• Optionen

Bin verwirrt über vorher oder nachher wiegen

    • 0 0
    • 11. Feb 2014 18:19
    • Ich bin gerade ein bisschen verwirrt und je mehr ich drüber nachdenke, umso schlimmer wirds :D

      ich möchte mir gerne selbstgemachte Chips machen, also Kartoffeln in Scheiben schneiden und im Backofen kross backen. Jetzt weiß ich nich ob ich Kartoffeln vorher oder nachher wiegen soll, weil beim backen verlieren die ja ganz viel Wasser.

      Das selbe bei einem fast täglichen Gemüsemix (Mais, Bohnen, Erbsen, Paprika und Karotte). Tiefgefroren brate ich das schön kross, so mag ich das am liebsten.Da gfeht auch fast das ganze Wasser im Gemüse flöten. Muss ich da jetzt nach dem braten wiegen?

      Ich weiß ich bin schon lang dabei, aber irgfendwie mache ich mir erst jetzt gedanken darüber, weil ich in Deutschland so was nie gemacht habe...

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen :P
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 18:23
    • Also bei den Chips kann ich dir helfen - die Kartoffeln wiegst du nach dem schälen, aber vor dem Backen.
      Beim TK-Gemüse hab ich mich das auch schon gefragt...
      Liebe Grüße
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 18:29
    • Ihr müßt immer vorm Kochen oder Backen wiegen. Wasser hat keine Kalorien, das Gemüse wird leichter, aber hat dann mehr Kalorien pro 100g. Nährwertangaben sind in der Regel immer für den Rohzustand, auch bei Tiefkühlkost ( das Gemüse verändert sich durch den Gefriervorgang ja nicht) Ihr solltest sogar vorm auftauen wiegen, denn auch dabei geht nur Wasser verloren, welches keine Kalorien hat.
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 19:02
    • Gut Danke, dann hatte ichd as mit dem Gemüse bis vor ein paar Tagen doch richtig gemacht :)
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 20:02
    • um aber noch einmal zuverwirren. wenn du die chips nicht alleine oder an einem Tag isst (auch das Gemüse) so musst du auch nachher wiegen
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 20:35
    • ok, dann weiss ich das ich es seit 2 wochen falsch mache :(
      oh mannnnn

      aber nehme trotzdem ab *kopfkratz*

      wenn ich z.b. tk broccoli koche hab ich die immer erst nach dem kochen gewogen ...
      jetzt bin ich auch bissl verwirrt
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 20:53
    • ja das mit den portionen wiegen klappt alles :P trotzdem danke Zumbavonny

      @Nina, ja ich weiß wie du dich fühlst :))) :D
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 21:08
    • also bei fleisch weiss und so weiss ich das ja ... das ich das ROH wiegen muss ... aber doch dann nach dem braten nicht mehr oder? hmm

      ok bei kartoffeln hab ich immer GEGART aus der lebendmitteldatenbank genommenso wie karotten...

      aber nudeln hab ich z.b. immer nur nach dem garen gewogen :(

      na ob ich das jetzt alles noch raffe und richtig hin bekomme.......
      aber bei tk sachen macht es für mich keinen sinn wieso vorher. ich glaub da muss ich erts mal ne nacht drüber schlafen
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 21:11
    • Nina - immer alles roh wiegen! Kartoffeln, Fleisch, Karotten, Nudeln,... ganz egal alles!
      Und solang du alles selber und alles am gleichen Tag isst, musst du nach dem Kochen gar nichts mehr abwiegen.
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 21:12
    • ja aber wie rechne ich das denn wenn ich meine portion nehme ? koch ja nicht nur für mich alleine
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 21:19
    • Ja dann musst du tatsächlich noch zusätzlich alles zusammen wiegen (gekocht). Dann rechnest du die Gesamtpunktzahl deiner Kochaktion aus (über die einzeln vorher roh abgewogenen Zutaten). Dann wiegst du dir deine Portion ab.
      Und dann rechnest du:

      Gesamtgewicht : Gesamtpunkte = Portionsgewicht : Portionspunkte
      --> Dreisatz: Portionspunkte = Gesamtpunkte x Portionsgewicht : Gesamtgewicht

      Und dann kannst du dir noch die Sonderpunkte rausrechnen:
      Portionssonderpunkte = Gesamte Sonderpunkte : Gesamtpunkte x Portionspunkte
      Portionspunkte - Portionssonderpunkte = Portionsfreipunkte

