• Optionen

Will Sport machen und dabei Spass haben.. Brauche Rat...

    • 0 0
    • 03. Nov 2015 15:42
    • Huhu,

      wie wäre es mit Bauchtanz/Orientalischem Tanz oder ATS und Tribal Fusion?
      Ich selber mache ATS und Tribal Fusion seit 1 Jahr.
      Kann nur bestätigen, dass es super viel Spaß macht, weil man nicht nur fitter wird, sondern Muskeln beansprucht, die sonst im Alltag nicht gebraucht werden (z.B. Beckenboden-Muskulatur, Bauch- und Rückenmuskulatur + Gleichgewicht wird geschult). Außerdem stärkt es das Selbstbewusstsein und Körperbewusstsein, man fühlt sich insgesamt weiblicher, lernt seinen Körper zu schätzen, so wie er ist.
      Und man lernt nette Mädels kennen :-)
      Sowohl klassischer orientalischer Tanz als auch ATS und Tribal Fusion eignen sich super.
      Ich weiß nicht, ob das bei dir in der Nähe angeboten wird. Wenn man es nicht so übertrieben fröhlich, dauergrinse-gesichtig mag, dann ist Tribal Fusion wohl eher etwas; dort lernt man vor allem, wie man einzelne Muskelpartien isoliert und es ist insgesamt auch anstrengender - Spaß und Muskelkater garantiert :-)
    • 0 0
    • 03. Nov 2015 16:26
    • Danke Nachtkerze. Habe schon geschrieben, dass ich mit Bauchtanz angefangen habe, aber hatte wieder nach kurzer Zeit keine Lust dazu. Ich mache jetzt seit 5 Wochen (3x in der Woche) Pilates. Bin jetzt damit glücklich und fühle mich sehr wohl dabei/danach. Rückenprobleme habe ich auch kaum noch. Es verbrennt vll. jetzt nicht viele Kalorien, aber hauptsache Bewegung und was für den Körper.
    • 0 0
    • 03. Nov 2015 21:06
    • Oh, das habe ich glatt überlesen :-)
      Es freut mich aber, dass du etwas Passendes gefunden hast. Es kommt nicht darauf an, wie hoch der Effekt bei der Kalorienverbennung ist. Wie du schon geschrieben hast, ist Spaß das wichtigste, denn das braucht man einfach, um dabei zu bleiben.
      Bin früher Laufen gegangen, aber ich habe irgendwann die Lust verloren, obwohl es eigentlich effektiv war; mir war es aber zu eintönig und ich konnte es nicht durchziehen.
      Es ist schade, zu lesen, dass die Menschen sich dort so gehen lassen :-( ich dachte immer, man kann sich die Menschen aus den südlichen Ländern zum Vorbild nehmen, weil sie viel gesünder leben, eben weil sie die direktere Quelle zu Obst und Gemüse haben bzw. mehr Bewusstsein für Obst- und Gemüsekonsum.
      Naja, eigentlich wusste ich schon, dass die in der Türkei viel und gerne essen und ganz besonders viel Fleisch.
      Die Diabetes-Rate hat mich dann aber doch ziemlich schockiert.
    • 0 0
    • 03. Nov 2015 21:36
    • Eigentlich sind die Gerichte hier Gesund. Fleisch ist mehr Geschmack Sache. Das Fleisch essen die Menschen mehr auf der anatolischen Seite der Türkei. Dort ist es auch billiger. Ich lebe auf der europaeischen Seite, naehe bulgarische Grenze. Hier konsumieren wir wenig Fleisch (Rind, Lamm..), es ist sehr teuer 1 kg Rinderhackfleisch kostet 26 türkische Lira umgerechnet etwa 9 Euro (Mindestlohn 1000 türkische Lira (340 Euro)). Fertig Gerichte, Konserven, fertig Pulver etc. sind auch teuer. Das ist das tolle daran, dass man alles selber kochen/herstellen muss. Hier steigt auch dir Rate an dicke Menschen und Diabetes. Hier essen die meisten viel Weissbrot, die Süssgebaecke sind auch sehr hochkaloriert, Fast Food wird Tag zu Tag billiger und beliebter, die Leute sind fauler geworden, früher waren die meisten Menschen Bauern und haben hart gearbeitet. Ich finde es liegt mehr an Faulheit und diese Hormone die sie in die Lebensmittel Spritzen. Ich sehe Alte Menschen, die gesünder sind als die jetztigen. Und damals haben sie viel KH wie Nudeln, Börek usw. gegessen. Ich habe auch Diabetes in der Familie, aber es ist meist eine geerbte Krankheit bei uns, sie haben alle es mit Ü 55 bekommen.