• Optionen

trotz schwangerschaft MM?

    • 0 0
    • 18. Mai 2013 12:47
    • Dass sich chanatlchen nicht mehr meldet, finde ich da fast schon normal, wenn die Meute wie Hyänen über sie herfällt. Tagebucheinträge sind nicht immer aussagekräftig und an 3 Tagen weniger Essen, wird auch kein Fötus gleich sterben, wie es hier teilweise dargstellt wird. Ich gehe im besten Fall davon aus, dass sich chantalchen die gut gemeinten Ratschläge zu Herzen nimmt und erst einmal alles mit ihrem Arzt bespricht. Ich denke nicht, dass sie mit Absicht ihrem Kind schaden will. Vielleicht traut sie sich ja wieder hervor und schreibt, wie es ihr geht, bzw. nimmt zu ein paar Vorschlägen Stellung.
      Vielleicht sollten wir allgemein mal nicht so sehr zwischen den Zeilen lesen und Dinge interpretieren, die sich am Ende als Falsch herausstellen!
    • 0 0
    • 18. Mai 2013 13:45
    • Außerdem habe ich, als ich ihr Tagebuch angesehen habe, nur sehr wenige Tage gesehen, an denen sie unter den Punkten war, sie hat sogar eher noch darüber gelegen mit den Freipunkten, da sie kaum Sonderpunkte verbraucht. Ich denke, da ist eine Umstellung auf mehr gesunde sachen erst mal wichtiger als die Menge zu steigern... jedenfalls nach dem Einblick zu urteilen, den ich gestern hatte...
    • 0 0
    • 18. Mai 2013 15:47
    • Ihr vergeßt, das selbst wenn sie die errechneten Punkte hier ißt, sie nur ihren GRUNDUMSATZ Ißt, also das was ihr Körper dafür braucht sich selbst zu erhalten. Klar, sie ist erst eine Woche hier, in der einen Woche wird nicht viel passieren, und die Natur sorgt zunächst für den Foetus und insofern wird auch erst mal sie Schaden erleiden... aber ihr Kind liedet unter den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sollte nämlich während der Schwangerschaft noch wesentlich mehr Obst und Gemüse essen, als das was hier als SPs angegenben ist. ( s. z.B. http://www.praxis-walbeck.de/index.php?option=com_content&view=article&id=50&Itemid=79 ). Nochmal: Nur ihr Gynäkologe kann ihr ausrechnen, wieviel Kcal sie essen muß, und ihr erklären, wie ihre Nahrung zusammengesetzt sein soll.

      Hier mal ein Auszug, aus Wikipedia. bezieht sich zwar auf Magelernährung in Entwicklungsländern, paßt aber auch hier, wenn sie jetzt so weiter macht:

      Bei Frauen kann Unterernährung eine Schwangerschaft gefährden und dazu führen, dass weit weniger nährstoffreiche Muttermilch erzeugt wird. Babys von unterernährten Frauen werden ebenfalls untergewichtig geboren.[32]

      Unterernährung in der frühen Schwangerschaft kann zu Entwicklungsstörungen beim Nachwuchs führen. Anhand von Pavianen konnte nachgewiesen werden, dass infolge einer Mangelernährung der Schwangeren sich bei den Föten weniger Verbindungen zwischen den einzelnen Zellen des Gehirns bilden und die Rate der Zellteilung reduziert wird. Zudem scheint die Regulierung von Hunderten an Genen nicht richtig abzulaufen.[33]

      Ähnliche Ergebnisse fanden Wissenschaftler der Universität von Amsterdam und des Calvin College (Michigan): Menschen, die während der Hungersnöte im Zweiten Weltkrieg noch im Mutterleib waren, schnitten 60 Jahre später bei Tests zur Überprüfung ihres Geisteszustandes schlechter ab als andere Menschen ihres Alters, der Hungerwinter 1944/45 in den Niederlanden vermag die Alterung des Gehirns beschleunigt haben.[34] .

