel
      Produkt: EASY HOME Hand-/Stielstaubsauger
      Artikelnummer: 99135
      Lieferant: EIE Import Gesellschaft mbH
      EAN: 4088500215496 und 4088500215502

      Das Produkt kann in allen ALDI SÜD-Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg erstattet.

      Der Artikel wurde seit dem 19.12.2019 in allen ALDI SÜD-Filialen verkauft. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir das Produkt EASY HOME Hand-/Stielstaubsauger des Lieferanten EIE Import Gesellschaft mbH aus dem Verkauf genommen.

      Kundenservice
      Für Ihre Rückfragen hat der Lieferant eine Hotline eingerichtet, die unter folgender Telefonnummer erreichbar ist: 0800 0872 677 (Mo-Fr 08:00-20:00) Email: aldi-sued@protel-service.com.


      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 12. Mär 2020 16:26
    • @Relaxa
      Das Typenschild befindet sich entweder auf der Innenseite der Türe oder auf der Rückseite der Waschmaschine.
      Unter Gerät überprüfen > http://productsafety.bsh-group.com/de/de/drums
      kannst du die Daten deiner Maschine eingeben und eine Anfrage senden.

      Ich drücke die Daumen, das bei deiner Maschine alles in Ordnung ist.