      Ich hoffe, das war hilfreich.
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 22:42
    • Könnte man nicht so ein ausführliches Rechenbeispiel mal in die Informationen mit aufnehmen? Oder gibt es das schon? Oder isr das vielleicht abschreckend?? Genauso wie die "Geschichte über den Grundumsatz" und eventuell noch Isas "Leben im Hungerstoffwechsel"? Vielleicht würde das ein paar Neulingen den Einstieg hier erleichtern?? Andererseits versteht man es vielleicht auch besser, wenn es sich aus der Diskussion hier erschließt?? Keine Ahnung. War so ein Gedanke, weil das die Dinge sind, die hier im Forum immer wieder gefragt werden bzw. die immer wieder Erwähnung finden....
      LG
    • 0 0
    • 11. Feb 2014 22:46
    • Das mit der Rechnung würde ich da auch aufnehmen! Unbedingt!!
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 12:10
    • Ok, die Geschichten sind dann vielleicht do h zu speziell, aber auf schlank.net gibt es eine ausführliche Erklärung über den Hungerstoffwechsel. Sowas wär doch was für die Informationen. Ein paar Mitglieder sind ja nicht so oft im Forum unterwegs und wissen teilweise auch nach langer Zeit nichts über den Hungerstoffwechsel (bei den Wiegetagen steht dann manchmal "-/+ ...Gramm. warum nur?" oder so... Und wenn nan sich dann das Tagebuch anschaut und die Gewichtskurve, dann wird deutlich, dass die nichts über den Hungerstoffwechsel wissen, obwohl die teilweise schon länger dabei sind!! Sowas muss ja nicht sein...).
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 14:44
    • Hab mich jetzt versucht da durch zu lesen. .....ich verstehe leider gar nichts :'(
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 15:00
    • Lilif, worauf beziehst du dich? Was willst du gerade verstehen? Wie man die Punkte ausrechnet?
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 15:08
    • Genau. ...mit der Rechnung
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 15:26
    • Die Berechnung git es in den Informationen schon, zwar nicht so detailiert wie hier immer ausgeschlachtet, aber der Weg steht drin. Problem scheint nur zu sein, das sehr viele sich scheinbar nicht die Mühe machen, sich die Informationen immer komplett durchzulesen. Dann nutzt es auch nichts, wenn man es darin aufnimmt. Es gibt eine tolle Exceltabelle zum berechnen von ganzen Gerichten von Derpasmata. Und mir scheint, es gibt auch sehr viel bequeme, die gerne rechnen lassen von denen, die es können. Darum wird es weiter jeden Tag die Frage dazu geben. Ich bin da immer eher genervt und bewundere isabelmalls Geduld!!! bei ALLEM.
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 15:37
    • @zumbavonny......sry, leider hab ich noch net alles durchgelesen.
      Dieser thread bot sich halt an.
      Muss mich ja erstmal mit der marterie bekannt machen.
      Dein kommi ist aber sehr einladend für neue (wie mich) hier irgendwelche Fragen zu stellen
      Lg Lilif
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 15:53
    • das tut mir leid, so sollte es nicht rüberkommen. wirklich nicht.
      und die, die auf dieselbe ähnliche frage zum 50. mal antworten, die machen das ja dann auch gern.
      sag ich ja! ich les es mir nur immer mit durch.

      aber wie du schon sagst, du musst es dir erstmal durchlesen.
      denn wer lesen kann ist ja auch klar im vorteil ;-)
      manchmal belle ich, aber bin eigentlich lieb.

      Fragt alle nur schön weiter - aber ein wenig eigeninitiative hat noch niemandem geschadet.

    • 0 0
    • 12. Feb 2014 15:58
    • Also, dann versuch ich es auch mal zu erklären:
      1. Du wiegst alle Zutaten, die du roh hast und suchst dir in der Datenbank die entsprechenden Punkte dazu raus oder rechnest gleich anhand der Angaben selber die Punkte dazu raus (Bsp.: 170g Tomaten mit 0.3 SP auf 100 Gramm, also 0.5 SP.; 45 g Quark mit 1.5 FP auf 100 g, also 0.7 FP + 130 g Blätterteig mit 6.6 FP auf 100 Gramm, also 8.6 FP= 0.5 SP+0.7FP+8.6FP
      =0.5 SP+9.3 FP insgesamt).
      2. Du wiegst das fertiggebackene (bzw. gekochte) Gericht komplett (durch Wasserzugabe oder Verdunstung eben mehr oder weniger als die Summe der rohen Zutaten (für meine Beispiel gehen wir einfach mal von 270 Gramm insgesamt nach dem Backen aus).
      3. Die Portionspunkte mit Dreisatz ausrechnen ( für mein Beispiel: ein Teil hat 82 g, eins 98 g, eins 90 g.
      Teil 1: 0.5 SP: 270x82+ 9.3 FP:270x82= aufgerundet 0.2 SP+ abgerundet 2.8 FP
      Jetzt versuch Teil 2 und 3 selber auszurechnen:
      Teil 2=0.2 SP+ 3.4 FP
      Teil 3=0.2 SP+ 3.1 FP. Dann kannst du eben nochmal schnell die einzelnen Portionen summieren um zu überprüfen, ob du richtig gerechnet hast=0.2+0.2+0.2= 0.6 SP& 2.8+3.4+3.1= 9.3FP. Ist jetzt 0.1 SP mehr als beim Rechenbeginn, aber durch die fehlenden Nachkommastellen passiert das schonmal)