      Wegsehen kann ich nicht... in meiner Nachbarschaft würde kein Kind verhungern, nur weil man allgemein meint, es geht einen nichts an. Und ich habe täglich mit Stoffwechselstörungen bei Kühen zu tun, die während der Gravidität nicht richtig gefüttert wurden.
    • 0 0
    • 18. Mai 2013 17:07
    • Nein, dass habe ich nicht vergessen, aber ich habe auch ihre ursprüngliche Frage richtig gelesen und was sie dazu geschrieben hat :)
      Du unsterstellst hier gelegentlich anderen Dinge, die einfach nicht den Tatsachen entsprechen!
      Du hast recht mit deinen Artikeln, aber gehört nicht zu der ursprünglichen Frage der Userin.
      Meiner Meinung nach wird hier mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Natürlich soll man nicht wegsehen, aber ich gehe davon aus, dass hier niemand chantalchen persönlich kennt. Ihr gleich alles möglich zu unterstellen, finde ich ein wenig weit hergeholt. Zudem hat sie bereits ein Kind und sie wird auch nicht von "zu wenig essen" zugenommen haben. Vielleicht hätte man ihr erst einmal eine Chance geben sollen, auf die Antworten zu reagieren, bevor man die Holzkeule auspackt.
      Dass die angerechneten Punkte hier für sie zu wenig sind und sie erst einmal bei wirklich kompetenten Ratgebern nachfragen sollte, hat sie, sofern sie noch mitliest, inzwischen sicher verstanden.
    • 0 0
    • 19. Mai 2013 21:07
    • Ui finde hier wird mittlerweile ganz schön heftig diskutiert. Das Baby von Chantalchen wird nicht verhungern nur weil sie ein paar punkte weniger isst. Wenn man sich bei der Ernährung wirklich auskennt und sich ausgewogen ernährt kann man duraus auch in der Schwangerschaft "Diät" halten. Ich habe in allen Büchern zum Thema Mutterschaft immer weider gelesen, dass man von Diäten abrät. Warum steht da meist nicht. Kann mir aber nur zusammenreimen das "Handelsübliche" Diäten aber immer bestimmte Narhungsmittelgruppen weglassen. Das dürfte für das Kind nicht gerad förderlich sein. Aber verhungern wird es um himmels willen nicht! Da würde die Mutter vorher zusammen brechen. Das hat die Natur klug genug eingerichtet. Das Baby kommt zuerst! Sogar Frauen die während dem Fastenmonat Ramadan schwanger sind, bringen im Schnitt gleich schwere Babys zur Welt wie solche ohne Ramadan. Nur die Plazenta wird kleiner. Dies spricht dafür dass sich der Körper sehr gut anpassen kann. Aber es sieht ja auch überhaupt nicht so aus als würde Chantalchen ihrem Baby schaden. Ich persönlich würde nicht schauen wollen. Weil eine Schwangerschaft sonst schon unglaublich viel macht mit dem Körper und ich persönlich damit schon genug zu tun hatte. Ich verstehe aber ihre sorge und finde wie die meisten anderen sie sollte das mit ihrem arzt besprechen.
      Aber der Arzt der ihr ausrechnet wieviele Kalorien sie nun benötigt möchte ich mal sehen. Der wird sie eher zu ner Ernährungsberatung schicken ;-)
      @Chantalchen Herzliche Grautlation. Lass dich professionell beraten und rechne dann deine Punkte aus, wenns dir hilft durch die Zeit zu kommen. ich habs gehasst immer dicker zu werden! Auch wenn der Rest schön war. Aber bis man überhaupt sieht dass man Schwanger ist und nicht einfach nur zu viel gefuttert hat kommt das Kind ja schon bald zur Welt. Versuche es zu geniessen und dir auch mal was zu gönnen! Ist eh schon stressig genug wenn du schon ein grösseres Kind zu Hause hast!
    • 0 0
    • 19. Mai 2013 21:24
    • Wenn du in deiner Antwort Diät und Ernährungsumstellung auseinanderhalten würdest, könnte man dem schon zustimmen ;)
      eine "Diät" ist auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt und geht idR zu lasten des Körpers... irgendetwas fehlt einfach... eine Ernährungsumstellung hingegen kann auch schlicht sein, mehr Obst und Gemüse zu essen, weniger Tütchen zuzubereiten usw :)
      Eine Diät ist bereits im Kopf bei den meisten Menschen engstens mit Verzicht verbunden... das wirkt sich negativ auf den Körper aus und ich würde in dem zusammenhang auch sagen, dass man damit einem ungeborenen Schaden kann...
      In einer Schwangerschaft sollte Verzicht jedoch nicht vorkommen... Heißhungerattacken und Co. gibt es in der Zeit nicht ohne Grund... der Körper verspürt einen Mangel und versucht diesen zu beheben... dem sollte man auch nachgehen... und dann wahlweise eben die "bessere" Alternative wählen... Nur das ist für mich keine Diät :?

      @Chantalchen: Ich würde in der Schwangerschaft keine Punkte zählen... aufschreiben, was ich esse, ja... um "Schwachstellen" zu erkennen und Alternativen zu finden... aber wie schon geschrieben wurde, ist MM nicht darauf ausgelegt, den Mehrbedarf einer Schwangeren zu decken... da bräuchtest du eine ganze Reihe punkte mehr. Wenn es aber ganz und gar nicht ohne gehen wird für dich, würde ich morgens diesen Mehrbedarf wie Sportpunkte eintragen und lediglich darauf achten, diese nicht Extrems zu überschreiten...
      Und bei der ganzen Sache vergiss bitte eines nicht: Als Schwangere lagert man seeeehr gerne auch mal Wasser ein (Gerade jetzt Richtung sommer!) und dieses kann eine Menge ausmachen, ist aber normalerweise auch nach der Geburt ganz fix wieder weg ;)