      Ich hoffe ich hab jetzt nicht mehr verwirrt. Sieht echt nur so lang aus, ist aber in der Praxis ganz einfach!!
      LG
    • 0 0
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 16:11
    • Dann sag ich mal danke und werd mich dran versuchen ;-)
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 16:14
    • Zumbavonny, ich kann mich nicht erinnern etwas z.B. zur Rezeptberechnung gelesen zu haben. Allerdings sind auf der App die Informationen eh unvollständig. Auch weiß ich aus Erfahrung, dass gerade einige jüngere Bekannte Probleme mit dem Dreisatz haben. Wenn man es kann, versteht man nicht was daran schwer sein soll, aber anscheinend geht das in der Schule heute oft unter. Dann erschließt sich einigen auch nicht gleich im ersten Moment nicht, wieso 100 g roh nicht gleich 100 g gar ist, bzw. wieso mal mehr mal weniger.... Jedenfalls spricht es ja schon für sich, dass dieses "Problem" halt immer wieder im Forum auftritt. Anscheinend haben wir noch nicht die ultimative Beschreibung gefunden... Deshalb überles ich meist auch diese Fragen, weil sowieso einer der Moderatoren dann seine Standardantwort postet (ich hoffe, dass die immer nur reinkopiert ist, sonst wär die Geduld echt unmenschlich. Ich krieg es z.B. auch nicht hin über mein Smartphone zu kopieren. Da könnt ich auch mal einen Tipp gebrauchen...). Aber wenn eben auch diese Antwort nicht jedem weiterhilft, dann müssen wir uns da eben nochmal mehr Mühe geben. Hier geht es ja um einiges. Da sollte das Abnehmen nicht an so ner blöden Rechnung scheitern..
      LG Denki
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 16:16
    • @denki
      Hab das heute auch bemerkt das via app nicht alles so funktioniert wie am pc.
      Dafür muss ich mir mal zeit am lappi nehmen und alles studieren :-D
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 16:19
    • Ach so, zur Excel-Rezepttabelle: die kann wahrscheinlich auch nicht jeder nutzen, deshalb hilft dieser Beitrag eben auch nicht jedem. Ich hab auch am Laptop gar kein Excel ( und in meinem Fall hätte ich dann auch mehr Aufwand, weil ich mein Essen meist schon in der Küche nebenbei von Hand ausrechne... Die ausführliche Rechenweise hab ich nur beschrieben um niemanden noch mehr zu verwirren) ...
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 16:26
    • doch, unter den 10 Anfängertipps Punkt 1.
      Ja, es wird da sicher etwas "oberflächiger" erklärt, als in den persönlichen Fragen.
      Nun, mein Hirn ist auch runtergefahren, bin da seit der Geburt der Großen (vor 7.5 Jahren) auch nicht mehr gefordert,
      und kenne das Problem des 3-Satzes, helfe mir zwar auch dann nur bedingt mit der Excel-tabelle, muss ja wieder nichts machen,
      aber egal.

      Ist vielleicht wirklich keine schlechte Idee, die Informationen zu überarbeíten - wenn sie denn dann auch gelesen werden.

      Nur einmal hab ich echt gedacht ich falle vom Glauben ab. wenn dann jemand einen Thread eröffnet und überspitzt fragt: "wo bin ich, was muss ich machen?"
      Das gehört eigentlich gar nicht mehr hier rein ;-)
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 16:31
    • kenne mich nun unter den neueren Betriebssystemen auch nicht aus, aber es gibt auch eine Version für OpenOffice, wer kein Excel hat. Wenn man dann Open Office hat.
      Den Weg zu Fuß zu kennen und können Denki, ist sicher auch von Vorteil (Stromausfall, PC kaputt oder im Urlaub gar nicht vorhanden). Ich habe mir dafür ein eigenes Infoblatt zurechtgeschrieben und eine Tabelle mit meinen Favoriten, weil ich mir die Berechnung auch nicht merken kann.
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 16:41
    • *schmunzel* "wer bin ich? Und wenn ja. Wieviele?"....
      Ich will mir auch schon seit Tagen eine Obst- und Gemüsetabelle rausschreiben. (Wieso gibt es da eigentlich keine Nährwertangaben auf der Verpackung?? "Verbraucherzentrale!!!")....
    • 0 0
    • 12. Feb 2014 16:43
    • Vielleicht artet es dann da bald auch irgendwie aus: "Bananen light", "Avocados light"
      ...ich bin ja schon ruhig!!